Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

wgt ein thema für menschen die dort waren...

<<< zurück   -1- -2-  
Gothic-w- - 41
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
694 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2008 um 14:17 Uhr

Zitat von SIDO-MASKE-X:

Zitat von Gothic-w-:

Zitat von SIDO-MASKE-X:

also bei wiki steht über death in june das es ihnen nachgesagt wird aber sie es dementieren:

Death in June sind wegen ihres spielerischen Umgangs mit totalitärer und nationalsozialistischer Ästhetik umstritten. Vereinzelt wird vermutet, dass der Name der Gruppe (zu deutsch Tod im Juni) sich auf den am 30. Juni 1934 stattgefundenen sogenannten Röhm-Putsch bezieht. Die Gruppe weist diese Vorwürfe allerdings als falsch zurück.
[quelle: wikipedia.de]


das ist korrekt, das sie damit spielen macht sie aber nicht zum nazi... eher die falsche auffassung der provokation. wenn jemand combichrist kennt der macht am ende seines videos "blut royale" den hitlergruß in einer neofolkeruniform aber über ihn wird nicht so viel diskutiert wie über death in june...


irgendwann verstummen solche sachen sowieso....ich denk da gerade an meine musik: als das video zur neuen deutschen welle von fler kam haben auch gleich alle gerufen "oh ein nazi" ....und nach einem jahr war das auch wieder weg....


naja bei death in june verstummt das nicht und bei combichrist... der is ja nen tick krasser: hitler gruß, combichrist army, uniformiert in videos.... hm

it´s the blut royale

Unfurl - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
238 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2008 um 14:19 Uhr

Zitat von Gothic-w-:


das ist korrekt, das sie damit spielen macht sie aber nicht zum nazi... eher die falsche auffassung der provokation. wenn jemand combichrist kennt der macht am ende seines videos "blut royale" den hitlergruß in einer neofolkeruniform aber über ihn wird nicht so viel diskutiert wie über death in june...


Die Frage ist halt jetzt: Hat man es wirklich nötig, mit der Thematik Nationalsozialismus zu spielen, um auf sich aufmerksam zu machen ? Meiner Meinung nach nicht.
Kein Wunder, dass da Gerüchte umgehen.

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.

SIDO-MASKE-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1806 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2008 um 14:20 Uhr

Zitat von Gothic-w-:

naja bei death in june verstummt das nicht und bei combichrist... der is ja nen tick krasser: hitler gruß, combichrist army, uniformiert in videos.... hm


okay wenn ichs mir so bildlich vorstelle isses schon nen ganz schön großen tick krasser...muss ich mir mal reinziehen wenn ich zuhause bin...

bei fler wars eben , "neue DEUTSCHE WELLE" , glatze , hitlerzitat : "am 1.mai wird zurück geschossen" ...

ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^

SIDO-MASKE-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1806 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2008 um 14:21 Uhr

Zitat von Unfurl:

Die Frage ist halt jetzt: Hat man es wirklich nötig, mit der Thematik Nationalsozialismus zu spielen, um auf sich aufmerksam zu machen ? Meiner Meinung nach nicht.
Kein Wunder, dass da Gerüchte umgehen.


man bekommt mit dieser thematik eben immernoch die größte aufmerksamkeit....da ist man gleich in der bild zeitung auf seite 1 ...

ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^

thelivingend - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
92 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2008 um 14:23 Uhr

Das sind auch eher die Amerikaner, die das machen. Ich kenn mich mit der Szene nicht so aus, aber Combichrist sind doch aus USA, oder? LA? Da ist sowas schick. In der Szene in den USA sind solche Sachen generell schick. Der große Club in LA heisst auch "Das Bunker" (ja, toll, mit der Grammatik ham die's natürlich nicht so). Die Gothic und EBM-Szene dort stehen da total drauf. Lip Service hat auch neuerdings 1x im Jahr eine neue "Uniform"-Kollektion.

I'm here to put the dick in Dixie, and the cunt back in Country.

Gothic-w- - 41
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
694 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2008 um 14:23 Uhr

Zitat von Unfurl:

Zitat von Gothic-w-:


das ist korrekt, das sie damit spielen macht sie aber nicht zum nazi... eher die falsche auffassung der provokation. wenn jemand combichrist kennt der macht am ende seines videos "blut royale" den hitlergruß in einer neofolkeruniform aber über ihn wird nicht so viel diskutiert wie über death in june...


Die Frage ist halt jetzt: Hat man es wirklich nötig, mit der Thematik Nationalsozialismus zu spielen, um auf sich aufmerksam zu machen ? Meiner Meinung nach nicht.
Kein Wunder, dass da Gerüchte umgehen.


hm naja ich weiß es nicht ich bin kein neofolker, aber irgendwie kann es sein, muss nicht das das nur um brechen von tabus geht anstatt um provokation... aber die leute deshalb mit steien zu bewerfen is auch nicht richtig zumal die das ja nur auf veranstaltungen tragen

it´s the blut royale

thelivingend - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
92 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2008 um 14:26 Uhr

PS: ABER auch schon 1977 gab's solche Sachen... Man denke nur an die erste Vivienne Westwood-Kollektion für den "SEX"-Shop in London.... die Shirts mit den Hakenkreuzen und "DESTROY" drüber, Jesus an nem umgedrehten Kreuz etc.... Dabei geht es bei Provokation - die "normalen" Leute aus ihrer heilen Welt aufzurütteln....

Ich persönlich halte nichts von Hitlergrüßen in Musikvideos als Provokation. Die Westwood-Sachen find ich allerdings schon kultig...

I'm here to put the dick in Dixie, and the cunt back in Country.

Gothic-w- - 41
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
694 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2008 um 14:28 Uhr

Zitat von thelivingend:

Das sind auch eher die Amerikaner, die das machen. Ich kenn mich mit der Szene nicht so aus, aber Combichrist sind doch aus USA, oder? LA? Da ist sowas schick. In der Szene in den USA sind solche Sachen generell schick. Der große Club in LA heisst auch "Das Bunker" (ja, toll, mit der Grammatik ham die's natürlich nicht so). Die Gothic und EBM-Szene dort stehen da total drauf. Lip Service hat auch neuerdings 1x im Jahr eine neue "Uniform"-Kollektion.


nicht ganz, combichrist kommen aus norwegen...
ich glaub dann eher das das ganze aus den usa zu uns schwappt mit den uniformen, weil unter denen gehört das auch zum guten ton...

it´s the blut royale

Gothic-w- - 41
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
694 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2008 um 14:33 Uhr

Zitat von thelivingend:

PS: ABER auch schon 1977 gab's solche Sachen... Man denke nur an die erste Vivienne Westwood-Kollektion für den "SEX"-Shop in London.... die Shirts mit den Hakenkreuzen und "DESTROY" drüber, Jesus an nem umgedrehten Kreuz etc.... Dabei geht es bei Provokation - die "normalen" Leute aus ihrer heilen Welt aufzurütteln....

Ich persönlich halte nichts von Hitlergrüßen in Musikvideos als Provokation. Die Westwood-Sachen find ich allerdings schon kultig...


ja aber man muss es auch nicht übertreiben mit hakenkreuzen und so das isn schritt zu heftig meiner meinung nach

it´s the blut royale

Seelen-krank - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
96 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2009 um 11:00 Uhr

Guten Tag,

Dieses Problem kenne ich. Wurde bereits als Nazi beschimpft, da ich in der Schule einen Samsas Traum Pulli truf auf dem ein sog. elfspeichiges Rad (schwarze Sonne) zu erkenn war. Welches ein zwar unbekanntes aber durchaus beachtens Wertes Nazi logo ist.

Dessen bin ihc mir bewusst, und trotz meiner anarcho pazifisstischen Einstellung trage ich es.
Warum?
Die Grausamkeit der Menschen und die unmenschlichkeit unsere Spezie kann cih nciht definieren ohne das Dritte Reich zu erwähnen. Jeder der sich mit der Musik von Herrn Kaschte (SAT) beschäftig ist sich dieses Sachverhaltes bewusst.

Das selbe sage ich zu Combichrist. Death in June kann ich leider nich beurteilen.
In dem Sinne, es ist wohl eine rein menschliche Eigenschaft, etwas unbekanntes mit kleinsten Anzeichen zu solch einem verpöhnten Thema zu veruteilen.

Einen schönen Tag noch,
Dystopie

"Küsst die Faschisten wo ihr sie seht"

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -