_Skater-Boy_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 19:55 Uhr
|
|
Hallo. Ich frag mich schon seit längerem was.
Akkustik heißt ja eingentlich ohne Strom. Also ohne Verstärker. Und dann steht immer wieder bei so Live Auftritten: "Akkustik von ..."
Warum sagen die das? Is doch trotzdem mit Strom? Vlt. weils ne "normale" Gitarre und keine E-Gitarre is?
|
|
Alucard91
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 19:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2009 um 19:59 Uhr
|
|
Ohne Strom würd es gar net gehen...wie willst es hinbekommen, dass man die Musik nicht nur die ersten 5 Reihen hört 
Es wird halt mit akkustik Gitarren gespielt/performt
Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug
|
|
Warheart
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1196
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 19:59 Uhr
|
|
Akustik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Akustik (griechisch: akuein ακουειν = hören) ist die Lehre vom Schall und seiner Ausbreitung. Als Wissenschaftsgebiet umfasst sie sämtliche damit zusammenhängenden Gesichtspunkte, so die Entstehung und Erzeugung, die Ausbreitung, die Beeinflussung und die Analyse von Schall. Weiterhin sind auch die Wechselwirkung von Schall mit Materialien sowie die Wahrnehmung von Schall durch das Gehör und seine Wirkung auf Menschen und Tiere Gegenstand der Akustik. Die Akustik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das auf Erkenntnissen aus zahlreichen anderen Fachgebieten aufbaut, unter anderen der Physik, der Psychologie, der Physiologie, der Nachrichtentechnik und der Materialwissenschaft.
All Glory to the Hypnotoad!
|
|
_Skater-Boy_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von Alucard91: Ohne Strom würd es gar net gehen...wie willst es hinbekommen, dass man die Musik nicht nur die ersten 5 Reihen hört 
Es wird halt mit akkustik Gitarren gespielt/performt 
Drumn darfs ja eig. nicht Akkustik heißen wenn einer auf ner "Akkustik"-Gitarre spielt.
|
|
cloo
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2009 um 20:02 Uhr
|
|
Die Akustik (griechisch: akuein ακουειν = hören) ist die Lehre vom Schall und seiner Ausbreitung...
-> Also eine Akustik entsteht auch bei E-Gitarren, halt durch die Lautsprecher und nicht durch den Schallkörper der Gitarre.
|
|
Erpele - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
959
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 20:02 Uhr
|
|
Wie kommt ihr eigentlich drauf, dass man "Akustik" mit Doppel-K schreibt? 
Ansonsten ist nur auf den Wiki-Eintrag zu verweisen. "Akustik ---> Lehre des Schalls"
Außerdem spricht man auch davon das Gebäude / Hallen etc. eine gute Akustik besitzen.
If You Were The, Beware
|
|
Rogger12 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
199
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 20:05 Uhr
|
|
genauso gut könnte man fragen:
Warum heißt es MTV "unplugged" ? 
ohne verstärkung geht eben nichts, wie oben schon geschildert, die hinteren reihen wollen auch noch was hören
|
|
taddle92 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 20:08 Uhr
|
|
ja stimmt..
und ganz ohne strom gehts nie.. außer zu spielsch in deinem wohnzimmer
|
|
GreenGecko12 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 20:14 Uhr
|
|
wenn ich mir die ganzen klugscheißer-kommentare von diesen ganzen wikipedia-zitierenden möchtegern-intellektuellen durchlese, frag ich mich, ob die eigentlich wissen dass ihre beiträge nicht nur vollkommen unnütz sind, sondern auch noch völlig am thema vorbeiziehen...
wenn ihr schon zeigen wollt, dass ihr aus einer online-enzyklopädie zitieren könnt, dann hättet ihr eure copypasta aus der seite für die akustikgitarre schöpfen sollen und nicht aus der für die lehre des schalls
Dream as if you'll live forever, live as if you'll die today- James Dean
|
|
Warheart
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1196
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von GreenGecko12: wenn ich mir die ganzen klugscheißer-kommentare von diesen ganzen wikipedia-zitierenden möchtegern-intellektuellen durchlese, frag ich mich, ob die eigentlich wissen dass ihre beiträge nicht nur vollkommen unnütz sind, sondern auch noch völlig am thema vorbeiziehen...
wenn ihr schon zeigen wollt, dass ihr aus einer online-enzyklopädie zitieren könnt, dann hättet ihr eure copypasta aus der seite für die akustikgitarre schöpfen sollen und nicht aus der für die lehre des schalls
bisch ja nur neidisch.
All Glory to the Hypnotoad!
|
|
Teichoskopie - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 23:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2009 um 23:12 Uhr
|
|
Zitat von _Skater-Boy_: Hallo. Ich frag mich schon seit längerem was.
Akkustik heißt ja eingentlich ohne Strom. Also ohne Verstärker. Und dann steht immer wieder bei so Live Auftritten: "Akkustik von ..."
Warum sagen die das? Is doch trotzdem mit Strom? Vlt. weils ne "normale" Gitarre und keine E-Gitarre is?
Unter dem Begriff Akustik fällt alles was mit Schall zu tun hat bzw. mit hören. AkustikGitarre bedeutet lediglich das es sich um eine Gitarre mit Schallkörper handelt und E-gitarre halt um eine Gitarre die über einen Verstärker und Tonabnehmer Klänge erzeugt.
Aber den Begriff Akustik benutzt man auch um das Hörempfinden zu beschreiben. Ein Beispiel wenn ich z.b. sage: "Die Akustik in dieser Konzerthalle klingt nicht gut" Also sprich die Erzeugung und/oder Ausbreitung des Schalls (Also nicht die Sounds an sich sondern wie sie durch die Räumlichkeiten in unserem Gehörgang empfunden werden) kommt nicht gut zum Einsatz.
So jetzt hab ich das auch mal möchtegern-intellektuell beschrieben ohne Wikipedia^^
...Was soll das Finanzamt sagen?
|
|
chiquitaed - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
994
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 09:37 Uhr
|
|
Zitat von Warheart: Zitat von GreenGecko12: wenn ich mir die ganzen klugscheißer-kommentare von diesen ganzen wikipedia-zitierenden möchtegern-intellektuellen durchlese, frag ich mich, ob die eigentlich wissen dass ihre beiträge nicht nur vollkommen unnütz sind, sondern auch noch völlig am thema vorbeiziehen...
wenn ihr schon zeigen wollt, dass ihr aus einer online-enzyklopädie zitieren könnt, dann hättet ihr eure copypasta aus der seite für die akustikgitarre schöpfen sollen und nicht aus der für die lehre des schalls
bisch ja nur neidisch.
Wieso sollte er neidisch sein?
he she it deine mudda muss mit
|
|
Taakeslott - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von Warheart: Zitat von GreenGecko12: wenn ich mir die ganzen klugscheißer-kommentare von diesen ganzen wikipedia-zitierenden möchtegern-intellektuellen durchlese, frag ich mich, ob die eigentlich wissen dass ihre beiträge nicht nur vollkommen unnütz sind, sondern auch noch völlig am thema vorbeiziehen...
wenn ihr schon zeigen wollt, dass ihr aus einer online-enzyklopädie zitieren könnt, dann hättet ihr eure copypasta aus der seite für die akustikgitarre schöpfen sollen und nicht aus der für die lehre des schalls
bisch ja nur neidisch.
Sorry, aber GreenGecko hat schon recht. Als ich diesen - pardon - schreienden Blödsinn gelesen hab, den du weiter oben geschrieben hast, der mit dem Thema nicht im entferntesten etwas zu tun hat, hab ich auch innerlich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Es macht den Eindruck, als ob du dir ein beliebiges Wort aus der Überschrift herausgepickt, bei Wikipedia eingegeben und den ersten Abschnitt kopiert und hier als Antwort gepostet hättest, ohne dir auch nur einen einzigen Beitrag hier im Thread durchzulesen. So hilfst du niemandem.
|
|