Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

an alle schlagzeuger: neues drumset

-apocalypse- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2008 um 14:03 Uhr

so weihnachten steht vor der tür, und ich hab mir bisschen geld zusammengespart.
jetz würd ich gern in verbindung mit meinen eltern mir mein zweites drumset kaufen.
ich bin großer slipknot fan, deshalb hab ich in ulm sofort das joey jordison set ausprobiert.
nur ich hab das gefühl, ich zahl hier für den namen noch was extra, und das brauch ich wirklich nicht. außerdem reichen mir 2 hängetoms.
ich hatte bis jetzt ein no-name set von ebay für 250, das hat seinen zweck mehr oder weniger bis jetzt erfüllt. nur jetz möcht ich auch mit meiner band mal den einen oder anderen auftritt anstreben, und brauch einfach was gescheites.
so zu meiner frage:
kennt jemand vllt. ein mit dem joey jordison set vergleichbares drumset, am besten zum halben preis?^^ eine doublebass ist mir dabei wichtig, wobei es keine 2 bassdrums sein müssen^^
danke schonmal im vorraus.

EDIT: joey jordison set

An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2008 um 14:15 Uhr

Wo liegen denn deine preislichen grenzen?
welche hardware brauchst du / möchtest du denn genau?
und muss es definitiv schwarz sein? :D
solange auf einem set irgendein name draufsteht kannst du davon ausgehen das es allerhöchstens 2/3 vom eigentlichen preis wert ist.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Fischkräte - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2003
52 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:15 Uhr

Schau mal bei Thomann rein.

Die DW oder Tama Sachen sind in der Regel eigentlich auch nicht schlecht und kannst auch was günstiges abstauben.

Ich habe das Tama Swingstar Set.
Ist ein einsteiger Set, aber mit ein bisschen auftunen, kannt viel draus machen.

Look:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
-apocalypse- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:15 Uhr

Zitat von netscout:

Wo liegen denn deine preislichen grenzen?
welche hardware brauchst du / möchtest du denn genau?
und muss es definitiv schwarz sein? :D

nein farbe is mir egal^^
hardware? ich kenn mich in dem fall nicht sehr aus. einfach eine hardware die man gut auf und abbauen kann^^ denn unser proberaum ändert sich öfters im jahr^^

An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie.

-apocalypse- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:16 Uhr

Zitat von Fischkräte:

Schau mal bei Thomann rein.

Die DW oder Tama Sachen sind in der Regel eigentlich auch nicht schlecht und kannst auch was günstiges abstauben.

Ich habe das Tama Swingstar Set.
Ist ein einsteiger Set, aber mit ein bisschen auftunen, kannt viel draus machen.

Look:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

wieviel hast du den für deins wies jetz da steht gezahlt?

An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:17 Uhr

und preislich?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-apocalypse- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:18 Uhr

Zitat von netscout:

und preislich?

hm so bis zu 100, also meine eltern meinen sie würden 500E dazulegen, un mehr als 500 bekomm ich auf keinen fall in geraumer zeit auf die beine^^

An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie.

Fischkräte - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2003
52 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:22 Uhr

Zitat von -apocalypse-:

Zitat von Fischkräte:

Schau mal bei Thomann rein.

Die DW oder Tama Sachen sind in der Regel eigentlich auch nicht schlecht und kannst auch was günstiges abstauben.

Ich habe das Tama Swingstar Set.
Ist ein einsteiger Set, aber mit ein bisschen auftunen, kannt viel draus machen.

Look:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

wieviel hast du den für deins wies jetz da steht gezahlt?


Lass mal überlegen...

ca.
Rack: 500,-€
Set: 600,-€
Zildjian Beckensatz (Ride, Chrash, Hi-Hat) 250,-€
Zweites Chrash: 200,-€
Splash: 150,-€
China: 50,-€

Habe mir aber alles nacheinander gekauft, also nicht alles auf einmal. So ein Rack geht schon gut ins Geld.. Aber ist ja nicht zwingend notwendig.

Fischkräte - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2003
52 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:23 Uhr

Zitat von Fischkräte:

Zitat von -apocalypse-:

Zitat von Fischkräte:

Schau mal bei Thomann rein.

Die DW oder Tama Sachen sind in der Regel eigentlich auch nicht schlecht und kannst auch was günstiges abstauben.

Ich habe das Tama Swingstar Set.
Ist ein einsteiger Set, aber mit ein bisschen auftunen, kannt viel draus machen.

Look:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

wieviel hast du den für deins wies jetz da steht gezahlt?


Lass mal überlegen...

ca.
Rack: 500,-€
Set: 600,-€
Zildjian Beckensatz (Ride, Chrash, Hi-Hat) 250,-€
Zweites Chrash: 200,-€
Splash: 150,-€
China: 50,-€

Habe mir aber alles nacheinander gekauft, also nicht alles auf einmal. So ein Rack geht schon gut ins Geld.. Aber ist ja nicht zwingend notwendig.


Außerdem, das Set war zu damaligen Zeit teurer wie jetzt... Ich glaub das Swingstar Set bekommst schon fast nachgeschmissen.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2008 um 14:43 Uhr

soweit ich das sehen kann kommt DAS:
http://www.thomann.de/de/pearl_vx925_b_standard_31.htm
der hardware von dem joey jordison schlagzeug sehr nahe. (bis auf die snare)

als doppelfussmaschine würde ich dir zu dieser hier raten:
http://www.thomann.de/de/dw_doppelfussmaschine_4002p.htm
die ist gut und vergleichsweise günstig.

becken ist jedem sein eigenes ding. für einsteiger und junge bands lohnt sich auf jedenfall ein blick auf die serie PST5 von Paiste. Die gibts auch als "rock" -version und schmettern recht ordentlich.
Jedenfalls haben die einen recht bösen und dennoch sauberen klang. und das für einen anstandslosen preis.

//edit: okay, das ist weit ausserhalb deiner preislichen vorstellungen. aber wenn du von deiner alten schiessbude her eine besserung erfahren willst solltest du wirklich etwas mehr investieren.

ich bin damals auch von 250€ noname auf Taye umgestiegen (mittlerweile hat mein set einen wert von über 2500€) und hab dafür damals auch über 1000 blechen müssen.

ich rate dir ein grundsystem zu kaufen und deine alte hardware solang wie nötig weiterzuspielen. und wenn wieder geld da ist solltest du dir eben neue becken besorgen, so nach und nach. (PST5 von paiste)

auf diese sets kann man zb. gut aufbauen:
http://www.thomann.de/de/sonor_507_stage_1_black.htm
http://www.thomann.de/de/mapex_q_serie_standard_set_bl.htm

Aber dir sollte klar sein das du für den preis keine wunder erwarten kannst.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-apocalypse- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:30 Uhr

hört sich recht gut an, vorallem die becken.
nur bei der hardware, gibts da auch was preisgünstigeres? ich würde selber suchen, nur ich weis echt nicht auf was cih da achten soll^^

An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie.

-apocalypse- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:39 Uhr

dumme frage:
was versteht man unter grundsystem?
ich hab mir jetzt folgendes überlegt:
meine snare, sowie meine bassdrum und mein crashbecken, hören sich halbwegs vernünftig an. ich schau mal bei music on stage vorbei, un hol mir n neues hi-hat, und mit der zeit ne doppelfußmaschiene und neue toms. aber auf jeden fall mal danke für die beratung!
mfg

An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2008 um 14:43 Uhr

bei drumsets ist das recht linear. je höher der preis, desto besser das set. :-/ klar gibts da leichte schwankungen was die hersteller betrifft. millennium drumsets sind durchweg "einsteigerschrott" was man allerdings von der hardware nicht behaupten kann. die ist solide und stabil, perfeckt für umzüge. also wenn du mal neue ständer etc brauchst solltest du dich da umschauen.
aber beim drumset... kommt ganz drauf an was dir gefällt und was am besten zu euch passt. demnach musst du dich halt etwas an den kesselgrössen orientieren, welche marke dir am meissten zusagt und wo der preis in ordnung ist. und dann schlag zu:
http://www.thomann.de/de/standard_drumsets.html
^^ das sind grundsysteme

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

limpbiskit
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1604 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 15:24 Uhr

ich hab den fehler gemacht und mir die joey snare gekauft
ich hab des gefühl der namen kostet hier am meinsten -.-

Gebt mir ein Brecheisen und ich werde die welt aus ihren angeln heben

Surfjoe - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
47 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2008 um 01:10 Uhr

Profiset zum Hammerpreis...!!! Lackiert -Keine Folie !!!

http://cgi.ebay.de/Pearl-Drumset-MMX-Masters-Schlagzeug-Batterie-Bateria_W0QQitemZ310094414250QQcmdZViewItemQQptZDrums_Percussion?hash=item310094414250&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

.den Rest würd ich mir nach und nach bei ebay zusammensuchen...die armen Musiker verkaufen doch ständig was ;-)

Mein Persönlicher Tip: Becken gebraucht ,und zwar von einer amtlichen Paiste oder Meinl -Serie ! (nat.auch SABIAN)
bei Ebay sind ständig 2002er oder auch 505er (selbe Legierung/Qualität wie 2002!)
als gebraucht oder Vorfür-Becken(Messe) zu haben.Fang mit der hi-Hat an ,dann
Ride...crash 16"...18" (je nach Bedarf)
Hardware ,nimmst Du das,was da ist und schaust ebenso nach und nach wieder nach was neuem. Doppelpedal...usw
Nebeneffekt: Profidrums sind einigermaßen wertstabil ,falls Du es mal verkaufen willst. -Einsteigersets werden eigentlich nur verramscht,da die NEU schon günstig sind.
Hab selbst ein TAMA Rockstar geschenkt bekommen ,das steht idealerweise jetzt im Proberaum ! :-)
eben entdeckt..nett;-)
http://cgi.ebay.de/Mapex-Orion-Shell-Set-DoubleBass_W0QQitemZ270318379415QQcmdZViewItemQQptZDrums_Percussion?hash=item270318379415&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -