Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Deathcore

HRNsohnologe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
305
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2009 um 23:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.06.2009 um 23:40 Uhr
|
|
Zitat von arathor:
so war es schon immer bei trends und wird es immer sein.
chimaira, killswitch und shadows fall waren auch noch gut dann kamen 10000 neue metalcore mitläuferbands
Yeah Dude.
Du hast 100% Recht.
Aber ich fand die massentauglichkeit von Metalcore war nich so hoch wie dann bei Emocore und Deathcore jetzt. Metalcore hat auch keine eigene Mode mitgebracht soweit ich das mitbekommen hab.
Übrigens, Chimaira mochte ich auch sehr gerne, alles danach kam nicht mehr
Ich hasse euch!
|
|
Foetal-Decay - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2009 um 23:43 Uhr
|
|
einfach nicht hören und sich nicht darüber aufregen^^
Totalt Jävla Mörker!
|
|
ts0rn
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2009 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von eLysia: Zitat von arathor: Zitat von HRNsohnologe: Deathcore ist Dreck!
Viel Oberflächlichkeit, wenig Sinn. Ich sehe es als eine Art "Nachfolgetrend" zur Emobewegung, sehr Mainstreamtauglich und mit einer eigenen neuen Mode verbunden. Aber weit weg von der "wahren" Metal-Metalität, welche sehr viel mit Politik und Rebellion zu tun hatte (Metallica, Slayer, Spultura, Canibal Corpse). Bands wie "All Shall Perish" und "Suicide Silence" waren noch ernstzunehmen in dem was sie musikalisch gemacht haben, der Rest der daraus resultierenden Bands, welche sich heute "Deathcore" nennen sind dies allerdings nicht mehr.
Alles in allem nur ein weiterer Trend der an uns vorüberziehen wird, in spätestens zwei Jahren hört die Hälfte der jetzigen "Szene" wieder die nächste kommerzialisierte Rock/Metal Stilrichtung.
so war es schon immer bei trends und wird es immer sein.
chimaira, killswitch und shadows fall waren auch noch gut dann kamen 10000 neue metalcore mitläuferbands
Ist in jedem Musikgenre so >_> und deshalb ist das was ihr redet schwachsinn.
Edit: Es its klar das vieles gleich klingt, muss man halt so intelligent sein und einzelne Bands die sich voneinander abheben heraussuchen.
Wer beschäftigt sich denn bitte mit einer Szene, die für einen durch Bandinflation irrelevant geworden ist?
Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over standard TCP/IP
|
|
HRNsohnologe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
305
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2009 um 23:49 Uhr
|
|
Zitat von Foetal-Decay: einfach nicht hören und sich nicht darüber aufregen^^
Ich bin überhaupt voll verwundert dass ich hier positives Feedback bekomme, ich dachte ich werd für meine Meinung über diese Musik (nach welcher hier ja gefragt wird) bestimmt voll gedisst 
Aber doch, ich reg mich darüber auf weil solche Sachen einfach das, was ich mit Metal verbinde, also eben diese rebellische, politische kompromisslose Haltung völlig durch den Dreck ziehen. Sie sind ein Trend aber bemerken das selbst nicht mal. Sie wollen anderst sein als der Mainstream aber laufen da voll rein. Sie werden gelenkt und ihnen wird vorgegaukelt wie sie sich anzuziehen und auszusehen haben und sie tanzen danach...
Ich hasse euch!
|
|
HRNsohnologe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
305
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2009 um 23:52 Uhr
|
|
Zitat von ts0rn:
Wer beschäftigt sich denn bitte mit einer Szene, die für einen durch Bandinflation irrelevant geworden ist?
Yeah dude.
Du musst dazusagen dass diese ganzen inflationsartigen Bands einfach einem dummen Trend folgen, wie Pilze aus dem Boden spriesen und dann wieder eingehen.
Ich hasse euch!
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2009 um 23:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.06.2009 um 00:05 Uhr
|
|
Zitat von HRNsohnologe: Sie sind ein Trend aber bemerken das selbst nicht mal. Sie wollen anderst sein als der Mainstream aber laufen da voll rein. Sie werden gelenkt und ihnen wird vorgegaukelt wie sie sich anzuziehen und auszusehen haben und sie tanzen danach...
Dir ist aber bewusst, dass diese Aussage auch auf einen Großteil der Metalheads zutreffen würde?
Oder um mal den Sänger von Kurhaus zu zitieren:
Zitat: Der Titel kam dann später, ist ein Zitat von Michel Foucault und bedeutet in etwa, dass kleinere gesellschaftliche Gruppen – wie die HC/Punk Szene etwa – in der Lage sind noch stärkere Normen und Regeln durchzusetzen als die Gesamtgesellschaft. Im Grunde sind wir als Teil dieser Szene einer stärkeren Kontrolle ausgesetzt als der Durchschnittsbürger und das ist kein schöner Gedanke.
Ersetze "HC/Punk" hierbei einfach durch eine beliebige andere Subkultur oder Szene.
Zitat von HRNsohnologe:
Aber ich fand die massentauglichkeit von Metalcore war nich so hoch wie dann bei Emocore und Deathcore jetzt.
Keine Ahnung, was du unter "Emocore" verstehst (ich nenn es jetzt einfach mal MTV-mo), aber die Massentauglichkeit sieht in absteigender Reihenfolge meiner Meinung nach eher so aus:
MTV-mo > Metalcore > Deathcore
(Unter MTV-mo verstehe ich alles, was als "Emo" verkauft wurde, also von Dashboard Confessional und Panic! at the Disco über My Chemical Romance, 30 Seconds to Mars und Fall out Boy bis hin zu Alesana, Silverstein und Brokencyde)
Zitat von ts0rn:
Wer beschäftigt sich denn bitte mit einer Szene, die für einen durch Bandinflation irrelevant geworden ist?
Gibt es nicht auch im Metal (bzw. in so ziemlich allen Subgenres des Metals) eine Bandinflation?
edit: Hihi, das klingt jetzt wohl so, als würd ich den Deathcore-Trend verteidigen. Tu ich natürlich nicht. :]
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
ts0rn
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2009 um 00:10 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Gibt es nicht auch im Metal (bzw. in so ziemlich allen Subgenres des Metals) eine Bandinflation?
edit: Hihi, das klingt jetzt wohl so, als würd ich den Deathcore-Trend verteidigen. Tu ich natürlich nicht. :]
Naja, kommt drauf an.
Im Death- und Black Metal gibts sicher eine größere Auswahl an Bands wie eigentlich notwendig wäre, aber da gibt es zB viele Bands, die das Genre weiterentwickelt haben (Death Metal: Death, Opeth, Gorguts, Lykathea Aflame, .../ Black Metal: Ulver, Deathspell Omega, Nocte Obducta, Wolves In The Throne Room, ...).
Eine derartige Innovation ist mir bei dem ganzen Coregedöns noch nicht aufgefallen. Sicher gibts auch da eigenständigere Bands wie Ion DIssonance oder Veil Of Maya, aber auch da gibts im Grunde genommen wieder nen Arsch voll Ärsche voll Bands, die den Stil dann wiederrum kopieren, während diese Bands im Metal eher wieder Einzelfälle sind...
Und ansonsten kann man in Genres wie Sludge, Progressive Metal, Drone usw nicht von einer nennenswerten Inflation sprechen...
Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over standard TCP/IP
|
|
_Mario_
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
2018
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 17:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2009 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von HRNsohnologe: Zitat von Foetal-Decay: einfach nicht hören und sich nicht darüber aufregen^^
Ich bin überhaupt voll verwundert dass ich hier positives Feedback bekomme, ich dachte ich werd für meine Meinung über diese Musik (nach welcher hier ja gefragt wird) bestimmt voll gedisst
Aber doch, ich reg mich darüber auf weil solche Sachen einfach das, was ich mit Metal verbinde, also eben diese rebellische, politische kompromisslose Haltung völlig durch den Dreck ziehen. Sie sind ein Trend aber bemerken das selbst nicht mal. Sie wollen anderst sein als der Mainstream aber laufen da voll rein. Sie werden gelenkt und ihnen wird vorgegaukelt wie sie sich anzuziehen und auszusehen haben und sie tanzen danach...
ich denke hier wird ein wenig zu sehr vernachlässigt, dass es auch noch um die Musik geht ( ob gut oder schlecht ) und nicht um irgendwelche Fans oder Mitläufer. und dann zu schreiben" Deathcore ist behindert -> weil es dort diese idioten gibt" ist einfach zu oberflächlich.
Musikalisch bin ich da eher gespalten, kenne auch nicht jede Band aus dem Genre, würde aber spontan All Shall Perish und noch Carnifexc nennen, die mir gefallen, Suicide Silence find ich ziemlich langweilig/schlecht.
Mir ist bewusst, ich neige zur Sucht, aber muss ich denn alles kontrollieren,selbst Kontrollverlust?
|
|
eLysia
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 17:34 Uhr
|
|
ASP, SS und DI.. die einzigen Bands die die meisten kennen.
/signed
Dig a Ditch, and bury the Bitch. | Masochist ( 2006 )
|
|
irminar - 75
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
487
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 17:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2009 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von HRNsohnologe: ..
Sie wollen anderst sein als der Mainstream aber laufen da voll rein. Sie werden gelenkt und ihnen wird vorgegaukelt wie sie sich anzuziehen und auszusehen haben und sie tanzen danach...
und als du das ganze mit metal im allgemeinen verglichen hast ist dir da nichts aufgefallen..?
meiner meinung nach ist das bei vielen musikrichtungen so dass sich einfach viele angleichen..nicht alle - aber bei metal beispielsweise die mehrheit - leute die die musik zur "szene" machen
davon halte ich nicht viel - aber abhalten die musik zu hören tut es mich nicht, insofern sie mir gefällt..egal welche musik es ist
Zitat von HRNsohnologe:
.. was ich mit Metal verbinde, also eben diese rebellische, politische kompromisslose Haltung ..
kannste mal bands nennen die dieses kriterium deiner meinung nach erfüllen? würde mich interessieren.
|
|
WaveJ - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2004
2674
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von HRNsohnologe: Deathcore ist Dreck!
Viel Oberflächlichkeit, wenig Sinn. Ich sehe es als eine Art "Nachfolgetrend" zur Emobewegung, sehr Mainstreamtauglich und mit einer eigenen neuen Mode verbunden. Aber weit weg von der "wahren" Metal-Metalität, welche sehr viel mit Politik und Rebellion zu tun hatte (Metallica, Slayer, Spultura, Canibal Corpse). Bands wie "All Shall Perish" und "Suicide Silence" waren noch ernstzunehmen in dem was sie musikalisch gemacht haben, der Rest der daraus resultierenden Bands, welche sich heute "Deathcore" nennen sind dies allerdings nicht mehr.
Alles in allem nur ein weiterer Trend der an uns vorüberziehen wird, in spätestens zwei Jahren hört die Hälfte der jetzigen "Szene" wieder die nächste kommerzialisierte Rock/Metal Stilrichtung.
deshalb nennt sich das genre deathcore und nicht deathMETAL. ~~ wobei ich selbst in fast allen anderen metalgenres (genren? xD) kaum ''politik und rebellion'' erkenne.
iwie ist das was du da sagst völlig dumpf 0o
☜TAYLOR☆GANG☞ or D I E
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2009 um 14:54 Uhr
|
|
Zitat von ts0rn:
Naja, kommt drauf an.
Im Death- und Black Metal gibts sicher eine größere Auswahl an Bands wie eigentlich notwendig wäre, aber da gibt es zB viele Bands, die das Genre weiterentwickelt haben (Death Metal: Death, Opeth, Gorguts, Lykathea Aflame, .../ Black Metal: Ulver, Deathspell Omega, Nocte Obducta, Wolves In The Throne Room, ...).
Eine derartige Innovation ist mir bei dem ganzen Coregedöns noch nicht aufgefallen. Sicher gibts auch da eigenständigere Bands wie Ion DIssonance oder Veil Of Maya, aber auch da gibts im Grunde genommen wieder nen Arsch voll Ärsche voll Bands, die den Stil dann wiederrum kopieren, während diese Bands im Metal eher wieder Einzelfälle sind...
Und ansonsten kann man in Genres wie Sludge, Progressive Metal, Drone usw nicht von einer nennenswerten Inflation sprechen...
Also ist Deathcore weniger aufgrund der "Infation" irrelevant sondern eher aufgrund der mangelnden Weiterentwicklung und Eigenständigkeit? Das klingt irgendwie sinnvoller. :)
Oder anders ausgedrückt: Würdest du aufhören deine Sludge-, Doom- und Dronebands zu hören, nur weil diese Subgenres für ein paar Jahre total im Trend wären? ;>
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
ts0rn
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 22:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2009 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Zitat von ts0rn:
Naja, kommt drauf an.
Im Death- und Black Metal gibts sicher eine größere Auswahl an Bands wie eigentlich notwendig wäre, aber da gibt es zB viele Bands, die das Genre weiterentwickelt haben (Death Metal: Death, Opeth, Gorguts, Lykathea Aflame, .../ Black Metal: Ulver, Deathspell Omega, Nocte Obducta, Wolves In The Throne Room, ...).
Eine derartige Innovation ist mir bei dem ganzen Coregedöns noch nicht aufgefallen. Sicher gibts auch da eigenständigere Bands wie Ion DIssonance oder Veil Of Maya, aber auch da gibts im Grunde genommen wieder nen Arsch voll Ärsche voll Bands, die den Stil dann wiederrum kopieren, während diese Bands im Metal eher wieder Einzelfälle sind...
Und ansonsten kann man in Genres wie Sludge, Progressive Metal, Drone usw nicht von einer nennenswerten Inflation sprechen...
Also ist Deathcore weniger aufgrund der "Infation" irrelevant sondern eher aufgrund der mangelnden Weiterentwicklung und Eigenständigkeit? Das klingt irgendwie sinnvoller. :)
Oder anders ausgedrückt: Würdest du aufhören deine Sludge-, Doom- und Dronebands zu hören, nur weil diese Subgenres für ein paar Jahre total im Trend wären? ;>
Naja, grade in RIchtung Sludge und Drone hat sich ja die letzten Jahre recht viel getan. Weiß nicht in wie weit man da schon von einem Trend reden kann.
Es geht mir auch weniger um den Trend selbst sondern eher um die aus dem Trend resultierende Tatsache, dass auf einmal jeder Idiot der ein Instrument ansatzweise halten kann meine, eine Band gründen zu müssen. Is grade bei diesen ganzen Coredingern ja ganz extrem, in jedem Kuhkaff gibt es Metalcorebands, die alle den selben, langweiligen Scheiß spielen, und so gut wie KEINE von denen ist gut.
Aber zu deiner eigentlichen Frage:
Ja, ich würde auch meine Sludge-, Doom- und Dronebands hören, sollte es da mal zu einem Trend kommen.
Scheiß auf die Szene, es geht um die Musik!
(Gott, war der letzte Satz pathetisch ^^)
Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over standard TCP/IP
|
|
WaveJ - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2004
2674
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 23:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2009 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von ts0rn: Zitat von Martin__: Zitat von ts0rn:
Naja, kommt drauf an.
Im Death- und Black Metal gibts sicher eine größere Auswahl an Bands wie eigentlich notwendig wäre, aber da gibt es zB viele Bands, die das Genre weiterentwickelt haben (Death Metal: Death, Opeth, Gorguts, Lykathea Aflame, .../ Black Metal: Ulver, Deathspell Omega, Nocte Obducta, Wolves In The Throne Room, ...).
Eine derartige Innovation ist mir bei dem ganzen Coregedöns noch nicht aufgefallen. Sicher gibts auch da eigenständigere Bands wie Ion DIssonance oder Veil Of Maya, aber auch da gibts im Grunde genommen wieder nen Arsch voll Ärsche voll Bands, die den Stil dann wiederrum kopieren, während diese Bands im Metal eher wieder Einzelfälle sind...
Und ansonsten kann man in Genres wie Sludge, Progressive Metal, Drone usw nicht von einer nennenswerten Inflation sprechen...
Also ist Deathcore weniger aufgrund der "Infation" irrelevant sondern eher aufgrund der mangelnden Weiterentwicklung und Eigenständigkeit? Das klingt irgendwie sinnvoller. :)
Oder anders ausgedrückt: Würdest du aufhören deine Sludge-, Doom- und Dronebands zu hören, nur weil diese Subgenres für ein paar Jahre total im Trend wären? ;>
Naja, grade in RIchtung Sludge und Drone hat sich ja die letzten Jahre recht viel getan. Weiß nicht in wie weit man da schon von einem Trend reden kann.
Es geht mir auch weniger um den Trend selbst sondern eher um die aus dem Trend resultierende Tatsache, dass auf einmal jeder Idiot der ein Instrument ansatzweise halten kann meine, eine Band gründen zu müssen. Is grade bei diesen ganzen Coredingern ja ganz extrem, in jedem Kuhkaff gibt es Metalcorebands, die alle den selben, langweiligen Scheiß spielen, und so gut wie KEINE von denen ist gut.
Aber zu deiner eigentlichen Frage:
Ja, ich würde auch meine Sludge-, Doom- und Dronebands hören, sollte es da mal zu einem Trend kommen.
Scheiß auf die Szene, es geht um die Musik!
(Gott, war der letzte Satz pathetisch ^^)
man man man du meinst auch du wärsts xD
nimms nich zu persönlich, vllt spielen wir ja iwann mal miteinander ^^
☜TAYLOR☆GANG☞ or D I E
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von ts0rn:
Naja, grade in RIchtung Sludge und Drone hat sich ja die letzten Jahre recht viel getan. Weiß nicht in wie weit man da schon von einem Trend reden kann.
Es geht mir auch weniger um den Trend selbst sondern eher um die aus dem Trend resultierende Tatsache, dass auf einmal jeder Idiot der ein Instrument ansatzweise halten kann meine, eine Band gründen zu müssen. Is grade bei diesen ganzen Coredingern ja ganz extrem, in jedem Kuhkaff gibt es Metalcorebands, die alle den selben, langweiligen Scheiß spielen, und so gut wie KEINE von denen ist gut.
Aber zu deiner eigentlichen Frage:
Ja, ich würde auch meine Sludge-, Doom- und Dronebands hören, sollte es da mal zu einem Trend kommen.
Scheiß auf die Szene, es geht um die Musik!
(Gott, war der letzte Satz pathetisch ^^)
Da kann ich dir jetzt eigentlich nur noch zustimmen. :]
Das ganze widerspricht aber dann doch recht stark deiner vorherigen Aussage, dass eine Musikrichtung durch Bandinflation "irrelevant" werden kann. Es wird wohl einfach nur zu einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen. :>
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
Forum / Musik
|