Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Verstärker/ Wattzahl

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
teviod
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1323 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2007 um 13:37 Uhr

Zitat von Technicienne:

"Je höher die Wattzahl desto besser der Verstärker" - das ich nicht lache! Aber das ist das typische "Wissen", dass so viele Leute an den Tag legen, egal ob es ums Instrumente spielen geht oder um die eingebaute Anlage im Auto...

Er fragt ja nich wie viel Watt son Ding haben muss um gut zu sein, sondern wieviel Watt es haben muss um laut genug zu sein. Klang spielt ja garkeine Rolle, lediglich Lautstärke.
p4z1f1s7 - 15
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1252 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2007 um 13:38 Uhr

verprügel doch einfach deinen schlagzeuger

TÖTET USER FÜR EIN BESSERES FORUM!!!

erican - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
424 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2007 um 15:20 Uhr

Zitat von Technicienne:

Zitat von erican:

Zitat von Technicienne:


:nixblicker: Das ist so eine bescheuerte Frage, da lohnt sich das Antworten ja kaum...

was is an der frage bitte bescheuert? :nixblicker:


"Je höher die Wattzahl desto besser der Verstärker" - das ich nicht lache! Aber das ist das typische "Wissen", dass so viele Leute an den Tag legen, egal ob es ums Instrumente spielen geht oder um die eingebaute Anlage im Auto...

Schon mal daran gedacht, dass so Dinge (grade bei Gitarren) noch an dutzend anderen Faktoren liegen? Zum Beispiel am Mikro, der Box, der Frequenz usw. usw.?! Wahrscheinlich nicht, sonst wäre die Frage entweder anders formuliert oder gar nicht erst aufgekommen!

es geht ihm ja auch nur um die lautstärke, der klang is n ganz anderes thema -.-

setting sun deals, hands of gold / there's velvet eyes in mexico

Deathinfektor
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1340 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2007 um 16:19 Uhr

also
du willst gegen ein schlagzeug ankommen, d.h. du brauchst lautstärke.
Tatsache ist, dass Wattzahl wenig mit lautstärke zu tun hat. um allen durch leistungserhöhung (also steigerung der wattzahl) die lautstärke um das doppelte zu steigern, braucht man das zehn(!)fache an leistung (also watt). die einfachere methode ist doppelt so viel an lautsprecher hinzuhängen, wobei es bei denen auch auf die größe ankommt.
um so größer der lautsprecher, umso lauter (allerdings auch langsamer ist er)

kommen wir zum punkt
mit nem guten combo mit (einer) 12" box solltest du normalerweise gegen die drums ankommen. allerdings kannst du dir auch gleich nen combo mit zwei zwölfern kaufen, oder nen halfstack, da du das i-wann sowieso brauchen wirst wenn du auftreten willst....

Black terror reigns supreme !!!

Zombie-DoDo - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
150 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2007 um 15:03 Uhr

also damit es jeder weiß, vorallem das mädel das mich so runter macht. ich bin der schlagzeuger. und die kollegen brauchen was das gegen mein schlagzeug ankommt. ich hab von so nem zeug keine ahnung. deswegen frag ich ja. und wen irgentwas nicht richtig formuliert war, dann nur weil ich nich weiß was ich fragen soll. an alle anderen danke für die antworten!

Fickt euch, Ihr könnt euch alle Ficken, ins Knie Ficken. Fickt euch, Fickt euch verdammt*aaarrggggg*

-Wrathchild-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
47 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2007 um 11:49 Uhr

Zitat von Deathinfektor:

also
du willst gegen ein schlagzeug ankommen, d.h. du brauchst lautstärke.
Tatsache ist, dass Wattzahl wenig mit lautstärke zu tun hat. um allen durch leistungserhöhung (also steigerung der wattzahl) die lautstärke um das doppelte zu steigern, braucht man das zehn(!)fache an leistung (also watt). die einfachere methode ist doppelt so viel an lautsprecher hinzuhängen, wobei es bei denen auch auf die größe ankommt.
um so größer der lautsprecher, umso lauter (allerdings auch langsamer ist er)

kommen wir zum punkt
mit nem guten combo mit (einer) 12" box solltest du normalerweise gegen die drums ankommen. allerdings kannst du dir auch gleich nen combo mit zwei zwölfern kaufen, oder nen halfstack, da du das i-wann sowieso brauchen wirst wenn du auftreten willst....


Wo hastn den oberen text rauskopiert?^^
außerdem spielt die einstellung an deinem Amp ne große Rolle.
Wenn man sich zuhause im Wohnzimmer nen Sound zusammenbastelt wird der im Proberaum nix nützen. Vorallem kein Badewannen Sound, d.h. Bass voll , Mitten raus und höhen voll rein.
Man sollte vorallem wissen dass das Schlagzeug im Bandgefüge die Höhenfrequenzen erzeugt und die Bassgitarre die Tiefen Bässe. Die Gitarren sollten also sehr Mittig eingestellt werden damit du dich im ganzen durchsetzen kannst.
Man braucht jetzt nich unbedingt nen 100 watt amp, es reichen auch schon 50 Watt solange man weiß welche Frequenzen besetzt sind.
Dann kommts auch drauf an ob der Drummer draufknüppelt wie ein irrer oder eher ruhig spielt.
Wenn ihr zufällig ne PA im Proberaum habt und n paar Mikrofone könntet ihr euch abnehmen und ne PA Box als Monitor benutzen.
Oder man bastelt sich ein Podest damit der Amp ca auf Kopfhöhe steht und euch direkt anstrahlt. Bierkästen eignen sich dafür ganz gut^^

Deathinfektor
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1340 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2007 um 12:15 Uhr

Zitat von -Wrathchild-:

Zitat von Deathinfektor:

also
du willst gegen ein schlagzeug ankommen, d.h. du brauchst lautstärke.
Tatsache ist, dass Wattzahl wenig mit lautstärke zu tun hat. um allen durch leistungserhöhung (also steigerung der wattzahl) die lautstärke um das doppelte zu steigern, braucht man das zehn(!)fache an leistung (also watt). die einfachere methode ist doppelt so viel an lautsprecher hinzuhängen, wobei es bei denen auch auf die größe ankommt.
um so größer der lautsprecher, umso lauter (allerdings auch langsamer ist er)

kommen wir zum punkt
mit nem guten combo mit (einer) 12" box solltest du normalerweise gegen die drums ankommen. allerdings kannst du dir auch gleich nen combo mit zwei zwölfern kaufen, oder nen halfstack, da du das i-wann sowieso brauchen wirst wenn du auftreten willst....


Wo hastn den oberen text rauskopiert?^^
außerdem spielt die einstellung an deinem Amp ne große Rolle.
Wenn man sich zuhause im Wohnzimmer nen Sound zusammenbastelt wird der im Proberaum nix nützen. Vorallem kein Badewannen Sound, d.h. Bass voll , Mitten raus und höhen voll rein.
Man sollte vorallem wissen dass das Schlagzeug im Bandgefüge die Höhenfrequenzen erzeugt und die Bassgitarre die Tiefen Bässe. Die Gitarren sollten also sehr Mittig eingestellt werden damit du dich im ganzen durchsetzen kannst.
Man braucht jetzt nich unbedingt nen 100 watt amp, es reichen auch schon 50 Watt solange man weiß welche Frequenzen besetzt sind.
Dann kommts auch drauf an ob der Drummer draufknüppelt wie ein irrer oder eher ruhig spielt.
Wenn ihr zufällig ne PA im Proberaum habt und n paar Mikrofone könntet ihr euch abnehmen und ne PA Box als Monitor benutzen.
Oder man bastelt sich ein Podest damit der Amp ca auf Kopfhöhe steht und euch direkt anstrahlt. Bierkästen eignen sich dafür ganz gut^^

den text hab ich nicht kopiert!!! wenn ich nen text kopier (aus wikipedia oder so), schreib ich das dazu, außerdem gehts hier nicht darum wer mehr weiß sondern es geht darum ihm zu helfen ...

und des mit dem sound is auch klar, aber das hat er ja nicht gefragt ...
ich spiel auch in ner band und wir machen metal, d.h. der drummer lässts schon krachen und wir hatten am anfang das gleiche problem ... jetzt ham wir aber große amps und können mithalten ... so einfach ist das ...

Black terror reigns supreme !!!

acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2007 um 12:21 Uhr

ich würde aber schon sagen, dass es auch auf die frequenzen ankommt. ich merks ja selber. für meine shreds zuhause dreh ich gerne mal die mitten raus. einfach weils wuchtiger und "größer" klingt. wenn ich dann innen proberaum mit gleicher einstellung geh, kann ich aufdrehen so weit ich will, ich hör mich einfach nicht perfekt. jedoch mein klampferkollege, ca. 2 m weg, beschwert sich, dass ich leiser machen soll. dreh ich dann etwas mehr mitten rein, passt wieder alles...
Technicienne - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
369 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2007 um 12:36 Uhr

Zitat:

außerdem spielt die einstellung an deinem Amp ne große Rolle.
Wenn man sich zuhause im Wohnzimmer nen Sound zusammenbastelt wird der im Proberaum nix nützen. Vorallem kein Badewannen Sound, d.h. Bass voll , Mitten raus und höhen voll rein.
Man sollte vorallem wissen dass das Schlagzeug im Bandgefüge die Höhenfrequenzen erzeugt und die Bassgitarre die Tiefen Bässe. Die Gitarren sollten also sehr Mittig eingestellt werden damit du dich im ganzen durchsetzen kannst.
Man braucht jetzt nich unbedingt nen 100 watt amp, es reichen auch schon 50 Watt solange man weiß welche Frequenzen besetzt sind.
Dann kommts auch drauf an ob der Drummer draufknüppelt wie ein irrer oder eher ruhig spielt.
Wenn ihr zufällig ne PA im Proberaum habt und n paar Mikrofone könntet ihr euch abnehmen und ne PA Box als Monitor benutzen.
Oder man bastelt sich ein Podest damit der Amp ca auf Kopfhöhe steht und euch direkt anstrahlt. Bierkästen eignen sich dafür ganz gut^^


Genau davon hab ich auch gesprochen, aber na ja... Wenn ne Frau hier den Mund aufmacht wird das halt in der Luft zerissen - whatever

Eventtechnikerin --> www.virtual-nights.com/m/Technicienne

onTape - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
393 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2007 um 12:57 Uhr

Zitat von Zombie-DoDo:

was für ne wattzahl braucht man eigentlich wen die gitarre gegen en schlagzeug ankommen soll, das schlagzeug aber nicht übertönendarf*lol* also einfach en verstärker der gegen ankommt. ich hoff es schreibt wer

Es kommt auch drauf an wie der die das Schlagzeug spielt ;-)

Weist du wieso bei dir der "Mondscheintarif" gilt weil du hässlich wie die Nacht bist!^^

-Wrathchild-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
47 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2007 um 14:00 Uhr

Zitat von Technicienne:

Zitat:

außerdem spielt die einstellung an deinem Amp ne große Rolle.
Wenn man sich zuhause im Wohnzimmer nen Sound zusammenbastelt wird der im Proberaum nix nützen. Vorallem kein Badewannen Sound, d.h. Bass voll , Mitten raus und höhen voll rein.
Man sollte vorallem wissen dass das Schlagzeug im Bandgefüge die Höhenfrequenzen erzeugt und die Bassgitarre die Tiefen Bässe. Die Gitarren sollten also sehr Mittig eingestellt werden damit du dich im ganzen durchsetzen kannst.
Man braucht jetzt nich unbedingt nen 100 watt amp, es reichen auch schon 50 Watt solange man weiß welche Frequenzen besetzt sind.
Dann kommts auch drauf an ob der Drummer draufknüppelt wie ein irrer oder eher ruhig spielt.
Wenn ihr zufällig ne PA im Proberaum habt und n paar Mikrofone könntet ihr euch abnehmen und ne PA Box als Monitor benutzen.
Oder man bastelt sich ein Podest damit der Amp ca auf Kopfhöhe steht und euch direkt anstrahlt. Bierkästen eignen sich dafür ganz gut^^


Genau davon hab ich auch gesprochen, aber na ja... Wenn ne Frau hier den Mund aufmacht wird das halt in der Luft zerissen - whatever


Das hat nix damit zu tun das du ne frau bist du hast seine frage halt als total dämlich hingestellt.

Zombie-DoDo - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
150 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2007 um 15:25 Uhr

vieleicht war die frage ja dämlich gestellt. aber für wen der keine ahnung von hat, fand ichs gut formuliert*lol*

Fickt euch, Ihr könnt euch alle Ficken, ins Knie Ficken. Fickt euch, Fickt euch verdammt*aaarrggggg*

Deathinfektor
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1340 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2007 um 16:03 Uhr

Zitat von acdcmalcolm:

ich würde aber schon sagen, dass es auch auf die frequenzen ankommt. ich merks ja selber. für meine shreds zuhause dreh ich gerne mal die mitten raus. einfach weils wuchtiger und "größer" klingt. wenn ich dann innen proberaum mit gleicher einstellung geh, kann ich aufdrehen so weit ich will, ich hör mich einfach nicht perfekt. jedoch mein klampferkollege, ca. 2 m weg, beschwert sich, dass ich leiser machen soll. dreh ich dann etwas mehr mitten rein, passt wieder alles...

stimmt schon ...

Black terror reigns supreme !!!

S4mmy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
771 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2007 um 16:59 Uhr

Wieso eigentlich dagegen ankommen?
Lasst euch vom Mischer doch einfach genügend über die PA verstärken :-D
Nillakaes - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
106 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2007 um 17:04 Uhr

Zitat von erican:

Zitat von Zombie-DoDo:

ich dachte en verstärker reicht. für was is ne lautsprecherbox?

du meinst wahrscheinlich nen combo, da is/sind der/die lautsprecher integriert:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]



und das hier is topteil + box:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


geil man den oberen hab ich^^

Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -