Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Transferaktivitäten vom FC Bayern München

Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2012 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von schleicher85:
2 Einwände.
1. Die russische Liga ist eine Topliga. Falls du Einwände hast, stell dir die Frage wieviele internationale Titel russische Klubs (u.a. 2 mal Uefa Cup) in den letzten 10 Jahren geholt haben und wieviele Titel deutsche Klubs (ganze NULL) geholt haben. Also sportlich hat auch die russische Liga ihren Reiz.
2. Das Drgba nochmal abkassieren will ist nicht weiter verwerflich. Denn er verprasst sein Geld nicht nur für teure Autos, Uhren und Weiber. Er ist einer der engagiertesten Fußballer überhaupt. Er hat u.a. schon 2 Krankenhäuser errichten lassen und spendet alle Werbeeinnahmen.
Drogba spendet Krankenhaus 3 Millionen
Und sportlich hat er nun alles erreicht.
Von daher, darf er ruhig dick abkassieren. ;)
Hmm.. ist schwer. Dass die russische Liga ein hohes Niveau besitzt und die Leistungsdichte beeindruckend ist, wenn man sieht, dass zwei Spieltage vor Schluss noch 6 Teams Chancen auf Platz 2 haben, ist unbestritten. Dass die russischen Vereine international immer stärker werden und langsam aber sicher zu den ganz großen aufschließen, sieht man auch. Bekannte Spieler und Trainer wechseln in die Liga, die Stadien werden in den kommenden 5-6 Jahren zu den besten der Welt gehören, es gibt Mannschaften wie CSKA, die langsam auch vergleichbar mit Teams wie Porto sind (Talentschmieden). Die Liga entwickelt sich sehr, sehr gut, das Niveau steigt, die Zuschauerzahlen steigen, alles drum und dran verbessert sich. Aber die Topligen sind Spanien, Deutschland, Italien und England, eben die vier Ligen, die seit Jahrzehten oben stehen. Und zu denen kann man Russland (noch) nicht zählen. In allen Ländern, die vor Russland stehen in der UEFA-Wertung, also England, Spanien, Deutschland, Italien, Portugal und Frankreich, ist der Fußball der Volkssport. In Russland ist Fußball nicht der Volkssport. Das ist der Hauptgrund, wieso der russische Fußball vor allem den vier großen Ligen noch unterlegen ist.
Aber Eto'o hat es treffend ausgedrückt: Würde es nicht die Ausländerregelung geben in Russland, wäre an schon lange auf Augenhöhe mit Spanien, England, Deutschland und Italien.
|
|
schleicher85
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2012 um 10:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2012 um 10:59 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS:
Hmm.. ist schwer. Dass die russische Liga ein hohes Niveau besitzt und die Leistungsdichte beeindruckend ist, wenn man sieht, dass zwei Spieltage vor Schluss noch 6 Teams Chancen auf Platz 2 haben, ist unbestritten. Dass die russischen Vereine international immer stärker werden und langsam aber sicher zu den ganz großen aufschließen, sieht man auch. Bekannte Spieler und Trainer wechseln in die Liga, die Stadien werden in den kommenden 5-6 Jahren zu den besten der Welt gehören, es gibt Mannschaften wie CSKA, die langsam auch vergleichbar mit Teams wie Porto sind (Talentschmieden). Die Liga entwickelt sich sehr, sehr gut, das Niveau steigt, die Zuschauerzahlen steigen, alles drum und dran verbessert sich. Aber die Topligen sind Spanien, Deutschland, Italien und England, eben die vier Ligen, die seit Jahrzehten oben stehen. Und zu denen kann man Russland (noch) nicht zählen. In allen Ländern, die vor Russland stehen in der UEFA-Wertung, also England, Spanien, Deutschland, Italien, Portugal und Frankreich, ist der Fußball der Volkssport. In Russland ist Fußball nicht der Volkssport. Das ist der Hauptgrund, wieso der russische Fußball vor allem den vier großen Ligen noch unterlegen ist.
Aber Eto'o hat es treffend ausgedrückt: Würde es nicht die Ausländerregelung geben in Russland, wäre an schon lange auf Augenhöhe mit Spanien, England, Deutschland und Italien.
Du hast mit deinen Ausführungen sicher auch nicht unrecht.
Allerdings finde ich eben, dass die russische Liga inzwischen nicht nur wegen des Geld attraktiv ist sondern auch einen sportlichen Reiz hat. Daher tut man ihr sehr unrecht wenn man sie mit Katar, USA oder China vergleicht welche nur der finaziellen Vergoldung der Karriere für Altstars dienen.
Unterstrichen wird es auch zum Beispiel durch die Anzahl der Nationalspielerabstellungen für die EURO2012.
1. Premier League 96 (abgestellte Nationalspieler)
2. Bundesliga 63
3. Primera División 50
4. Premier Liga (Russland) 43
5. Premier Liga (Ukraine) 43
6. Serie A 42
7. Ligue 1 33
8. Eredivisie 26
9. Super League (GRE) 23
10. SuperLiga (POR) 15
Die englische Liga ist auch hier das Nonplusultra, jedoch stellt die russische Liga mehr Nationalspieler ab die französische, niederländische, portugisische und sogar mehr als die italienische Seria A, die in den 90èrn noch das Mekka für alle ausländischen Stars war.
Ist natürlich nicht das einzige Kriterium, jedoch trotzdem ein Indikator für die sportliche Qualität einer Liga.
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient!
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2012 um 11:27 Uhr
|
|
Zitat von schleicher85:
Du hast mit deinen Ausführungen sicher auch nicht unrecht.
Allerdings finde ich eben, dass die russische Liga inzwischen nicht nur wegen des Geld attraktiv ist sondern auch einen sportlichen Reiz hat. Daher tut man ihr sehr unrecht wenn man sie mit Katar, USA oder China vergleicht welche nur der finaziellen Vergoldung der Karriere für Altstars dienen.
Unterstrichen wird es auch zum Beispiel durch die Anzahl der Nationalspielerabstellungen für die EURO2012.
1. Premier League 96 (abgestellte Nationalspieler)
2. Bundesliga 63
3. Primera División 50
4. Premier Liga (Russland) 43
5. Premier Liga (Ukraine) 43
6. Serie A 42
7. Ligue 1 33
8. Eredivisie 26
9. Super League (GRE) 23
10. SuperLiga (POR) 15
Die englische Liga ist auch hier das Nonplusultra, jedoch stellt die russische Liga mehr Nationalspieler ab die französische, niederländische, portugisische und sogar mehr als die italienische Seria A, die in den 90èrn noch das Mekka für alle ausländischen Stars war.
Ist natürlich nicht das einzige Kriterium, jedoch trotzdem ein Indikator für die sportliche Qualität einer Liga.
Das zeigt dann wieder die Leistungsdichte. Sind ja nur 16 Vereine und dennoch so eine hohe Anzahl an EM-Spielern. Hätte sich nicht Irland, sondern Armenien qualifiziert für die EM (war ja sehr, sehr knapp am Ende), wäre man sogar gleichauf mit der spanischen Liga. Aber ich selber sage hier auch schon sehr lange, dass die Liga sehr unterschätzt ist. Das liegt einfach, weil die Leute in Deutschland es wenig interessiert, was drüben in Russland passiert. Alles in Ordnung, denn wieso nach Russland schauen, wenn man vor der eigenen Nase alle anderen Topligen hat? Aber wenn man mal sich die Liga genauer anschaut, wird man merken, dass das Niveau (zumindest in der ersten Tabellenhälfte) ähnlich ist, wie das in Deutschland, wenn auch nicht ganz so stark. Wie gesagt, der einzige Nachteil, den Russland hat, ist die Ausländerregelung. Mach die weg und dann wird Russland auch innerhalb von zwei Jahren Teams wie City aufbauen können, wenn sie egal wie viele Ausländer kaufen können.. Aber das wird sich alles noch ändern, vor allem da sehr viel Geld vom Staat jetzt in den Fußball fließt, wird man aufholen.
Ich bin übrigens weiterhin der Meinung, dass entweder Anzhi oder CSKA, wenn alle bleiben, sich die EL holen werden nächste Saison
|
|
lucatoni96 - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2012 um 23:48 Uhr
|
|
hammer geile neuigkeiten :)
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_565823.html
mfg Dani
|
|
Necrodia - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2012 um 00:30 Uhr
|
|
Zitat von lucatoni96: hammer geile neuigkeiten :)
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_565823.html
Naja.. wenigstens tun sie etwas.. wobei ich kein Fan von Dzeko bin. Nerlinger ist einfach kein Manager, von dem ich viel halte.. sieht man an den bisheringen Transfers, die man getätigt hat..als Negativpunkt geht mir z.B die Ablöse von Gustavo nicht mehr ausm Kopf.. der war einfach viel zu teuer
Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2012 um 01:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2012 um 01:36 Uhr
|
|
Zitat von Necrodia: Zitat von lucatoni96: hammer geile neuigkeiten :)
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_565823.html
Naja.. wenigstens tun sie etwas.. wobei ich kein Fan von Dzeko bin. Nerlinger ist einfach kein Manager, von dem ich viel halte.. sieht man an den bisheringen Transfers, die man getätigt hat..als Negativpunkt geht mir z.B die Ablöse von Gustavo nicht mehr ausm Kopf.. der war einfach viel zu teuer 
Dzeko wäre ein starker Stürmer und es würde einen schönen Konkurrenzkampf geben auf der Position. Dzeko hat viel gelernt in England.. aber ich finde das wieder blöd. Wozu braucht man mit Gomez, Dzeko, Pizarro und Petersen vier Mittelstürmer und nicht einen einzigen Stürmer wie Olic? Olic hat stark nachgelassen am Ende und war nicht mehr wirklich zu gebrauchen auf dem höchsten Niveau, aber vom Spielertyp selbst war er ein guter. Jetzt hat Bayern drei oder vier selbe Stürmertypen und absolut keine Alternative. Vor allem kann Dzeko nur als alleinige Spitze spielen... ich hoffe Heynckes versucht da nicht das, was Magath in Wolfsburg gemacht hat, nämlich zwei Spitze mit Grafite und Dzeko (in unserem Fall mit Gomez), denn das ist in England z.B. oft genug in die Hose gegangen. Dzeko alleine: top. Dzeko gemeinsam mit Tevez, Balotelli oder Agüero ging dann aber wieder nicht.
Wobei die erste Elf bei Bayern gut ist. Zwar hat meinen keinen Läufer, aber alles in allem kann man wirklich sehr gut mithalten mit den Topteams! Es fehlt halt eine vernünftige Bank.
Und ich komme aber dennoch auf meine Forderung nach einem Kämpfer zurück. Good, du sagtest mal, Bayern braucht keinen, da man auch mit van Bommel untergangen ist. Okay, das mag sein. Was aber würde Bayern machen, wenn man gegen Barcelona spielen würde, oder gegen ManU in Topform? Da braucht man dann wieder einfach nur Läufer und Kämpfer. Während Chelsea sich dank Kämpfern und Läufern ins Finale rettete und sich von Barca zwei mal nicht schlagen ließ, wenn auch mit Glück, wäre Bayern mit ihrer lauffaulen und zweikampfschwachen gegen Barca im Finale untergegangen, oder siehst du/seht ihr das anders?
Klar, du brauchst gegen ne defensive Mannschaft keinen Kämpfer oder Läufer, im Gegenteil. Nur was wenn du mal wirklich gegen kombinationsstarke und schnelle Teams wie Barca oder ManU spielen musst? Oder nächste Saison Chelsea mit ihrer Offensive.. ich weiß nicht, was Bayern da mit ihrer sehr offensiven Spielweise holen würde.
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2012 um 17:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2012 um 17:14 Uhr
|
|
So bitte schön.. jetzt Hoilett wohl zu Gladbach.
Schon wieder wird Bayern vor der Nase ein billiger und sehr talentierter Spieler weggeschnappt, der sich übrigens im Gegensatz zu Shaqiri auch auf Topniveau bewiesen hat. Ich kann's nicht verstehen. Hoilett kannst du überall einsetzen, links, rechts, hinter den Spitzen oder sogar notfalls als Stürmer und all das für einen kleinen Preis. Bayern verschläft die Chance..
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2012 um 18:44 Uhr
|
|
Aber auf der anderen Seite..
Was geht mit Gladbach ab....
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
lucatoni96 - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2012 um 00:31 Uhr
|
|
so wie damals mit Coentrao kotzt mich bis heute noch an..
echt schade
für die Gladbacher freuts mich natürlich wenn die die Quali packen!
mfg Dani
|
|
Artwork - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2012 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von lucatoni96: so wie damals mit Coentrao kotzt mich bis heute noch an..
echt schade
für die Gladbacher freuts mich natürlich wenn die die Quali packen!
Coentrao brauchst du wirklich nicht hinterhertrauern
|
|
Necrodia - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2012 um 16:59 Uhr
|
|
Ja, also so überragend spielt er für seine Ablöse auch nicht .. da hat man mit Alaba gegen Ende der Saison ne gute Alternative gehabt.
Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D
|
|
TommyBlueEye - 45
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2006
1653
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2012 um 18:37 Uhr
|
|
Zitat von Necrodia: Ja, also so überragend spielt er für seine Ablöse auch nicht .. da hat man mit Alaba gegen Ende der Saison ne gute Alternative gehabt.
Typisch! Da macht einer ein paar gute Spiele und wird in den Himmel gelobt! Das muss er jetzt erst mal bestätigen
Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)
|
|
Necrodia - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2012 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von TommyBlueEye: Zitat von Necrodia: Ja, also so überragend spielt er für seine Ablöse auch nicht .. da hat man mit Alaba gegen Ende der Saison ne gute Alternative gehabt.
Typisch! Da macht einer ein paar gute Spiele und wird in den Himmel gelobt! Das muss er jetzt erst mal bestätigen 
Du scheinst nicht genau zu lesen oder hast du es einfach nicht verstanden..ich habe mich lediglich auf das Ende der letzten Saison bezogen.. gar keinen Ausblick auf Alabas Entwicklung gegeben..und in den Himmel loben tu ich den auch nicht..brauchst mir also nichts erzählen hier von wegen typisch..
Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2012 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von TommyBlueEye: Zitat von Necrodia: Ja, also so überragend spielt er für seine Ablöse auch nicht .. da hat man mit Alaba gegen Ende der Saison ne gute Alternative gehabt.
Typisch! Da macht einer ein paar gute Spiele und wird in den Himmel gelobt! Das muss er jetzt erst mal bestätigen 
Paar Spiele?
Seine Hoffenheim-Zeit verschlafen? Seine Gesamte Zeit als Joker verschlafen? Seine Länderspiele auch nicht mitbekommen?
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2012 um 18:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2012 um 18:57 Uhr
|
|
Wie der Müller rumeiert auf die Frage ob er zu Inter Mailand geht.
Vor zwei Jahren und selbst vor einem Jahr hat er sofort und deutlich gesagt, dass er bei Bayern München seinen Vertrag erfüllen will und am besten nochmal verlängern würde. Heute eiert er wie alle anderen mit "man kann nie wissen" rum. Wäre es nicht Inter sondern z.B. Real, würde ich sogar einen Wechsel für möglich halten ... aber Inter erstens nur in der Europa League und zweitens wird's bisschen teuer für sie, kann man locker mit 45 Millionen € Ablöse aufwärts rechnen, die Müller nach dieser Saison nicht wert ist. Ich bin gespannt, aber auch unzufrieden ... dieses Rumeiern bei Spielern kann ich überhaupt nicht leiden. Wenn du sagst, du musst dir das Angebot zu erst anhören, dann sag nicht im nächsten Satz, du warst unzufrieden bei Bayern die letzten Monate und kannst nichts ausschließen. Also wie Bild schrieb: ein klares Bekenntnis sieht anders aus.
Vielleicht übertreibe ich da ein wenig, bin aber etwas enttäuscht, dass es vom Müller kommt..
Und der eigentliche Grund für meine Aufregung: Wenn du den Fans versuchst vorzumachen, dass du nichts von einem Angebot weißt, aber sofort danach von deiner Situation im Verein sprichst sowie einen Wechsel nicht ausschließt, kauf zumindest ich es nicht ab, dass er da nichts von einem Angebot weiß, wenn er so offensiv redet.
|
|
Forum / Sport
|