Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Rückkehr der Platten!

  -1- -2- vorwärts >>>  
pschib - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2008
14 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 00:22 Uhr

Als ich neulich mal wieder durchn Müller geschlendert bin, auf der Suche nach interessanten Samplern, fand ich mich auf einmal vor einem Plattenregal wieder. Alle neuen Alben gab es auf Platte. Angefangen bei Peter Fox bis hin zu Motorhead. Und das beste daran, alle unter 20euro.
Die Platten kommen zurück. Ich finde das genial. Der Sound ist angenehmer. Was denkt ihr?

ihr wurdet gewogen,gemessen und für nicht gut genug befunden

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 00:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2009 um 00:36 Uhr

Woot? Und daneben gab's die aktuellen Kinofilme auf VHS-Kassetten?

Ernsthaft: Dass Schallplatten gegenüber CDs soundtechnisch im Vorteil wären, hab ich jetzt schon öfters gehört. Ich glaub ich muss das demnächst mal selbst testen. :)

Davon abgesehen waren Platten ja nie so wirklich ausgestorben. Aber ein Revival bei Müller und anderen Großhändlern hätte ich nicht für wahrscheinlich gehalten. :o

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 00:45 Uhr

Zitat von pschib:

Als ich neulich mal wieder durchn Müller geschlendert bin, auf der Suche nach interessanten Samplern, fand ich mich auf einmal vor einem Plattenregal wieder. Alle neuen Alben gab es auf Platte. Angefangen bei Peter Fox bis hin zu Motorhead. Und das beste daran, alle unter 20euro.
Die Platten kommen zurück. Ich finde das genial. Der Sound ist angenehmer. Was denkt ihr?

nur wenn im aufnameprozess kein A/D wandler zugange war. ansonsten dürfte sich die qualität eher nachteilig gegenüber cd's verhalten.
da aber heutzutage nurnoch digital aufgenommen wird, egal wie fein aufgelöst, glaube ich nicht das derartige platten sich für einen audiophilen lohnen. ich glaube stadtdessen das es sich hier um reine pr handelt.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

pschib - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2008
14 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 00:52 Uhr

Für PR halte ich das nicht. Selbst wenn, hauptsache ich kann mir aktuelles sowie alte sachen auf platte zulegen und muss nicht erst im internet ewig suchen oder in einem der vielen plattenläden in ulm bestellungen aufgeben!
Ich HÖRE Musik einfach gern und nehme mir zeit dafür. Platte auflegen, aufs sofa chillen, zigarette an, seele baumeln lassen und ein hauch nostalgie aufkommen lassen

ihr wurdet gewogen,gemessen und für nicht gut genug befunden

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 00:56 Uhr

Wird meinen iPod nich ersetzen, und das is mein Hauptmusikabspieler (?(

Fuck me im famous. (ich Dieb)

PokerFlat - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
14 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 01:04 Uhr

Sind alles Neupressungen, deswegen nichts für Vinyl- Nerds.
l4r1f4r1 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
180 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 01:08 Uhr

waren sie jemals weg? son ein blödes gewquatsche di eplatte bekommt ein wenig aufwind und schon "erinnert" man sich daran. irgendwann verschwindet sie sowieso ganz. iPod und co. sorgen dafür und das inet sowieso. bald kauft man musik auf USB Sticks. die sind nähmlich billiger als ne cd. es wird alles digital werden. keine sorge, gibt dann bestimmt auch lieder mit nadelrauschen und so wie bei alten platten ^^ aber die verschwinden ihr werdet sehen ^^

Klopf Klopf. Wer ist da? FEUER! Feuerwe(h)r?

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 01:10 Uhr

Zitat von PokerFlat:

Sind alles Neupressungen, deswegen nichts für Vinyl- Nerds.

/signed.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

pschib - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2008
14 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 01:14 Uhr

naja manche menschen sind halt zu sehr digitalisiert um ein wenig nostalgie in sich aufkommen zu lassen.

"Ich komme aus einer Zeit in der das Mikro noch ein Kabel hatte und meine Texte gepresst wurden auf Vinyl named Platte" Zitat ende

ihr wurdet gewogen,gemessen und für nicht gut genug befunden

-Lavundi - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
272 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 03:45 Uhr

Zitat von l4r1f4r1:

waren sie jemals weg? son ein blödes gewquatsche di eplatte bekommt ein wenig aufwind und schon "erinnert" man sich daran. irgendwann verschwindet sie sowieso ganz. iPod und co. sorgen dafür und das inet sowieso. bald kauft man musik auf USB Sticks. die sind nähmlich billiger als ne cd. es wird alles digital werden. keine sorge, gibt dann bestimmt auch lieder mit nadelrauschen und so wie bei alten platten ^^ aber die verschwinden ihr werdet sehen ^^


da haste Recht,
hab schon gelesen dass es in Zukunft so sein wird, dass man in den Laden geht mit einem USB Stick oder Externer Festplatte und sich da Lieder anhoeren kann und rüberziehen kann und bezahlt dann danach mit Kreditkarte.. es wird einfach alles Digital und platzsparend, bzw Geldsparender..
das die Platten (wieder) da sind, find ich eig auch ne tolle Sache.. hab früher auch immer Musik von Plattenspielern gehört, bis ich dann mal mit 14 Jahren oder so erst auf CD und neue Musik umgestiegen bin... ja ich hörte als kleiner Junge Abba und sowas ^^

Wer das Leben nicht ehrt, ist es nicht wert!!!11

sp0815 - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
45 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 08:18 Uhr

Ehrlich gesagt halte ich das Ganze auch eher für ein Strohfeuerchen, da sich die Nachfrage nach Platten auch eher in Grenzen halten wird. Ich schätze mal, dass wenigstens 90% der Musikkonsumenten gar keinen Plattenspieler mehr zuhause haben und sich auch kaum einen kaufen werden.
Ich schätze, dass die Zukunft des Musikkaufs auch eher im anhören und später kopieren liegen dürfte. Übrigens auch weniger im Plattenladen, sondern direkt online, weil die Unterhaltskosten des Plattenladens schlicht und ergreifend "unnötig" sind, und die andere Variante billiger und bequemer ist.
Ist aber natürlich nur eine Vermutung meinerseits. :-)

Introite, nam et heic Dii sunt

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 08:25 Uhr

Zitat von pschib:

naja manche menschen sind halt zu sehr digitalisiert um ein wenig nostalgie in sich aufkommen zu lassen.

"Ich komme aus einer Zeit in der das Mikro noch ein Kabel hatte und meine Texte gepresst wurden auf Vinyl named Platte" Zitat ende

sollten wir? ^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 08:27 Uhr

Zitat von pschib:

Für PR halte ich das nicht. Selbst wenn, hauptsache ich kann mir aktuelles sowie alte sachen auf platte zulegen und muss nicht erst im internet ewig suchen oder in einem der vielen plattenläden in ulm bestellungen aufgeben!
Ich HÖRE Musik einfach gern und nehme mir zeit dafür. Platte auflegen, aufs sofa chillen, zigarette an, seele baumeln lassen und ein hauch nostalgie aufkommen lassen


kann man - wenn man will - auch mit nem pc und mp3s (vorrausgesetzt die quali stimmt)^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 11:39 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von pschib:

Für PR halte ich das nicht. Selbst wenn, hauptsache ich kann mir aktuelles sowie alte sachen auf platte zulegen und muss nicht erst im internet ewig suchen oder in einem der vielen plattenläden in ulm bestellungen aufgeben!
Ich HÖRE Musik einfach gern und nehme mir zeit dafür. Platte auflegen, aufs sofa chillen, zigarette an, seele baumeln lassen und ein hauch nostalgie aufkommen lassen


kann man - wenn man will - auch mit nem pc und mp3s (vorrausgesetzt die quali stimmt)^^

Aber es ist schon etwas anderes, wenn man schon statt der MP3-Playlist eine CD in den Spieler legt. Und nochmal anders ist es eben, wenn man erst die Platte suchen, auflegen, abstauben und den Spieler einstellen muss.
Genau das bringt einen dazu, sich mehr auf das Hören zu konzentrieren und eben nicht 5 Sachen nebenher zu machen.
Ein laufender Plattenspieler zieht einfach mehr Aufmerksamkeit.
Amixor33 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2192 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 11:52 Uhr

Zitat von l4r1f4r1:

waren sie jemals weg? son ein blödes gewquatsche di eplatte bekommt ein wenig aufwind und schon "erinnert" man sich daran. irgendwann verschwindet sie sowieso ganz. iPod und co. sorgen dafür und das inet sowieso. bald kauft man musik auf USB Sticks. die sind nähmlich billiger als ne cd. es wird alles digital werden. keine sorge, gibt dann bestimmt auch lieder mit nadelrauschen und so wie bei alten platten ^^ aber die verschwinden ihr werdet sehen ^^

Du unterschlägst hier vollkommen die Musikliebhaber und Sammler, die auch nen booklet & eine schöne Verpackung in der Hand halten wollen.
Ich höre eigentlich auch nur Musik gerne die irgendwo im Regal steht. Klingt vllt blöd - aber mit einer mp3 Datei allein kann ich mich nicht identifizieren... :shrug:

Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 12:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2009 um 12:37 Uhr

Näher am Original ist jedenfalls die CD. Schallplatten werden mechanisch abgetastet und es gibt keinen Plattenspieler, der beim Abtasten die Audiospur der Platte 1:1 wiedgibt. Der minimale Qualitätsverlust, der beim Digitalisieren passiert (weil Digitale Daten eben nur konkrete Werte annehmen können, es gibt keine kontinuierliches Spektrum wie bei analogen Aufnahmen), ist kleiner als die Klangverfälschungen bei der Produktion der Platte und beim Wiedergabevorgang.
Das heißt allerdings nicht, dass Platten subjektiv nicht besser klingen können.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -