acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2007 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von teviod: Klar das die Arbeitslosenzahlen sinken, neben den 1 Euro Jobs jetzt die 0 Sinn Jobs um Staatsanwälte auf Musiker loszulassen...
Wenn du Erfahrung damit hast, was muss man dann in solche Bögen eintragen? leider kann ich dir auch nicht helfen....ich hab keien ahnugn davon. habs nur gelesen und publik gemacht
|
|
Spiny - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2004
2756
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2007 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von acdcmalcolm: zitat einer band:
"Die GEMA hat arbeitslose Rechtsanwälte beauftragt, die Webseiten zu kontrollieren auf unangemeldete Hörproben. Uns, sowie einen meiner Mitmusiker hat es schon erwischt! Die Strafen sind unverhältnismäßig hoch und belaufen sich auf ca. 25.000.- Euro und mehr je nach dem wie lange ihr schon Demos auf der HP habt und wie viele Male diese angeklickt wurden und heruntergeladen wurden! Reine Abzocke!!! Also meldet rechtzeitig an und macht das publik, damit nicht mehr von uns pleite gemacht werden!!!
Die Titel auf der Website müssen bei der GEMA angemeldet und dürfen nicht zum runterladen sein! (rechte Maus), sondern müssen gestreamt angeboten werden und nicht länger als 45 Sek. Lang!!! Auch wenn es eigene Titel sind!!! Schickt diesen Newsletter oder einen eigenen an alle Musiker, Sänger, Agenturen, die Ihr kennt und warnt sie!!!"
sagt wohl alles....
Genaue Quelle angeben !
Aber wenn alles soweit wahrheitsgemäß ist, sollte man sich dafür einsetzen, dass es sich wieder ändert.
Meine Texte ficken Alles, wie Matrosen auf Landgang!!! (S)
|
|
KexX- - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1676
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2007 um 20:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2007 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von Spiny: ...
Aber wenn alles soweit wahrheitsgemäß ist, sollte man sich dafür einsetzen, dass es sich wieder ändert.
!!!!!!!!!
Kann mir hier im allgemeinen mal einer erklären was die Gema ÜBERHAUPT macht und warum die Geld von einem kassieren wenn man Musik macht?
» Fusszeile fürs Forum «
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2007 um 20:22 Uhr
|
|
Zitat von Spiny: Zitat von acdcmalcolm: zitat einer band:
"Die GEMA hat arbeitslose Rechtsanwälte beauftragt, die Webseiten zu kontrollieren auf unangemeldete Hörproben. Uns, sowie einen meiner Mitmusiker hat es schon erwischt! Die Strafen sind unverhältnismäßig hoch und belaufen sich auf ca. 25.000.- Euro und mehr je nach dem wie lange ihr schon Demos auf der HP habt und wie viele Male diese angeklickt wurden und heruntergeladen wurden! Reine Abzocke!!! Also meldet rechtzeitig an und macht das publik, damit nicht mehr von uns pleite gemacht werden!!!
Die Titel auf der Website müssen bei der GEMA angemeldet und dürfen nicht zum runterladen sein! (rechte Maus), sondern müssen gestreamt angeboten werden und nicht länger als 45 Sek. Lang!!! Auch wenn es eigene Titel sind!!! Schickt diesen Newsletter oder einen eigenen an alle Musiker, Sänger, Agenturen, die Ihr kennt und warnt sie!!!"
sagt wohl alles....
Genaue Quelle angeben !
Aber wenn alles soweit wahrheitsgemäß ist, sollte man sich dafür einsetzen, dass es sich wieder ändert.
genaue quelle bringt dir nichts, weil du dazu eingeloggt sein musst. das war ein bulletin-post von einer band bei myspace.
aber wenns hilft:
http://bulletins.myspace.com/index.cfm?fuseaction=bulletin.read&messageID=4487842938&MyToken=de831eca-5d15-42dc-b907-752f5e6a302d
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2007 um 20:24 Uhr
|
|
noch was:
falls ich ein gerücht in die welt gesetzt bzw verbreitet haben sollte, tut es mir leid. mich beschäftigte das einfach und wollte eure meinung darüber erhalten..
|
|
instroemen
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
456
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2007 um 15:58 Uhr
|
|
Dazu folgendes:
Wenn deine Musik über die GEMA abgerechnet wird, ist das wahr.
Die werden dich aber kaum verklagen - eher eine Nachzahlung wegen Missachtung des Vertrags über die Verwertungsrechte fordern. Dazu kannst du dich auf deine Downloadstatistiken berufen.
Ein einfacher Weg, das zu umgehen, ist: Erst gar nicht bei der GEMA anmelden. Eine CC-Lizenz ist eine Alternative.
Darunter läuft meine Musik - da kann mir die GEMA nichts.
Die Meldung ist obendrein bescheuert. Mit der Formulierung "arbeitslose Rechstanwälte" katapultiert sie sich schon auf Springerpresse-Niveau. Wenn diese Anwälte nun klagen könnten, wären sie ja nicht mehr arbeitslos, was?
Genau lesen, zweimal denken. Es lohnt sich!
|
|
Die_Pest - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1435
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2007 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von instroemen: Dazu folgendes:
Wenn deine Musik über die GEMA abgerechnet wird, ist das wahr.
Die werden dich aber kaum verklagen - eher eine Nachzahlung wegen Missachtung des Vertrags über die Verwertungsrechte fordern. Dazu kannst du dich auf deine Downloadstatistiken berufen.
Ein einfacher Weg, das zu umgehen, ist: Erst gar nicht bei der GEMA anmelden. Eine CC-Lizenz ist eine Alternative.
Darunter läuft meine Musik - da kann mir die GEMA nichts.
Die Meldung ist obendrein bescheuert. Mit der Formulierung "arbeitslose Rechstanwälte" katapultiert sie sich schon auf Springerpresse-Niveau. Wenn diese Anwälte nun klagen könnten, wären sie ja nicht mehr arbeitslos, was?
Genau lesen, zweimal denken. Es lohnt sich! Was ist eine CC-Lizens?
Satan statt Odin
|
|
winternight - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2007 um 17:43 Uhr
|
|
Solange der Song nicht geschützt ist kann dir doch wohl kaum
einer verbieten etwas hochzustellen geschweige denn davon
dich deswegen zu verklagen!?????
Meditieren ist immer noch besser, als dazusitzen und nichts zu tun!
|
|