Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Blutengel

<<< zurück   -1- -2-  
Lunale - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
50 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 06:05 Uhr

Das "Gothic" der Oberbegriff ist,ist dir noch nicht in den Sinn gekommen?!
Erst informieren,dann posten!-!

Sprich nicht mit mir,wenn du redest^^

forty-two
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
759 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 15:41 Uhr

öh, nein. viel passender wäre 'Elektro', und nicht 'Gothic', zumal letzteres absolut kein Überbegriff ist, sondern eine Stilrichtung der Rockmusik, die sich aus dem Punk entwickelt hat (-> Post-Punk).

this music smells funny.

Lunale - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
50 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 17:00 Uhr

*lol* Gothic ist keine Stilrichtung der Rockmusik! Dann würden ja Goethes Erben oder dergleichen zwangsweise ja auch was mit Rock zu tun haben;)

Sprich nicht mit mir,wenn du redest^^

DeathClaw - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
85 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 17:08 Uhr

Das stimmt so nicht.

Zitat:

Die Gothic-Kultur ist eine vielseitige Subkultur, die ab Anfang der 1980er Jahre stufenweise aus dem Punk- und New-Wave-Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im Rahmen der Dark-Wave-Bewegung und bildete bis zur Jahrtausendwende den Knotenpunkt der sogenannten Schwarzen Szene.

Das Basiselement, das die Entwicklung der Gothic-Kultur ermöglichte, war das Zusammenwirken von Musik (Gothic Rock), Faszination an abseitigen Themen wie Tod und Vergänglichkeit sowie einer daraus resultierenden Selbstinszenierung. Wesentlichen Einfluss nahmen hierbei Literatur und Film („Gothic Fiction“), deren Thematik das Erscheinungsbild der Szene zum Teil maßgeblich prägte.


Zitat:

Der Gothic Rock, häufig auch nur als Gothic bezeichnet, ist ein Stil der Rockmusik, der Ende der 1970er Jahre aus dem Post-Punk-Umfeld hervorging und in den 1980er und frühen 1990er Jahren innerhalb der Dark-Wave-Bewegung populär war. Aufgrund seiner zahlreichen Verwurzelungen im Punk-, Glam- und Psychedelic Rock sind die Ausdrucksformen mannigfaltig. Stilprägend für das Genre waren Bands wie Bauhaus, Siouxsie & The Banshees und die frühen The Sisters of Mercy.


Es stammt ursprünglich schon aus Bereichen des Rock ab, hat sich aber mit anderen Formen vermischt und bildete irgendwann das, was heute als Gothic bezeichnet wird.
Wobei der Begriff heute auch viel zu Allgemein ist.

Gestern standen wir am Abgrund, Heute sind wir einen Schritt weiter.

Lunale - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
50 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 17:27 Uhr

Zitat von DeathClaw:

Das stimmt so nicht.



Es stammt ursprünglich schon aus Bereichen des Rock ab, hat sich aber mit anderen Formen vermischt und bildete irgendwann das, was heute als Gothic bezeichnet wird.
Wobei der Begriff heute auch viel zu Allgemein ist.


Wenn man das so formuliert,sieht die Sache schon anders aus..die Grundlegenden Bands waren Bauhaus und so weiter.Aber im Luafe der Zeit hat sich Gothic zu einer eigenen Richtung und Lebensansicht gewandelt. Deshalb ist Gothic heuzte auch der Oberbegriff für Bands wie: Tristesse de la lune,Blutengel, Diary of dreams,Crüxshadows und wie sie alle heissen...

Sprich nicht mit mir,wenn du redest^^

seven76 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
136 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2009 um 10:38 Uhr

Zitat von forty-two:

Zitat von _Alucard_:

Zitat von deepangel86:

Hi wollte nur mal wissen, ob Jemand noch sowas hört und evtl. zu der Gothic -Szene gehört

weder noch
blutengel ist mir einfach zu...ach ich weiß net. schmierig? glatt? ach kp


+ die Texte sind meist grottig und Chris Pohl hat eine hassenswerte Artikulation der englischen Sprache O_o

Zitat:

ich find chris pohl den dieter bohlen der schwarzen scene - alles mainstreem gedrillt und er hat glaub auch 3-4 projekte die sich irgendwie alle gleich anhören

Stromlinie - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
70 Beiträge
Geschrieben am: 27.07.2009 um 18:33 Uhr

Zitat von deepangel86:



+ die Texte sind meist grottig und Chris Pohl hat eine hassenswerte Artikulation der englischen Sprache O_o

Zitat:

ich find chris pohl den dieter bohlen der schwarzen scene - alles mainstreem gedrillt und er hat glaub auch 3-4 projekte die sich irgendwie alle gleich anhören


Chris Pohl steht u. a. für Projekte wie Terminal Choice, Seelenkrank (kennt die noch jemand?? *g* war anno 1996 / 1997), Tumor, Miss Construction, Pain of Progress (Anfang der 2002 war das, glaub´ ich) und eben Blutengel. Ich geb zu: Seelenkrank hat mir seinerzeit gut gefallen.

Ansonsten kann ich heut´ mit seinen musikalischen Darbierungen nicht mehr so viel anfangen. Gibt weitaus geilere Elektrogruppen *g*
Lunale - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
50 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 00:31 Uhr

Jup,Seelenkrank kenn ich auch noch..hab sogar noch das Digipack..:)

Sprich nicht mit mir,wenn du redest^^

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -