Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Archimedes-Rätsel

<<< zurück   -1- -2-  
luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2010 um 23:45 Uhr

Zitat von -toteleiche-:

Zitat von luck:

Zitat von _Schocker_:

Hat mir irgend jemand die genaue Antwort

es gibt keine genaue lösung.........
das ganze beruht auf abhängigkeit......da wir aber keine zahlenangabe haben gibt es auch keine eindeutige lösung

fail..

Im Jahre 1773 entdeckte der deutsche Dramatiker Gotthold Ephraim Lessing ein Manuskript, das ein Gedicht enthielt. 22 Verse, die angeblich der griechische Mathematiker Archimedes von Syrakus 250 v.Chr. geschrieben und an Eratosthenes von Kyrene, den Vorsteher der Bibliothek von Alexandria und 'Namensgeber' des Primzahlsiebs, gesandt hatte.

Die Rinderherde des Helios besteht aus
weißen (W), braunen (B), schwarzen (S) und gefleckten (G) Stieren und aus
weißen (w), braunen (b), schwarzen (s) und gefleckten (g) Kühen

Die Anzahl der Tiere wird durch sieben leicht zu erfüllende Bedingungen (siehe nächste Seite) und zwei schwierige
W+S eine Quadratzahl und
B+G eine Dreieckszahl der Form m*(m+1)/2
festgelegt.

Im Jahre 1830 löste der deutsche Mathematiker J.F.Wurm das Rätsel unter Mißachtung der Forderung, daß W+S eine Quadratzahl sein soll.
Im Jahre 1880 nahm der deutsche Mathematiker A.Amthor auch diese Hürde und er fand heraus, daß die Größe der Herde eine Zahl mit 206 545(!) Stellen ist.
1981 veröffentlichte man erstmals die vollständige Lösung!

Mit Sicherheit konnte Archimedes dieses Rätsel nicht lösen; dafür ist die Lösung einfach zu groß; aber wußte Archimedes, daß es eine Lösung gab? Er war sicher klug genug eine Gleichung aufzustellen, aber er hat kaum gewußt, ob eine solche Gleichung immer eine Lösung hat.

hättest du den verlinkten artikel gelesen dann wüsstest du dass es die KLEINSTMÖGLICHE Lösung ist........kleinstmöglich bedeutet dass es auch Lösungen gibt die noch deutlich größer sind.......Lösung heißt in diesem Fall, dass für die Variable 1 eingesetzt wird.......
es ist dann zwar [b]eine[/b] Lösung.....aber es gibt unendlich viele......
selbst wenn für die Variable 2 eingesetzt wird kommt eine Richige Lösung heraus.......jedoch ist die dann eben ganz genau doppelt so hoch
WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:45 Uhr

Zitat von luck:

Zitat von _Schocker_:

Hat mir irgend jemand die genaue Antwort

es gibt keine genaue lösung.........
das ganze beruht auf abhängigkeit......da wir aber keine zahlenangabe haben gibt es auch keine eindeutige lösung


man muss nicht immer zahlenangaben haben, um auf ein ergebnis zu kommen.

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2010 um 23:50 Uhr

Zitat von WodK4:

Zitat von luck:

Zitat von _Schocker_:

Hat mir irgend jemand die genaue Antwort

es gibt keine genaue lösung.........
das ganze beruht auf abhängigkeit......da wir aber keine zahlenangabe haben gibt es auch keine eindeutige lösung


man muss nicht immer zahlenangaben haben, um auf ein ergebnis zu kommen.

stimmt schon, man kann aber jede sorte in ihrer anzahl verdoppeln und es sollte immer noch eine richtige lösung herauskommen,
vorrausgesetzt die im ersten beitrag genannten bedingungen sind vollständig.......
edit: wie ich aber gelesen habe gibt es noch eine bedingung mit einer quatratzahl.......dann wäre eine eindeutige lösung möglich,
wenn man aber nur die angaben aus dem ersten beitrag benutzt ......ist eine eindeutige lösung nicht möglich

player22
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
46 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2010 um 01:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2010 um 01:11 Uhr

Ich würde einfach mal sagen, der Sonnengott war so arm, dass er weder Kühe noch Stiere hatte, von daher seine Anzahl an Herdentieren 0 war :P
Jedoch bin ich mir gerade nicht sicher, ob es bei den Griechen schon die "0" gab, bzw. bin jetzt zu faul zum googlen^^
-toteleiche- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
972 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 01:14 Uhr

Zitat von player22:

Ich würde einfach mal sagen, der Sonnengott war so arm, dass er weder Kühe noch Stiere hatte, von daher seine Anzahl an Herdentieren 0 war :P
Jedoch bin ich mir gerade nicht sicher, ob es bei den Griechen schon die "0" gab, bzw. bin jetzt zu faul zum googlen^^


Ein Gott der im alten Griechenland Herrschte war alles andere als arm. Außerdem les mal was über die gr. Götter.

GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!

cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 01:24 Uhr

Zitat von BlackRacoon:

Zitat von strange-:

3,14

Da fehlen knappe 600.000 Stellen :-D

Nein, ca. unendlich.

Sie dürfen jetzt lachen.

BlackRacoon
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1488 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 16:24 Uhr

Zitat von cfl:

Zitat von BlackRacoon:

Zitat von strange-:

3,14

Da fehlen knappe 600.000 Stellen :-D

Nein, ca. unendlich.

Nein, die Kreiszahl hat nicht unendlich viele Stellen.

The distance between success and failure can only be measured by one's desire!

player22
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
46 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2010 um 19:33 Uhr

Zitat von -toteleiche-:

Zitat von player22:

Ich würde einfach mal sagen, der Sonnengott war so arm, dass er weder Kühe noch Stiere hatte, von daher seine Anzahl an Herdentieren 0 war :P
Jedoch bin ich mir gerade nicht sicher, ob es bei den Griechen schon die "0" gab, bzw. bin jetzt zu faul zum googlen^^


Ein Gott der im alten Griechenland Herrschte war alles andere als arm. Außerdem les mal was über die gr. Götter.


Ironie FAIL
Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2010 um 19:40 Uhr

Zitat von BlackRacoon:


Nein, die Kreiszahl hat nicht unendlich viele Stellen.


Aber man bezeichnet sie als unendlich, der Rekord liegt wohl bei 2,1 Billionen Nachkommastellen, und die Rechner rechnen immer noch weiter.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2010 um 22:55 Uhr

Zitat von Ignat:

Zitat von BlackRacoon:


Nein, die Kreiszahl hat nicht unendlich viele Stellen.


Aber man bezeichnet sie als unendlich, der Rekord liegt wohl bei 2,1 Billionen Nachkommastellen, und die Rechner rechnen immer noch weiter.

mal eine frage.......wenn sie so viele nachkommastellen hat dann endet sie doch nie oder.....wie soll das denn gehen?
weiß einer von euch wie pi berechnet wird?
ghoti - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
100 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2010 um 22:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2010 um 23:03 Uhr

schonmal was von irrationalen zahlen gehört?

um pi anzunähern gibts soweit ich weiß verschiedene möglichkeiten, eine haben wir, wenn ich mich recht entsinne, mal in der 9. (?) klasse angesprochen.
aber ich würde mal auf einfache intervallschachtelung tippen
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -