Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

subwoofer gehäuse bauen

<<< zurück   -1- -2- -3-  
aggroboy89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
531 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2009 um 21:44 Uhr

liest du eig. was ich schreib????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Ca. 60 liter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wartungsgerät für Batterien!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



BITTESCHÖN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

■■■■■■■ http://king-steve.npage.de/ ■■■■■■■■■

Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 04.08.2009 um 23:30 Uhr

Zitat von netscout:

wohl nicht effektiv. entweder ist es in deinem zimmer schön warm oder wir habens hier mit einem gehörgeschädigtem zu tun.
meine 2 Fisher-stereoboxen haben 120watt rms. und wenn ich das aufdreh können alle nachbarn mithören wie mir die ohren abfallen o.O


Ich dreh meine Heathkit-Boxen auch selten weiter als bis 1/4 der Skala am Verstärker auf.





Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

1GorumUcrsn - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
16 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2009 um 01:41 Uhr

Zitat von aggroboy89:

Da gibts ein Gerät im Baumarkt z.B.
Das Simmuliert Autofahren so zu sagen... sprich die Batterie geht nicht leer... kostet so 15-20€ normal...

wie siehst das ganze aus, bzw. wie geht die batterie nicht leer?


0x00500000 Tachyon, 0x00243000 Baryon, 0x00000123 Pommel, TA-088 5.00 m33-6

__--BoDa--__ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
322 Beiträge
Geschrieben am: 05.08.2009 um 02:18 Uhr

Zitat von 1GorumUcrsn:

Zitat von aggroboy89:

Da gibts ein Gerät im Baumarkt z.B.
Das Simmuliert Autofahren so zu sagen... sprich die Batterie geht nicht leer... kostet so 15-20€ normal...

wie siehst das ganze aus, bzw. wie geht die batterie nicht leer?


irgendwann muss doch ne Batterie leer sein :D ?
Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2009 um 11:07 Uhr

Kauf dir ne günstige PA endstufe und nen 15" Bass dazu und gut iss.
Wenn dir dess ned reicht eben nen 18". da kannste dann den putz von der wand klopen

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

G-LO - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
49 Beiträge
Geschrieben am: 05.08.2009 um 11:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2009 um 11:35 Uhr

Ojeoje, hat hier ernsthaft niemand ne Ahnung?

Also:
Zu den Frequenzen: Das passt schon, dass der Woofer bis 1000Hz hoch spielen kann - wird er aber nie machen, weils nicht gut klingt, und die Schwingspule zu warm wird.
Trennfrequenz je nach gehäuse: 80-140Hz.

Was du brauchst, um das Boxenvolumen zu berechnen: Thiele-Small Parameter.
Da nachschauen:
http://www.selfmadehifi.de/tsp
http://www.bandpass.de/thiele-small.html
http://www.thielesmall.com/

Mit geeigneten Programmen (von Monacor z.b. oder andere, einfach mal suchen) kannst du dir dann alle Werte ausspucken lassen. Ist aber kein Zuckerschlecken, denn je nach Resonanzfrequenz deines Raums / Autos musst du die Box nochmal abstimmen. Als Material nimmst du MDF.

Und das mit der Autobatterie: Damit du dann mal 3kW, da rausziehen kannst, brauchst du ein paar sehr gute Netzteile / Ladegeräte mit Mindestens 50A Ladestrom....schlag dir das aus dem Kopf... Hol dir gescheite Amps für dein Wohnzimmer wenn du es unbedingt so laut haben musst - aber nicht überall, wo 1,6kW draufsteht ists auch drin....also aufpassen!

PS: Und ich bezweifle, dass Du mal 3200W SINUSLEISTUNG wissentlich gehört hast. Leider haben mal 2x 18" mit je 1500 Sinus(Bandpassgehäuse) die Verglasung im Eingangsbereich meiner Ehemaligen Schule ins Nirvana geschickt... Damit ist nicht zu Spaßen.
Mit 2x 300W Sinus (12") bekomme ich im Auto Hörschäden und mein Rost entfernt sich mit den Bassschlägen vom Auto...

Überlegs dir gut....und wenn, dann kauf bitte was gscheits.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -