Overlord_o - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 16:13 Uhr
|
|
Macht ihr auch Bodybuilding??
Wie sieht euer Trainingsplan aus??
Habt ihr Fragen oder Antworten auf alles rund ums Thema Bodybuilding??
Dann ist dieser Thread genau das richtige für euch!
Die Zukunft gehört denen, die der nachfolgenden Generation Grund zur Hoffnung geben
|
|
spartan - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
868
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 16:16 Uhr
|
|
Jetz nich bodybuilding, aber halt kraftraining, in welchem alter ist es am besten damit anzufangen ?
Profi/Daddelgott
|
|
Slim_Dan-Dan - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat: Jetz nich bodybuilding, aber halt kraftraining, in welchem alter ist es am besten damit anzufangen ?
mach ich auch! ^^
´"Pfui, sag ich. Pfui."
|
|
Overlord_o - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 21:04 Uhr
|
|
Bodybuilding / Krafttraining wird erst ab einem Alter von 16 Jahren empfohlen weil erst da der Wachstum Von Knochen usw im Grunde abgeschlossen ist und verletzungen oder Spätfolgen an übertraining ausgeschlossen werden kann.
Gruß Michi
Die Zukunft gehört denen, die der nachfolgenden Generation Grund zur Hoffnung geben
|
|
Slim_Dan-Dan - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat: Bodybuilding / Krafttraining wird erst ab einem Alter von 16 Jahren empfohlen weil erst da der Wachstum Von Knochen usw im Grunde abgeschlossen ist und verletzungen oder Spätfolgen an übertraining ausgeschlossen werden kann.
Gruß Michi
aber irgendwie darf man ins fittnesscenter ab 14 jahren rein... ^^
´"Pfui, sag ich. Pfui."
|
|
spartan - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
868
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 21:33 Uhr
|
|
lol
aber trotzdem danke an overlord
Profi/Daddelgott
|
|
Leibing90 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1404
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Jetz nich bodybuilding, aber halt kraftraining, in welchem alter ist es am besten damit anzufangen ?
mach ich auch! ^^
Ich au aber daheim^^
|
|
Overlord_o - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2005 um 17:52 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Bodybuilding / Krafttraining wird erst ab einem Alter von 16 Jahren empfohlen weil erst da der Wachstum Von Knochen usw im Grunde abgeschlossen ist und verletzungen oder Spätfolgen an übertraining ausgeschlossen werden kann.
Gruß Michi
aber irgendwie darf man ins fittnesscenter ab 14 jahren rein... ^^
Ja klar darf man ab 14 Jahre rein aber ob das gut oder schlecht ist ab dem Alter " richtig" zu trainieren liegt nicht im ermessen des Studios sondern des trainierenden.
Ich gehe davon aus dass ihr du richtiges Krafttraining / Bodybuilding meinst und nicht so spielereien
Greeez Over
Die Zukunft gehört denen, die der nachfolgenden Generation Grund zur Hoffnung geben
|
|
Slim_Dan-Dan - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2005 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Bodybuilding / Krafttraining wird erst ab einem Alter von 16 Jahren empfohlen weil erst da der Wachstum Von Knochen usw im Grunde abgeschlossen ist und verletzungen oder Spätfolgen an übertraining ausgeschlossen werden kann.
Gruß Michi
aber irgendwie darf man ins fittnesscenter ab 14 jahren rein... ^^
Ja klar darf man ab 14 Jahre rein aber ob das gut oder schlecht ist ab dem Alter " richtig" zu trainieren liegt nicht im ermessen des Studios sondern des trainierenden.
Ich gehe davon aus dass ihr du richtiges Krafttraining / Bodybuilding meinst und nicht so spielereien
Greeez Over
ja, was würdest du denn unter "spielerein" verstehen? *g*
´"Pfui, sag ich. Pfui."
|
|
Overlord_o - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2005 um 10:53 Uhr
|
|
So Gängster die Gewichte nehmen und dann maximal 2 widerholungen schaffen und damit dann sich total kaputt machen auf dauer gesehen. Wenn ich solche immer im Fitness Center sehe bekomme ich einen Lachkrampf ( ist nicht böse gemeint aber die wissen nicht was sie damit sich antun siehe gelenke und falsche Köperhaltung und damit ihr Rücken kaputt machen und alles )
Die Zukunft gehört denen, die der nachfolgenden Generation Grund zur Hoffnung geben
|
|
Slim_Dan-Dan - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2005 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat: So Gängster die Gewichte nehmen und dann maximal 2 widerholungen schaffen  und damit dann sich total kaputt machen auf dauer gesehen. Wenn ich solche immer im Fitness Center sehe bekomme ich einen Lachkrampf  ( ist nicht böse gemeint aber die wissen nicht was sie damit sich antun siehe gelenke und falsche Köperhaltung und damit ihr Rücken kaputt machen und alles )
ja, des isch net so der fall bei mir! 
wär ja schlimm, wenn ich bloss 2 wiederholungen schaffen würde! *G*
´"Pfui, sag ich. Pfui."
|
|
-Paddy- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2005 um 14:02 Uhr
|
|
jo mach i au*g*
|
|
PeterPlan - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1612
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2005 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat: So Gängster die Gewichte nehmen und dann maximal 2 widerholungen schaffen  und damit dann sich total kaputt machen auf dauer gesehen. Wenn ich solche immer im Fitness Center sehe bekomme ich einen Lachkrampf  ( ist nicht böse gemeint aber die wissen nicht was sie damit sich antun siehe gelenke und falsche Köperhaltung und damit ihr Rücken kaputt machen und alles )
dass was du machst find ich ehrlich gesagt schlimmer..anstatt zu lachen könntest du ihnen ja sagen wie mans richtig macht..
|
|
Slim_Dan-Dan - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2005 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: So Gängster die Gewichte nehmen und dann maximal 2 widerholungen schaffen  und damit dann sich total kaputt machen auf dauer gesehen. Wenn ich solche immer im Fitness Center sehe bekomme ich einen Lachkrampf  ( ist nicht böse gemeint aber die wissen nicht was sie damit sich antun siehe gelenke und falsche Köperhaltung und damit ihr Rücken kaputt machen und alles )
dass was du machst find ich ehrlich gesagt schlimmer..anstatt zu lachen könntest du ihnen ja sagen wie mans richtig macht..
aber du würdest auch lachen, wenn son 14jähriger mit so gummiarmen und babyspeck vor dir stehen würde und dann mit einem kilo 2 wiederholungen machen würde und dann nicht merh könnte! *G*
und dann vor den spiegel hinstehen und posen und sich dann ganz stark fühlen! 
´"Pfui, sag ich. Pfui."
|
|
Overlord_o - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2005 um 20:44 Uhr
|
|
Im Bodybuilding wird Intensität oder Härte des Training oft falsch verstanden. "Je mehr, desto besser..." - Es stimmt nicht, dass mehr auch mehr bringt!
Es kommt nur auf die verrichtete Leistung an. Leistung wird mit Arbeit durch Zeit definiert. Je mehr Arbeit also in kürzerer Zeit verrichtet wird, umso höher die Leistung. Genauso ist es in der Physik.
Ein Training sollte schon aus physiologischen Gründen kurz sein. Nach maximal 45min kommt es zu einer immer stärkeren katabolen Stoffwechsellage. Wo eben noch Testosteron war, ist dann Cortison, was dem Muskelaufbau entgegenwirkt. Dauert ein Training also länger als 45min, erreicht man eher das Gegenteil, anstatt Muskeln aufzubauen.
Beispiel: Ein Training wird über 40min durchgeführt. Wird aber die gleiche Arbeit in 20min durchgezogen (also mit dem selben Gewichten und Satzzahl), ist die Intensität doppelt so hoch. Die erbrachte Leistung stimuliert also mehr Muskelwachstum.
Welche Wiederholung eines Satzes stimuliert am meisten das Muskelwachstum?
Es ist die letzte Wiederholung, bei der die meiste Kontrolle abverlangt wird. Je weiter man macht, obwohl man schon längst aufgegeben hätte, umso mehr bringt es was!
Intensität bedeutet: Nach dem Versagen des Willens noch weiterzugehen und wirklich alles zu geben, bis der Körper rein physiologisch nicht mehr kann. Zwölf Wiederholungen machen, obwohl man schon bei Sechs, beim selben Gewicht, aufgehört hätte.
Je näher an die 100% gegangen wird (100% beziehen sich auf das physiologische Versagen), umso mehr Muskelwachstum wird stimuliert. Es sollte klar sein, dass 50% oder auch 90% weniger bringen.
Dann wird noch weiter gegangen und in jedem Satz bei jeder Wiederholung das Maximum rausgeholt, um näher an die 100% an Intensität zu kommen.
Die Zukunft gehört denen, die der nachfolgenden Generation Grund zur Hoffnung geben
|
|
PeterPlan - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1612
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2005 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat: Im Bodybuilding wird Intensität oder Härte des Training oft falsch verstanden. "Je mehr, desto besser..." - Es stimmt nicht, dass mehr auch mehr bringt!
Es kommt nur auf die verrichtete Leistung an. Leistung wird mit Arbeit durch Zeit definiert. Je mehr Arbeit also in kürzerer Zeit verrichtet wird, umso höher die Leistung. Genauso ist es in der Physik.
Ein Training sollte schon aus physiologischen Gründen kurz sein. Nach maximal 45min kommt es zu einer immer stärkeren katabolen Stoffwechsellage. Wo eben noch Testosteron war, ist dann Cortison, was dem Muskelaufbau entgegenwirkt. Dauert ein Training also länger als 45min, erreicht man eher das Gegenteil, anstatt Muskeln aufzubauen.
Beispiel: Ein Training wird über 40min durchgeführt. Wird aber die gleiche Arbeit in 20min durchgezogen (also mit dem selben Gewichten und Satzzahl), ist die Intensität doppelt so hoch. Die erbrachte Leistung stimuliert also mehr Muskelwachstum.
Welche Wiederholung eines Satzes stimuliert am meisten das Muskelwachstum?
Es ist die letzte Wiederholung, bei der die meiste Kontrolle abverlangt wird. Je weiter man macht, obwohl man schon längst aufgegeben hätte, umso mehr bringt es was!
Intensität bedeutet: Nach dem Versagen des Willens noch weiterzugehen und wirklich alles zu geben, bis der Körper rein physiologisch nicht mehr kann. Zwölf Wiederholungen machen, obwohl man schon bei Sechs, beim selben Gewicht, aufgehört hätte.
Je näher an die 100% gegangen wird (100% beziehen sich auf das physiologische Versagen), umso mehr Muskelwachstum wird stimuliert. Es sollte klar sein, dass 50% oder auch 90% weniger bringen.
Dann wird noch weiter gegangen und in jedem Satz bei jeder Wiederholung das Maximum rausgeholt, um näher an die 100% an Intensität zu kommen.
was ein unsinn, dass des des gegenteil bewirkt!!
|
|