Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 09:06 Uhr
|
|
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen wie Ihr zu diesem ganzen Kommerzgelaber steht....ich mache hier in TU und auch anderweitig überall die Erfahrung dass irgendwelche Metalheads die sich selbst wohl ein bischen zu ernst nehmen sofort was von Kommerz labern wenn man ne Band erfolgreich ist....Und das geht mir einfach tierisch auf den Zeiger. Kein Plan, aber mir kommts oft so vor als ob viele sich "geiler & truer" vorkommen nur wenn se unbekannte Bands hören.
jeder zweite verwechelt "Kommerz" mit "erfolgreich"...Angenommen, eine Band bringt ein geniales Album raus....nur einige wenige Metalheads hören das Teil, klar, die reden von ner saugeilen scheibe"....angenommen das exakt gleiche Album hat aber riesen Erfolg: Sofort wird das "Scheiss Kommerz" gelaber laut...sowas nervt.
Ich kann ja manche verstehen, man hört Jahrelang ne Band und auf einmal kommt diese Bands (jetzt nehmen wir mal an Nightwish) gross raus und sogar kleine Bravoleserpüppchen die keine Ahnung von Tuten und Blasen haben bezeichnen sich selbst als NW-Fans und "werden auf einmal zu Pseudogothics" Sowas nervt, und gerade bei NW ist dies sicher nicht von der Hand zu weisen.
Gut, aber hat obiges Beispiel gleich etwas mit Kommerz zu tun? Ist nicht "Once" eine geniale Scheibe und eher eine von den NW-Scheiben die nicht ganz so leicht verdaulich sind?
Für mich persönlich ist Kommerz wenn Bands massentaugliche Musik schreiben nur um zu gefallen und zu verkaufen, Coverbands die Klassiker geistlos remixen (wie groove coverage und solche fuckbands), bands die alles für den Erfolg tun, sich dem aktuellen Stand anpassen, sich nicht slebst treu sind....
Sind denn so viele metalheads so eingestimmt wie die "Vorurteils-Blackmetaler" die ein Album Scheisse finden (müssen) wenn mal mehr als drei Exemplare verkauft wurden?
|
|
Kaeppi - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 09:50 Uhr
|
|
ich weiß nicht mal ob mal ob man Musik nicht nur als Kommerz beachten sollte...
Denn mehr ist es auch nicht...
Wer bestimmt denn welche Musik wir hören?
Des ist ja wohl die Industrie. Oder entscheiden wir welche Band ein neues Album auf den Markt rausbringt. Ok es hat jeder einen anderen Musikgeschmack des ist klar.
Aber jetzt zu deinem eigentlichen Grund für des was du hier schreibst.
Nunja ich kann dir schon recht geben dass die meisten mit dem Kommerz übertreiben aber im Falle der neuen Fans also die die erst seit kurzem eine bestimmte Band hören bin ich nicht ganz einverstanden.
Denn ich seh des so, wie sollen denn Jugendliche also ich mit eingeschlossen auf eine bestimmte Band kommen wenn se diese nicht irgendwo hören?
Sie können sich doch genauso Fan nennen wenn sie diese noch nicht so lange kennen.
Ich nenn mich zwar jetzt nicht Nightwish fan weil ich mich von keiner Band als Fan bezeichne aber mir gehts jetzt darum: Ich bin auch erst durch Nemo auf die Band aufmerksam geworden. Weil ich davor eben noch nie was von ihnen mitgekriegt habe.
Klingt krass ist aber so.
Tempora mutantur nos et mutamur in illis
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 10:30 Uhr
|
|
Kommerz ist:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.metallica.com/ivergence/image/xmas_stocking.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.metallica.com/ivergence/image/red_ornament.jpg)
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Kaeppi - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 10:42 Uhr
|
|
so kann mans auch definieren ^^
Tempora mutantur nos et mutamur in illis
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 11:03 Uhr
|
|
Bei sowas is nur immer die Frage: Wollte die Band das (in den Fall zu 100%) oder die Plattenfirma die Rechte an Songs und eventuell Name hat
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
jojojochen - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen wie Ihr zu diesem ganzen Kommerzgelaber steht....ich mache hier in TU und auch anderweitig überall die Erfahrung dass irgendwelche Metalheads die sich selbst wohl ein bischen zu ernst nehmen sofort was von Kommerz labern wenn man ne Band erfolgreich ist....Und das geht mir einfach tierisch auf den Zeiger. Kein Plan, aber mir kommts oft so vor als ob viele sich "geiler & truer" vorkommen nur wenn se unbekannte Bands hören.
jeder zweite verwechelt "Kommerz" mit "erfolgreich"...Angenommen, eine Band bringt ein geniales Album raus....nur einige wenige Metalheads hören das Teil, klar, die reden von ner saugeilen scheibe"....angenommen das exakt gleiche Album hat aber riesen Erfolg: Sofort wird das "Scheiss Kommerz" gelaber laut...sowas nervt.
Ich kann ja manche verstehen, man hört Jahrelang ne Band und auf einmal kommt diese Bands (jetzt nehmen wir mal an Nightwish) gross raus und sogar kleine Bravoleserpüppchen die keine Ahnung von Tuten und Blasen haben bezeichnen sich selbst als NW-Fans und "werden auf einmal zu Pseudogothics" Sowas nervt, und gerade bei NW ist dies sicher nicht von der Hand zu weisen.
Gut, aber hat obiges Beispiel gleich etwas mit Kommerz zu tun? Ist nicht "Once" eine geniale Scheibe und eher eine von den NW-Scheiben die nicht ganz so leicht verdaulich sind?
Für mich persönlich ist Kommerz wenn Bands massentaugliche Musik schreiben nur um zu gefallen und zu verkaufen, Coverbands die Klassiker geistlos remixen (wie groove coverage und solche fuckbands), bands die alles für den Erfolg tun, sich dem aktuellen Stand anpassen, sich nicht slebst treu sind....
Sind denn so viele metalheads so eingestimmt wie die "Vorurteils-Blackmetaler" die ein Album Scheisse finden (müssen) wenn mal mehr als drei Exemplare verkauft wurden?
ja stimmt schon zum Großteil.
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 11:44 Uhr
|
|
geil...wo gibts die?
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 11:46 Uhr
|
|
Seh ich im Grunde auch so!
Mein Gott, ich hör doch ne Band nich weil sie nicht Kommerz ist, sondern weil mir die Musik gefällt, einfach mir persönlich gefällt. Da juckts mich doch eigentlich reichlich wenig was die anderen Menschen da draußen davon halten. Hat keinen Einfluss...
Aber es regt wirklich auf wenn sie sich immer gleich beschwehren "Wääääh, die sind doch voll Kommerz, jetzt sind sie erfolgreich, früher waren sie besser"
Immer dieses sinnloser gelaber....
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
p4z1f1s7 - 15
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1252
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 11:49 Uhr
|
|
dieses ganze "iiiih, diese bekloppte kommerzband"-gaylaber geht mir auch ziemlich auffen zeiger...
beispiel: KoRn - man bedenke die anfänge der band, das debutalbum 1994, was war das doch für eine geniale scheibe... und auch bis hin zur take a look in the mirror haben korn doch auch durchweg gute alben rausgebracht (ja, sogar untouchables, liebe kollegen und kolleginnen), und das haben sie auch schon vor freak on a leash getan, der gedanke, dass die band nicht nur von vornherein darauf aus war, musik zu machen die minutös durch den äther geblasen wird liegt doch nahe...korn wurden entdeckt (schließlich haben korn ja mitunterdie nu metal ära mitbegründet und als inspiratives beispiel für einen haufen bands gedient), kamen bei der masse an, haben aber quch danach mit issues ein qualitativ sehr geiles album rausgehauen (heads abgang soll jetzt nicht thema der sache sein), und dann jammert ein haufen pseudoelitärer volltrottel rum, dass korn eine blöde ausverkaufs-mtv band sind...
TÖTET USER FÜR EIN BESSERES FORUM!!!
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 11:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2007 um 11:56 Uhr
|
|
Es kommt drauf an, ob wie beim Beispiel Korn eine Band durch immer noch qualitativ hochwertige Alben erfolgreich wird oder wie Linkin Park einfach nur noch 08/15-Popgedudel produziert.
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
p4z1f1s7 - 15
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1252
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 12:00 Uhr
|
|
Zitat von Poebbel: Es kommt drauf an, ob wie beim Beispiel Korn eine Band durch immer noch qualitativ hochwertige Alben erfolgreich wird oder wie Linkin Park einfach nur noch 08/15-Popgedudel produziert.
stimmt, das hybrid theory fand ich sogar ncoh recht gelungen, während das was danach kam wieder der abklatsch des debuts warens, bis sie irgendwann bei beschissenem radio rock angelangt sind... und bullet for my valentine waren ja schon von anfang an uninspiriert und einfach stocklangweilig...
TÖTET USER FÜR EIN BESSERES FORUM!!!
|
|
_Mario_
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
2018
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von p4z1f1s7: dieses ganze "iiiih, diese bekloppte kommerzband"-gaylaber geht mir auch ziemlich auffen zeiger...
beispiel: KoRn - man bedenke die anfänge der band, das debutalbum 1994, was war das doch für eine geniale scheibe... und auch bis hin zur take a look in the mirror haben korn doch auch durchweg gute alben rausgebracht (ja, sogar untouchables, liebe kollegen und kolleginnen), und das haben sie auch schon vor freak on a leash getan, der gedanke, dass die band nicht nur von vornherein darauf aus war, musik zu machen die minutös durch den äther geblasen wird liegt doch nahe...korn wurden entdeckt (schließlich haben korn ja mitunterdie nu metal ära mitbegründet und als inspiratives beispiel für einen haufen bands gedient), kamen bei der masse an, haben aber quch danach mit issues ein qualitativ sehr geiles album rausgehauen (heads abgang soll jetzt nicht thema der sache sein), und dann jammert ein haufen pseudoelitärer volltrottel rum, dass korn eine blöde ausverkaufs-mtv band sind...
stimm dir in dem umfang der guten kornalben genau zu 
ich denk bei der entwicklung von korn spielt der kommerz keine so große rolle ...iost einfach so gekommen ...sie haben sich eben verändert nach dem abgang von Welch ..leider .
Mir ist bewusst, ich neige zur Sucht, aber muss ich denn alles kontrollieren,selbst Kontrollverlust?
|
|
_Mario_
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
2018
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat von Poebbel: Es kommt drauf an, ob wie beim Beispiel Korn eine Band durch immer noch qualitativ hochwertige Alben erfolgreich wird oder wie Linkin Park einfach nur noch 08/15-Popgedudel produziert.
mhm ..ob see you on the other side und untitled qualitativ hochwertig sind ..mhm, is schwer zu beurteiln .
Mir ist bewusst, ich neige zur Sucht, aber muss ich denn alles kontrollieren,selbst Kontrollverlust?
|
|
winternight - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 13:16 Uhr
|
|
Kommerz ist für mich in erster Linie jede band die praktisch
auf Anweisung des Labels oder eben aus eigener
Entscheidung Musik produziert um irgendeinem Trend
nachzueifern der die Kasse dann klingeln lässt.
(Das wohl beste Beispiel hierfür ist NuPagadi )
Die Labels versuchen natürlich so viel wie möglich Geld zu verdienen.
Christbaumschmuck, usw. ist hierfür ein gutes Beispiel *g*
Die Band die dafür dann als Kommerz tituliert wird ist
dann aber auch selbst Schuld daran!
Sie sind es die ihr "OK" geben und ihren eigenen Namen
vermarkten lassen. Oder wenn dann eine Band wie Metallica
zu einer Sendung wie Viva Interaktiv geht,
stell ich mir dann schon die Frage was sie damit bezwecken
wollen?
Gegen gute Alben die sich überdurchnittlich oft verkaufen
habe nichts. Aber übertriebenes Marketing lässt
mich dann doch irgendwie an der Band zweifeln...
Meditieren ist immer noch besser, als dazusitzen und nichts zu tun!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 16:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2007 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von Kaeppi:
Wer bestimmt denn welche Musik wir hören?
Des ist ja wohl die Industrie. Oder entscheiden wir welche Band ein neues Album auf den Markt rausbringt. Ok es hat jeder einen anderen Musikgeschmack des ist klar.
Also der letzte Satz sollte hier mal den ersten Satz unterstützen und den zweiten Satz dazu verdammen einfach nicht zuzutreffen
Zitat von Kaeppi:
Denn ich seh des so, wie sollen denn Jugendliche also ich mit eingeschlossen auf eine bestimmte Band kommen wenn se diese nicht irgendwo hören?
Sie können sich doch genauso Fan nennen wenn sie diese noch nicht so lange kennen.
Ich nenn mich zwar jetzt nicht Nightwish fan weil ich mich von keiner Band als Fan bezeichne aber mir gehts jetzt darum: Ich bin auch erst durch Nemo auf die Band aufmerksam geworden. Weil ich davor eben noch nie was von ihnen mitgekriegt habe.
Klingt krass ist aber so.
Guter Punkt. Mir gehts aber nicht darum dass junge Leute nicht Fan sein "dürfen".....
was auf den sack geht sind eben die Teenies die sofort nach einem Song denken sie seien fans und in zwei Monaten wenns "Out" ist plötzlcih nix merh davon wissen wollen....sowas nervt mich.
Zum anderen Puknt hast natürlich recht: Man muss eine BAnd erstmal "für sich" entdecken...
|
|
Lay - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
863
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 16:58 Uhr
|
|
Zitat von Hitomi: Aber es regt wirklich auf wenn sie sich immer gleich beschwehren "Wääääh, die sind doch voll Kommerz, jetzt sind sie erfolgreich, früher waren sie besser"
Immer dieses sinnloser gelaber....
leider stimmt das aber in vielen fällen! bestes beispiel hierfür black eyed peas und linkin park
"Untergrund ist Medizin, Rap Antidepressiva. Gegen HipHop HIV, auch bekannt als Viva" - Prinz Porno
|
|