Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

CDs auf Festplatte kopieren

  -1- -2- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 11:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2007 um 11:34 Uhr

Sers,

da ich ja grad Zeit hab meine Cds ein wenig zu ordnen und da ich vorhab nen gscheiten PC zu kaufen mal ne Frage: ich habe zu 99% nur Original-CDs, keine Ahnung, so 2000-3000 Stück schätz ich mal. Ich will diese jetzt auf Festplatte brennen da es mich langsam nervt weil ältere Scheiben auffällig oft hüpfen. ich hab darin aber leider Null erfahrung, deswegen folgende Fragen:

1.) Wieviel Speicherplatz brauch in ungefähr bei CD-Qualität und wieviel Festplatten?
2.) wie lange dauert das?
3.) muss ich dann von jeder Scheibe jeden Songtitel eingeben?
4.) Was ist wenn ne CD so zerkratzt ist dass nix geht? Stoppt der Prozess?
5.) wie kann ich die Songs speichern? Nach INterpret/Album? Wenn ja: kann ich dann die ansicht änder und die songs nach Titel suchen? oder so dass wenn ich nen interpreten anwähl alle Songs von diesem zu sehen sind?

Verzeiht meine Unwissenheit, aber da hab ich echt keinen Plan....
KingB - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
40 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2007 um 11:29 Uhr

Also auf Festplatten kann man kopieren, aber nicht brennen !
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 11:35 Uhr

Zitat von KingB:

Also auf Festplatten kann man kopieren, aber nicht brennen !

hast recht. Aber wie wärs mal mit sinnvollen Beiträgen? Ausserdem: Findest du es cool für jeden Satz einen Post zu schreiben?
Pinhead - 44
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
3060 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 11:44 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Sers,

da ich ja grad Zeit hab meine Cds ein wenig zu ordnen und da ich vorhab nen gscheiten PC zu kaufen mal ne Frage: ich habe zu 99% nur Original-CDs, keine Ahnung, so 2000-3000 Stück schätz ich mal. Ich will diese jetzt auf Festplatte brennen da es mich langsam nervt weil ältere Scheiben auffällig oft hüpfen. ich hab darin aber leider Null erfahrung, deswegen folgende Fragen:

1.) Wieviel Speicherplatz brauch in ungefähr bei CD-Qualität und wieviel Festplatten?
2.) wie lange dauert das?
3.) muss ich dann von jeder Scheibe jeden Songtitel eingeben?
4.) Was ist wenn ne CD so zerkratzt ist dass nix geht? Stoppt der Prozess?
5.) wie kann ich die Songs speichern? Nach INterpret/Album? Wenn ja: kann ich dann die ansicht änder und die songs nach Titel suchen? oder so dass wenn ich nen interpreten anwähl alle Songs von diesem zu sehen sind?

Verzeiht meine Unwissenheit, aber da hab ich echt keinen Plan....


Hui...da hast du dir aber ganz schön vorgenommen. Rechne mit einigen Tagen intensiven rumsitzens vor dem PC! ;-)

www.audiograbber.de
Das Ding wandelt die Songs auf der CD ins MP3-Format um und stellt sie in ein von dir vorgegebenes Verzeichnis. Das dauert pro CD so ca. 10min. und kostet ca. 40 - 60 MB Speicherplatz auf der Festplatte.
Mit einem Klick auf den Button "Freedb" sucht das Programm im Netz nach der eingelegten CD und vermerkt Titel der CD + Songnamen. Das funktioniert meist sehr gut und so musst du nicht alles manuell eingeben. Das dauert nämlich auch nochmal ne Weile.......

Das Programm funzt auch noch relativ gut, wenn die CD schon ein bisschen verkratzt ist. Falls es gar nicht mehr geht, gibt es auch noch ein anderes Programm das zwar wesentlich länger dauert, aber noch unanfälliger ist!

So, fehlt noch was.....? :-)

"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!

Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 11:49 Uhr

Also ich kann dafür CDeX empfehlen, damit sollte das relativ fix klappen.
Pro Minute Audio kannste bei 128kbit/s (was eigentlich reichen sollte) ungefähr mit 1MB rechnen.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 11:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2007 um 11:52 Uhr

[quote=291
Das Programm funzt auch noch relativ gut, wenn die CD schon ein bisschen verkratzt ist. Falls es gar nicht mehr geht, gibt es auch noch ein anderes Programm das zwar wesentlich länger dauert, aber noch unanfälliger ist!

So, fehlt noch was.....? :-)[/quote]

erstmal tausen dank und bussi auf bauchi für die Antwort ;-)
zwei kleine Fragen noch:
wie stellt sich dann z.b. n kratzer dar? Fehlermeldung oder wird der track einfach nicht kopiert oder Fehlerhaft kopiert?

Wieviel GB hat ne gscheite externe festplatte die man heute kaufen kann? (sorry, bin grad zu faul zu schauen)
also sagen wir bei 3000 cds, 80 MB brächt ich ja knappe 240 GB....(oder?)

Achja: Zum Thema runsitzen vor dem PC: GIbt ja kein Zeitlimit, will ja nicht alles in ner woche machen.----reicht ja wenn ich das gemütlich nach und nach im laufe eine jahres mach ,-)
Pinhead - 44
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
3060 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 11:56 Uhr

Zitat von Biebe_666:


erstmal tausen dank und bussi auf bauchi für die Antwort ;-)
zwei kleine Fragen noch:
wie stellt sich dann z.b. n kratzer dar? Fehlermeldung oder wird der track einfach nicht kopiert oder Fehlerhaft kopiert?

Wieviel GB hat ne gscheite externe festplatte die man heute kaufen kann? (sorry, bin grad zu faul zu schauen)
also sagen wir bei 3000 cds, 80 MB brächt ich ja knappe 240 GB....(oder?)

Achja: Zum Thema runsitzen vor dem PC: GIbt ja kein Zeitlimit, will ja nicht alles in ner woche machen.----reicht ja wenn ich das gemütlich nach und nach im laufe eine jahres mach ,-)


Also ich würde eher von ca. 60min/CD ausgehen. Dann kommst du alles in allem auf ca. 180GB. Sowas haben heut eigentlich die meisten externen Festplatten. 180GB solltest du für ungefähr 70€ bekommen.

Die Kratzer machen sich bemerkbar indem das Programm beim arbeiten bei diesem Track hängen bleibt (da gibt's so einen Fortschrittbalken, der bewegt sich dann halt nicht mehr)!

"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 12:03 Uhr

Zitat von Pinhead:

Zitat von Biebe_666:


erstmal tausen dank und bussi auf bauchi für die Antwort ;-)
zwei kleine Fragen noch:
wie stellt sich dann z.b. n kratzer dar? Fehlermeldung oder wird der track einfach nicht kopiert oder Fehlerhaft kopiert?

Wieviel GB hat ne gscheite externe festplatte die man heute kaufen kann? (sorry, bin grad zu faul zu schauen)
also sagen wir bei 3000 cds, 80 MB brächt ich ja knappe 240 GB....(oder?)

Achja: Zum Thema runsitzen vor dem PC: GIbt ja kein Zeitlimit, will ja nicht alles in ner woche machen.----reicht ja wenn ich das gemütlich nach und nach im laufe eine jahres mach ,-)


Also ich würde eher von ca. 60min/CD ausgehen. Dann kommst du alles in allem auf ca. 180GB. Sowas haben heut eigentlich die meisten externen Festplatten. 180GB solltest du für ungefähr 70€ bekommen.

Die Kratzer machen sich bemerkbar indem das Programm beim arbeiten bei diesem Track hängen bleibt (da gibt's so einen Fortschrittbalken, der bewegt sich dann halt nicht mehr)!

also ich hoff du meinst 60 MB pro CD...

und das mit dem hängenbleiben ist also so wie ich es bbefürchtet hab......als stockt es einfach wenns nicht weitergeht - heisst man muss dabeibleiben.....ächz, das ist doch saunervig. lieber wäre mir wenns dann zum nächsten track springt und dann halt ne melödung bringt "track 3 war fehlerhaft und wurde nciht kopiert"
Bugaloo - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
232 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 12:19 Uhr

im grunde genommen reicht der windows media player, den hast du bestimmt auf deinem pc.
einfach die cd reinschieben und den media player starten. oben an dem media player steht dann "VON MEDIUM KOPIEREN"
nur drauf klicken, dann müssten alle lieder von der cd aufgelistet sein. alle markieren und prozess starten. das wars

1, 2, 3 ... Kartoffelbrei

Teargas - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 12:41 Uhr

Zitat von Nitek:

Also ich kann dafür CDeX empfehlen, damit sollte das relativ fix klappen.
Pro Minute Audio kannste bei 128kbit/s (was eigentlich reichen sollte) ungefähr mit 1MB rechnen.


Für CD verwöhnte Ohren ist das aber en bisschen wenig, hin unf wieder macht sich der Qualitätsunterschied bemerkbar. Würd 256kbps empfehlen, macht halt die Dateien um einiges (doppelte) größer, klingt dann aber annährend in CD Qualität.

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 12:49 Uhr

Zitat von Teargas:

Zitat von Nitek:

Also ich kann dafür CDeX empfehlen, damit sollte das relativ fix klappen.
Pro Minute Audio kannste bei 128kbit/s (was eigentlich reichen sollte) ungefähr mit 1MB rechnen.


Für CD verwöhnte Ohren ist das aber en bisschen wenig, hin unf wieder macht sich der Qualitätsunterschied bemerkbar. Würd 256kbps empfehlen, macht halt die Dateien um einiges (doppelte) größer, klingt dann aber annährend in CD Qualität.

Also Qualität hat bei mir auch Vorrang, ich will keine minderwertigen KOpien auffem PC nur um Platz zu sparen!
Pinhead - 44
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
3060 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 12:54 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Teargas:

Zitat von Nitek:

Also ich kann dafür CDeX empfehlen, damit sollte das relativ fix klappen.
Pro Minute Audio kannste bei 128kbit/s (was eigentlich reichen sollte) ungefähr mit 1MB rechnen.


Für CD verwöhnte Ohren ist das aber en bisschen wenig, hin unf wieder macht sich der Qualitätsunterschied bemerkbar. Würd 256kbps empfehlen, macht halt die Dateien um einiges (doppelte) größer, klingt dann aber annährend in CD Qualität.

Also Qualität hat bei mir auch Vorrang, ich will keine minderwertigen KOpien auffem PC nur um Platz zu sparen!


Hm....dann ist MP3 ohnehin nicht ganz das richtige Format für dich....


"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 12:58 Uhr

Zitat von Pinhead:


Hm....dann ist MP3 ohnehin nicht ganz das richtige Format für dich....

Hm, waren die Datenmengen alle auf MP3 bezogen? Was ist dann besser und wieviel speciehr kostet was anderes?
KingB - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
40 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2007 um 13:16 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Pinhead:


Hm....dann ist MP3 ohnehin nicht ganz das richtige Format für dich....

Hm, waren die Datenmengen alle auf MP3 bezogen? Was ist dann besser und wieviel speciehr kostet was anderes?


also WAV ist qualitativ das beste, so wie ich weiß verbrauchen die auch viel speicher
TheKillchain - 32
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
3500 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 14:14 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Sers,

da ich ja grad Zeit hab meine Cds ein wenig zu ordnen und da ich vorhab nen gscheiten PC zu kaufen mal ne Frage: ich habe zu 99% nur Original-CDs, keine Ahnung, so 2000-3000 Stück schätz ich mal. Ich will diese jetzt auf Festplatte brennen da es mich langsam nervt weil ältere Scheiben auffällig oft hüpfen. ich hab darin aber leider Null erfahrung, deswegen folgende Fragen:

1.) Wieviel Speicherplatz brauch in ungefähr bei CD-Qualität und wieviel Festplatten?
2.) wie lange dauert das?
3.) muss ich dann von jeder Scheibe jeden Songtitel eingeben?
4.) Was ist wenn ne CD so zerkratzt ist dass nix geht? Stoppt der Prozess?
5.) wie kann ich die Songs speichern? Nach INterpret/Album? Wenn ja: kann ich dann die ansicht änder und die songs nach Titel suchen? oder so dass wenn ich nen interpreten anwähl alle Songs von diesem zu sehen sind?

Verzeiht meine Unwissenheit, aber da hab ich echt keinen Plan....

1. ???
2. nicht lange höchstens 20 minuten
3. bei manchen cds ja
4. der prozess stopt nicht
5. die songs werden automatisch bei der medienbibliotek von windows media player gespeichert und sind nach genre/interpret/kompnist und anderen sachen geordnet

We don't just sing to thee to win fortune and fame

KidRaptor - 37
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
7042 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 14:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2007 um 14:46 Uhr

1.) Wieviel Speicherplatz brauch in ungefähr bei CD-Qualität und wieviel Festplatten?

je nach größe des albums ... so ca 80 mb pro lp (ca 14-20 tracks)

2.) wie lange dauert das?

bei 3000 cds wirst schon paar tage konzentriert vorm pc sitzen müssen ... alles richtig taggen ... pro cd 20-30 mins

3.) muss ich dann von jeder Scheibe jeden Songtitel eingeben?

soweit ich weiss ja, oder meine musik iss so unbekannt teilweise, dass die dinger damit nix anfangen können :-D
ich hab alle cds die ich original hab, auch runtergeladen ... iss mir einfach zu viel zeitaufwand, dieses gerippe

4.) Was ist wenn ne CD so zerkratzt ist dass nix geht? Stoppt der Prozess?

kannst lesefehler ignorieren machen ... wenn das ergebnis zu schlecht iss, kannste nachkorriegiern ... wie gut du das kannst, weiss ich aber nich

5.) wie kann ich die Songs speichern? Nach INterpret/Album? Wenn ja: kann ich
dann die ansicht änder und die songs nach Titel suchen? oder so dass wenn ich nen interpreten anwähl alle Songs von diesem zu sehen sind?

ganz normal mit id3 tags ... interpret, album, erscheinungsjahr, label, tracknr, songtitel, usw
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -