greenday94 - 88
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
245
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2007 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von m1: Des ist doch auch schon alt 
jap, ich glaub den gabs hier schon mal i-wo!
[Das ist kein Link]
|
|
Joniplayer - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
36
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2007 um 16:37 Uhr
|
|
wie gibt jetz schon 5 erden im weltall oder meinen die was anderes
|
|
greenday94 - 88
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
245
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2007 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von Joniplayer: wie gibt jetz schon 5 erden im weltall oder meinen die was anderes
hasch dus wirklich nich geblickt oder tusch du nur so??? xD
[Das ist kein Link]
|
|
Freaq - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
716
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2007 um 16:49 Uhr
|
|
waldorf-schule is ja ma krass
|
|
michschka - 88
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
195
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2007 um 16:54 Uhr
|
|
Zitat von Fightermt: Zitat von Nintendo: Hauptschule
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!
Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.
Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?
Freie Waldorf-Schule:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.
BVJ
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!
also ich sag mal des mit hauptschule stimmt ganz sicher net, wenn du im M-Zweig bist, da frägt dich niemand so leichte aufgaben und die aufgabe fürs gymnasium, hast wohl gymnasium mit "Harvard" verwechselt oder???
zu BVJ möcht ich nichts sagen
Ich kann dir ja mal ne Gymnasialaufgabe sagen :
Eine Software-Firma will neue Mitarbeiter einstellen. Es bewerben sich 56 Personen, von denen 32 einen Hochschulabschluss haben. 34 der Bewerber sind Männer, davon 20 mit Hochschulabschluss.
1. a) Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist eine zufällig aus den 56 Bewerbern ausgewählte Person weiblich und hat einen Hochschulabschluss?
b) Prüfen Sie durch Rechnung, ob die Ereignisse „Eine zufällig aus den Bewerbern ausgewählte Person ist weiblich“ und „Eine zufällig aus den Bewerbern ausgewählte Person hat einen Hochschulabschluss“ sto-chastisch unabhängig sind.
2. Die Firma beschließt, die Bewerber in Gruppen zu einer Eignungsprüfung einzuladen. Für die erste Gruppe sollen aus den 56 Personen 6 Männer und 4 Frauen ausgewählt werden.
a) Wie viele Möglichkeiten gibt es, diese Gruppe zusammenzustellen?
b) Unter den 56 Bewerbern ist ein Ehepaar. Wie viele Möglichkeiten gibt es, die erste Gruppe zusammenzustellen, wenn das Ehepaar entweder gemeinsam oder gar nicht dieser Gruppe angehören soll?
^^
Das Leben ist ein scheiß Spiel , aber die Auflösung ist geil !
|
|
Scar859 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
58
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2007 um 16:44 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://i1.tinypic.com/48zw18o.jpg)
_/`_´\_
|
|
NewAbortion - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
3907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 13:23 Uhr
|
|
des is au toll
██████ █ ██████
|
|
onkeldok - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
99
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 13:33 Uhr
|
|
nur weil wir hauptschüler sind heißt des nicht das wir dumm sind oder weniger checken als andere
man hat uns des nur nicht beigebracht
von dem her
aber die witze sind echt cool
|
|
bierliebe
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
2719
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von Nintendo: Hauptschule
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!
Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.
Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?
Freie Waldorf-Schule:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.
BVJ
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!
übelst geil !!!!!!!!!!!
Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!
|
|
traced - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
246
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von Nintendo: Hauptschule
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!
Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.
Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?
Freie Waldorf-Schule:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.
BVJ
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!
waah.. ich will weg vom gymnasium... und auf die waldorfschule
|
|
Azad12 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
890
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 21:23 Uhr
|
|
myspace.com/chamillionaire
|
|
-Daniel-13 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1149
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 23:05 Uhr
|
|
Des is gut
|
|
Hinterbeine1 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
423
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.03.2007 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von traced: Zitat von Nintendo: Hauptschule
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!
Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.
Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?
Freie Waldorf-Schule:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.
BVJ
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!
waah.. ich will weg vom gymnasium... und auf die waldorfschule 
Da geh ich lieber gleich mit!
~
|
|
Steckn - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2003
479
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.03.2007 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von onkeldok: nur weil wir hauptschüler sind heißt des nicht das wir dumm sind oder weniger checken als andere
man hat uns des nur nicht beigebracht
von dem her
aber die witze sind echt cool
man hat bestimt versucht es euch beizubringen... vielleicht habt ihr es einfach nicht gecheckt und seid deswegen auf der hauptschule?!
von dem her~
Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?
|
|
5westplatz - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
313
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.03.2007 um 20:22 Uhr
|
|
alter denkt ihr dass ihr was besseres seid als wir,bloß weil ihr vieleicht auf das gymnasium oder auf die realschule geht oder was hä?
mnz mnz mzn
|
|