Jana-88 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
60
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:26 Uhr
|
|
...und niemand ist da und hört es, macht der Baum ein Geräusch????
♫♪♫♪♫♫Spiele dein Lied, aber zwinge die Melodie nicht der übrigen Menschheit auf
|
|
Patrick_92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1806
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:28 Uhr
|
|
ja kalr der knaxt ja und wenn der kommt muss der ja durch die anderen Bäume auch und dann hört man des auf jeden fall
ıllılı.ıl.
|
|
andymity - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1046
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:28 Uhr
|
|
klar macht er ein geräusch...
-10-
|
|
metalmaddl - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
324
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:28 Uhr
|
|
????????
gute frage!
ich glaub, der macht des geräusch nur, um uns zu beeindrucken
neues profil! m-r-10
|
|
MoC - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
243
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:29 Uhr
|
|
würd ich jetzt auch sagen...da es dem baum wahrscheinlich relativ egal ist, ob es jm. hört oder nicht
|
|
Daniel86
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
767
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:29 Uhr
|
|
wenn man an eine physikalischund an naturgesetzte gebundene welt diese Frage stellt ja. philosophisch ist es unbestimmt...
Alles eine Frage der Definition
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von Daniel86: wenn man an eine physikalischund an naturgesetzte gebundene welt diese Frage stellt ja. philosophisch ist es unbestimmt...
ja macht er,
wie meinst du das philosophisch? o.O
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
matthias13 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1302
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:33 Uhr
|
|
wie soll ein baum einfach so umfallen ohne das es ein geräusch ergibt
sicher gibts eins
**AUDI**
|
|
meins - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
772
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:36 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Daniel86: wenn man an eine physikalischund an naturgesetzte gebundene welt diese Frage stellt ja. philosophisch ist es unbestimmt...
ja macht er,
wie meinst du das philosophisch? o.O
da es ja niemand hört, ob ein geräusch entsteht, kann ja auch nicht bewiesen werden, ob ein geräusch entsteht oder nicht...
|
|
Ec135 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2005
22
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:41 Uhr
|
|
dann sollte man weglaufen wenn man darunter steht könnte heftige kopfschmerzen verursachen und verletzungen hervorheben, was wiederrum auf den Menschlichenkörper nicht gut wäre 
|
|
PinkyPanter - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
223
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:51 Uhr
|
|
wieso willsch du en baum fällen und es soll niemand merken? oder wiesofragsc hdu sowas???
weihnachten♥
|
|
Daniel86
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
767
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von meins: Zitat von Der666Diablo: Zitat von Daniel86: wenn man an eine physikalischund an naturgesetzte gebundene welt diese Frage stellt ja. philosophisch ist es unbestimmt...
ja macht er,
wie meinst du das philosophisch? o.O
da es ja niemand hört, ob ein geräusch entsteht, kann ja auch nicht bewiesen werden, ob ein geräusch entsteht oder nicht...
...außer man stellt randbedingungen auf wie die tatsache, dass sich jeder baum an das naturgesetzt hält
Alles eine Frage der Definition
|
|
tmac4mvp - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
169
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:58 Uhr
|
|
Ich glaub Rene Descartes hat sich mit so Probleme mal beschäftigt, beziehungsweise er hat Thesen formuliert, die zur Findung der Lösung des Problems beitragen könnten.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (am Beispiel des Geräuschs) wird das Geräusch erst dann zum Geräusch, wenn jemand es wahrnimmt. Eine Information, wie ein Geräusch, ein Geruch oder eine andere Sinneswahrnehmung, braucht immer einen Empfänger, der sie subjektiv für sich interpretiert. Erst dadurch wird diese Information zur Sinneswahrnehmung.
Nach Descartes erklingt also kein Geräusch, da niemand da ist, der es als Geräusch identifizieren und interpretieren könnte.
PS.: Ich hoffe ich habe das jetzt alles richtig gemacht und keine Fehler mit eingebaut Is schon nen bisschen her seit ich mich damit beschäftigt habe.
"Erwarte keine Freunde, keinen Spaß, kein gutes Leben. Dann ist alles Gute ein Geschenk."
|
|
Nixnamen - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
19
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 21:03 Uhr
|
|
Also so ein Baum knackst nur wenn jemand daneben steht das man gewarnt wird und wegrennen kann, sonst net
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.
|
|
-R32- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
236
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 21:06 Uhr
|
|
was bringt des jetz???
...
|
|
MorQ - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von tmac4mvp: Ich glaub Rene Descartes hat sich mit so Probleme mal beschäftigt, beziehungsweise er hat Thesen formuliert, die zur Findung der Lösung des Problems beitragen könnten.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (am Beispiel des Geräuschs) wird das Geräusch erst dann zum Geräusch, wenn jemand es wahrnimmt. Eine Information, wie ein Geräusch, ein Geruch oder eine andere Sinneswahrnehmung, braucht immer einen Empfänger, der sie subjektiv für sich interpretiert. Erst dadurch wird diese Information zur Sinneswahrnehmung.
Nach Descartes erklingt also kein Geräusch, da niemand da ist, der es als Geräusch identifizieren und interpretieren könnte.
PS.: Ich hoffe ich habe das jetzt alles richtig gemacht und keine Fehler mit eingebaut  Is schon nen bisschen her seit ich mich damit beschäftigt habe.
jap du hast recht, denn für zum beispiel einen tauben macht nichts ein geräusch..
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|