Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Sampling Rate erhöhen

Null-Sieben - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
3 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2009 um 15:11 Uhr

Wie kann man die Sampling Rate von mp3 Dateien (am Besten nicht zu kompliziert) erhöhen (also beispielsweise von 22.050 kHz auf 44.100 kHz) ?
childofman - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
26 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2009 um 15:16 Uhr

Das bringt nachträglich nichts. Wenn Du eine mit 22 khz gesampelte mp3 mit einer höheren Samplerate erneut abspeicherst wirds nicht besser... -> Verlustbehaftete komprimierung.
Null-Sieben - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
3 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2009 um 15:18 Uhr

Dem bin ich mir durchaus bewusst

Und wie macht man das ?
dumhinio - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
948 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2009 um 15:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.03.2009 um 15:21 Uhr

hast du das auch schon mal probiert?

wobei das besser ist.
Null-Sieben - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
3 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2009 um 15:21 Uhr

In der Tat
childofman - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
26 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2009 um 15:22 Uhr

Es gibt genügend Encoder (Wandeln bzw. Komprimieren): Lame oder Fraunhofer (der ist allerdings oft auf 22 khz beschränkt) kommt oft in einem Kit wie Audiograbber.. (Google suchen...)
-Patrick - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
711 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2009 um 15:57 Uhr

mit dem programm kannst es auch machen

http://www.google.de/search?hl=de&q=SUPER&btnG=Google-Suche&meta=
sp0815 - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
45 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2009 um 17:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2009 um 17:26 Uhr

Zitat von childofman:

Es gibt genügend Encoder (Wandeln bzw. Komprimieren): Lame oder Fraunhofer (der ist allerdings oft auf 22 khz beschränkt) kommt oft in einem Kit wie Audiograbber.. (Google suchen...)


Nur zur Vervollständigung: Beim WIndows war immer standardmäßig eine kastrierte Version vom Fraunhofer-Codec dabei, die qualitativ nicht viel hergegeben hat. Allerdings gibt es davon eine "aufgebohrte" Version, die hohe Kilobit-Raten bietet und auch von der Hertz-Zahl her gute Einstellungen anbietet. Zu finden war das ganze immer, indem man Google mit "Radium" und "mp3" gefüttert hat. Wobei aus Legalitätgründen nach wie vor Lame als mp3-Codec zu bevorzugen sein dürfte.

Introite, nam et heic Dii sunt

Tim_93 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
46 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2009 um 19:12 Uhr

pffffffffffff

dumm??

mysterio

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -