Geschrieben am: 22.11.2010 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von Andy03: gehen eig schallplatten kaputt wenn man versucht zu scratchen ?
hierzu klares jain.
wenn man sehr powerfull scratcht werden die rillen breiter und die soundquali leidet auf dauer in den hohen frequenzen an der stelle. das verstärkt sich noch, wenn man zu hohes gewicht auf der nadel hat. fürs scratchen sollte man nadeln mit einer runden spitze (->sphärischer Schliff) benutzen, bei einer nadel mit sichelschliff würde sich die sichel in die rille bohren und sie beschädigen. ich habe in meine 10 jahren scratching 2 platten verrkratzt, allerdings mit dem fingernagel, also immer schön kurz schneiden, feilen am besten noch. scratchen tut man sowieso mit sog. tools, dass sind platten, auf denen spezielle geräusche zum scratchen sind, d. h. diese platten sind zum "schrotten" gedacht. mit einer alten beatles-platte macht man sowas nicht, also sind papis sammlerstücke wenig gefährdet, zumindest sollten diese nicht als erste übundgsplatten missbraucht werden.
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|