THOTRS - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 21:27 Uhr
|
|
wie kann ich zuhause selber mit meiner band gute demo aufnahmen machen ???
mit einiger massen juter tonqvalität
wie nehmt ihr eure demos auf ???
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 21:31 Uhr
|
|
Gegenfrage: hast du jemals ein Demo gehört, dass bei irgendwem zu Hause aufgenommen wurde und (rein tontechnisch gesehen) GUT klang?
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 21:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2007 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Gegenfrage: hast du jemals ein Demo gehört, dass bei irgendwem zu Hause aufgenommen wurde und (rein tontechnisch gesehen) GUT klang?  Zu Genüge...
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
MatzeK - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 21:39 Uhr
|
|
Wir mischen das ganze am Mischpult vor und schickens dann als normale Stereospur in meinen PC. Da basteln wir dann noch n bisschen mit Effekten und Compressoren rum, aber da kannste dann auch nur noch n bisschen was am Gesamtklang ändern...
Naja, es is jetzt nicht hochwertig professionell gemacht und es klingt halt n bisschen... hm... ich würd sagen flach... aber so fürn Demotape um mal nen Eindruck von nem Song zu bekommen ist das schon echt in Ordnung.
"Sag mal, bist du nervös?" - "Nee, Schlagzeuger"
|
|
spoky007 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 21:47 Uhr
|
|
Für ne gute Tonqualität brauchst schon einiges an equitment!
So einfach ist das ganze nicht!
Brauchst ein Programm um alle Spuren aufzunehmen, besonders am Schlagzeug braucht viele Micros. Du kannst auch ein 0 8 15 ding machen, aber das hört sich an wie aus einer Konserve!
Geh in ein tonstudio!
Ist das beste
http://www.eraffe.de
|
|
spoky007 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von MatzeK: Wir mischen das ganze am Mischpult vor und schickens dann als normale Stereospur in meinen PC. Da basteln wir dann noch n bisschen mit Effekten und Compressoren rum, aber da kannste dann auch nur noch n bisschen was am Gesamtklang ändern...
Naja, es is jetzt nicht hochwertig professionell gemacht und es klingt halt n bisschen... hm... ich würd sagen flach... aber so fürn Demotape um mal nen Eindruck von nem Song zu bekommen ist das schon echt in Ordnung.
Achso!
Naja das hört sich auch net besonders Prickelt an, alles vormischen und dann als Stereospur an den rechner!?
Wie willst du den da noch die einzellnen spuren noch richtig bearbeiten, oder habt ihr ein Digipult?
http://www.eraffe.de
|
|
THOTRS - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 21:51 Uhr
|
|
und wie viel kostet so n studio aufenthalt
und wenn man einen produzenten mietet ??
|
|
spoky007 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 21:55 Uhr
|
|
Kommt drauf an wie gut oder wie schlecht er ist, also ein mittelgutes Tonstudio, also nicht gerade in Köln (BMG) oder Berlin (Warner Music), also nur so ein Hinterhof Tonstudio, ungefähr zwischen 150 und 450 euro!
Schau mal bei Ebay da kannst manchmal einen Tag Tonstudio ersteiegrn
http://www.eraffe.de
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2007 um 22:15 Uhr
|
|
Und eh klar dass ne junge Aufstrebende Band die grad ihre letzte Million in neues Equipment gesteckt hat noch die übrigen Kröten fürn Tonstudiotag haben ...
Ganz ehrlich für Demos die nur mal zum gesamteindruck dienen sollen reicht des so wie ihr des vorhabt locker und lässig ... die sollten auch für erste Auftritte reichen und sobald der erste Auftritt erfolgt ist läuft eh alles von selbst ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
spoky007 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von Schlingel86: Und eh klar dass ne junge Aufstrebende Band die grad ihre letzte Million in neues Equipment gesteckt hat noch die übrigen Kröten fürn Tonstudiotag haben ...
Ganz ehrlich für Demos die nur mal zum gesamteindruck dienen sollen reicht des so wie ihr des vorhabt locker und lässig ... die sollten auch für erste Auftritte reichen und sobald der erste Auftritt erfolgt ist läuft eh alles von selbst ...
Wenn das immer so einfach wär im leben
http://www.eraffe.de
|
|
MatzeK - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 23:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2007 um 23:29 Uhr
|
|
Zitat von spoky007: Zitat von MatzeK: Wir mischen das ganze am Mischpult vor und schickens dann als normale Stereospur in meinen PC. Da basteln wir dann noch n bisschen mit Effekten und Compressoren rum, aber da kannste dann auch nur noch n bisschen was am Gesamtklang ändern...
Naja, es is jetzt nicht hochwertig professionell gemacht und es klingt halt n bisschen... hm... ich würd sagen flach... aber so fürn Demotape um mal nen Eindruck von nem Song zu bekommen ist das schon echt in Ordnung.
Achso!
Naja das hört sich auch net besonders Prickelt an, alles vormischen und dann als Stereospur an den rechner!?
Wie willst du den da noch die einzellnen spuren noch richtig bearbeiten, oder habt ihr ein Digipult?
Nein, wir haben kein Digipult... das könnten wir uns auch gar nicht leisten. Die einzelnen Spuren lassen sich da auch nicht mehr nachbearbeiten. Wir müssen halt mit dem leben, was unser Tontechniker rausholt. Er hat da schon seine 24-Spur-Konsole und n Siderack mit den ganzen Compressoren, NoiseGates, MicPreAmps, Effektprozessoren, Equalizer etc pp aber das ganze mischt er eben alles von Vornherein mitdazu und soo schlecht klingst eigentlich auch nicht. Ich mein, man muss immer sehen, dass das bei uns im Probekeller (oder mal als Live-Mitschnitt, was von der Technik allerdings das gleiche ist) aufgenommen wurde und von demher bin ich mit den Aufnahmen eigentlich echt zufrieden
"Sag mal, bist du nervös?" - "Nee, Schlagzeuger"
|
|
spoky007 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von MatzeK: Zitat von spoky007: Zitat von MatzeK: Wir mischen das ganze am Mischpult vor und schickens dann als normale Stereospur in meinen PC. Da basteln wir dann noch n bisschen mit Effekten und Compressoren rum, aber da kannste dann auch nur noch n bisschen was am Gesamtklang ändern...
Naja, es is jetzt nicht hochwertig professionell gemacht und es klingt halt n bisschen... hm... ich würd sagen flach... aber so fürn Demotape um mal nen Eindruck von nem Song zu bekommen ist das schon echt in Ordnung.
Achso!
Naja das hört sich auch net besonders Prickelt an, alles vormischen und dann als Stereospur an den rechner!?
Wie willst du den da noch die einzellnen spuren noch richtig bearbeiten, oder habt ihr ein Digipult?
Nein, wir haben kein Digipult... das könnten wir uns auch gar nicht leisten. Die einzelnen Spuren lassen sich da auch nicht mehr nachbearbeiten. Wir müssen halt mit dem leben, was unser Tontechniker rausholt. Er hat da schon seine 24-Spur-Konsole und n Siderack mit den ganzen Compressoren, NoiseGates, MicPreAmps, Effektprozessoren, Equalizer etc pp aber das ganze mischt er eben alles von Vornherein mitdazu und soo schlecht klingst eigentlich auch nicht. Ich mein, man muss immer sehen, dass das bei uns im Probekeller (oder mal als Live-Mitschnitt, was von der Technik allerdings das gleiche ist) aufgenommen wurde und von demher bin ich mit den Aufnahmen eigentlich echt zufrieden
Achso, aber ich habe verstanden das ihr die Stereospur nur bearbeitet, wenn ihr das schon vorher macht ist das ja was anderes!
24 spuren sind Normal!
Das ist schon ok!
obwohl meine Produktion nur 20 spuren hatte!
Das ist schon ok!
http://www.eraffe.de
|
|
MatzeK - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von spoky007: Achso, aber ich habe verstanden das ihr die Stereospur nur bearbeitet, wenn ihr das schon vorher macht ist das ja was anderes!
24 spuren sind Normal!
Das ist schon ok!
obwohl meine Produktion nur 20 spuren hatte!
Das ist schon ok! 
Ja im Nachhinein kommt noch irgendso n RadioCompressor oder sowas über die komplette Aufnahme. Die einzelnen Spuren müssen halt schon passen bevor die in PC gehen.
Und die ganzen 24 Spuren brauchen wir auch bei weitem nicht... uns würden glaub ich 16 reichen ^^
"Sag mal, bist du nervös?" - "Nee, Schlagzeuger"
|
|