Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Verzerrer für AMP/E-Gitarre

Daniel130 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
301 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 20:02 Uhr

Hi, ich wollte fragen on es einen Verzerrer für den Verstärker gibt den man dazukaufen kann?
weil mein Verstärker hat nur equalizer, und da fehlt hat der verzerrer!
Ich hab schon bei google gesucht, jedoch nichts gefunden!

Kann mir jemand helfen?

everyday the same fucking shit

Phalycs - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
104 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2008 um 20:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2008 um 20:07 Uhr

also ich kann dir das Warp Factor von Hughes & Kettner empfehlen.
das hat ordentlich druck.
is halt eher für Nu Metal und so geeignet.
kostet glaub so 20-30 euro mittlerweile inklusive netzteil.
einfach mal bei thomann.de nachschaun.

edit: ich find des grad bei thomann nicht, aber das müssteste schon noch irgendwo herkriegen;)
c_J - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
95 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 20:13 Uhr

ibanez ds 7 ich spiel des teil selber und es isch geil kostet halt auch 45 euro wenn ich mich nich täusch und es isch kein netzteil dabei aber s klingt geil und isch komplett aus metall die leben ewig^^

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2008 um 20:21 Uhr

Zitat von Daniel130:

Hi, ich wollte fragen on es einen Verzerrer für den Verstärker gibt den man dazukaufen kann?
weil mein Verstärker hat nur equalizer, und da fehlt hat der verzerrer!
Ich hab schon bei google gesucht, jedoch nichts gefunden!

Kann mir jemand helfen?


Klar gibts sowas ... allerdings würd ich dir fürn Anfang en Multieffektgerät empfehlen ... da sind oft mehrere Overdrive bzw. und Distortions dabei Plus je nachdem welches Multi eben verschiedenste Phaser etc.
D.h. du kannst anfangs mit den verschiedensten Sounds herumexperimentieren (bis du deinen Lieblingssound gefunden hast) und wenn du gleich en einigermaßen gescheites kaufst reichts auch locker für die ersten kleineren Auftritte ...

Ich würd dir das Ax 1500g empehlen spiel des selber schon seit zwei Jahren und bin äußerst zufrieden ... ich weiß auch dass es inwzischen dass es den Nachfolger Ax 3000g gibt, kann dir aber nix über des Teil erzählen da noch nicht angespielt ... ach so der Hersteller von beiden Teilen is Toneworks ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Witty - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
62 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 20:24 Uhr

wenn du dir schon nen bodentreter kaufst dann empfehl ich dir einen von Boss
auf www.thomann.de oder www.musicstorekoeln.de danach suchen

ich würd den übrigens erst in nem musikladen in der umgebung testen und dann erst bestellen ^^
viel erfolg


http://www.myspace.com/tomorrowcomescras hingrulz

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 20:30 Uhr

Zitat von Daniel130:

Hi, ich wollte fragen on es einen Verzerrer für den Verstärker gibt den man dazukaufen kann?
weil mein Verstärker hat nur equalizer, und da fehlt hat der verzerrer!
Ich hab schon bei google gesucht, jedoch nichts gefunden!

Kann mir jemand helfen?



Na kalr gibts das. Ich hab von Boss n Multieffektgerät, mit programmierbaren Fußtasten und echt vielen guten Funktionen. Würde es sogar verkaufen, da ich aufgehört habe E-Gitarre zuspielen.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

_1nSaNiTy_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
627 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2008 um 20:47 Uhr

Also....kommt halt drauf an was des Spielen willst
also wenn du mehr so Death-Metal oder Trash-Spielen willst dann empfehl ich dir das Digitech Death-Metal----> gibts beim reisser für läpische 35 €
Wenn de mehr so alten Röhren sound oder mehr so Speed-Metal Heavy Metal dann den Ibanez tubescreamer ---------> kostet halt ca 100€ bei Thomann..
oder einfach einen Universellen von Boss die sind auch nich schlecht so ca 70-90 €!!
Hoff ich konnte helfen!

http://www.sysprofile.de/id94808

Money4ever - 20
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
457 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2008 um 21:07 Uhr

also ich hatte lang noch nen echolette amp (noch aus der guten alten DDR xD) und mit dem duch einen alten "nobel odr-s" gespielt......hats echt für daheim getan!!
also man braucht nicht unbedingt was teures!

21 ist nur die halbe wahrheit :D

Foetal-Decay - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
201 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2008 um 23:35 Uhr

kauf dir nen mesa dual/triple rectifier^^

Totalt Jävla Mörker!

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2008 um 10:18 Uhr

Zitat von Foetal-Decay:

kauf dir nen mesa dual/triple rectifier^^


solltest dir aber noch vorhher nen geldscheißer zulegen ;-)

also ich bin der meinung man sollte sich ein topteil holen das einem gefällt,dann kannst du dir den schnickschnack vorhher sparen....
schau dich mal hughes and kettner um, die liefer sowohl passaple metal sounds, als auch n hevorrangend chrunch... i denk da an den vor 2 jahren rausgekommen vollröhren amp mit der vollen ladung an digital effekten :-D... klingt ganz nett eigentlich, hab nur grad den namen vergessen^^
Money4ever - 20
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
457 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 12:36 Uhr

Zitat von -Ed87-:

Zitat von Foetal-Decay:

kauf dir nen mesa dual/triple rectifier^^


solltest dir aber noch vorhher nen geldscheißer zulegen ;-)

also ich bin der meinung man sollte sich ein topteil holen das einem gefällt,dann kannst du dir den schnickschnack vorhher sparen....
schau dich mal hughes and kettner um, die liefer sowohl passaple metal sounds, als auch n hevorrangend chrunch... i denk da an den vor 2 jahren rausgekommen vollröhren amp mit der vollen ladung an digital effekten :-D... klingt ganz nett eigentlich, hab nur grad den namen vergessen^^

du meinst aber nicht die "switchblade head" serie ?!

21 ist nur die halbe wahrheit :D

Phalycs - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
104 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2008 um 12:39 Uhr

erstens ist der threadstarter 13 und den 13jährigen, der sich n mesa leisten kann will ich sehn.
wenn man sich schon ein topteil kauft, dann sollte das auch was gescheites sein (>1000).
außerdem braucht man dann wieder eine box-->nochmal n haufen geld.

außerdem fragt er ob so eine externe verzerrung möglich ist, daraus schließe ich, dass er noch nicht gerade lang spielt.

und 2. fragt er einfach nach nem externen verzerrer.

da gibts viele verschiedene marken, die alle leicht unterschiedlich klingen und unterschiedlich viel kosten.
am besten du hörst dir beim händler ein paar einfach an und entscheidest dann, welches dir vom sound am besten gefällt.
da gibts kein "gut" und kein "schlecht".
Money4ever - 20
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
457 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 19:03 Uhr

Zitat von Phalycs:

erstens ist der threadstarter 13 und den 13jährigen, der sich n mesa leisten kann will ich sehn.
wenn man sich schon ein topteil kauft, dann sollte das auch was gescheites sein (>1000).
außerdem braucht man dann wieder eine box-->nochmal n haufen geld.

außerdem fragt er ob so eine externe verzerrung möglich ist, daraus schließe ich, dass er noch nicht gerade lang spielt.

und 2. fragt er einfach nach nem externen verzerrer.

da gibts viele verschiedene marken, die alle leicht unterschiedlich klingen und unterschiedlich viel kosten.
am besten du hörst dir beim händler ein paar einfach an und entscheidest dann, welches dir vom sound am besten gefällt.
da gibts kein "gut" und kein "schlecht".


du weißt ja nich was für eltern er hat ;-)
ne hast schon recht...=)

21 ist nur die halbe wahrheit :D

p4z1f1s7 - 15
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1252 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 19:27 Uhr

Ich hab diesen Behringer Ultra Metal Fußtreter.

Er ist pink, kostet 20€ und hat einen sehr, sehr krass verzerrten Sound. Wenn du eher einen etwas weniger brachialen Sound willst, solltest du dir viellecht etwas anders suchen ^^

TÖTET USER FÜR EIN BESSERES FORUM!!!

Phalycs - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
104 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2008 um 20:01 Uhr

Zitat von Money4ever:

Zitat von Phalycs:

erstens ist der threadstarter 13 und den 13jährigen, der sich n mesa leisten kann will ich sehn.
wenn man sich schon ein topteil kauft, dann sollte das auch was gescheites sein (>1000).
außerdem braucht man dann wieder eine box-->nochmal n haufen geld.

außerdem fragt er ob so eine externe verzerrung möglich ist, daraus schließe ich, dass er noch nicht gerade lang spielt.

und 2. fragt er einfach nach nem externen verzerrer.

da gibts viele verschiedene marken, die alle leicht unterschiedlich klingen und unterschiedlich viel kosten.
am besten du hörst dir beim händler ein paar einfach an und entscheidest dann, welches dir vom sound am besten gefällt.
da gibts kein "gut" und kein "schlecht".


du weißt ja nich was für eltern er hat ;-)
ne hast schon recht...=)


also wenn ich mit 13 zu meinen eltern gekommen wär und gesagt hätte, ich hab zwar grad erst mit gitarre angefangen, aber kauft mir jetzt für 2600 euro nen recitifer, hätten die glaub nur gelacht^^
  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -