DeLaGhetto0
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 13:03 Uhr
|
|
ein gescheiter mixer 700 - 800 euro, 2 anständige cdj's oder technics je 500 euro, je nach dem noch laptop oder serato.. des sammelt sich schon an
http://www.djnachtstrom.de http://musik-propaganda.de
|
|
ManuULM - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1116
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 13:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2009 um 13:08 Uhr
|
|
Zitat von DeLaGhetto0: ein gescheiter mixer 700 - 800 euro, 2 anständige cdj's oder technics je 500 euro, je nach dem noch laptop oder serato.. des sammelt sich schon an
laptop hat er ja schon, oder? für nur 2 eingänge braucht man keinen 800 euro mixer. auf effecte kann man auch verzichten, eventuell nen beatcounter und das wars.
[DJ K-FLOW | FLOW PRODUCTIONS]
|
|
ManuULM - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1116
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 13:09 Uhr
|
|
100% ausreichend für den kleinen gebrauch:
Link Ebay
gleich der erste den ich beim überfliegen gefunden hab :)
[DJ K-FLOW | FLOW PRODUCTIONS]
|
|
hanf_pole - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 13:25 Uhr
|
|
ich denk mal dem Herrn wirds auch was billigeres tun weil so wies aussieht hat der mehr das "Hochzeitsdjtum" im Auge
Bomboclaat!
|
|
DeLaGhetto0
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 13:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2009 um 13:32 Uhr
|
|
über den behringer oben beim link lässt sich stark streiten^^

scheiss nachmache, an pioneer kommt einfach nichts ran..
ich mein es ist mir egal wenn sich jemand das teil kauft .. aber mit der zeit sind die 200 euro auch zum fenster raus geworfen..
http://www.djnachtstrom.de http://musik-propaganda.de
|
|
Lukas* - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
572
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 13:51 Uhr
|
|
für irgend so n noob-dj tuts den billigsten scheiss ...
|
|
CompaQ_666 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 13:51 Uhr
|
|
ich weis ja auch nicht....
ich hab eben ein deja vu. denn jedesmal wenn jemand auf der suche nach nem bezahlbaren dj-set ist ist der ganze thread voll mit posts wie teuer alles sein muss und dass NUR DANN auch was gutes gekauft ist.
klar, mit nem xone92 von allen und heath, 2 technics TTs, und ner großen JBL PA anlage lässt sich arbeiten... dann noch serato dazu und fertig ist das absolute dj set.
aber danach ist doch garnicht gefragt...
|
|
Lukas* - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
572
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 13:54 Uhr
|
|
Zitat von CompaQ_666: ich weis ja auch nicht....
ich hab eben ein deja vu. denn jedesmal wenn jemand auf der suche nach nem bezahlbaren dj-set ist ist der ganze thread voll mit posts wie teuer alles sein muss und dass NUR DANN auch was gutes gekauft ist.
klar, mit nem xone92 von allen und heath, 2 technics TTs, und ner großen JBL PA anlage lässt sich arbeiten... dann noch serato dazu und fertig ist das absolute dj set.
aber danach ist doch garnicht gefragt...
er hat doch nach "qualität" gerfagt ... *g*
|
|
CompaQ_666 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 14:00 Uhr
|
|
und da ist sie: die grundsatzdiskussion "was ist qualität ?!?"
wenn alles in allem 700euro kosten soll, na dann muss ich qualität anders definieren. oben wurde zb schon dieser behringer mixer genannt.
ich hab so ein teil jetzt noch nie in der hand gehabt aber ich denk mal zeckenschlecht ist der auch nicht.
und auf jeden fall bezahlbar...
|
|
Lukas* - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
572
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 14:02 Uhr
|
|
ich sagte ja ... für n noob tuts das billigste zeug ...
reloop pa
reloop player
und irgend n billigen mixer
aber ich glaub auch dann kommst über 700 ecken raus
|
|
CompaQ_666 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 14:08 Uhr
|
|
vermutlich... also 700 für ALLES ist schon bissle gewagt...
und ich find wenn er frisch anfängt, na wiso solls dann fürn anfang nicht sowas sein?
soll er mal bisschen rumexperimentieren und wenn dann die ansprüche ans equipment höher werden, dann gibts was neues !
|
|
DeLaGhetto0
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2009 um 14:15 Uhr
|
|
schaut mal bei Elevator, ist so ein Dj store unter set configuration, also was ich da seh bis 700 euro is für mich "spielzeug" damit kann man nicht wirklich arbeiten
und selbst im katalog von denen kostet das biligste set mit nem reloop 2 kanal mixer und den billigsten reloop cdj über 750 euro, und dann noch ne anlage dazu, niemals !!
http://www.djnachtstrom.de http://musik-propaganda.de
|
|
Lukas* - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
572
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 14:16 Uhr
|
|
Zitat von DeLaGhetto0: schaut mal bei Elevator, ist so ein Dj store unter set configuration, also was ich da seh bis 700 euro is für mich "spielzeug" damit kann man nicht wirklich arbeiten
und selbst im katalog von denen kostet das biligste set mit nem reloop 2 kanal mixer und den billigsten reloop cdj über 750 euro, und dann noch ne anlage dazu, niemals !!
das mag für dich spielzeug sein, aber für n anfänger tuts spielzeug allemal ...
|
|
hanf_pole - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 14:18 Uhr
|
|
Leute Leute er suchtn Mischpult kein Mixer und auch kein DJ CD player sondern nurn normalen
der hat gar nicht vor großartig was zu mixen
der will halt Musik so bisle laufen lassen
Bomboclaat!
|
|
Kano - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
500
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von Lukas*: ich sagte ja ... für n noob tuts das billigste zeug ...
reloop pa
reloop player
und irgend n billigen mixer
aber ich glaub auch dann kommst über 700 ecken raus
Seh ich auch so
Also der billigste halbwegs anständige Player ist wohl der Numark Axis 4.
2 davon sind wir schon bei 350€ mal grob gesagt.
Mixer sagen wir mal er kauft nur nen billigen von Numark dann kostet der schon so 100-150€.
Verstärker kannst auch mal min. 200€ einreichnen.
Und wenn du nicht gerade Computerlautsprecher willst dann zahlst für welche von Reloop auch mal min, 150€ pro Stück versteht sich.
Also wenn wir nur mal 2 Boxen nehmen, dann kommen wir zusammen auf insgesamt ca. 1000€ und das ist schon echt ziemlich hart kalkuliert und in Sachen Qualität natürlich kein Standbein.
Was ich dir damit sagen will alleine mein CDJ von Pioneer und mein Technics TT kosten schon mehr als deine 700€...
Also ganz oder gar nicht.
|
|