Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Witze- und Rätselecke
Rätsel: Die Petroleumlampe

-Shaky- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
388
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 12:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2009 um 12:59 Uhr
|
|
Könntet ihr vllt alle mal sagen wieso denn eure Lösung rauskommt, einfach die Zahl nennen is ja keine Kunst, ich kanns auch nach googeln 
Aber jetzt zum Beispiel die Rechenrätsel könntet ihr ja wenigstens komplett hinschreiben, oder auch nur nachgegoogelt ?!
Zitat von -J-e-a-n-Y-: [...]
aber dein satz nicht sondern
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, ... 
Das is doch egal ^^ Dafür is mein Satz niedlicher
"Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass sich andere darum kümmern."
|
|
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 12:58 Uhr
|
|
falsch
♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥
|
|
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von BigOli: zu aufgabe 10 er hat 50 zwerge?! richtig
♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥
|
|
HENRY-12 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 13:00 Uhr
|
|
Zitat von _Wischmopp_: der mann ist chuck norris...
da hatte die lampe angst und ist angegangen 
seht ihr ganz einfach xD
|
|
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 13:00 Uhr
|
|
Zitat von -Shaky-: Könntet ihr vllt alle mal sagen wieso denn eure Lösung rauskommt, einfach die Zahl nennen is ja keine Kunst, ich kanns auch nach googeln 
Aber jetzt zum Beispiel die Rechenrätsel könntet ihr ja wenigstens komplett hinschreiben, oder auch nur nachgegoogelt ?!
Zitat von -J-e-a-n-Y-: [...]
aber dein satz nicht sondern
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, ... 
Das is doch egal ^^ Dafür is mein Satz niedlicher 
stimmt auch wieder
♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥
|
|
BADEMEISTER - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2003
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 13:02 Uhr
|
|
9.) die schwarzen kugeln in einen karton und die weißen in den anderen
somit hat er eine 50:50 chance
15.) jeweils 3. wenn diese gleich schwer sind ist die übrig gebliebene schwerer wenn nicht nimmt man die kugeln der schwereren seite und legt jeweils eine auf jede seite...
|
|
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 13:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2009 um 13:05 Uhr
|
|
bleibt noch offen
schon gelöst: 2,3,4,8,10,11,12,15,16 und 18
noch offen: 1,5,6,7,9,13,14,17
1). Welcher Fisch ist der höflichste?
5). Die Weihnachtswichtel haben sich mal wieder einen Scherz erlaubt: Sie haben in der Weihnachtsbäckerei die Beschriftungen an den Zutaten vertauscht. Nun steht der Weihnachtsmann vor drei Säcken und will wieder für Ordnung sorgen. In einem Sack sind Mandeln, in einem anderen Sack sind Nüsse, und im dritten Sack ist eine Mischung aus Mandeln und Nüssen. Die Wichtel haben die drei Schilder an den Säcken vertauscht, so dass keines mehr an dem richtigen Sack hängt.
Der Weihnachtsmann greift, ohne in den Sack hineinzusehen, in einen bestimmten der drei Säcke und holt eine einzelne Frucht heraus. Sofort weiß er mit Sicherheit, welches Schild an welchen Sack gehört.
Welches (falsche) Schild hängt an den Sack, in den der Weihnachtsmann gegriffen hat?
6). Ludwig werden beide Augen verbunden und es werden vor ihm zwölf Goldstücke in einer Reihe hingelegt. Er weiß, dass sechs der Münzen mit dem Wappen nach oben liegen und die anderen sechs mit der Zahl nach oben liegen. Die Reihenfolge weiß er natürlich nicht.
Ludwig soll nun die Goldstücke in zwei Haufen aufteilen, so dass in jedem Haufen genau gleich viele Münzen mit dem Wappen nach oben liegen. Leider lässt sich durch Ertasten nicht herausfinden wierum ein Goldstück liegt.
Was muss Ludwig tun, nachdem er die Goldstücke in zwei Haufen aufgeteilt hat?
7). Welcher Igel,
eins, zwei, drei,
legt' ein Mahagohni-Ei?
9). Anton hat den Mathematikunterricht geschwänzt und seine Mutter ist sauer auf ihn. Sie gibt ihrem aber noch eine letze Chance dem Stubenarrest zu entkommen: Dazu gibt sie ihm 20 weisse und 20 schwarze Kugeln sowie zwei leere Kartons. Der Sohn darf nun die Kugeln beliebig auf die beiden Kartons verteilen, wobei er natürlich alle Kugeln in die Kartons legen muss. Nachdem er das gemacht hat wird die Mutter (ohne vorher hinzusehen) einen Karton auswählen und zufällig eine Kugel herausnehmen. Zieht sie eine weiße Kugel, so bekommt der Sohn keinen Stubenarrest. Wie muss er die Kugeln in den 2 Kartons verteilen um seine Chancen zu optimieren?
13). Ein rotes Gärtlein, ein weißes Geländer:
Es regnet nicht hinein,
es schneit nicht hinein,
und ist doch immer nass.
14). Gesucht ist ein Wortende, welches mit folgenden Wortanfängen jeweils zusammen ein sinvolles Wort ergibt:
B____________
Fl___________
Sch____________
Tr____________
Z____________
♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥
|
|
newlander - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 13:03 Uhr
|
|
die lösung müsste 41 sein...
da werden die primzahlen addiert...
2+3 +5 +7 +11, die nächste ist 13
DEUTSCHER MEISTER 2011 --- DOUBLESIEGER 2012
|
|
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat von BADEMEISTER: 9.) die schwarzen kugeln in einen karton und die weißen in den anderen
somit hat er eine 50:50 chance
15.) jeweils 3. wenn diese gleich schwer sind ist die übrig gebliebene schwerer wenn nicht nimmt man die kugeln der schwereren seite und legt jeweils eine auf jede seite... 9 falsch
und 15 richtig
♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥
|
|
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 13:04 Uhr
|
|
Zitat von newlander:
die lösung müsste 41 sein...
da werden die primzahlen addiert...
2+3 +5 +7 +11, die nächste ist 13 richtig
♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥
|
|
Nowhere_ - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
883
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 13:05 Uhr
|
|
Zitat von newlander:
die lösung müsste 41 sein...
da werden die primzahlen addiert...
2+3 +5 +7 +11, die nächste ist 13
ach shit, stimmt.....
|
|
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 13:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2009 um 19:07 Uhr
|
|
bleibt noch offen
schon gelöst: 2,3,4,6,8,10,11,12,15,16 und 18
noch offen: 1,5,7,9,13,14,17
1). Welcher Fisch ist der höflichste?
5). Die Weihnachtswichtel haben sich mal wieder einen Scherz erlaubt: Sie haben in der Weihnachtsbäckerei die Beschriftungen an den Zutaten vertauscht. Nun steht der Weihnachtsmann vor drei Säcken und will wieder für Ordnung sorgen. In einem Sack sind Mandeln, in einem anderen Sack sind Nüsse, und im dritten Sack ist eine Mischung aus Mandeln und Nüssen. Die Wichtel haben die drei Schilder an den Säcken vertauscht, so dass keines mehr an dem richtigen Sack hängt.
Der Weihnachtsmann greift, ohne in den Sack hineinzusehen, in einen bestimmten der drei Säcke und holt eine einzelne Frucht heraus. Sofort weiß er mit Sicherheit, welches Schild an welchen Sack gehört.
Welches (falsche) Schild hängt an den Sack, in den der Weihnachtsmann gegriffen hat?
7). Welcher Igel,
eins, zwei, drei,
legt' ein Mahagohni-Ei?
9). Anton hat den Mathematikunterricht geschwänzt und seine Mutter ist sauer auf ihn. Sie gibt ihrem aber noch eine letze Chance dem Stubenarrest zu entkommen: Dazu gibt sie ihm 20 weisse und 20 schwarze Kugeln sowie zwei leere Kartons. Der Sohn darf nun die Kugeln beliebig auf die beiden Kartons verteilen, wobei er natürlich alle Kugeln in die Kartons legen muss. Nachdem er das gemacht hat wird die Mutter (ohne vorher hinzusehen) einen Karton auswählen und zufällig eine Kugel herausnehmen. Zieht sie eine weiße Kugel, so bekommt der Sohn keinen Stubenarrest. Wie muss er die Kugeln in den 2 Kartons verteilen um seine Chancen zu optimieren?
13). Ein rotes Gärtlein, ein weißes Geländer:
Es regnet nicht hinein,
es schneit nicht hinein,
und ist doch immer nass.
14). Gesucht ist ein Wortende, welches mit folgenden Wortanfängen jeweils zusammen ein sinvolles Wort ergibt:
B____________
Fl___________
Sch____________
Tr____________
Z____________
17). Es geht immer um den Baum herum und kann doch nicht hinein
♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥
|
|
newlander - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 13:14 Uhr
|
|
Zitat von -J-e-a-n-Y-: 6). Ludwig werden beide Augen verbunden und es werden vor ihm zwölf Goldstücke in einer Reihe hingelegt. Er weiß, dass sechs der Münzen mit dem Wappen nach oben liegen und die anderen sechs mit der Zahl nach oben liegen. Die Reihenfolge weiß er natürlich nicht.
Ludwig soll nun die Goldstücke in zwei Haufen aufteilen, so dass in jedem Haufen genau gleich viele Münzen mit dem Wappen nach oben liegen. Leider lässt sich durch Ertasten nicht herausfinden wierum ein Goldstück liegt.
Was muss Ludwig tun, nachdem er die Goldstücke in zwei Haufen aufgeteilt hat?
er muss die münzen eines stapels umdrehen
DEUTSCHER MEISTER 2011 --- DOUBLESIEGER 2012
|
|
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat von newlander: Zitat von -J-e-a-n-Y-: 6). Ludwig werden beide Augen verbunden und es werden vor ihm zwölf Goldstücke in einer Reihe hingelegt. Er weiß, dass sechs der Münzen mit dem Wappen nach oben liegen und die anderen sechs mit der Zahl nach oben liegen. Die Reihenfolge weiß er natürlich nicht.
Ludwig soll nun die Goldstücke in zwei Haufen aufteilen, so dass in jedem Haufen genau gleich viele Münzen mit dem Wappen nach oben liegen. Leider lässt sich durch Ertasten nicht herausfinden wierum ein Goldstück liegt.
Was muss Ludwig tun, nachdem er die Goldstücke in zwei Haufen aufgeteilt hat?
er muss die münzen eines stapels umdrehen richtig
♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥
|
|
-Shaky- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
388
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2009 um 09:09 Uhr
|
|
Zitat von -J-e-a-n-Y-:
5). Die Weihnachtswichtel haben sich mal wieder einen Scherz erlaubt: Sie haben in der Weihnachtsbäckerei die Beschriftungen an den Zutaten vertauscht. Nun steht der Weihnachtsmann vor drei Säcken und will wieder für Ordnung sorgen. In einem Sack sind Mandeln, in einem anderen Sack sind Nüsse, und im dritten Sack ist eine Mischung aus Mandeln und Nüssen. Die Wichtel haben die drei Schilder an den Säcken vertauscht, so dass keines mehr an dem richtigen Sack hängt.
Der Weihnachtsmann greift, ohne in den Sack hineinzusehen, in einen bestimmten der drei Säcke und holt eine einzelne Frucht heraus. Sofort weiß er mit Sicherheit, welches Schild an welchen Sack gehört.
Welches (falsche) Schild hängt an den Sack, in den der Weihnachtsmann gegriffen hat?
Er greift in den Sack mit der Beschriftung "Mandeln & Nüsse".
Befinden sich in diesem Sack nur Mandeln, ist es in Wahrheit der Mandelsack, befinden sich nur Nüsse drin, ist es der Nüssesack.
"Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass sich andere darum kümmern."
|
|
Forum / Witze- und Rätselecke
|