Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Amazon streicht Bands

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2008 um 08:31 Uhr

soo, mittlerweile sind mir schon zwei meiner Lieblingsbands bekannt, die bei Amazon aus dem Programm geworfen wurden: Eisbrecher und ASP

Eisbrecher nannte als Grund dafür, dass Amazon unzumutbare Konditionen verlangt habe, der Homepage von ASP ist nur zu entnehmen, dass sie selbst nicht wissen, was da passiert sei und der Sache auf den Grund gehen wollen.

Ich hoffe, Amazon dreht jetzt nicht vollkommen durch und schmeißt alles raus, was nicht Mainstream ist.

Habt ihr weitere Informationen zu Bands, die bei Amazon rausgeflogen sind, oder irgendwelche konstruktiven Kommentare? Schießt los.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Hippo995 - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
9 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2008 um 09:15 Uhr

Wenn du CD´s kauen willst kaufst du sie halt woanders....
Und Meinungen zu den CDs findest auch woanders?
Warum so ein Stress deswegen machen?
Wenn Media Markt die CDs nicht mehr anbieten würde würds auch kein Schwanz jucken.

thelivingend - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
92 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2008 um 09:21 Uhr

das Problem ist halt, dass Media Markt alles, was er in den Laden stellt, irgendwann mal verkaufen muss. Amazon legt nicht unbedingt alles auf Lager. Manche CDs und Bücher werden erst vom Verlag/Label bestellt. Deswegen hat Amazon fast alles im Programm. Und wenn etwas rausgenommen wird, fühlt sich das für mich ein bisschen an wie Zensur. Vielleicht haben sich Käufer über die Inhalte der Bands beschwert? Ich persönlich kenne die nicht.

I'm here to put the dick in Dixie, and the cunt back in Country.

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2008 um 09:34 Uhr

Zitat von thelivingend:

das Problem ist halt, dass Media Markt alles, was er in den Laden stellt, irgendwann mal verkaufen muss. Amazon legt nicht unbedingt alles auf Lager. Manche CDs und Bücher werden erst vom Verlag/Label bestellt. Deswegen hat Amazon fast alles im Programm. Und wenn etwas rausgenommen wird, fühlt sich das für mich ein bisschen an wie Zensur. Vielleicht haben sich Käufer über die Inhalte der Bands beschwert? Ich persönlich kenne die nicht.


naja wenn Amanzon es nicht mehr verkaufen will kauft mans halt bei EMP oder sonst wo.. ist doch kein Stress...

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

thelivingend - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
92 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2008 um 09:43 Uhr

jo stimmt auch wieder. ausser man will natürlich ne breite Auswahl an Musik auf einmal bestellen. aber wer macht das schon?!

I'm here to put the dick in Dixie, and the cunt back in Country.

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2008 um 10:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2008 um 10:11 Uhr

klar, Amazon ist nicht die einzige Möglichkeit, an CDs zu kommen, aber Amazon hat mittlerweiel doch den Ruf des größten online-Versandhauses. Und ich für meinen Teil habe da eigentlich immer alles gefunden, auch wenn es das sonst nirgends gab.

finds halt extrem Schade, wenn Amazon jetzt wegen irgendwelcher größenwahnsinnigen Höhenflüge gute Bands aus dem Programm wirft. Klar, damit ist mir nicht sonderlich geschadet, aber der Band wird damit eine große Plattform genommen, was durchaus schädlich sein kann und das ist es eigentlich, was mich am meisten stört.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Born4Fun - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
489 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2008 um 14:28 Uhr

Zitat von Barmonster:

soo, mittlerweile sind mir schon zwei meiner Lieblingsbands bekannt, die bei Amazon aus dem Programm geworfen wurden: Eisbrecher und ASP

Eisbrecher nannte als Grund dafür, dass Amazon unzumutbare Konditionen verlangt habe, der Homepage von ASP ist nur zu entnehmen, dass sie selbst nicht wissen, was da passiert sei und der Sache auf den Grund gehen wollen.

Ich hoffe, Amazon dreht jetzt nicht vollkommen durch und schmeißt alles raus, was nicht Mainstream ist.

Habt ihr weitere Informationen zu Bands, die bei Amazon rausgeflogen sind, oder irgendwelche konstruktiven Kommentare? Schießt los.

mit mainstream hat das meiner meinung nach nichts zu tun.
zumal sie ne menge an "underground" musik führen und ASP und Eisbrecher in deutschland nicht gerade geheimtips sind.
außerdem kann man auf keine aussage, also weder von amazon, noch von den bands selbst, vertrauen. schließlich wollen beide immer den meisten profit aus den verkäufen ziehen und legen es deshalb so hin, wie sie es sehen
  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -