Zitat von Martin__:
Bei Gelegenheit werd ich die Liste erweitern...
Sind halt erstmal einige der bekanntesten.
emocore:
Embrace, Four Hundred Years, Gray Matter, Heroin, Indian Summer, Julia, Kurhaus, Life at these Speeds, Moss Icon, Native Nod, Policy of Three, Rites of Spring, Still Life, Sleepytime Trio
screamo:
Antioch Arrow, Ampere, Assfactor 4, Circle Takes the Square, City of Caterpillar, Daitro, Envy, Funeral Diner, Honeywell, Mohinder, Neil Perry, Orchid, Pg.99, Raein, La Quiete, Lion of the North, Portraits of Past, Saetia, Sed non Satiata, Swing Kids, Usurp Synapse, Yage
Übergänge sind zum Teil fließend ...
Insbesondere da man ja theoretisch zwischen "emo", "emocore", "hardcore emo", "screamo", "emo violence" und was weiß ich noch allem, unterscheiden könnte. Aber in die 2 oben genannten Kategorien kann man die meisten Bands mehr oder weniger reinpferchen.
NICHT emo sind die folgenden bands:
alesana, bring me the horzion, escape the fate, bless the fall, senses fail, as i lay dying, bullet for my valentine, my chemical romance, 30 seconds to mars, fall out boy, dashboard confessional, a skylit drive, secondhand serenade, panic! at the disco, silverstein, funeral for a friend, hawthorne heights, from first to last, taking back sunday, the used, underoath
Gern geschehen.
edit:
So unsinnvoll ist der Thread übrigens nicht, denn beim Versuch, sich selbst Bands zu suchen, wird man meistens auf dutzende MTVmo-Bands (siehe oben) und wenige emo-Bands (siehe ganz oben) stolpern. Es sei denn man sucht zufälligerweise auf den richtigen Seiten ...