Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Neu: Projekt Kaltlicht

BLACKWID0W - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
332
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 20:19 Uhr
|
|
Projekt Kaltlicht, ins Leben gerufen 2007 von (hier genannt) speZnas, ist auf dem Weg zum Bekanntwerden und bietet, was die Musik betrifft, teils Klangfasern aus Electro, Industrial, Metal, begleitet von meinem Gesang und Geigenspiel.Generell sind wir nicht eindeutig zuzuordnen, was die Sache interessant und umsomehr experimentell gestaltet. Hart, aggressiv, ruhig, melancholisch, psychedelisch. Alles zusammen ergibt Kaltlicht.
Wir sind zu finden bei www. myspace.com auf folgenden Profilen:
www.myspace.com/projektkaltlicht (Offizielle Bandseite)
www.myspace.com/dasmondschaf (Meine persönliche Seite)
Wir begrüßen jeden, der Interesse hat, einmal reinzuschauen, bzw. reinzuhören. Es lohnt sich!
DasMondschaf, mit einem Wort.
|
|
wBk_Slayer - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1681
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 20:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2007 um 20:30 Uhr
|
|
klingt verdammt interessant und die songs auf der myspace seite sind auch nicht schlecht 
macht so weiter
Edit: krankes zeuch
"Team-Ulm.de" hat den Begriff "Zärtlichkeiten" sowieso ganz neu definiert ...
|
|
dragonhuf - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
788
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 22:34 Uhr
|
|
Das kann ich wirklich so unterstützen.
Mitreissende, gefühlvolle Musik - einfach perfekt um bereits vorhandene Stimmungen auf einen Höhepunkt zu trieben.
.. http://khos-prinz.deviantart.com/ . [♥].
|
|
BLACKWID0W - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
332
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 00:21 Uhr
|
|
Ich bedanke mich für beide Kommentare und fürs Reinhören! CD ist schon auf dem Weg, der Öffentlichkeit in die Hände gelegt zu werden, in ein paar Tagen / Wochen.
Wir hoffen weiterhin auf tatkräftige Unterstützung.
Besten Dank.
DasMondschaf, mit einem Wort.
|
|
tranquillity
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
491
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 00:31 Uhr
|
|
klingt wirklich, wirklich gut - und vor allem innovativ. ich ziehe meinen Hut!
in New York gibt es eine Stadt namens Wayne. aber das interessiert sowieso keinen...
|
|
wBk_Slayer - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1681
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von BLACKWID0W: Ich bedanke mich für beide Kommentare und fürs Reinhören! CD ist schon auf dem Weg, der Öffentlichkeit in die Hände gelegt zu werden, in ein paar Tagen / Wochen.
Wir hoffen weiterhin auf tatkräftige Unterstützung.
Besten Dank.
aus dem ganzen stilrichtungen was anständiges hinzubekommen ist ja schon ne leistung aber es gleich so gut hinzubekommen ist wahnsinn. respekt
"Team-Ulm.de" hat den Begriff "Zärtlichkeiten" sowieso ganz neu definiert ...
|
|
speZnas - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 14:15 Uhr
|
|
Da war meine wehrte Dame wohl schneller, als ich...
Ich danke allen für die Besuche auf der Bandseite und die Kommentare. Es ist schön zu sehen, wenn das eig'ne Werk für Wert befunden wird.
Auch und - ja, es ist wirklich krankes Zeug - ebenso, wie des Musikers Kopf.
Punkt.
|
|
Ben_Antilles - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
416
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 16:32 Uhr
|
|
Ein wundervolles Stück künftiger Musikgeschichte - ich für meinen Teil denke (obwohl es eigentlich überhaupt nicht meinen Musikgeschmack wiederspiegelt), dass es einfach grandios ist. Die Mischung aus den verschiedenen Stilen, untermalt mit kreischenden, psychedelischen Soundeffekten und dazu dieser wundervolle, klare Gesang... man könnte fast von einem akustischen Orgasmus reden. Ich habe mir meine Gedanken gemacht und würde diesen Musikstil als "Psychedelic-Horrortrip-Crash-Music" bezeichnen. Aye, das trifft es wohl am besten.
Es grüßt der
BENN O)))
"Können sie mir sagen, wie ich zum Münster komme, oder soll ich mich einfach selber ficken?"
|
|
Baron_HNZ - 18
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2007 um 19:20 Uhr
|
|
Jemand der Haus Arafna kennt und mag kann ja eigentlich nur gute Musik machen.^^
Ja, habs mir angehört und empfinde es wirklich als gut. Ziemlich atmosphärisch, teilweiße wohl auch etwas verstörend. Allerdings gerät durch die Masse an auditiven Eindrücken das Banze bald in eine leichte Monotonie (ist das so gewollt?). Daher sticht dann "Gleichschritt" unter den Songs auf MySpace wieder sehr positiv heraus, mit den fast schon kitschig anmutenden Electrobeats.^^
Aber ich finde diese Mischung machts, die drückende Schwere der Langsamkeit der harten Beats, das starke Rauschen, die Einschnitte in diese Atmosphäre, die kurze Klarheit verschaffen nur um dann wieder zu verschwinden. Wo da jetzt allerdings der Metal sein soll wurde mir nicht ganz klar. Würde Kaltlicht daher eindeutig in Richtung Industrial, Darkelectro und Darkwave stellen.
Auf jedenfall ein gutes Stück Musik!
|
|
speZnas - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 21:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2007 um 21:28 Uhr
|
|
"Psychedelic-Horrortrip-Crash-Music" - es wurde zwar schon viel klassifiziert, aber dergleichen kam mir nun wirklich noch nicht unter die Nase. Du gewinnst meinen Kreativitätspreis, lass' Dich drücken.
Zum obigen Beitrag - ich hätte nicht gedacht, dass sich hier noch weitere Haus Arafna Liebhaber umhertummeln... immer gut, so etwas zu wissen.
Mit Deiner Kritik kann ich viel anfangen, entweder hast Du ein üppiges Süppchenpaket an Szenewissen, oder kannst dies jedenfalls überzeugend präsentieren. Meinen Dank auch für Dein Lobwort - ich weiß es zu schätzen.
Wo der Metal sich versteckt? Im Detail ... und zum größten Teil auch in anderen songs, als jene, die ich bei myspace online gestellt habe. Spaß bei Seite - es sind im Grunde immer nur einzelne Elemente, gewisse Riffs und Gitarrenakkorde, die mich, im Gegensatz zu allerlei reinen Industrial Projekten, ein Stückchen weit in die Metal Richtung zurechtweisen.
Punkt.
|
|
BLACKWID0W - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
332
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 22:31 Uhr
|
|
Ach Ben, auf Deine Unterstützung kann man immer zählen.
Kaltlicht ist so vielseitig und vor allem auch vielschichtig. Wenn ich immer an die überfüllte Seite des Musikprogramms denke bei manchen Liedern. Ich würde sagen, meine Stimme passt wunderbar, um mich selbst zu loben. Ohne Gesang könnte ich mir das Ganze nicht vorstellen. Aber ohne die Grundidee, ohne die Musik an sich wäre natürlich auch die Stimmbegleitung nicht möglich.
Kaltlicht hat Geschmack und ich bin froh, mitwirken zu dürfen. Ich bin schließlich begnadete Werbemacherin und Opernschaf.
Auf weitere Beiträge freuen wir uns.
DasMondschaf, mit einem Wort.
|
|
Baron_HNZ - 18
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2007 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat von speZnas:
Zum obigen Beitrag - ich hätte nicht gedacht, dass sich hier noch weitere Haus Arafna Liebhaber umhertummeln... immer gut, so etwas zu wissen.
Na ja, darauf würde ich nicht so viel geben, ich höre auch so Zeug wie Rednex oder Anal Cunt...
Zitat von speZnas: Mit Deiner Kritik kann ich viel anfangen, entweder hast Du ein üppiges Süppchenpaket an Szenewissen, oder kannst dies jedenfalls überzeugend präsentieren. Meinen Dank auch für Dein Lobwort - ich weiß es zu schätzen.
Ich bin Musiksammler und Zeug in die Richtung Industrial hat mich schon immer interessiert. Wirklich in "der Szene" stecke ich nicht drin, hab mich aber immer wieder mit verschiedenen Jugendszenen beschäftigt.
Ich nehme mal an, ihr gebt hier bescheid, wenn die CD erscheint?
Und gibt es die Möglichkeit das Projekt mal live zu sehen? Wahrscheinlich lässt sich das ein bischen schwierig umsetzen ohne Gastmusiker, aber vielleicht ist ja was in Planung? Publikum für die Art von Musik dürfte es ja sicher geben (denke da vor allem ans Cat)...
|
|
BLACKWID0W - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
332
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2007 um 17:19 Uhr
|
|
Ans Cat haben wir vor allem auch schon gedacht, abernmit der Umsetzung wird es schwer, da wir eben jemanden brauchen, theoretisch, der den PC bedient oder sonstiges, falls das eben notwendig ist. Shouts und Singen und Geigespielen...Das ist eben die Frage, also, klar, es wäre eigentlich nicht schwierig, aber alles, was zum Beispiel ich gesungen habe, war oder ist spontan eingesungen / gespielt. Auswendig lernen, gut, aber allein schon einen solchen Auftritt planen kostet Zeit und Mühe und ich denke, das passt in unsere momentane Situation (Abitur!) nicht rein. Nach der CD wird einen Gang zurückgeschaltet.
Bescheid gegeben wird auf alle Fälle, sobald die CD fertig abgeschlossen und soweit erhältlich ist, ebenso wie unser Buch, dazu wird ein Thread im Poesie / Lyrikforum zu finden sein. Das Buch bezieht sich nicht auf die Musik, das ist wieder eine andere Geschichte (Gedicht - Grafikband).
Angenehmen Abend.
DasMondschaf, mit einem Wort.
|
|
speZnas - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2007 um 20:34 Uhr
|
|
Problematik Live Auftritt - mir schwebst da schon so etwas wie Planung vor. Umsetzbar wäre es allemal.
Auf weite Sicht gesehen lebt nahezu jede Band , bzw. jedes Projekt von Auftritten, getreu dem Motto - wer A sagt, muss auch B sagen.
Punkt.
|
|
BLACKWID0W - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
332
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2007 um 20:57 Uhr
|
|
Nicht unbedingt, aber nachvollziehbar ist das, was Du sagst, schon. Ich sage auch gar nicht, dass ich nicht daran glaube, dass wir es jemals schaffen werden, auf die Bühne zu kommen, ich meine nur, der Moment lässt es vorerst nicht zu. Zu späterer Zeit wird es sich schon ergeben, aber jetzt eben nicht.
DasMondschaf, mit einem Wort.
|
|
Baron_HNZ - 18
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2007 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von BLACKWID0W: Shouts und Singen und Geigespielen...Das ist eben die Frage, also, klar, es wäre eigentlich nicht schwierig, aber alles, was zum Beispiel ich gesungen habe, war oder ist spontan eingesungen / gespielt. Auswendig lernen, gut, aber allein schon einen solchen Auftritt planen kostet Zeit und Mühe und ich denke, das passt in unsere momentane Situation (Abitur!) nicht rein.
Hm, dann kann man ja wieder improvisieren. Sagt ja niemand, dass es statisch sein muss. Das mit der Zeit verstehe ich natürlich.
Wie kann man denn die CD denn dann abgreifen?
|
|
Forum / Musik
|