hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2008 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von Hondacc: Sowas darf sich nichtmal MUSIK nennen ! absoluter müll sowas aber sonst ... sieht man ja am puplikum bei solchen festen wer dieses gelalle da anhört !
Also heute outen sich die Leute aber einer nach dem anderen als Hochbegabt!
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
XRatteX
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2005
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat von --1977--: Welche gute Gruppen gibt es?
z.B. Nightwish
Welche kennt ihr noch ?
Was ist in dem Bereich euer Lieblingslied ?
Nightwish und Gothic. Oo
Das ist n guter Witz.
"Die größte Kunst, die man im Leben lernen muss, ist die Wiedergutmachung von Irrtümern."
|
|
pro_xp93
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 11:49 Uhr
|
|
das is viking metal ;D
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 11:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2008 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von -Fateful-: Zitat von --1977--: Welche gute Gruppen gibt es?
z.B. Nightwish
Welche kennt ihr noch ?
Was ist in dem Bereich euer Lieblingslied ?
Lacrimosa ( Der INNBEGRIFF VON GOTHIC)
ASP
Deine Lakaien
Samsas Traum
Silke Bischoff
Theatre the Vampires
Joachim Witt
Pain
Zu Malmichrosa verkneif ich mir mal jeglichen Kommentar ... genauso wie zu ASP ... fehlt nur noch Blut(schw)engel
Mir fallen grad noch Crematory aus der Goth Rock/Metal richtung ein ... und Goth kann auch sowas wie Taktikal Sekt, Kiew, Feindflug, Sonar, God Module etc. sein
aber ich denk eher dass du was aus der New Romance Ecke willst also Xandria, Within Temptation, etc ...
Was mir grad noch kommt wäre wo eigentlich The Cure hingehören???
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
Ventrue - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von rochus: Zitat von -Fateful-: Lacrimosa ( Der INNBEGRIFF VON GOTHIC)
Selten so einen schlechten Witz gelesen!
Lacrimosa gilt als innbegriff der Gothic bewegung war nicht umsonst eine der bekanntesten NDT (Neuen Deutschen Toteskunst) Bands der 90igern.
Nightwish zählt mehr Symphonic Metal als zu Gothic wird aber gerne zum einstieg in die Gothic Szene gezählt. Genauso wie Evanescence die eigentlich Alternativen Metal / Rock machen. 
Samsas Traum gehört in die Sparte Neue Deutsche Härte.
Eigentlich macht heute kaum noch jemand "wirklichen" Gothic.
Gute musik machen (geschmacksabhängig)
Megaherz bzw. seit der umstruckturierung Eisbrecher (Neue Deutsche Härte)
Combichrist (Aggro Techno / Industrial)
Feindflug (EBM / Industrial)
Agonoize (Industrial / Aggro Techno)
etc...
ich persönlich steh halt eher auf die Elektronische Schiene (was will man erwarten als Technogeneration xD)
-={Semper Communis! – Immer gemeinsam!}=-
|
|
_Alucard_
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
2499
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2008 um 12:12 Uhr
|
|
also persönlich höre ich sehr gerne (auch wenn ich weiß das nicht alles zum gothic gehört) deine lakeien, teilweise asp, lacrimosa, within temptation, agonoize, kaltlicht, megaherz, subway to sally, combichrist, und teilweise feindflug, samsastraum...
Liebe, Enttäuschung und Tod....was sonst?!
|
|
rochus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2008 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von Ventrue: Lacrimosa gilt als innbegriff der Gothic bewegung war nicht umsonst eine der bekanntesten NDT (Neuen Deutschen Toteskunst) Bands der 90igern.
Vielleicht der NDT, aber sicherlich kein Inbegriff des Gothic per se...
Zitat: Nightwish zählt mehr Symphonic Metal als zu Gothic wird aber gerne zum einstieg in die Gothic Szene gezählt. Genauso wie Evanescence die eigentlich Alternativen Metal / Rock machen. 
Nightwish hat mit Gothic eigentlich genau gar nix zu tun. Es ist Melodic/Opera/Symphonic Metal.
Zitat: Eigentlich macht heute kaum noch jemand "wirklichen" Gothic.
Das, was du dann aufführst, ist kein bisschen Gothic, es ist Elektro, was in die Szene in den letzten Jahren eben sehr stark Einzug gehalten hat... Ist aber ebenfalls nicht "Gothic". Ich erkenne jedenfalls keine Gemeinsamkeiten zwischen Siouxie and the Banshees und Feindflug...
Zitat:
Megaherz bzw. seit der umstruckturierung Eisbrecher (Neue Deutsche Härte)
Combichrist (Aggro Techno / Industrial)
Feindflug (EBM / Industrial)
Agonoize (Industrial / Aggro Techno)
etc...
Man sollte endlich überall den Begriff "Technoir" dafür verwenden...
Edit: Ahja, mir ist gerade die Sopor Aeternus CD in die Hände gefallen... Die könnte man auch noch erwähnen, wobei die auch eher "ihr eigenes Ding" sind, als Gothic...
bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2008 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von --1977--: Welche gute Gruppen gibt es?
z.B. Nightwish
Welche kennt ihr noch ?
Was ist in dem Bereich euer Lieblingslied ?
NIghtwish=Gothic?!???!?! Lächerlich.
Zitat von Irish-Heart: Subway Sally glaub ich. kenn ich halt und find ganz gut
Bin ich im falschen Film?!?!?
|
|
Ventrue - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von rochus: Zitat von Ventrue: Lacrimosa gilt als innbegriff der Gothic bewegung war nicht umsonst eine der bekanntesten NDT (Neuen Deutschen Toteskunst) Bands der 90igern.
Vielleicht der NDT, aber sicherlich kein Inbegriff des Gothic per se...
Da stimm ich dir zu aber in Deutschland entstand die Gothic Bewegung größtenteils aus NDT (als gegeneffekt der NDW) wobei man vll. sagen sollte Lacrimosa ist ein innbegriff der Deutschen Gothicbewegung. trifft vll eher zu.
Zitat: Nightwish zählt mehr Symphonic Metal als zu Gothic wird aber gerne zum einstieg in die Gothic Szene gezählt. Genauso wie Evanescence die eigentlich Alternativen Metal / Rock machen.  Zitat:
Nightwish hat mit Gothic eigentlich genau gar nix zu tun. Es ist Melodic/Opera Metal.
Stimmt aber ich mein (ohne jetzt jemand zu verurteilen) das macht die nachfrage schau doch mal in die stadt diese ganzen 12-14 jährigen H&M Goth's die sich cool fühlen wenn sie von mama im Modehaus nebenan n Schwarzen Rock mit Spitze bekommen haben. Die kiddies stehen auf son shit und ohne plan klingt das halt wie gothic. (klischeedenken traurige texte über unglückliche liebe, tot etc = gothic)
Zitat: Eigentlich macht heute kaum noch jemand "wirklichen" Gothic.
Das, was du dann aufführst, ist kein bisschen Gothic, es ist Elektro, was in die Szene in den letzten Jahren eben sehr stark Einzug gehalten hat... Ist aber ebenfalls nicht "Gothic". Ich erkenne jedenfalls keine Gemeinsamkeiten zwischen Siouxie and the Banshees und Feindflug...
Auch hier geb ich dir dir wiedermals recht wobei ich njie behauptet habe das es Gothic ist. (Wie man ja auch raus liest) Ich sagte das zählt zu Gothic (als überbegriff ist aber kein reiner Gothic)
Zitat:
Megaherz bzw. seit der umstruckturierung Eisbrecher (Neue Deutsche Härte)
Combichrist (Aggro Techno / Industrial)
Feindflug (EBM / Industrial)
Agonoize (Industrial / Aggro Techno)
etc...
Man sollte endlich überall den Begriff "Technoir" dafür verwenden...
Naja dann wäre Rammstein aber au Technoir was bei rammstein nicht ganz so zutrifft.
Außerdem mal ernsthaft wo gibt es reinen Gothic das ist doch eigentlich nur ein Überbegriff. Darkwave, Goth Rock, Goth Metal, Batcave ... das is alles kein reiner gothic. also was ist dann eigentlich Gothic (musikrichting).
Bauhaus (Bela Lugosi's dead) gilt als anfgänge der Gothic musik ist aber Darkwave (oder Post Punk).
Eigentlich gibt es keinen reinen Gothic.
-={Semper Communis! – Immer gemeinsam!}=-
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:41 Uhr
|
|
irgendwie ist das hier hochamüsant:
ein Teil der Leute versucht (vergeblich) die Frage der Threaderstellerin zu beantworten und ein aderer Teil zerreist diese Antworten in der Luft
Also um es mal aufzuklären: nicht alles was gerne von Menschen gehört wird, die vornehmlich schwarz tragen, ist "Gothic Musik".
[ironie]Eigentlich gibt es vor allem in diesem Bereich keinen allgemeinen Stil und es gibt auch keine Gothics, weil jeder ja ach so individuell und was ganz eigenes ist, das gilt sowohl für Musiker als auch Hörer.[/ironie] So langsam find ich das einfach nur noch lächerlich.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
rochus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2008 um 12:48 Uhr
|
|
Zitat von Ventrue: Naja dann wäre Rammstein aber au Technoir was bei rammstein nicht ganz so zutrifft.
Nein, außer mir wäre was entgangen und Rammstein macht neuerdings Elektro...
Zitat: Außerdem mal ernsthaft wo gibt es reinen Gothic das ist doch eigentlich nur ein Überbegriff. Darkwave, Goth Rock, Goth Metal, Batcave ... das is alles kein reiner gothic. also was ist dann eigentlich Gothic (musikrichting).
Am ehesten kommt noch Batcave ran, denn aus dieser "Bewegung" (naja, war ja auch nur ein Club...) ist es teilweise entstanden.
Echten Gothic? Naja man wird sich wirklich schwer tun, da was zu finden... Aber Lacrimosa... Ich kenn niemanden aus der Szene (bin selbst nicht "Bestandteil" der Gothic Szene), der das wirklich gut findet bzw. der es als "Inbegriff des Gothic" sieht.
Was viel störender an der "Szene" ist: Früher konntest du in einen Club gehen und es lief von Metal über Mittelalter bis EBM/Industrial/Noize oder Folk einfach alles, wenn du heute hingehst, hört man irgendwie nur noch Chris Pol Projekte.
bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /
|
|
Ventrue - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2008 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: irgendwie ist das hier hochamüsant:
ein Teil der Leute versucht (vergeblich) die Frage der Threaderstellerin zu beantworten und ein aderer Teil zerreist diese Antworten in der Luft
Also um es mal aufzuklären: nicht alles was gerne von Menschen gehört wird, die vornehmlich schwarz tragen, ist "Gothic Musik".
[ironie]Eigentlich gibt es vor allem in diesem Bereich keinen allgemeinen Stil und es gibt auch keine Gothics, weil jeder ja ach so individuell und was ganz eigenes ist, das gilt sowohl für Musiker als auch Hörer.[/ironie] So langsam find ich das einfach nur noch lächerlich.
Nun ich glaube das lächerlichste am ganzen wäre wenn jemand weil er jetzt Gott_was_weiß_ich_für_ne_band_hört und behauptet Gothic zu sein. Gothic ist ne Lebenseinstellung und hat kaum was mit der musik zu tun (klar hören Gothic's düstere Musik) Aber nur weil jemand Vorweglich z.B Hiphop hört und gelegentlich Techno isser noch lang kein HipHipTekker. Oder darf ich jetzt nicht schwarz rumlaufen n Pentagramm tragen und gleichzeitig religiös sein. O.o das doch irgendwo lächerlich. Du kannst jemanden nicht durch die Musik die er/sie hört in eine Schublade drücken und sagen du hörst gothic du musst ab sofort schwarz rumlaufen und melancholie verbreiten. Ich kenn genug leute die sich nicht als Gothic bezeichnen und trotzdem gothic / hiphop / techno hören. Das sind zwei völlig unterschiedliche thematiken.
//Edit:
Vorallem ist es so das es mehrere Untergruppen gibt und sich das auch am musik geschmack unterscheidet.
Aber egal ob
Cybergoth
Darkromance
Mittelalter
Techgoth
und was es noch alles gibt. Die Einstellung ist meistens gleich nur die geschmäcker sind unterschiedlich
-={Semper Communis! – Immer gemeinsam!}=-
|
|
rochus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2008 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: irgendwie ist das hier hochamüsant:
ein Teil der Leute versucht (vergeblich) die Frage der Threaderstellerin zu beantworten und ein aderer Teil zerreist diese Antworten in der Luft
Du musst das so sehen: Wenn die Threaderstellerin sagt "Gothic wie Nightwish" und dann in den Müller rennt und da fragt, wo's denn den Gothic Kram hat, und die dann zu Sopor Aeternus geschickt wird, dann hat sie "das falsche" in der Hand, denn eigentlich wollte sie wohl eher die Metal-Richtung.
Zitat: [ironie]Eigentlich gibt es vor allem in diesem Bereich keinen allgemeinen Stil und es gibt auch keine Gothics, weil jeder ja ach so individuell und was ganz eigenes ist, das gilt sowohl für Musiker als auch Hörer.[/ironie] So langsam find ich das einfach nur noch lächerlich.
Du meinst es zwar ironisch, aber eigentlich ist's gar nicht lustig. Jeder Gruftie behauptet, er sei so ultra-individuell, dass er beinahe exakt das selbe aus dem x-tra-x trägt, wie der nächste Gruftie, den du siehst, ignoriert er dabei... Sehr viel Individualismus ist da nicht vorhanden, vorallem leidet aber die immer so hoch gelobte Toleranz darunter, denn davon gibt's in der Szene nicht so viel, wie gern immer getan wird. MMh mal schaun ob ich bis zu Nacht&Nebel ein Hawaii-Hemd auftreiben kann, hehe.
bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /
|
|
_Alucard_
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
2499
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von rochus:
MMh mal schaun ob ich bis zu Nacht&Nebel ein Hawaii-Hemd auftreiben kann, hehe.
wenn du ganz lieb fragst leih ich dir eins
Liebe, Enttäuschung und Tod....was sonst?!
|
|
rochus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:56 Uhr
|
|
Zitat von _Alucard_: wenn du ganz lieb fragst leih ich dir eins
Hehe, ich hätte hier so ein widerlich zitronen-farbenes, das mir mal als Spaß zum Geburtstag geschenk wurde, das könnte ich anziehen.
Du kennst nicht zufällig einen Shop, bei dem es Hawaii-Hemden gibt, auf denen surfende Ghoule zu sehen sind? Das wär jedenfalls was für das nächste Psychobilly Konzert...
bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /
|
|