Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Pagan Metal

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
BlAcK-HuStLa - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
250 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 14:01 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von annimaniax:

Etwas geileres gibts nicht,
und was hört ihr so?


...naja...


wenn ich schon auf den mund fall ... warum dann nicht auf deinen ??

thuemmer - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
965 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 15:26 Uhr

Zitat von Barmonster:

hrhr...ok, jetzt nennt mir mal die Unterschiede zwischen Pagan, Viking und Humppa Metal *duckundweg*

Pagan metal ist irgendwas zwischen melodic Black/Death und was weis ich was Metal, oft mit Folkeinflüssen und behandelt textlich eben Themen des Paganismus.
Viking ist ähnlich wie Pagan nur, dass die Thematik eben mehr Richtung Wikinger geht.
und Humppa...tja das ist Metal mit Humppa (Humppa=trad. finnische Polka).
So würd ichs mit knappen Worten erklären.

Chemiker haben für alles eine Lösung.

Replicant - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2006
15 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 18:24 Uhr

Pagan ist definitiv geil....

"Entweder man weiß es, oder hat es in 5 Sekunden nachgeschlagen!!" ;-)

DamnedAngel - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
181 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 18:38 Uhr

Zitat von thuemmer:

Zitat von Barmonster:

hrhr...ok, jetzt nennt mir mal die Unterschiede zwischen Pagan, Viking und Humppa Metal *duckundweg*

Pagan metal ist irgendwas zwischen melodic Black/Death und was weis ich was Metal, oft mit Folkeinflüssen und behandelt textlich eben Themen des Paganismus.
Viking ist ähnlich wie Pagan nur, dass die Thematik eben mehr Richtung Wikinger geht.
und Humppa...tja das ist Metal mit Humppa (Humppa=trad. finnische Polka).
So würd ichs mit knappen Worten erklären.


lol....die erklärung gefällt mir :daumenhoch:
wennd jetzt noch für jede richtung des perfekte exempel hast is es wirklich geil...

gott weiß es muss ein engl sein \m/

Artika - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
127 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 18:39 Uhr

Pagan Metal is nur geil , sagen wir es so :)

-And no one, just no one will break this Frontline!-

thuemmer - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
965 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 19:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2007 um 19:27 Uhr

Zitat von DamnedAngel:

Zitat von thuemmer:

Zitat von Barmonster:

hrhr...ok, jetzt nennt mir mal die Unterschiede zwischen Pagan, Viking und Humppa Metal *duckundweg*

Pagan metal ist irgendwas zwischen melodic Black/Death und was weis ich was Metal, oft mit Folkeinflüssen und behandelt textlich eben Themen des Paganismus.
Viking ist ähnlich wie Pagan nur, dass die Thematik eben mehr Richtung Wikinger geht.
und Humppa...tja das ist Metal mit Humppa (Humppa=trad. finnische Polka).
So würd ichs mit knappen Worten erklären.


lol....die erklärung gefällt mir :daumenhoch:
wennd jetzt noch für jede richtung des perfekte exempel hast is es wirklich geil...

Pagan Metal: zB Helfahrt
Viking Metal: zB Thyrfing
Humppa Metal: zB Korpiklaani
Alles jeweils nur ein Beispiel unter vielen ;-)

Chemiker haben für alles eine Lösung.

DamnedAngel - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
181 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 19:30 Uhr

danke...vll schaff i's genaue unterschiede zu hörn ;-)

gott weiß es muss ein engl sein \m/

annimaniax - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
34 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 09:44 Uhr

Zitat von Asgaard:

gute einstellung^^
ähm ja korpiklaani, TYR, eluveitie, falkenbach, bisschen vreid obwohl es nich grad in richtung pagan geht nur ein zwei lieder, finntroll, dark funeral, amon amarth.....etc.


Draconian isch au no richtig gut, aber Korpiklaani, hasch die neue Tervaskanto isch doch genial!


schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 10:13 Uhr

Zitat von annimaniax:

Zitat von Asgaard:

gute einstellung^^
ähm ja korpiklaani, TYR, eluveitie, falkenbach, bisschen vreid obwohl es nich grad in richtung pagan geht nur ein zwei lieder, finntroll, dark funeral, amon amarth.....etc.


