neko
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von neko: Zitat von _ganymed_: Zitat von neko:
hey, ich hab respekt von tokio hotel, auch wenn ich kein fan davon bin.^^
aber wenn wir mal genau hinsehen stellen wir fest, dass tokio hotel auch zu einem gewissen maße auf der emo-welle mitschwimmt und von der plattenfirma perfekt inszeniert wird. sie sind eben gerade zur rechten zeit in diese lücke gestoßen, die nur darauf gewartet hat gefüllt zu werden; und soweit zu kommen erfordert mehr als kreischende fans, es erfordert auch disziplin und anstrengung.
Wobei du sagen musst, dass bevor dieser "emo-trend" in Deutschland populär geworden ist TH schon längst berühmt waren! Von daher halte ich das für eine totale Spekulation und keinen Fakt! Klar hat die plattenfirma ihre Finger mit im spiel aber das haben plattenfirmen und va universal so an sich. !
Es gibt aber auch Bands die sich nich von der Plattenfirma ins Handwerk pfuschen lassen.
Äußerst selten und wie gesagt, das liegt auch viel an Universal! Außerdem musst du sagen, dass TH als sie ihren Plattenvertrag unterschrieben haben noch sehr jung waren und über die "Hilfe" bei der Vermarktung wohl recht froh waren - wobei ich glaube, dass sie jetzt auch lieber darauf scheißen würden!
|
|
TheKillchain - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3500
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von Bumberlony: Zitat von TheKillchain: Zitat von _ganymed_: hey, ich hab respekt von tokio hotel, auch wenn ich kein fan davon bin.^^
aber wenn wir mal genau hinsehen stellen wir fest, dass tokio hotel auch zu einem gewissen maße auf der emo-welle mitschwimmt .
Irgendwie is das mit der Grunge Welle in den 90ern vergleichbar (nich von der Musik, sondern dieser Kurzzeiterfolg).
naja 3 jahre kurzzeitiger erfolg?
und es sieht nicht danach aus als ob die langsam wieder von der bühne verschwinden.so schade es ist^^
Im Vergleich zu AC/DC oder Metallica is das n kurzzeitiger Erfolg.
We don't just sing to thee to win fortune and fame
|
|
TheKillchain - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3500
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:43 Uhr
|
|
Zitat von neko: Zitat von neko: Zitat von _ganymed_:
Wobei du sagen musst, dass bevor dieser "emo-trend" in Deutschland populär geworden ist TH schon längst berühmt waren! Von daher halte ich das für eine totale Spekulation und keinen Fakt! Klar hat die plattenfirma ihre Finger mit im spiel aber das haben plattenfirmen und va universal so an sich. !
Es gibt aber auch Bands die sich nich von der Plattenfirma ins Handwerk pfuschen lassen.
Äußerst selten und wie gesagt, das liegt auch viel an Universal! Außerdem musst du sagen, dass TH als sie ihren Plattenvertrag unterschrieben haben noch sehr jung waren und über die "Hilfe" bei der Vermarktung wohl recht froh waren - wobei ich glaube, dass sie jetzt auch lieber darauf scheißen würden!
1. Nix äuserst selten du kennst nur zu wenig/die falschen Bands
2. Das sind Hackneyed auch.
3. Glauben heißt nicht wissen
We don't just sing to thee to win fortune and fame
|
|
MNic - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1495
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:44 Uhr
|
|
du kannst so leute eh net mit metallica oder ac/dc vergleichen oder mit led zeppelin
Halb Mann, halb Bär, halb Schwein..... Mannbärschwein
|
|
neko
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:45 Uhr
|
|
Zitat von _ganymed_: Zitat von neko:
Wobei du sagen musst, dass bevor dieser "emo-trend" in Deutschland populär geworden ist TH schon längst berühmt waren! Von daher halte ich das für eine totale Spekulation und keinen Fakt! Klar hat die plattenfirma ihre Finger mit im spiel aber das haben plattenfirmen und va universal so an sich. Allerdings haben Universal TH in Deutschland den totalen Teeniebandruf gegeben und da kommen sie leider nicht so schnell wieder runter. Was ich im übrigen sehr schade finde, denn wären sie nicht so als Teenieband abgestempelt würden vllt viel mehr Leute sie hören, die sie jetzt "nur" respektieren oder sogar "hassen"!
Klar haben TH auch i-wie eine Lücke im Markt gedeckt, aber du musst sagen, dass Bill zb. schon immer so "ausgeflippt" rumgelaufen ist und sein "Style" nicht insziniert ist!
ach, wenn du auf der seite allmusic.con nach th suchst, steht im ersten satz, dass th als emo-band gilt, was sie textlich aber auch sind um komischerweise aufgekommen sind, als die amerikanischen emo-bands aus ihren kelern und garagen emporgekrochen kamen.
moment mal, das mit style und teenyband sagst du hier. für mich sind die ernsthafte künstler, aber da ich das genre nicht so sehr mag auch nicht mehr. da kann ich die nur respektieren.
dann sind die eben falsch informiert. Denn von mir aus war da das alles in den USA aber in Deutschland ist der "Emo-Trend" noch nicht so "alt". Und TH sind auf gar nix aufgesprungen! Klar sind sie ernsthafte Künstler. Du musst allerdings bedenken, dass Universal ihre Finger mit im spiel hat, was so den "Klang" der Musik angeht. Wenn du die alten Lieder von Devilish mit denen von TH jetzt vergleichst, fällt dir auf, dass Universal schon sehr auf weichspülen sind! Hätte Sony also damals keinen Rückzieher gemacht würde TH jetzt vllt etwas anders klingen und hätte vermutlich auch nicht den Ruf, den sie jetzt größtenteils haben...
|
|
TheKillchain - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3500
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:45 Uhr
|
|
Zitat von MNic: du kannst so leute eh net mit metallica oder ac/dc vergleichen oder mit led zeppelin
Stimmt schließlich haben die von dir genannten Bands den Legendenstatus inne.
We don't just sing to thee to win fortune and fame
|
|
neko
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:47 Uhr
|
|
Zitat von neko: Zitat von _ganymed_:
Äußerst selten und wie gesagt, das liegt auch viel an Universal! Außerdem musst du sagen, dass TH als sie ihren Plattenvertrag unterschrieben haben noch sehr jung waren und über die "Hilfe" bei der Vermarktung wohl recht froh waren - wobei ich glaube, dass sie jetzt auch lieber darauf scheißen würden!
1. Nix äuserst selten du kennst nur zu wenig/die falschen Bands
2. Das sind Hackneyed auch.
3. Glauben heißt nicht wissen
1. ja und diese Bands kennt wahrscheinlich so gut wie keiner, weil die wenn sie nicht richtig "vermarktet" werden schnell wieder absinken oder erst gar nicht populär werden!
2. gut und wer soll das sein? Noch nie gehört...
3. Kannst du Gedanken lesen?
|
|
neko
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von TheKillchain: Zitat von MNic: du kannst so leute eh net mit metallica oder ac/dc vergleichen oder mit led zeppelin
Stimmt schließlich haben die von dir genannten Bands den Legendenstatus inne.
ganz ehrlich in Frankreich werden TH genau mit solchen Bands verglichen!
Vllt haben TH noch keinen Legendenstatus erreicht, aber was nicht ist kann noch werden, von daher kannst du sowas noch gar nicht sagen!
|
|
MNic - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1495
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von sonny92: komischerweise ist die fangemeinde meist im alter zwischen 11 und 14 (ausnahmen bestätigen die regel)
was den erfolg ausmacht?
keine ahnung. aber es würde mich interessieren^^ allgemeine Verdummung und Geschmacklosigkeit
das ist es
Halb Mann, halb Bär, halb Schwein..... Mannbärschwein
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:49 Uhr
|
|
Zitat von neko: [
dann sind die eben falsch informiert. Denn von mir aus war da das alles in den USA aber in Deutschland ist der "Emo-Trend" noch nicht so "alt". Und TH sind auf gar nix aufgesprungen! Klar sind sie ernsthafte Künstler. Du musst allerdings bedenken, dass Universal ihre Finger mit im spiel hat, was so den "Klang" der Musik angeht. Wenn du die alten Lieder von Devilish mit denen von TH jetzt vergleichst, fällt dir auf, dass Universal schon sehr auf weichspülen sind! Hätte Sony also damals keinen Rückzieher gemacht würde TH jetzt vllt etwas anders klingen und hätte vermutlich auch nicht den Ruf, den sie jetzt größtenteils haben...
meine güte, wenn universal eine junge band hat, einen unerschlossenen markt (indem fall den emo-sektor) und geld und die mittel, um die band in diesem bereich zu puschen, dann reitet tokio-hotel sehr wohl auf dieser welle mit. vorallem, weil bei allmusic.com sehr gute und kompetente menschen arbeiten denke ich nicht, dass die sich irren.
aber was um alles in der welt macht das emo-genre und diese subkulturelle sache denn so schlecht?
|
|
neko
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von MNic: Zitat von sonny92: komischerweise ist die fangemeinde meist im alter zwischen 11 und 14 (ausnahmen bestätigen die regel)
was den erfolg ausmacht?
keine ahnung. aber es würde mich interessieren^^ allgemeine Verdummung und Geschmacklosigkeit
das ist es
Nur weil du die Musik nicht magst muss es nicht heißen, dass es geschmacklos ist! Nach deinem Geschmack ist es ja vllt nicht, aber immerhin hören viele Leute TH und nein nicht nur 11 -14 jährige... ich kenne viele "normale" Leute im alter zwischen 18 - 23 die auch TH hören und Fan sind!
Und nur weil man eine Band gut findet ist man noch lange nicht dumm! Sonst könnte man zb auch sagen Leute die beispielsweise Linkin Park hören sind dumm etc.
|
|
MNic - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1495
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von neko: Zitat von TheKillchain: Zitat von MNic: du kannst so leute eh net mit metallica oder ac/dc vergleichen oder mit led zeppelin
Stimmt schließlich haben die von dir genannten Bands den Legendenstatus inne.
ganz ehrlich in Frankreich werden TH genau mit solchen Bands verglichen!
Vllt haben TH noch keinen Legendenstatus erreicht, aber was nicht ist kann noch werden, von daher kannst du sowas noch gar nicht sagen! ja ok viele franzosen mögen die aber na und die sind auch uerrückt
Halb Mann, halb Bär, halb Schwein..... Mannbärschwein
|
|
TheKillchain - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3500
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:52 Uhr
|
|
Zitat von neko: Zitat von neko: Zitat von _ganymed_:
Äußerst selten und wie gesagt, das liegt auch viel an Universal! Außerdem musst du sagen, dass TH als sie ihren Plattenvertrag unterschrieben haben noch sehr jung waren und über die "Hilfe" bei der Vermarktung wohl recht froh waren - wobei ich glaube, dass sie jetzt auch lieber darauf scheißen würden!
1. Nix äuserst selten du kennst nur zu wenig/die falschen Bands
2. Das sind Hackneyed auch.
3. Glauben heißt nicht wissen
1. ja und diese Bands kennt wahrscheinlich so gut wie keiner, weil die wenn sie nicht richtig "vermarktet" werden schnell wieder absinken oder erst gar nicht populär werden!
2. gut und wer soll das sein? Noch nie gehört...
3. Kannst du Gedanken lesen?
1. Schon mal was von Iron Maiden gehört?
2. Is ja auch Death Metal/Grindcore. (Man könnte auch die Band Grantig nennen)
3.Immer doch (IRONIE)
We don't just sing to thee to win fortune and fame
|
|
neko
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:52 Uhr
|
|
Zitat von _ganymed_: Zitat von neko: [
dann sind die eben falsch informiert. Denn von mir aus war da das alles in den USA aber in Deutschland ist der "Emo-Trend" noch nicht so "alt". Und TH sind auf gar nix aufgesprungen! Klar sind sie ernsthafte Künstler. Du musst allerdings bedenken, dass Universal ihre Finger mit im spiel hat, was so den "Klang" der Musik angeht. Wenn du die alten Lieder von Devilish mit denen von TH jetzt vergleichst, fällt dir auf, dass Universal schon sehr auf weichspülen sind! Hätte Sony also damals keinen Rückzieher gemacht würde TH jetzt vllt etwas anders klingen und hätte vermutlich auch nicht den Ruf, den sie jetzt größtenteils haben...
meine güte, wenn universal eine junge band hat, einen unerschlossenen markt (indem fall den emo-sektor) und geld und die mittel, um die band in diesem bereich zu puschen, dann reitet tokio-hotel sehr wohl auf dieser welle mit. vorallem, weil bei allmusic.com sehr gute und kompetente menschen arbeiten denke ich nicht, dass die sich irren.
aber was um alles in der welt macht das emo-genre und diese subkulturelle sache denn so schlecht?
Ich finde einfach es ist falsch TH als "Emo-Band" etc. abzustempeln, weil sie das nicht sind. Und darum geht es mir!
|
|
SCHERZ-KEKS
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
313
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2008 um 23:53 Uhr
|
|
Zitat von MNic: Zitat von sonny92: komischerweise ist die fangemeinde meist im alter zwischen 11 und 14 (ausnahmen bestätigen die regel)
was den erfolg ausmacht?
keine ahnung. aber es würde mich interessieren^^ allgemeine Verdummung und Geschmacklosigkeit
das ist es
das taschengeld der 11-14 jährigen........erfolg haben sie auch deshalb da ihre fans neigen zu übertreiben...(jedes konzert, bettwäsche usw)..
und das wiederrum würden nur 11-14 jährige in dem fall kaufen,...ich finde sie haben sich ihre zielgruppe gut ausgesucht....(wenn überhaupt)..
das meiste geld + wille es für ihre idole auszugeben= erfolg(geld)
|
|