_Skater-Boy_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2009 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat von pottler86: Bsp. American Idiot... irgendwie n bissle deformiert aber nun sollte klar sein wie das geht!
Intro
Guitar 1 (clean) |Distortion)
e|---------------------------|-------------------------------4--|
B|---------------------------|-------------------------------4--|
G|---------6-6----------6----|-----------6-6----------6------4--|
D|--6-6----6-6-----4-4--6--6-|-4--6-6----6-6-----4-4--6--6---4--|
A|--6-6----4-4-----4-4--4--6-|-4--6-6----4-4-----4-4--4--6------|
E|--4-4--0------0--2-2-----4-|-2--4-4--0------0--2-2-----4------|
du greifst dann am Anfang auf der obersten dicksten (E) Seite im vierten Bund. Auf der A und D (jeweils darunter) im sechsten Bund und spielst dann die 3 Saiten. ...
|
|
DTR - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2009 um 18:05 Uhr
|
|
ich habe ziemlich einfach verschiedene Lieder mit youtube spielen gelernt. dort gibt es sehr gute videos mit sehr guten lehrern und du bekommst sehr schnell lernerfolge ohne dass du noten bzw. tabs lesen können musst. du kannst dort von null auf anfangen.
gib einfach mal den titel des liedes ein und häng noch ein "guitar" oder ein "lesson" an.
|
|
Platzregen - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2009
442
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2009 um 18:11 Uhr
|
|
so hab ichs auch gemacht, is echt gut
Hey Hey los gehts Kenkasu ♫
|
|
Shadowi - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 12:47 Uhr
|
|
cool werd ich denk ich mal so machen und mich bemühen all eure tipps zu befolgen 
hmm stimmt es, dass des mit e-gittarre leichter is?
(mir hat mal jemand gesagt, dass die Bunde näher zusammen sind und man die saiten nich so dolle runterdrücken muss, wie bei akkustik - später, wenn ichs einigermaßen gelernt habe will ich nämlich e-gitarre spielen und ich brauch eh dringenst ne neue, weil meine akkustik der letzte mist is, die saiten verstimmen sich, sobald ich die ersten töne gespielt hab, also will ich mir wie gesagt eine neue holen und mir wurde auch gesagt, dass ne gute akkustik ab 2oo und ne gute E-gitarre mit miniverstärker ab 3oo € zu bekomm is also wollt ich mal fragen ob der preis so ungefähr stimmt und ob ich gleich mit e-gitarre beginnen soll (die 1oo€ machens denn auch nich mehr.. ^^)
Billie Joe Armstrong/Green Day : "It's Fun, 'till Somebody gets hurt ... then it's hilarious!"
|
|
DTR - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 12:54 Uhr
|
|
eine e-gitarre spielt sich anderst. die saiten sind wirklich näher zusammen, aber da es metall-saiten sind brauchst du mehr kraft und "stabilere" finger um sie zu spielen. würd ich erst mal ausprobieren bevor du dir eine zulegst. aber mit 300 euro kann man schon was anfangen. am besten im musikladen beraten lassen.
wenn du erst vor kurzem neue saiten aufgezogen hast ist es normal dass die sich ständig verstimmen, dauert ca ein bis 2 wochen bis sie einigermaßen passen. je nachdem wie oft du spielst.
|
|
Teichoskopie - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 12:55 Uhr
|
|
Nun ja, ich denke es ist besser du lernst dich erstmal gut auf Akustik ein. Wenn du die dickeren Saiten einer Akustik Gitarre locker beherrscht wirds bei den dünnen Saiten der E-gitarre noch einfacher. Also ziehst eigentlich nur Vorteile daraus.
...Was soll das Finanzamt sagen?
|
|
Shadowi - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 15:48 Uhr
|
|
na ja also, das problem is ja, dass ich auf alle fälle eine neue brauche (meine war nich grad die teuereste, ich weiß nich wie teuer- war ein geschenk, aber sie is schon etwas älter, hat eine zeit lang eigentlich nur in der ecke gestanden, bin erst vor ein zwei wochen auf den geschmack gekommen) und deshalb will ich mir eh eine neue holen, also, will ich wissen, ob es sich genug lohnt, eine akustk und später eine e-gitarre zu kaufen (was ja zsm etwa 5oo€ macht) oder ob es auch in ordnung geht, wenn ich mir gleich ne e-gitarre kaufe, weil ich ja die neue brauch (es liegt auch nich an den saiten, die hab ich auch bereits gewechselt, das mit dem verstimmen in den ersten paar wochen wusste ich und hab ich berücksichtigt aber, ich denke mal das liegt an diesen wirbeln, auf die die saiten aufgezogen sind (sprich an der ganzen gitarre))
Billie Joe Armstrong/Green Day : "It's Fun, 'till Somebody gets hurt ... then it's hilarious!"
|
|
Onyx_ - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1234
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von Shadowi: na ja also, das problem is ja, dass ich auf alle fälle eine neue brauche (meine war nich grad die teuereste, ich weiß nich wie teuer- war ein geschenk, aber sie is schon etwas älter, hat eine zeit lang eigentlich nur in der ecke gestanden, bin erst vor ein zwei wochen auf den geschmack gekommen) und deshalb will ich mir eh eine neue holen, also, will ich wissen, ob es sich genug lohnt, eine akustk und später eine e-gitarre zu kaufen (was ja zsm etwa 5oo€ macht) oder ob es auch in ordnung geht, wenn ich mir gleich ne e-gitarre kaufe, weil ich ja die neue brauch (es liegt auch nich an den saiten, die hab ich auch bereits gewechselt, das mit dem verstimmen in den ersten paar wochen wusste ich und hab ich berücksichtigt aber, ich denke mal das liegt an diesen wirbeln, auf die die saiten aufgezogen sind (sprich an der ganzen gitarre))
Es kommt einfach drauf an, was du lernen willst. Akustik- und E-Gitarre sind einfach 2 verschiedene Instrumente. Da gibts kein richtig oder falsch, kauf einfach das, was dir eher zusagt
Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!
|
|
Teichoskopie - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2009 um 11:40 Uhr
|
|
Also E-gitarren kriegst du auch für 100 bis 200 euro. Die sind nicht automatisch teurer. Nun ja, ick bin weiterhin der Ansicht das beide Instrumente wichtig sind. Ick hab 3 Monate nylon akustik gespielt und dann mir ne e-gitarre geholt und dann 5 jahre keine akustik mehr in den händen gehabt. Jetzt hab ich mir vor ein paar Monaten ne ziemlich gute Stahlakustik geholt und spiel auf der sehr regelmäßig und wenn ick mal wieder meine E-gitarre nehm fällt mir auf das ich automatisch besser geworden bin.
...Was soll das Finanzamt sagen?
|
|
Tabaluga_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2009 um 13:17 Uhr
|
|
hm also man braucht keinen guten lehrer ums zu lernen, am besten ists wenn dir einfach jemand die grundlagen zeigt, vllt n freund der spielen kann und dann später einfach mal paar songs zusammen spielen, da lernt mans eig am besten manmuss nur bisl rumprobiern wies einem leichter fällt zu spielen
|
|
ooOBlacKOoo - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2009
659
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von -own3d-: frag den "Ton" (heist so in tu) der kanns dir bestimmt beibringen wenn du liep fragen tust^^
marc??
(-.(-.-(-.-)-.-).-)
|
|