Iluron    - 37 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 06.2008 
           8878
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:01 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Helios, der Sonnengott, brachte seine Herde aus Kühen und Stieren auf die Insel Sizilien, wo er sie auf Hügeln grasen ließ. Es gab Tiere in vier verschiedenen Farben. Manche waren weiß, manche schwarz, andere braun und wieder andere gescheckt. 
Die Zahl der weißen Stiere war gleich der Zahl der braunen plus 5/6 der Anzahl der schwarzen Stiere. 
9/20 der Anzahl schwarzer Stiere entsprach der Summe aus scheckigen und braunen Stieren. 
13/42 der scheckigen Stiere waren gleich der Zahl der weißen und braunen zusammengenommen. 
Die Anzahl der weißen Kühe war gleich 7/12 der gesamten schwarzen Herde (Stiere + Kühe). 
Schwarze Kühe waren so viele vorhanden wie ein 9/20 der scheckigen Herde. 
11/30 der braunen Herde ergab die Zahl der scheckigen Kühe. Und die Zahl der braunen Kühe war gleich 13/42 der weißen Herde. 
 
Wie viele Kühe und wieviele Stiere gab es von jeder Farbe in der Herde des Sonnengottes Helios?
      
     
      
      
     Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht. 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           strange-   
 
                  Fortgeschrittener
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 12.2008 
           47
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:09 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     3,14
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           BlackRacoon   
 
                  Experte
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 03.2010 
           1488
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:10 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
      
Da fehlen knappe 600.000 Stellen  
      
     
      
      
     The distance between success and failure can only be measured by one's desire! 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           gtj7410    - 32 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 11.2006 
           3679
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:10 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von BlackRacoon: Ntv geschaut, oder?   
Ich verrate mal nichts. 
Was mich gewundert hat ist wie er auf dieses Rätsel gekommen ist...  
Viel Freizeit auf dem Land  
      
     
      
      
     Ich hasse dumme Kinder, die unnötig spammen!  
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           Iluron    - 37 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 06.2008 
           8878
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:11 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von BlackRacoon: Ntv geschaut, oder?   
Ich verrate mal nichts. 
Was mich gewundert hat ist wie er auf dieses Rätsel gekommen ist...  
 
Ja hab ich, aber das Rätsel kannt ich aus einem anderen Zusammenhang schon vorher^^ Wenn man viel mit Mathe zu tun hat, ist das eins der Dinge auf die man zwangsläufig stößt. sofern man sich mit deren Spielarten beschäftigt^^ 
 
Er ist ja nicht umsonst der größte Mathematiker aller Zeiten, da darf man sowas schon erwarten^^
      
     
      
      
     Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht. 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           luck    - 31 
 
                  Experte
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 10.2005 
           1097
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:15 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     ich bin jetzt zu faul es zu rechnen.......das sollte aber nicht so schwer sein wenn man gleichungen aufstellt und das gleichungssystem auflöst....... 
jedoch ist die aufgabe so nicht lösbar glaub ich.......da man mind 1 angabe benötigt von einer sorte wie viel das sind.......... 
mit deinen angaben kommt man nur auf ein verhältnis und angaben mit variablen abhängig einer sorte......
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           gtj7410    - 32 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 11.2006 
           3679
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:17 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von luck: ich bin jetzt zu faul es zu rechnen.......das sollte aber nicht so schwer sein wenn man gleichungen aufstellt und das gleichungssystem auflöst....... 
jedoch ist die aufgabe so nicht lösbar glaub ich.......da man mind 1 angabe benötigt von einer sorte wie viel das sind.......... 
mit deinen angaben kommt man nur auf ein verhältnis und angaben mit variablen abhängig einer sorte......  
 
Es gibt aber 4 Sorten  
      
     
      
      
     Ich hasse dumme Kinder, die unnötig spammen!  
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           zappo    - 34 
 
                  Experte
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 02.2005 
           1672
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:19 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
      hier stehts ungefähr^^  
 
"Mit modernen mathematischen Methoden konnte man beweisen, dass die kleinste Lösung eine Zahl mit 206 456 Stellen erfordert." 
 
das ist dann wohl alles zufall.. er hat sich irgendwelche zahlen ausgedacht ohne sagen zu können, ob diese konstellation überhaupt möglich ist  
      
     
      
      
     abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9; 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           luck    - 31 
 
                  Experte
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 10.2005 
           1097
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:21 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von gtj7410: Zitat von luck: ich bin jetzt zu faul es zu rechnen.......das sollte aber nicht so schwer sein wenn man gleichungen aufstellt und das gleichungssystem auflöst....... 
jedoch ist die aufgabe so nicht lösbar glaub ich.......da man mind 1 angabe benötigt von einer sorte wie viel das sind.......... 
mit deinen angaben kommt man nur auf ein verhältnis und angaben mit variablen abhängig einer sorte......  
Es gibt aber 4 Sorten    
????das muss ich jetzt nicht verstehen....man benötigt eine angabe von zb schwarzen stieren oder sonst was..... 
aber wenn es stimmt dass da garkeine richtigen "Normalen" zahlen rauskommen versuch ich garnicht erst es zu lösen
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           gtj7410    - 32 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 11.2006 
           3679
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:25 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von luck: Zitat von gtj7410: Zitat von luck: ich bin jetzt zu faul es zu rechnen.......das sollte aber nicht so schwer sein wenn man gleichungen aufstellt und das gleichungssystem auflöst....... 
jedoch ist die aufgabe so nicht lösbar glaub ich.......da man mind 1 angabe benötigt von einer sorte wie viel das sind.......... 
mit deinen angaben kommt man nur auf ein verhältnis und angaben mit variablen abhängig einer sorte......  
Es gibt aber 4 Sorten   
????das muss ich jetzt nicht verstehen....man benötigt eine angabe von zb schwarzen stieren oder sonst was..... 
aber wenn es stimmt dass da garkeine richtigen "Normalen" zahlen rauskommen versuch ich garnicht erst es zu lösen  
 
Der hat ja Kühe und Stiere und soweit ich verstanden hab, beide 4 verschiedene Farben und das dann mit den Gleichungen sollte lösbar sein, auch wenns ne mords arbeit ist  
      
     
      
      
     Ich hasse dumme Kinder, die unnötig spammen!  
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           luck    - 31 
 
                  Experte
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 10.2005 
           1097
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:32 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     ähm nein......es ist nicht eindeutig lösbar...... 
du wirst immer eine abhängigkeit in deiner lösung haben...... 
um die kleinste lösung herauszufinden musst du für die variable 1 einsetzen welche vor jeder sorte stehen wird.......du wirst am ende nur das verhältnis aller sorten zu einer sorte erhalten......nämlich zu der  mit der geringsten anzahl an tieren
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           _Schocker_   
 
                  Halbprofi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 11.2009 
           316
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:35 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Hat mir irgend jemand die genaue Antwort
      
     
      
      
      Ich mache kein Rechtschreib Fehler ds sind Spezialeffekte meiner Tastatur :DD  
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           -toteleiche-    - 31 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 07.2009 
           972
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:35 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     die lösung hat ca 200k stellen.
      
     
      
      
     GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !! 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           luck    - 31 
 
                  Experte
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 10.2005 
           1097
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:37 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von _Schocker_: Hat mir irgend jemand die genaue Antwort  
es gibt keine genaue lösung......... 
das ganze beruht auf abhängigkeit......da wir aber keine zahlenangabe haben gibt es auch keine eindeutige lösung
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           -toteleiche-    - 31 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 07.2009 
           972
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:37 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von luck: Zitat von _Schocker_: Hat mir irgend jemand die genaue Antwort 
es gibt keine genaue lösung......... 
das ganze beruht auf abhängigkeit......da wir aber keine zahlenangabe haben gibt es auch keine eindeutige lösung  
fail.. 
 
Im Jahre 1773 entdeckte der deutsche Dramatiker Gotthold Ephraim Lessing ein Manuskript, das ein Gedicht enthielt. 22 Verse, die angeblich der griechische Mathematiker Archimedes von Syrakus 250 v.Chr. geschrieben und an Eratosthenes von Kyrene, den Vorsteher der Bibliothek von Alexandria und 'Namensgeber' des Primzahlsiebs, gesandt hatte. 
 
Die Rinderherde des Helios besteht aus 
weißen (W), braunen (B), schwarzen (S) und gefleckten (G) Stieren und aus 
weißen (w), braunen (b), schwarzen (s) und gefleckten (g) Kühen 
 
Die Anzahl der Tiere wird durch sieben leicht zu erfüllende Bedingungen (siehe nächste Seite) und zwei schwierige 
          W+S eine Quadratzahl und 
          B+G eine Dreieckszahl der Form m*(m+1)/2 
festgelegt. 
 
Im Jahre 1830 löste der deutsche Mathematiker J.F.Wurm das Rätsel unter Mißachtung der Forderung, daß W+S eine Quadratzahl sein soll. 
Im Jahre 1880 nahm der deutsche Mathematiker A.Amthor auch diese Hürde und er fand heraus, daß die Größe der Herde eine Zahl mit 206 545(!) Stellen ist. 
1981 veröffentlichte man erstmals die vollständige Lösung! 
 
Mit Sicherheit konnte Archimedes dieses Rätsel nicht lösen; dafür ist die Lösung einfach zu groß; aber wußte Archimedes, daß es eine Lösung gab? Er war sicher klug genug eine Gleichung aufzustellen, aber er hat kaum gewußt, ob eine solche Gleichung immer eine Lösung hat.
      
     
      
      
     GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !! 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           gtj7410    - 32 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 11.2006 
           3679
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.03.2010 um 23:39 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von -toteleiche-: Zitat von luck: Zitat von _Schocker_: Hat mir irgend jemand die genaue Antwort 
es gibt keine genaue lösung......... 
das ganze beruht auf abhängigkeit......da wir aber keine zahlenangabe haben gibt es auch keine eindeutige lösung 
fail..
 
Im Jahre 1773 entdeckte der deutsche Dramatiker Gotthold Ephraim Lessing ein Manuskript, das ein Gedicht enthielt. 22 Verse, die angeblich der griechische Mathematiker Archimedes von Syrakus 250 v.Chr. geschrieben und an Eratosthenes von Kyrene, den Vorsteher der Bibliothek von Alexandria und 'Namensgeber' des Primzahlsiebs, gesandt hatte.
 
Die Rinderherde des Helios besteht aus 
weißen (W), braunen (B), schwarzen (S) und gefleckten (G) Stieren und aus 
weißen (w), braunen (b), schwarzen (s) und gefleckten (g) Kühen
 
Die Anzahl der Tiere wird durch sieben leicht zu erfüllende Bedingungen (siehe nächste Seite) und zwei schwierige 
          W+S eine Quadratzahl und 
          B+G eine Dreieckszahl der Form m*(m+1)/2 
festgelegt.
 
Im Jahre 1830 löste der deutsche Mathematiker J.F.Wurm das Rätsel unter Mißachtung der Forderung, daß W+S eine Quadratzahl sein soll. 
Im Jahre 1880 nahm der deutsche Mathematiker A.Amthor auch diese Hürde und er fand heraus, daß die Größe der Herde eine Zahl mit 206 545(!) Stellen ist. 
1981 veröffentlichte man erstmals die vollständige Lösung!
 
Mit Sicherheit konnte Archimedes dieses Rätsel nicht lösen; dafür ist die Lösung einfach zu groß; aber wußte Archimedes, daß es eine Lösung gab? Er war sicher klug genug eine Gleichung aufzustellen, aber er hat kaum gewußt, ob eine solche Gleichung immer eine Lösung hat.  
 
/sign
      
     
      
      
     Ich hasse dumme Kinder, die unnötig spammen!  
          
     | 
   
   
   
      |