Meffe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 14:46 Uhr
|
|
Ich habe vor, mir in nächster Zeit aktive Nahfeldmonitore zuzulegen.
Die möchte ich zum Abhören und Abmischen von Audiomaterial verwenden.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Studiomonitorn gemacht,
oder sich evtl. schon selbst welche gekauft?
Kennt jemand vielleicht Musikläden oder Geschäfte in der Umgebung von Ulm / Neu-Ulm, in denen man Nahfeldboxen probehören kann?
Ich würde mich über euren Rat freuen
Gruß Meffe
|
|
langfingerli - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2004
169
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 14:56 Uhr
|
|
Bißchen präziser darf die Frage schon sein, z.B. wäre dein Budget ganz interessant...
Ansonsten *räusper*homerecording.de*räusper*
www.myspace.com/gpunktfinden
|
|
Dazie - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 15:04 Uhr
|
|
Budget wäre interessant 
Ansonsten empfehl ich in Sachen Recording (Sei es nun ein Studio oder Monitore), "Roland"...Ist natürlich immer Einstellungssache, aber ich hab mit Roland beste Erfahrungen gemacht...Ist zwar etwas kostspieliger, allerdings bekommt man hier TOP Qualität....
figga wille
|
|
Meffe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 15:23 Uhr
|
|
habe vor nicht unbedingt mehr als 350 € auszugeben.
Kommt natürlich auch ganz drauf an,
ob ein 2.1 Monitorsystem in Frage kommen würde 
empfiehlt sich so ein 2.1 Monitorsystem?
|
|
Der_Deacon - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2006
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 15:28 Uhr
|
|
Kommt natürlich auch auf die Musik an, die du machen willst.
|
|
Meffe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 15:34 Uhr
|
|
homerecording.de klingt sinnvoll 
Mir gings aber auch darum, ob jemand in der Nähe von Ulm Läden kennt, in denen man die Dinger ausprobieren kann.
|
|
-VZ- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 15:35 Uhr
|
|
also ich habe Boxen von KRK der RP Serie... sind echt nicht schlecht.
Also im City- Musik so heißt der glaub, kann man auch probe hören :)
|
|
Der_Deacon - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2006
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 15:36 Uhr
|
|
probiers beim city musik in ulm, die sollten evtl. ein paar monitore zum testen da haben.
|
|
Meffe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat von Der_Deacon: Kommt natürlich auch auf die Musik an, die du machen willst.
hauptsächlich elektronische Musik, wie zb. Techno, Electro
In dem Fall wäre der tiefe Bassanteil ziemlich interessant.
Wäre dann ein zusätzlicher Sub bzw. gleich ein 2.1 System empfehlenswert?
Dazu müsste man aber schon tiefer in den Geldbeutel greifen
|
|
Der_Deacon - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2006
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 15:53 Uhr
|
|
Ich mache auch Club-Musik und besitze Boxen mit einem 6,5" Bass-Woofer,allerdigns gehen die Monitore nur bis 52 kHz runter, was nichgt unbedingt von Vorteil ist.
Deswegen würde ich dir empfehlen, auf jeden Fall Monitore mit Songs, die du gut kennst, zu testen.
2.1. Komplett-Systeme sind natürlich deutlich teurer wenn du einigermaßen gute haben möchtest.
Ich empfehle dir erstmal ein normales Paar Monitore zu kaufen, du kannst einen Subwoofer danach immer noch kaufen, allerdings sollte er natürlich auf die Monitore abgestimmt sein,sonst machts keinen SInn.
Also die Leute fragen was es für Kobinationsmöglichkeiten gibt und du wirst glücklich werden =)
|
|
Meffe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 16:41 Uhr
|
|
Zitat von Der_Deacon:
Ich empfehle dir erstmal ein normales Paar Monitore zu kaufen, du kannst einen Subwoofer danach immer noch kaufen, allerdings sollte er natürlich auf die Monitore abgestimmt sein,sonst machts keinen SInn.
Also die Leute fragen was es für Kobinationsmöglichkeiten gibt und du wirst glücklich werden =)
Das ist ne gute Idee!
Wobei's natürlich etwas teurer kommt, wenn man den Subwoofer erst später getrennt zu den Monitoren dazukauft.
|
|
Der_Deacon - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2006
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 16:45 Uhr
|
|
ja, das ist klar dass es teuerr wird.
aber im grunde reicht dir ein "normales" paar boxen, kommt eben auch drauf an was du nimmst.
ich würde lieber etwas mehr als deine 350 euro investerieren, für ca. 500 euro gibt es bereits gute dinger, mit denen du z.B. auch Frequenzüberlagerungen beim Mix sofort raushörst.
|
|
sebi045 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 01:15 Uhr
|
|
ich würd mal nach Nubert NuWave Boxen schauen!
kosten glaub ich aber um die 500
mein Nachbar hat die und die haben echt einen absoluten Hammersound
der Laden ist in Schwäbisch Gmünd also au net aus der welt...
http://www.youtube.com/watch?v=_iKzJqDCJ XY http://www.youtube.com/watch?v=LAAQJC-az 30
|
|
Lukas* - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
572
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 09:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2008 um 09:30 Uhr
|
|
wir benutzen aktive nahfeldmonitore von dynaudio, stück ca. 700 ecken, aber die sind ihr geld wert!
|
|