Geschrieben am: 19.03.2009 um 17:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2009 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von childofman: Es gibt genügend Encoder (Wandeln bzw. Komprimieren): Lame oder Fraunhofer (der ist allerdings oft auf 22 khz beschränkt) kommt oft in einem Kit wie Audiograbber.. (Google suchen...)
Nur zur Vervollständigung: Beim WIndows war immer standardmäßig eine kastrierte Version vom Fraunhofer-Codec dabei, die qualitativ nicht viel hergegeben hat. Allerdings gibt es davon eine "aufgebohrte" Version, die hohe Kilobit-Raten bietet und auch von der Hertz-Zahl her gute Einstellungen anbietet. Zu finden war das ganze immer, indem man Google mit "Radium" und "mp3" gefüttert hat. Wobei aus Legalitätgründen nach wie vor Lame als mp3-Codec zu bevorzugen sein dürfte.
Introite, nam et heic Dii sunt
|