Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Rätsel: Die Petroleumlampe

<<< zurück   -1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -28- vorwärts >>>  
_somebody_ - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
57 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2009 um 09:12 Uhr

Zitat von -Shaky-:

Zitat von -J-e-a-n-Y-:


5). Die Weihnachtswichtel haben sich mal wieder einen Scherz erlaubt: Sie haben in der Weihnachtsbäckerei die Beschriftungen an den Zutaten vertauscht. Nun steht der Weihnachtsmann vor drei Säcken und will wieder für Ordnung sorgen. In einem Sack sind Mandeln, in einem anderen Sack sind Nüsse, und im dritten Sack ist eine Mischung aus Mandeln und Nüssen. Die Wichtel haben die drei Schilder an den Säcken vertauscht, so dass keines mehr an dem richtigen Sack hängt.

Der Weihnachtsmann greift, ohne in den Sack hineinzusehen, in einen bestimmten der drei Säcke und holt eine einzelne Frucht heraus. Sofort weiß er mit Sicherheit, welches Schild an welchen Sack gehört.

Welches (falsche) Schild hängt an den Sack, in den der Weihnachtsmann gegriffen hat?


Er greift in den Sack mit der Beschriftung "Mandeln & Nüsse".
Befinden sich in diesem Sack nur Mandeln, ist es in Wahrheit der Mandelsack, befinden sich nur Nüsse drin, ist es der Nüssesack.


Ja und weiter?

Unterschätze nie jemanden der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen!

-Shaky- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
388 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2009 um 09:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2009 um 09:15 Uhr

Zitat von -J-e-a-n-Y-:


Welches (falsche) Schild hängt an den Sack, in den der Weihnachtsmann gegriffen hat?

Was "und weiter?" :-D
Frage is doch beantwortet ^^
=> Mandeln & Nüsse hängt an dem Sack ;-)

"Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass sich andere darum kümmern."

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2009 um 09:37 Uhr


5). Die Weihnachtswichtel haben sich mal wieder einen Scherz erlaubt: Sie haben in der Weihnachtsbäckerei die Beschriftungen an den Zutaten vertauscht. Nun steht der Weihnachtsmann vor drei Säcken und will wieder für Ordnung sorgen. In einem Sack sind Mandeln, in einem anderen Sack sind Nüsse, und im dritten Sack ist eine Mischung aus Mandeln und Nüssen. Die Wichtel haben die drei Schilder an den Säcken vertauscht, so dass keines mehr an dem richtigen Sack hängt.

Der Weihnachtsmann greift, ohne in den Sack hineinzusehen, in einen bestimmten der drei Säcke und holt eine einzelne Frucht heraus. Sofort weiß er mit Sicherheit, welches Schild an welchen Sack gehört.

Welches (falsche) Schild hängt an den Sack, in den der Weihnachtsmann gegriffen hat?

Antwort: er greift in den Sack mit der Aufschrift "Beides". Da kein Schild am richtigen Sack hängt, kann er sich sicher sein, dass sich im Sack nur EINE Sorte Nüsse befindet. ist es eine Mandel, tauscht er erst das Schild "beides" mit dem Schild "Mandeln" und anschließend das Schild "beides" mit dem Schild "Haselnüsse". Zieht er eine Haselnuss, tauscht er das Schild "beides" mit "Haselnuss" und anschließend das Schild "beides" mit "Mandeln" und die Ordnung ist wieder hergestellt.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

-Shaky- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
388 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2009 um 09:38 Uhr

Wann kommt dein //edit: zu spät
:-D

"Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass sich andere darum kümmern."

spoky007 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
344 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2009 um 10:32 Uhr

Nach einer Sauftour kommt ein Mann aus der Kneipe und geht nach
Hause. Unterwegs findet er ein Geldstück auf dem Fußweg und hebt es auf.
Obwohl weder Mond noch Sterne am Himmel waren und auch keine
Straßenbeleuchtung an war, hatte er das Geldstück schon von weitem
gesehen. Wie ist das möglich?

http://www.eraffe.de

-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2009 um 12:05 Uhr

Zitat von -Shaky-:

Zitat von -J-e-a-n-Y-:


5). Die Weihnachtswichtel haben sich mal wieder einen Scherz erlaubt: Sie haben in der Weihnachtsbäckerei die Beschriftungen an den Zutaten vertauscht. Nun steht der Weihnachtsmann vor drei Säcken und will wieder für Ordnung sorgen. In einem Sack sind Mandeln, in einem anderen Sack sind Nüsse, und im dritten Sack ist eine Mischung aus Mandeln und Nüssen. Die Wichtel haben die drei Schilder an den Säcken vertauscht, so dass keines mehr an dem richtigen Sack hängt.

Der Weihnachtsmann greift, ohne in den Sack hineinzusehen, in einen bestimmten der drei Säcke und holt eine einzelne Frucht heraus. Sofort weiß er mit Sicherheit, welches Schild an welchen Sack gehört.

Welches (falsche) Schild hängt an den Sack, in den der Weihnachtsmann gegriffen hat?


Er greift in den Sack mit der Beschriftung "Mandeln & Nüsse".
Befinden sich in diesem Sack nur Mandeln, ist es in Wahrheit der Mandelsack, befinden sich nur Nüsse drin, ist es der Nüssesack.
richtigq

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2009 um 12:06 Uhr

Zitat von spoky007:

Nach einer Sauftour kommt ein Mann aus der Kneipe und geht nach
Hause. Unterwegs findet er ein Geldstück auf dem Fußweg und hebt es auf.
Obwohl weder Mond noch Sterne am Himmel waren und auch keine
Straßenbeleuchtung an war, hatte er das Geldstück schon von weitem
gesehen. Wie ist das möglich?

es war tag da ist es hell also konnte er es sehen

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2009 um 12:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2009 um 19:07 Uhr

bleibt noch offen

schon gelöst: 2,3,4,5,6,8,10,11,12,15,16 und 18

noch offen: 1,7,9,13,14,17


1). Welcher Fisch ist der höflichste?

7). Welcher Igel,
eins, zwei, drei,
legt' ein Mahagohni-Ei?

9). Anton hat den Mathematikunterricht geschwänzt und seine Mutter ist sauer auf ihn. Sie gibt ihrem aber noch eine letze Chance dem Stubenarrest zu entkommen: Dazu gibt sie ihm 20 weisse und 20 schwarze Kugeln sowie zwei leere Kartons. Der Sohn darf nun die Kugeln beliebig auf die beiden Kartons verteilen, wobei er natürlich alle Kugeln in die Kartons legen muss. Nachdem er das gemacht hat wird die Mutter (ohne vorher hinzusehen) einen Karton auswählen und zufällig eine Kugel herausnehmen. Zieht sie eine weiße Kugel, so bekommt der Sohn keinen Stubenarrest. Wie muss er die Kugeln in den 2 Kartons verteilen um seine Chancen zu optimieren?

13). Ein rotes Gärtlein, ein weißes Geländer:
Es regnet nicht hinein,
es schneit nicht hinein,
und ist doch immer nass.

14). Gesucht ist ein Wortende, welches mit folgenden Wortanfängen jeweils zusammen ein sinvolles Wort ergibt:
B____________
Fl___________
Sch____________
Tr____________
Z____________

17). Es geht immer um den Baum herum und kann doch nicht hinein

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

Klee_
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
842 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2009 um 16:25 Uhr

14) -aum
B-aum
Fl-aum
Sch-aum
Tr-aum
Z-aum (musste ich kurz überlegen, aber dann kam mir "Im Zaum halten" ;))

Singen für unsre Stadt, die den Brustring im Herzen hat! ♥

-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2009 um 19:05 Uhr

Zitat von Klee_:

14) -aum
B-aum
Fl-aum
Sch-aum
Tr-aum
Z-aum (musste ich kurz überlegen, aber dann kam mir "Im Zaum halten" ;))
richtig :-D
hätte ich net gedacht das es so schnell jemand findet =)

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2009 um 19:07 Uhr

bleibt noch offen

schon gelöst: 2,3,4,5,6,8,10,11,12,14,15,16 und 18

noch offen: 1,7,9,13,17


1). Welcher Fisch ist der höflichste?

7). Welcher Igel,
eins, zwei, drei,
legt' ein Mahagohni-Ei?

9). Anton hat den Mathematikunterricht geschwänzt und seine Mutter ist sauer auf ihn. Sie gibt ihrem aber noch eine letze Chance dem Stubenarrest zu entkommen: Dazu gibt sie ihm 20 weisse und 20 schwarze Kugeln sowie zwei leere Kartons. Der Sohn darf nun die Kugeln beliebig auf die beiden Kartons verteilen, wobei er natürlich alle Kugeln in die Kartons legen muss. Nachdem er das gemacht hat wird die Mutter (ohne vorher hinzusehen) einen Karton auswählen und zufällig eine Kugel herausnehmen. Zieht sie eine weiße Kugel, so bekommt der Sohn keinen Stubenarrest. Wie muss er die Kugeln in den 2 Kartons verteilen um seine Chancen zu optimieren?

13). Ein rotes Gärtlein, ein weißes Geländer:
Es regnet nicht hinein,
es schneit nicht hinein,
und ist doch immer nass.

17). Es geht immer um den Baum herum und kann doch nicht hinein

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

---Felix--- - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
79 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2009 um 19:23 Uhr

13)

der garten is in nem haus oder so

und die haben sprenkleranlagen^^

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

newlander - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
426 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2009 um 19:37 Uhr

Zitat von -J-e-a-n-Y-:

1). Welcher Fisch ist der höflichste?


der bückling...

DEUTSCHER MEISTER 2011 --- DOUBLESIEGER 2012

Zedorian - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
1 Beitrag
Geschrieben am: 21.04.2009 um 20:13 Uhr

Zitat:

noch offen: 1,7,9,13,17

ich tippe auf 19. - Nur so ein Gefühl ;)


To win first, you must win first.

Carraway - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
55 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2009 um 20:49 Uhr

wenn er in die eine kiste nur eine weiße kugel legt, beträgt die wahrscheinlichkeit dafür, dass er herauskommt 50%(Mutter nimmt kiste 1) und 24,36% (0,5*19/39) für kiste 2
macht zusammen 74,36%

Sein oder Nichtsein - Nichtzutreffendes bitte streichen.

<<< zurück
 
-1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -28- vorwärts >>>
 

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -