67Bushido67 - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 19:03 Uhr
|
|
ist es möglich, dass ich so zu sagen die eine leistung des verstärkers i. wie in den anderen ein-/umbauen kann?
p¢ac¢
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 19:06 Uhr
|
|
was hast du vor und was für verstärker?
werd mal genauer...
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
-Ed87- - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1885
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 19:10 Uhr
|
|
Also wenn du den Ausgang von dem einen in den Eingang von dem anderen hängen willst, dann wird er eher ziemlich leiste . Versuchs am besten nicht.
Du kannst höchstens eine Vorstufe mit einer Leistungsendstufe kombinieren, aber in handelsüblichen Verstärkern ist schon beides enthalten ^^
|
|
67Bushido67 - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 19:10 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: was hast du vor und was für verstärker?
werd mal genauer...
ein 7.1 verstärker und den würde ich halt germe irg. wie an meinen anderen (oldschool verstärker xD) anschliesen, dass die leistung von dem 7.1 verstärker so zu sagen auf den älteren übergeht.
p¢ac¢
|
|
67Bushido67 - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von -Ed87-: Also wenn du den Ausgang von dem einen in den Eingang von dem anderen hängen willst, dann wird er eher ziemlich leiste  . Versuchs am besten nicht.
Du kannst höchstens eine Vorstufe mit einer Leistungsendstufe kombinieren, aber in handelsüblichen Verstärkern ist schon beides enthalten ^^
gibt es da keine möglichkeit, wenn ich z.b. ein teil (dass mit der leistung zusammenhängt) in den anderen umbau?
p¢ac¢
|
|
_blacksheep - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 19:19 Uhr
|
|
geht nicht.
eingangspegel sollte immer möglichst 0db sein, das sind glaub 0,775volt, wenn du da jetzt dein verstärker vollgas reinfeuerst ist das ne weitaus höhere spannung, das heisst wenn du das glück hast und dir dein verstärker dabei nicht schon abbrennt, dann bekommst du ein geclipptes rechtecksignal, weil der eingang total übersteuert.
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 19:28 Uhr
|
|
kauf dir ne vernünftige anlage dann hast des problem nicht..
und für bushido sind schon 5 watt zuviel...
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
ThinkPINK82 - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 19:46 Uhr
|
|
hey,
Hast chinch-vorverstärker-ausgange am neuen verstärker?
wenn ja, machs doch darüber!!!
falls noch fragen sind, einfach mailen
|
|
67Bushido67 - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: kauf dir ne vernünftige anlage dann hast des problem nicht..
und für bushido sind schon 5 watt zuviel...
joo des mit bushido, da sind wir uns einer meineung^^
p¢ac¢
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von 67Bushido67: Zitat von Meister-Lamp: kauf dir ne vernünftige anlage dann hast des problem nicht..
und für bushido sind schon 5 watt zuviel...
joo des mit bushido, da sind wir uns einer meineung^^
hää? bushido is einfach scheisse.....
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
detlev10 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 20:03 Uhr
|
|
cool
|
|
-Athlon64- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1780
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 20:08 Uhr
|
|
Aso so ohne weiteres würde ich dir erlich gesagt nicht raten sollche enstufen mit einander zu koppeln.
Wenn du dir aber dennoch was gescheites aufbauen möchtest und geld dabei keine Rolle spielt, dann schnapp dir ein paar Röhren PAs und DPAs dann passt die geschichte
Post's können spuren von Ironie enthalten.
|
|
Gabber_90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von -Athlon64-: Aso so ohne weiteres würde ich dir erlich gesagt nicht raten sollche enstufen mit einander zu koppeln.
Wenn du dir aber dennoch was gescheites aufbauen möchtest und geld dabei keine Rolle spielt, dann schnapp dir ein paar Röhren PAs und DPAs dann passt die geschichte 
Bitte was?
NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE
|
|
-Athlon64- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1780
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 20:45 Uhr
|
|
Röhren AMPs und Digitale AMPs
Post's können spuren von Ironie enthalten.
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von -Athlon64-: Röhren AMPs und Digitale AMPs 
teurer spass aber geiler sound..gute alte analogtechnik
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
67Bushido67 - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: Zitat von 67Bushido67: Zitat von Meister-Lamp: kauf dir ne vernünftige anlage dann hast des problem nicht..
und für bushido sind schon 5 watt zuviel...
joo des mit bushido, da sind wir uns einer meineung^^
hää? bushido is einfach scheisse.....
so siehts aus
p¢ac¢
|
|