Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Matherätsel

<<< zurück   -1- -2-  
Nightfire - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
43 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2010 um 16:37 Uhr



Zitat:

oh stimmt..klar..^^
ohje..hallo mathe-abi..:-D


Im Mathe Abi kommt gott sei dank sowas nich dran ;-)
Manchmal is das einfachste das schwierigste

Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht

Hohenheim - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
478 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2010 um 16:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2010 um 16:44 Uhr

Zitat von open-mind:

Zitat von meexx:

Zitat von open-mind:

hä..das geht doch garnicht oder?!
außer es is ein verschobenes rechteck und dann wirds verdammt kompliziert..
weil sonst wärs ja ein 90° winkel und dann kann die hälfte ja nicht 30° sein..und ne diagonale halbiert doch immer..
++beim quadrat wirds halbiert aber nicht beim rechteck :)


ne diagonale halbiert doch auch beim rechteck..:-D ^^ du hast danach doch egal bei welchem viereck immer zwei gleich große seiten..
oder steh ich jetzt so aufm schlauch!?


Durch eine Diagonale wird selbst ein Rechteck halbiert wenn sie, wie in diesem Fall durch z.B. A und C geht.

Dadurch hätte man alle drei Winkel (30°, 90° und 60°) und die halbe Gesamtfläche (0,5 Hektar).

Und jetzt kommt denke ich die Trigonometrie ins Spiel. Doch leider habe ich in der 10. Klasse gepennt und hab weiter keine Ahnung... :-D

Edit:
Und Mathe ist kein Witz oder Rätsel.

"Everybody lies!"

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2010 um 17:02 Uhr

Eigentlich wurde die Aufgabe schon gelöst.
Es ist ganz einfach: der Winkel der Diagonalen liefert ein festes Verhältnis der beiden Seitenlängen (Strahlensatz, Tangens). Das Produkt der beiden Seitenlängen ist auch bekannt.
Damit ist die Lösung klar.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

meexx - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
911 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2010 um 17:16 Uhr

Zitat von Hohenheim:



Durch eine Diagonale wird selbst ein Rechteck halbiert wenn sie, wie in diesem Fall durch z.B. A und C geht.

Dadurch hätte man alle drei Winkel (30°, 90° und 60°) und die halbe Gesamtfläche (0,5 Hektar).

Und jetzt kommt denke ich die Trigonometrie ins Spiel. Doch leider habe ich in der 10. Klasse gepennt und hab weiter keine Ahnung... :-D

Edit:
Und Mathe ist kein Witz oder Rätsel.


Trigonomie hab ich grad in der 10. :-D

Aber ich könnts nur wenn eine Strecke / Gerade gegeben ist :-D

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)

Buhjaa - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
551 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2010 um 17:20 Uhr

zeichne des ding auf nen blatt und dann mach die linie und meß es einfach ab ^^ (muste halt nen anderen massstab nehmen ^^)
Hohenheim - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
478 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2010 um 17:35 Uhr

Zitat von meexx:

Zitat von Hohenheim:



Durch eine Diagonale wird selbst ein Rechteck halbiert wenn sie, wie in diesem Fall durch z.B. A und C geht.

Dadurch hätte man alle drei Winkel (30°, 90° und 60°) und die halbe Gesamtfläche (0,5 Hektar).

Und jetzt kommt denke ich die Trigonometrie ins Spiel. Doch leider habe ich in der 10. Klasse gepennt und hab weiter keine Ahnung... :-D

Edit:
Und Mathe ist kein Witz oder Rätsel.


Trigonomie hab ich grad in der 10. :-D

Aber ich könnts nur wenn eine Strecke / Gerade gegeben ist :-D


Wie ich schon sagte: hab gepennt! :-D

Zitat von Buhjaa:

zeichne des ding auf nen blatt und dann mach die linie und meß es einfach ab ^^ (muste halt nen anderen massstab nehmen ^^)


Wenn es doch nur so einfach wäre...

"Everybody lies!"

--asiL-- - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
197 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2010 um 17:39 Uhr

Zitat von Nightfire:

Die langen seite des rechtecks ist die seite a
die kurze seite b
Wenn man die Eckpunkte des Rechtecks von links unten gegen den uhrzeigersinn durchzählt (also A,B,C,D) dann verläuft die Diagonale von A nach C
Die 30° sind am punkt A zwischen der seite a und der Diagonalen

Ich hoff damit is alles klar :-)

:daumenhoch:
mach am besten erstmal eine skizze
in der form, wie es oben beschrieben ist,
dann geh systematisch vor :)

3o seconds to mars :)

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -