-Lukas92- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 12:02 Uhr
|
|
V,V,VFB
|
|
TribleXXX
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 12:54 Uhr
|
|
Scheiß VFB
BVB forever
Ich will wieder nach Malle...
|
|
SSVUlm4ever - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
2372
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 16:47 Uhr
|
|
Zitat: Scheiß VFB
BVB forever
richtig
|
|
4-crosser - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
125
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 17:49 Uhr
|
|
oh nein, scheiß BVB!!!!
VFB FOREVER!!!!!!
www.chris-racing.de
|
|
WeaponDealer - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Scheiß VFB
BVB forever
richtig 
des erste stimmt des zweit nicht
|
|
Thom15
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1629
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat: Scheiß VFB
BVB forever
dortmund?
|
|
KAIM_91
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 17:57 Uhr
|
|
Vfb for ever
|
|
_Snoopy88_ - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
305
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat:
Vfb for ever
Ja da hast du abers sowas von recht *g*
VfB i steh zu Dir!!!
|
|
KAIM_91
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 18:22 Uhr
|
|
vfb ich steh zu dir
|
|
KAIM_91
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat:
manche so wie ich und mein bester freund der jonas!!!
vfb-4-ever
da hasch recht
|
|
DRARE - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2005 um 00:35 Uhr
|
|
Ich freue mich schon tierisch auf den nächsten Feiertag! Am Donnerstag wird der SD abgeschlachtet, dank der Treffergarantie mit dänischem Pass!
~ No voice can reach me ~
|
|
Willi_Kramer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
453
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2005 um 02:05 Uhr
|
|
stuttgart forever
|
|
KAIM_91
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2005 um 12:15 Uhr
|
|
genau meine meinung
|
|
TribleXXX
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2005 um 21:37 Uhr
|
|
Der Schmuck-Kasten der WM 74 ist auch ein Prunkstück für 2006
Fast 1,4 Millionen Besucher verfolgten in der abgelaufenen Saison die Heimspiele von Borussia Dortmund. Absoluter Rekord in der Bundesliga-Geschichte! Damit konnte die Bestmarke aus dem Vorjahr nach dem Ausbau der Ecken nochmals um 200.000 Fans nach oben geschraubt werden. Kein Zweifel: Dortmund ist Deutschlands Fußball-Hauptstadt und der SIGNAL IDUNA PARK ein Traum-Tempel von Weltformat. Eine standesgemäße Spielstätte war die Fußball-Oper an der Strobelallee jedoch schon vor dem Ausbau zum größten Stadion des Landes, das 81.264 Zuschauern Platz bietet.
Am 3. Dezember 2003 wurde aus der Hoffnung Gewissheit: Das OK der WM 2006 verkündete die Vergabe von vier Gruppenspielen, einer Achtelfinal-Begegnung und einem Halbfinale nach Dortmund. Für den damaligen BVB-Präsidenten Dr. Gerd Niebaum war diese Entscheidung endgültig "der Adelschlag für das Westfalenstadion."
Bereits bei den ersten Fußball-Weltspielen auf deutschem Boden im Jahre 1974 war das erste reine Fußballstadion des Landes Austragungsort von vier packenden WM-Endrundenspielen gewesen. Eine Tatsache, die eng mit der Entstehungsgeschichte des Westfalenstadions, das Ende 2005 in SIGNAL IDUNA PARK umbenannt wurde, verbunden ist.
Die Fußball-Oper entsteht
Die Planungsphase für die spätere Spielstätte der Superlative begann jedoch bereits in den frühen 60er Jahren. Das zunächst bevorzugte Modell einer Erweiterung und Modernisierung der traditionsreichen "Kampfbahn Rote Erde" wurde im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Dortmund in der Sitzung vom 5. April 1965 gekippt. Die nun favorisierte Lösung: Die Errichtung eines sogenannten "Zwillingsstadions" auf dem Gelände neben der "Roten Erde". Neuen Aufwind erhielten die Planungen durch den Zuschlag, den der DFB als Ausrichter für die Fußball-Weltmeisterschaft 1974 erhielt, für die sich auch Dortmund im Oktober 1967 als Austragungsort bewarb.
Bereits ein halbes Jahr später lagen die ersten Pläne für das neue Stadion in konventioneller Bauweise auf dem Tisch, doch die Kosten für dieses Projekt beliefen sich letztendlich auf 60 Millionen Mark. Damit war der Stadionbau aus Kostengründen politisch nicht durchsetzbar.
Sportdezernent Erich Rüttel gelang im Mai 1970 mit seinem Vorschlag, das Stadion als Fertigsystem in Palettenbauweise nach dem Vorbild der kanadischen Olympiastadt Montreal zu errichten, der entscheidende Durchbruch. Die Kosten halbierten sich, ursprünglich waren 27 Millionen Mark im Gespräch. Nach Abschluss der Bauarbeiten sollten es nur sieben Millionen mehr gewesen sein.
Bereits fünf Monate darauf, am 19. Oktober, erteilte der Rat diesen Plänen grünes Licht und beschloss knapp ein Jahr später den Bau der Spielstätte. Die Kosten von 34 Millionen Mark wurden zu über 80 Prozent durch Bund, Land, "Glücksspirale
Ich will wieder nach Malle...
|
|
DRARE - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2005 um 00:53 Uhr
|
|
Zitat: Der Schmuck-Kasten der WM 74 ist auch ein Prunkstück für 2006
[...]
Modernisierung der traditionsreichen "Kampfbahn Rote Erde" wurde im Haupt- und Finar tollsten (und größten) Bude der Bundesliga.
... und wen soll das nun interessieren????
~ No voice can reach me ~
|
|