Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

5 Welten

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Nintendo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1402 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:38 Uhr

Hauptschule
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!


Realschule:

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.


Gymnasium:

Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?


Freie Waldorf-Schule:

Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.


BVJ

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!

Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!

NewAbortion - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
3907 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:40 Uhr

:-D :-D :-D

██████ █ ██████

Gangsta19
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
35 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:41 Uhr

Zitat von Nintendo:

Hauptschule
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!


Realschule:

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.


Gymnasium:

Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?


Freie Waldorf-Schule:

Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.


BVJ

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!

hey der ist echt geil

Hab ein neues Profil ChiLLeR_M??

Hitomi
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
7061 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:42 Uhr

:D... das is gut

Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )

Bloodstalker - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1035 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:43 Uhr

Zitat:

Freie Waldorf-Schule:

Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.


ja wie geil xD

"Oh nein! Nicht Zahnarzt und Nazis!"

Nintendo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1402 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:44 Uhr

hei ihr könntz zwart über den Witz Diskutieren...aber denkt dran..Waffen sind nicht erlaubt xD

Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!

NewAbortion - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
3907 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:44 Uhr

Zitat von Nintendo:

hei ihr könntz zwart über den Witz Diskutieren...aber denkt dran..Waffen sind nicht erlaubt xD

schade^^

██████ █ ██████

matthias13 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1302 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:45 Uhr

Zitat von NewAbortion:

:-D :-D :-D

:-D :-D :-D

**AUDI**

Fightermt - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
139 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:46 Uhr

Zitat von Nintendo:

Hauptschule
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!


Realschule:

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.


Gymnasium:

Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?


Freie Waldorf-Schule:

Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.


BVJ

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!


also ich sag mal des mit hauptschule stimmt ganz sicher net, wenn du im M-Zweig bist, da frägt dich niemand so leichte aufgaben und die aufgabe fürs gymnasium, hast wohl gymnasium mit "Harvard" verwechselt oder???
zu BVJ möcht ich nichts sagen :pfeiffer: :pfeiffer: :-) :-)
Cris92 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
36 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:46 Uhr

das ist vool cool

The death is near

fotogucker - 14
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
434 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:53 Uhr

Zitat von Fightermt:

Zitat von Nintendo:

Hauptschule
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!


Realschule:

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.


Gymnasium:

Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?


Freie Waldorf-Schule:

Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.


BVJ

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!


also ich sag mal des mit hauptschule stimmt ganz sicher net, wenn du im M-Zweig bist, da frägt dich niemand so leichte aufgaben und die aufgabe fürs gymnasium, hast wohl gymnasium mit "Harvard" verwechselt oder???
zu BVJ möcht ich nichts sagen :pfeiffer: :pfeiffer: :-) :-)

klugscheißer?!
Azad12 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
890 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:54 Uhr

Zitat von Nintendo:

Hauptschule
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!


Realschule:

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.


Gymnasium:

Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?


Freie Waldorf-Schule:

Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.


BVJ

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!



:-D :-D

myspace.com/chamillionaire

Hitomi
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
7061 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 15:55 Uhr

Zitat von Fightermt:



also ich sag mal des mit hauptschule stimmt ganz sicher net, wenn du im M-Zweig bist, da frägt dich niemand so leichte aufgaben und die aufgabe fürs gymnasium, hast wohl gymnasium mit "Harvard" verwechselt oder???
zu BVJ möcht ich nichts sagen :pfeiffer: :pfeiffer: :-) :-)
ich find das schon realistisch xD

Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )

sigge16 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
162 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 16:03 Uhr

Zitat von Nintendo:

Hauptschule
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!


Realschule:

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.


Gymnasium:

Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?


Freie Waldorf-Schule:

Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.


BVJ

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!



:-D
:-D
:-D
:-D
Nintendo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1402 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 16:06 Uhr

Zitat von Hitomi:

Zitat von Fightermt:



also ich sag mal des mit hauptschule stimmt ganz sicher net, wenn du im M-Zweig bist, da frägt dich niemand so leichte aufgaben und die aufgabe fürs gymnasium, hast wohl gymnasium mit "Harvard" verwechselt oder???
zu BVJ möcht ich nichts sagen :pfeiffer: :pfeiffer: :-) :-)
ich find das schon realistisch xD


na ja ...ich nicht so...ist doch klar da sdie vom BVJ troz verbot die Waffe benutzen xD

Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!

m1 - 44
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
7108 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 16:18 Uhr

Des ist doch auch schon alt :gaehner:

Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -