Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Suche ein Aufnahmeprogramm

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Milchi47 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:35 Uhr

Zitat von -ReD-NeOn-:

also ich hab N°23 . . . ist ganz ok . . . nimmt den sound genau so auf wie er ins micro gesprochen wird . . . du solltest jedoch ein sehr gutes micro haben damit der sound richtig rüberkommt . . . !


Naja ich nehm das integrierte Micro

Das Höchste, was ein Mensch werden kann, ist ein Schalker...

Rectifier - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
34 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:37 Uhr

wenn du das gescheit machen willst, dann kauf dir erstmal n gescheites mikro, am besten n großmembran kondensator
Darkplayer13
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
420 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:38 Uhr

Zitat von Rectifier:

Zitat von netscout:

und audacity kann das für lau, weswegen die leute mit ahnung hier diesen auch empfehlen :D


hast du kristal schon mal gesehen? glaub mir, das ist audacity auf jeden fall vorzuziehen
(und kostet auch nichts) und hat ne viel bessere graphische oberfläche


ich kann nich sagen welches programm besser ist aber ich kann au auf jeden fall sagen das man bei audacity auch mehrere tracks mixen kann... du solltest vllt beide programme kenen bevor du beide bewertest... niemand will dir streitig machen das kristal schlecht ist... aber das heisst ncih das du andere schlecht machen musst

die pure Vernunft darf NIEMALS siegen!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:39 Uhr

Zitat von Rectifier:

wenn du das gescheit machen willst, dann kauf dir erstmal n gescheites mikro, am besten n großmembran kondensator

grosmembran und kondensator wiederspricht sich irgendwie in sichselbst :D

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

MatzeK - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
334 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2008 um 22:41 Uhr

Zitat von Rectifier:

wenn du das gescheit machen willst, dann kauf dir erstmal n gescheites mikro, am besten n großmembran kondensator

Und ums gescheit zu machen kommt dann entweder n digitales Mischpult oder n gescheiter A/D-Wandler... dann braucht er aber auch die oben genannten Programme... und dann wirds richtig teuer...

Edit... Um beim Thema zu bleiben... für normale Aufnahmen würd ich dir s Wavelap enmpfehlen. Die Grundfunktionen sind nicht schwer zu bedienen und du kannst (wenn dus kannst) ne ganze Menge damit machen

"Sag mal, bist du nervös?" - "Nee, Schlagzeuger"

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:40 Uhr

Zitat von Darkplayer13:

Zitat von Rectifier:

Zitat von netscout:

und audacity kann das für lau, weswegen die leute mit ahnung hier diesen auch empfehlen :D


hast du kristal schon mal gesehen? glaub mir, das ist audacity auf jeden fall vorzuziehen
(und kostet auch nichts) und hat ne viel bessere graphische oberfläche


ich kann nich sagen welches programm besser ist aber ich kann au auf jeden fall sagen das man bei audacity auch mehrere tracks mixen kann... du solltest vllt beide programme kenen bevor du beide bewertest... niemand will dir streitig machen das kristal schlecht ist... aber das heisst ncih das du andere schlecht machen musst

audacity kann nunmal mehr, da kann die hübschere oberfläche von kristal auch nicht viel dran ändern :D optik ist nicht alles

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Rectifier - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
34 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:41 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von Rectifier:

wenn du das gescheit machen willst, dann kauf dir erstmal n gescheites mikro, am besten n großmembran kondensator

grosmembran und kondensator wiederspricht sich irgendwie in sichselbst :D


du nimms mir net übel aber ich glaub du hast von studiotechnik net viel ahnung.
das ist ein großmembran-kondensator mikro
http://www.thomann.de/de/akg_c3000_b.htm
Rectifier - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
34 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:42 Uhr




audacity kann nunmal mehr, da kann die hübschere oberfläche von kristal auch nicht viel dran ändern :D optik ist nicht alles

was kann audacity bitte mehr?
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2008 um 22:47 Uhr

Zitat von MatzeK:

Zitat von Rectifier:

wenn du das gescheit machen willst, dann kauf dir erstmal n gescheites mikro, am besten n großmembran kondensator

Und ums gescheit zu machen kommt dann entweder n digitales Mischpult oder n gescheiter A/D-Wandler... dann braucht er aber auch die oben genannten Programme... und dann wirds richtig teuer...

Edit... Um beim Thema zu bleiben... für normale Aufnahmen würd ich dir s Wavelap enmpfehlen. Die Grundfunktionen sind nicht schwer zu bedienen und du kannst (wenn dus kannst) ne ganze Menge damit machen

überfordert den armen kerl doch nicht :D er will doch nur ein bissel hausrap aufnehmen und das ganzer mit geklauten samples kaschieren um die welt zu verändern. der ist 14, der braucht weder wavelab noch nen a/d wandler. der würde den unterschied von nem sm58 und meinem headset sowieso nie merken...

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

MatzeK - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
334 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:49 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von MatzeK:

Zitat von Rectifier:

wenn du das gescheit machen willst, dann kauf dir erstmal n gescheites mikro, am besten n großmembran kondensator

Und ums gescheit zu machen kommt dann entweder n digitales Mischpult oder n gescheiter A/D-Wandler... dann braucht er aber auch die oben genannten Programme... und dann wirds richtig teuer...

Edit... Um beim Thema zu bleiben... für normale Aufnahmen würd ich dir s Wavelap enmpfehlen. Die Grundfunktionen sind nicht schwer zu bedienen und du kannst (wenn dus kannst) ne ganze Menge damit machen

überfordert den armen kerl doch nicht :D er will doch nur ein bissel hausrap aufnehmen und das ganzer mit geklauten samples kaschieren um die welt zu verändern. der ist 14, der braucht weder wavelab noch nen a/d wandler. der würde den unterschied von nem sm58 und meinem headset sowieso nie merken...

Das glaub ich aber auch... ^^ Aber mit so "billigen" Sachen kenn ich mich leider auch nicht aus, weil ich den Unterschied zwischen nem sm58 und deinem Headset sehr wohl hör ^^ :-P

"Sag mal, bist du nervös?" - "Nee, Schlagzeuger"

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:54 Uhr

Die ist eine Liste der Möglichkeiten, die Ihnen Audacity eröffnet. Wie man diese nutzt, wird Ihnen auf den Hilfeseiten erklärt.
Aufnahmen

Audacity kann Liveaufnahmen von einem Mikrofon oder einem Mischpult, Kassetten, Vinylplatten oder Minidisks machen. Einige Soundkarten ermöglichen es sogar, Aufnahmen von Audiostreams (aus dem Internet) durchzuführen.

* Aufnahmen von Mikrofonen, Line Input und anderen Quellen.
* Erzeugen von Multitrack Aufnahmen durch Mixen und zusammenführen
* 16 Kanal Aufnahmen auf einmal (Benötigt Multikanal-Hardware)
* Aussteuerungsanzeigen die Werte vor,während und nach einer Aufnahme anzeigen

Import und Export

Importiere Audiodateien, ändere diese und kombiniere das ganze mit neuen Liedern. Exportiere die Aufnahmen in verschiedene Dateiformate (WAV,AIFF,MP3,OGG..).

* Import und Export WAV, AIFF, AU und Ogg Vorbis Dateien.
* Import MPEG Audio (auch MP2 und MP3 Dateien) mit libmad.
* Export MP3s mit dem optionalen LAME Encoder Library.
* Erzeuge WAV oder AIFF Dateien um CD's zu brennen.
* Import und Export von allen Dateiformaten die durch libsndfile unterstützt werden.
* Öffnen von Audio-Rohdaten (ohne Header) mit dem "Import Rohdaten" Befehl
* Achtung: Audacity unterstützt die Dateiformate WMA, AAC oder andere geschützte Dateiformate nicht.

Ändern

* Einfaches Ändern mit Schneiden, Kopieren, Einfügen und Löschen
* Unlimitiertes Rückgängig machen und Wiederherstellen
* Schnelles Ändern von grossen Dateien
* Ändern und zusammenmixen einer unbegrenzten Anzahl von Liedern
* Nutzung des Drawing Werkzeuges um individuelle Änderungspunkte zu markieren
* Sanfte Lautstärkenänderung mit dem Envelope Tool.

Effekte

* Ändern der Tonhöhe ohne das Tempo zu ändern oder vice-versa.
* Löschen von statischen Hintergrundgeräuschen (Knacksen,Pfeifen usw.)
* Ändern von Frequenzen mit einem Equalizer, FFT Filter oder Bass Boost Effekten
* Lautstärkeanpassung mit Kompressor, Amplify und Normalisationeffekten
* Andere Effekte:
o Echo
o Phaser
o Wahwah
o Reverse

Tonqualität

* Aufnahmen und Änderungen in 16-bit, 24-bit und 32-bit (floating point) Aufnahmen
* Aufnahmen bis zu 96 KHz.
* Sample Rates und Formate werden mit hochqualitativen Resampling und Dithering Werkzeugen umgewandelt
* Zusammenmixen von verschieden Sampleraten und Formaten. Audacity wird diese automatisch in Echtzeit anpassen

Plugins

* Füge neue Effekte als LADSPA Plugins hinzu.
* Audacity beinhaltet einige Sample Plugins von Steve Harris.
* Einladen von VST Plugins für Windows und Mac mit dem optionalen VST Enabler.
* Schreiben von neuen Effekten mit der eingebauten Programmiersprache Nyquist .

Analyse

* Spectrogrammmodus um die Frequenzen anzuzeigen
* Plot Spectrum Befehle für eine genauere Frequenzanalyse

Frei und Betriebssystemunabhängig

* Lizensiert unter der GNU General Public License (GPL).
* Läuft auf Mac OS X, Windows und GNU/Linux.


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Sm0g - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
34 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2008 um 23:03 Uhr

kann da nur Adobe Audition 3.0 empfehlen, auch wenns teuer ist. Lohnt sich aber auf jeden Fall! damit kann man eigentlich alles anstellen ;-)
MatzeK - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
334 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2008 um 23:16 Uhr

Zitat von Sm0g:

kann da nur Adobe Audition 3.0 empfehlen, auch wenns teuer ist. Lohnt sich aber auf jeden Fall! damit kann man eigentlich alles anstellen ;-)

Stimmt, das kann schon ne ganze Menge. Aber ich finde das ziemlich kompliziert zu bedienen, va wenn er noch n Anfänger ist...

"Sag mal, bist du nervös?" - "Nee, Schlagzeuger"

M_Playboy_M
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
15 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2008 um 00:19 Uhr

thx.,. für eure antworten hat mir wirklich viel geholfen!!!!111
thE_GaM3 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
733 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2008 um 07:20 Uhr

Zitat von M_Playboy_M:

Ich suche ein programm, wo man Raps aufnehmen kann, und dann eine klare stimme im Song hat.
die klare stimme ist sowohl vom mikro als auch vom raum in dem du "rappst" abhängig
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -