Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 13:41 Uhr
|
|
Hat es denn nie ein Ende? Heute hör ich von irgend so einer Boyband (Glaub Westlife) Bonnie Tylers „Total eclipse of the heart“ im Radio. Nimmt es denn kein Ende mehr? Ist die moderne Musik zum Tode verurteilt? Von Jahr zu Jahr häufen sich die Coverversionen in den Charts und es kotzt mich ganz ehrlich total an. In meinen Augen sind Coverversionen nur dann i.O., wenn Bands Songs covern, ihren eigenen Stil reinbringen und dann als letzten Track auf ner CD "verstecken".
Aber das was jetzt wieder diese Westlife-affen gemacht haben: einfach den Song kaum umgewandelt und rausgebracht. Das ist doch nur pure Abzocke, so was hat doch mir Musik als Kunst REIN GAR nichts mehr zutun. ganz ohne Herz und Verstand. Ich hasse so was, ich könnt Gift und Galle kotzen.
Noch schlimmer find ich aber übrigens Bands wie Groove Coverage die Alles auf „bummbumm“ trimmen, da geht noch mehr vom eigentlichen Song verloren.
Darf man solche Musiker überhaupt noch Künstler nennen? Wie seht Ihr das?
MIr ist klar dass es auch genug Coverversionen gibt die ich mag, sei es Knocking on heavens door, whiskey in the jar, hurt, phantom of the opera etc. (um nur mal die bekanntesten zu nennen. Aber ich bin der Meinung dass in diesen Songs die Coverbands Ihren Stil haben miteinfliessen lassen, die Songs bereichert haben....aber grad das aktuelle Beispiel ist doch nur halbgare Kacke.
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 13:46 Uhr
|
|
Groove Coverage? Oh man. Nein, haben meiner Meinung nach nicht mehr die Bezeichnung "Künstler" verdient. Das is für mich keine richtige Musik. Muss man bei sowas singen können? Machen sie denn diese Musik seilbst? Wohl kaum...
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
_Mario_
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
2018
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 13:46 Uhr
|
|
das ist echt nicht gut ...klar gibt es bands die das lied in einem ganz anderen musikstil spielen ...aber so bei den boybands ...vllt ist das ja einfach ihr niveau ....mehr trau ich denen nicht zu
Mir ist bewusst, ich neige zur Sucht, aber muss ich denn alles kontrollieren,selbst Kontrollverlust?
|
|
Mota - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 14:10 Uhr
|
|
Das mit Groove Coverge haste vollkommen recht. Ich war sehr geschockt als ich von denen ne Coverversion von Bad Religion's "21st Century Digital Boy" gehört hab und dass sie ihn auch noch umgeschrieben haben zu "21st Century Digital Girl"... gut immerhin haben sie den Text verändert aber die Melodie is so ziemlich die selbe... also nix mit eigenem Stil außer das viele sinnlosem Bumm Bumm... und auch sonst die weitere Umsetzung und der Gesang dazu... einfach furchtbar
|
|
$KANI$ - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
728
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2007 um 14:14 Uhr
|
|
die meisten cover kann man getrost ignorieren, da verpasst man nix. was mir jetzt neues einfällt ist "stand by me" kam vor ner weile auch so ne coverversion raus von...hmmm.....lemon ice? also so einen song zu covern ist echt ne frechheit ^^
This flesh holds me captive and in quest of liberation...
|
|
Schneegans - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
695
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 14:48 Uhr
|
|
Also im allgmeinen bin ich gegen das was man heutzutage Coverversion nennt, aber ich brech trotzdem mal eine Lanze FÜR diese Versionen...
Denn es kommt immer daruf an wie es gemacht wird.
z.B. "Summer Wine" ist meinen AUgen ein gutes Cover.
Der Unterschied zwischen sowas wie diesem "Stand by me" oder anderen ist eben, ob man ein Lied covert um
Erfolg zu haben, sprich eine bekannte Melodie und Text nehmen und einfach ein oder zwei Zeilen "Rap" einfügt um schnell auf sich aufmerksam zu machen und um sich daran aufzugeilen, wie viele Leute doch die eigene Platte kaufen
ODER
ob man wie z.B. die A*Teens früher am Anfang eine Coverband war (Coverbands covern per Definition) immerhin gibt es einige unbekanntere sehr gute Coverbands... viele Bands müssen ja auch irgendwie anfangen...
ODER
ob man als Künstler schon etabliert ist und ein Lied einfach selber einmal neu interpretieren möchte, sei es weil man das Lied mag oder für einen FIlm, wie schon oben genanntes Beispiel "Summer Wine"
Robbie Williams Swing CD war ja eigentlich auch nur ein "Cover", trotzdem würde sich niemand über ihn beschweren... warum? er hat es stilvoll gemacht und vor allem den Stil des Liedes nicht geschändet...
So viel meine Meinung dazu...
http://dantemhehl.blogspot.com/
|
|
Kampffussel - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 15:14 Uhr
|
|
ich finds so bescheuert dass von pink floyd dieses The Wall gecovert wurde!
da könnte man echt heuln!! :(
des darf man nicht!! genausowenig wie die lieder von dirty dancing!!!! :(
Life is gooood! Everybode daaance! :D
|
|
Mr_Mojito - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 15:29 Uhr
|
|
Finde auch dass es darauf ankommt was eine Band aus dem Cover macht, z.B. Disturbed-Versionen von "Shout" (Org. von Tears for Fears) oder "Land of Confusion" von Phil Collins sind eigentlich nicht mit den Originals zu vergleichen, da sie sich komplett anders anhören. Oder wustet ihr dass Johnny Cashs "Hurt" im Original von Nine Inch Nails is? Aber der gute Johnny (Gott hab ihn seelig!) hat einfach ne Herzzerreissende Version davon gemacht und dann find ich das auch ok. Oder die H-Blockxx Version von "Ring of Fire" - sehr geiles Teil!
Aber wenn ich höre dass irgendein DJ Pink Floyds "The Wall" in ne Techno-Version verschandelt krieg ich Plack und mir krümmen sich die Zehnägel! Es gibt einfach Lieder die nicht gecovert werden dürfen (z.B. The Wall, November Rain, Stairway to Heaven nur um einige zu nennen).
Aber ansonsten hab ich gegen ne gute Coverversion nix einzuwenden, z.B. "Summer Wine". Gibt ja Covers die sogar besser sind als ihr Original!
Keep calm and do curls
|
|
R-Go - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von Hitomi: Groove Coverage? Oh man. Nein, haben meiner Meinung nach nicht mehr die Bezeichnung "Künstler" verdient. Das is für mich keine richtige Musik. Muss man bei sowas singen können? Machen sie denn diese Musik seilbst? Wohl kaum...
Ja wer soll denn sonst die Musik machen außer die beiden Produzenten von Groove Coverage? Die machen ihre Musik schon selber. Und das auch sehr gut.
Oder glaubst du dass z.B. Robbie Williams oder 50 Cent oder sonst irgendjemand der in Musikvideos auftaucht die Musik selber macht?
|
|
phlpp - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2512
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 16:13 Uhr
|
|
mhm sind zwar keine klassiker was rage against the machine da gecovert haben in dem album "renegades" aber is immerhin ein ganzes album....
zur verteidigung von RATM: das einzige was gleich ist, ist der text!
das war nurn beispiel....indem fall ist es kein bisschen schlimm.. :)
pl.spacequadrat.de
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 16:21 Uhr
|
|
Auch wenn ich auch kein Freund von lieblos zusammengeschusterten Cover-Versionen (wie z.B. "Valerie" von Steve Winwood in einer Itz-Itz-Itz-Version zu "Call On Me" verwurstet wurde) aber ich danke den Disco Boys, daß sie mich durch ihre (soundmässig zwar sehr mässige) "Version" (Ok, Remix würde besser passen) von "For You" auf einen der geilsten Songs von Manfred Mann's Earth Band gebracht haben! Ok, wenn man's genau nimmt ist der Song im Original auch nicht von Manfred Mann, sondern wurde schon 1973 von Bruce Springsteen geschrieben...so kann's gehen!
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2007 um 19:08 Uhr
|
|
The Unseen - Paint it black (rolling Stones Cover)
In meinen Augen ein gelungendes Cover:
1. Niemals als Single erschienen, is halt nur auf der CD drauf (Genauso wie "Beat it" auf ner älteren Platte).
2. Find ich den wechsel zwischen "the unseen" style und "rolling stones" style echt heiß Zwar haben die Stones noch n wneig langsamer gespielt und andere kleinigkeiten. Aber sonst find ichs gut kombiniert.
(Ist kein offizielles Video, is vonnem Fan gemacht)
zu Groove coverage. Hmmm...also die Stimme find ich net den rest net so ^^
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2007 um 13:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2007 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: ich danke den Disco Boys, daß sie mich durch ihre (soundmässig zwar sehr mässige) "Version" (Ok, Remix würde besser passen) von "For You" auf einen der geilsten Songs von Manfred Mann's Earth Band gebracht haben!  Ok, wenn man's genau nimmt ist der Song im Original auch nicht von Manfred Mann, sondern wurde schon 1973 von Bruce Springsteen geschrieben...so kann's gehen! 
Pfui. Ich verachte die Disco Boys dafür. Ich habe schon viele grausame Deppentechnoversionen gehört, aber das ist mit Abstand die Widerwärtigste.
sag alles ab.
|
|
erican - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
424
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2007 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von drunkpunk: The Unseen - Paint it black (rolling Stones Cover)
In meinen Augen ein gelungendes Cover:
1. Niemals als Single erschienen, is halt nur auf der CD drauf (Genauso wie "Beat it" auf ner älteren Platte).
2. Find ich den wechsel zwischen "the unseen" style und "rolling stones" style echt heiß  Zwar haben die Stones noch n wneig langsamer gespielt und andere kleinigkeiten. Aber sonst find ichs gut kombiniert.
(Ist kein offizielles Video, is vonnem Fan gemacht)
zu Groove coverage. Hmmm...also die Stimme find ich net  den rest net so ^^
sry, ich weiß ja, is geschmackssache, aber das hier is einfach grandioser müll
setting sun deals, hands of gold / there's velvet eyes in mexico
|
|