Eure_Hoheit - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2011 um 16:10 Uhr
|
|
Radio hör ich nur noch wegen der Bundesliga oder um n paar 80er zu hören.
42
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2011 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat von _honesty: aber wenn man z.B im auto unterwegs ist, ist es doch auch ganz nützlich oder???.......
Natürlich, der Verkehrsfunk. Aber die meisten Radiogeräte schalten automatisch lauter, sobald der Hinz-Triller ertönt. So kann man das Radio auf Lautstärke 1 haben, und man muss sich Silbermond oder Juli nicht reinziehen.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2011 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von _honesty: aber wenn man z.B im auto unterwegs ist, ist es doch auch ganz nützlich oder???.......
Natürlich, der Verkehrsfunk. Aber die meisten Radiogeräte schalten automatisch lauter, sobald der Hinz-Triller ertönt. So kann man das Radio auf Lautstärke 1 haben, und man muss sich Silbermond oder Juli nicht reinziehen.
Es gibt mittlerweile an allen Autoradios eine Funktion, die den Verkehrsfunk automatisch einschaltet, selbst wenn man eine CD hört. Von daher ist Radiohören im Auto auch nicht mehr nützlich.
Winter is coming
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 02:09 Uhr
|
|
Beruflich gesehen aber schon. ;)
Meine Songs höre ich eh nur daheim an, von daher ists bei mir kein Drama.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 02:28 Uhr
|
|
Zitat von LordSnow: Zitat von 1fach_netter: Zitat von _honesty: aber wenn man z.B im auto unterwegs ist, ist es doch auch ganz nützlich oder???.......
Natürlich, der Verkehrsfunk. Aber die meisten Radiogeräte schalten automatisch lauter, sobald der Hinz-Triller ertönt. So kann man das Radio auf Lautstärke 1 haben, und man muss sich Silbermond oder Juli nicht reinziehen.
Es gibt mittlerweile an allen Autoradios eine Funktion, die den Verkehrsfunk automatisch einschaltet, selbst wenn man eine CD hört. Von daher ist Radiohören im Auto auch nicht mehr nützlich.
Voll nervig, wie schaltet man diese ver******* Funktion aus?
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Voll nervig, wie schaltet man diese ver******* Funktion aus?
Antenne abschrauben? Das Kabel zur Antenne suchen und ausstöpseln (die anderen Kabel zur Stromversorgung natürlich nicht)?
Oder man baut ein paar periphere Lautsprecher ein, die unabhängig vom Autoradio sind, und die Songs deines MP3-Players abspielen. Ob es erlaubt ist, keine Ahnung. Bestimmt darf man sowas besitzen, aber nicht benutzen. (Radarwarner, Blaulicht, etc.)
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von guyoncignito:
Voll nervig, wie schaltet man diese ver******* Funktion aus?
Antenne abschrauben? Das Kabel zur Antenne suchen und ausstöpseln (die anderen Kabel zur Stromversorgung natürlich nicht)?
Oder man baut ein paar periphere Lautsprecher ein, die unabhängig vom Autoradio sind, und die Songs deines MP3-Players abspielen. Ob es erlaubt ist, keine Ahnung. Bestimmt darf man sowas besitzen, aber nicht benutzen. (Radarwarner, Blaulicht, etc.)
Nee, da müsste ein Knopf sein, der das ein- und ausschaltet. Ich habe aber keine Ahnung, was da drauf/drunter steht.
Winter is coming
|
|
Maddi-38 - 26
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2011 um 16:57 Uhr
|
|
weiß net
|
|
tec0fish - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1431
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2011 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von LordSnow: Zitat von 1fach_netter: Zitat von guyoncignito:
Voll nervig, wie schaltet man diese ver******* Funktion aus?
Antenne abschrauben? Das Kabel zur Antenne suchen und ausstöpseln (die anderen Kabel zur Stromversorgung natürlich nicht)?
Oder man baut ein paar periphere Lautsprecher ein, die unabhängig vom Autoradio sind, und die Songs deines MP3-Players abspielen. Ob es erlaubt ist, keine Ahnung. Bestimmt darf man sowas besitzen, aber nicht benutzen. (Radarwarner, Blaulicht, etc.)
Nee, da müsste ein Knopf sein, der das ein- und ausschaltet. Ich habe aber keine Ahnung, was da drauf/drunter steht.
Irgendwas mit "T" :D
fitter, healthier and more productive / a pig in a cage on antibiotics
|
|
_McClane_ - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2011 um 13:01 Uhr
|
|
TP
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|
|
tec0fish - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1431
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2011 um 17:55 Uhr
|
|
Ja, genau.
fitter, healthier and more productive / a pig in a cage on antibiotics
|
|
-Tobi-93 - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2011 um 19:14 Uhr
|
|
wenn es so Sender wie Radio7 sind, dann aufjedenfall
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2011 um 21:20 Uhr
|
|
Durch diverse Zwänge und freiwilliges Hören bin ich inzwischen in den Genuss einiger weniger Sender gekommen. Die da wären: SWR3, Donau3FM, Radio7, FM4.
SWR3: Sehr gute Moderatoren, tatsächlich auch lustige Gags, allerdings eine sehr kurze Playliste, die alle 3 Stunden wiederholt wird. Nur selten wird mal was anderes zwischenrein gespielt. Nach spätestens 2 Tagen geht einem die Hälfte der Musik auf den Sack.
Donau3FM: Verheerend schlechte Moderatoren, die sich selbst für die größten Spaßkanonen halten. Dazu absolut unlustige "Comedy", bei der einem vor Schmerzen die Tränen in die Augen schießen. Ebenfalls eine relativ kurze Playliste, wenngleich dort nicht die Top10 der aktuellen Charts rauf- und runter gespielt werden, sondern durchaus auch vernünftig durchgemischt wird.
Radio7: In etwa vergleichbar mit Donau3FM, wenngleich die Moderatoren nicht ganz so schlimm sind. Wirklich gut sind sie trotzdem nicht.
FM4: Bisher einer der schlechtesten Sender. Es wird englisch, französisch und östereichisch Moderiert, was für sich alleine ja schon schlimm genug wäre. Dazu kommt, dass es der Sender darauf anlegt, so weit weg wie möglich vom Mainstream zu sein. Es laufen also 15-minütige Stampf-Stücke und irgendwelches Gekrächze von Bands, die kein Schwein kennt. Absolut unhörbar für mich.
Meist höre ich SWR3 und schalte ab, sobald ich das eine oder andere Lied zum dritten Mal höre. Wirklich gut ist für mich kein Radiosender, sondern sie sind einfach nur unterschiedlich schlecht. Manche mehr, manche weniger. Das einzige, was ich am Radio eigentlich schätze (und das besonders bei SWR3), dass man relativ schnell über aktuelle Ereignisse informiert ist und dazu entsprechend gute Reportagen kommen. Musik höre ich am besten selbst zusammengewürfelt in meinen eigenen vier Wänden.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
sari89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1227
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 11:18 Uhr
|
|
also wenn ich mim Auto auf der Autobahn unterwegs bin hör ich schon Radio, wegen dem Verkehrsfunk (Stau, Falschfahrer, Blitzer, Kontrollen, Teile auf der Fahrbahn.....) Aber ansonsten kannst des vergessen. Die meiste Abwechslung blablabla.. Läuft doch immer nur das gleiche...
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!!!!!!!!!
|
|
_____Al_-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 11:21 Uhr
|
|
Radio kommt doch immer das gleiche D:
Total lw! *_*
Skate or Die :P
|
|