Draconian isch au no richtig gut, aber Korpiklaani, hasch die neue Tervaskanto isch doch genial!


Man kann sich ja allemöglichen heidnischen Themen in viele normale Black Metal Bands reininterpretieren (was sie ja dann Theoretisch zu Pagan Metal machen würde(könnte/sollte), aber was in Gottes Namen macht Draconian zu Pagan Metal?

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Bilskirnir
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
96 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 12:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2007 um 12:09 Uhr

Na na! Wieso hat den hier noch niemand Menhir,Obtar oder Waylander als Beispiel gebracht?

Menhir haben auch stark nachgelassen.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 12:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2007 um 12:17 Uhr

Wird hier eigentlich nur rumgestritten was denn genau Pagan ist und welche Bands in welche Schubalde gehören? MIr ist das alles relativ scheissegal in welche schubalde bands wie windir, mithotyn (ich liebe sie), einherjer (mit der aufzählung werden viele natürlcih auch nciht einverstanden sein) gesteckt werden, da streitet sich doch eh jeder drum.
Vielleicht hat jemand die Güte mal die genaue (nicht die von wikipedia) eigene meinung dazu zu sagen was denn genau paga sein soll und wann genau ne band nicht mehr Pagan ist. würd mcih brennend interessieren da die übergänge am ende eh fliessen sind...
Bilskirnir
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
96 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 12:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2007 um 12:37 Uhr

Es handelt sich textlich über den Paganismus und alten Sagen der Germanen,Kelten und Slawen. Da kommen wir meines erachtens der Sache schon näher.
Musikalisch? Erinnert teilweise stark an traditionellen Blackmetal, unterscheidet sich trotzdem vom melodischen her. Die Melodien sind meistens fröhlich oder traurig u.a pompös. Wer sich von den berauschenden Klängen der Mittelaltermusik verwöhnen lässt könnte hier auch einen neuen Geschmack finden da melodisch mich das ganze an alte Lieder an vergangene Zeiten erinnert.
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 12:37 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Wird hier eigentlich nur rumgestritten was denn genau Pagan ist und welche Bands in welche Schubalde gehören? MIr ist das alles relativ scheissegal in welche schubalde bands wie windir, mithotyn (ich liebe sie), einherjer (mit der aufzählung werden viele natürlcih auch nciht einverstanden sein) gesteckt werden, da streitet sich doch eh jeder drum.
Vielleicht hat jemand die Güte mal die genaue (nicht die von wikipedia) eigene meinung dazu zu sagen was denn genau paga sein soll und wann genau ne band nicht mehr Pagan ist. würd mcih brennend interessieren da die übergänge am ende eh fliessen sind...
Naja wenn der Thread explizit "Pagan Metal" heisst sollte man sich halt schon an die Spielregen halten und on Topic bleiben. Wie bereits erwähnt finde ich es allerdings wesentlich sinniger einen kombinierten Pagan/Viking Thread (wie bereits vorhanden) zu nutzen, da 97% der Leute nicht unterscheiden können und von den geschätzten restlichen 3% wohl 90% nicht unterscheiden wollen, da die Differenzen ja bekanntlich verschwindend gering sind und [obligatorisches flamen der Threaderstellerin] wohl jeder halbwegs Informierte mit sich selbst ausmachen sollte was jetzt genau was ist. Aber irgendwlche Doom-Goth Bands in den Sektor zu schieben verfehlt den Thread dann schon meilenweit[/obligatorisches flamen der Threaderstellerin]

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Bilskirnir
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
96 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 12:39 Uhr

Was haben Finntroll mit Paganmetal am Hut?
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 12:42 Uhr

Zitat von Bilskirnir:

Was haben Finntroll mit Paganmetal am Hut?
Mögliche Sichtweise: Antichristliche Texte -> Pro Heidnische Texte -> Pagan

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -