secchito - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2006 um 13:55 Uhr
|
|
ne
|
|
LastBoyScout - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2006 um 14:00 Uhr
|
|
Wäre keine gute Idee!
Man hat ja am Simak in Leverkusen gesehen, was das für ein Druck ist Ballack-Nachfolger zu sein!
|
|
Leibing90 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1404
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2006 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat: nie und nimmer könnte er die rolle von ballack übernehmen!!!! dazu kommt noch international zu unerfahren!!! bayern braucht einen wirklich guten mittelfeldstar und keinen borowski!!!! er hat sicher seine qualitäten aber um die rolle von ballack zu übernehmen halte ich ihn für zu grün!!!
Aber in Borowski seh ich irgendwie den Ballack der Zukunft, ich könnts mir gut vorstellen!
|
|
Narcoleptic - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
792
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2006 um 17:45 Uhr
|
|
Vergleiche einen Idioten wie Simak bitte nicht mit Tim Borowski, der war auch ein ganz anderer Spielertyp als Ballack. Simak war jemand der beim dribbeln den Ball verloren hat, Ballack hat Tore geschossen, hat Verantwortung übernommen und hat sich mit seinem Mittelfeld in Leverkusen (Ze Roberto und Schneider) sehr gut ergänzt. Alles was Tim Borowski zur Zeit in Bremen fabriziert. Ballack geht hundertprozentig weg nach Chelsea oder in die Balalaika. Borowski seh ich persönlich für eine gute Alternative, bitte Van Bommel zu Bayern München, würde mich nicht wundern wenn der da dann meist auf der Bank hockt. Oder was meint ihr warum sich Barcelona net groß um den schert, wenn der wirklich gut wäre würde Barca alles versuchen um den zu halten und den nicht an so nen Gurkenclub bei denen der größte Transfer der Vereinsgeschichte 20 Millionen € für Roy Makaay war, nämlich Bayern München. Die Mailänder haben den Bayern schon gezeigt wo der deutsche Fußball momentan sich befindet, nämlich ganz klar hinter Italien, Spanien und England, bald kommen wir noch dahin das die UEFA dem DFB nur noch einen Champions League Platz zur Verfügung stellt, für den Deutschen Meister der eh leider fast jedes Jahr Bayern München heisst. Der rest spielt im UEFA Cup und damit im Losercup!!!
Don´t do drugs...
|
|
Leibing90 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1404
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2006 um 19:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.03.2006 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat: Vergleiche einen Idioten wie Simak bitte nicht mit Tim Borowski, der war auch ein ganz anderer Spielertyp als Ballack. Simak war jemand der beim dribbeln den Ball verloren hat, Ballack hat Tore geschossen, hat Verantwortung übernommen und hat sich mit seinem Mittelfeld in Leverkusen (Ze Roberto und Schneider) sehr gut ergänzt. Alles was Tim Borowski zur Zeit in Bremen fabriziert. Ballack geht hundertprozentig weg nach Chelsea oder in die Balalaika. Borowski seh ich persönlich für eine gute Alternative, bitte Van Bommel zu Bayern München, würde mich nicht wundern wenn der da dann meist auf der Bank hockt. Oder was meint ihr warum sich Barcelona net groß um den schert, wenn der wirklich gut wäre würde Barca alles versuchen um den zu halten und den nicht an so nen Gurkenclub bei denen der größte Transfer der Vereinsgeschichte 20 Millionen € für Roy Makaay war, nämlich Bayern München. Die Mailänder haben den Bayern schon gezeigt wo der deutsche Fußball momentan sich befindet, nämlich ganz klar hinter Italien, Spanien und England, bald kommen wir noch dahin das die UEFA dem DFB nur noch einen Champions League Platz zur Verfügung stellt, für den Deutschen Meister der eh leider fast jedes Jahr Bayern München heisst. Der rest spielt im UEFA Cup und damit im Losercup!!!
Also ich schreib mir jetzt mal nicht die Finger wund wie du und machs kurz...
Ich denk van Bommel ist nicht schlecht, was der in Eindhoven vor 2 Jahren in der CL-League gespielt hat war Weltklasse, nur in Barcelona kam er nie richtig zum Zug gegen Ronaldinho, Deco, Giuly, Messi....aber er hat Führungsqualitäten wie einst Effenberg und genau so einer fehlt Bayern im Moment. Wenn er dann noch Borowski an der Seite hätte als Spielgestalter würde des klasse funktionieren. Dann wär van Bommel Antreiber im Mittelfeld, Borowski oder dos Santos Spielmacher und Demichelis Abräumer. Des wäre nicht mal so schlecht, sind zwar alles keine Weltklassestars aber es hätte ein Konzept mit dem man in Europa auch gegen Chelsea oder Milan bestehen könnte. Wenn dann noch Podolski kommen würde könnte man im 4-3-3 spielen. Aber alles reine Spekulationen solange noch nix unter Dach und Fach ist.
Des würde dann so aussehn:
-----------------------------------Kahn----------------------------------------
Sagnol---------------Lucio------------Ismael------------------------Lahm
------------------------------Demichelis------------------------------------
-------------van Bommel-------------------------------Borwski------------
--------------------------------Podolski--------------------------------
------------------Makaay-------------------------Pizarro---------------
|
|
Draxi14 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2006 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Vergleiche einen Idioten wie Simak bitte nicht mit Tim Borowski, der war auch ein ganz anderer Spielertyp als Ballack. Simak war jemand der beim dribbeln den Ball verloren hat, Ballack hat Tore geschossen, hat Verantwortung übernommen und hat sich mit seinem Mittelfeld in Leverkusen (Ze Roberto und Schneider) sehr gut ergänzt. Alles was Tim Borowski zur Zeit in Bremen fabriziert. Ballack geht hundertprozentig weg nach Chelsea oder in die Balalaika. Borowski seh ich persönlich für eine gute Alternative, bitte Van Bommel zu Bayern München, würde mich nicht wundern wenn der da dann meist auf der Bank hockt. Oder was meint ihr warum sich Barcelona net groß um den schert, wenn der wirklich gut wäre würde Barca alles versuchen um den zu halten und den nicht an so nen Gurkenclub bei denen der größte Transfer der Vereinsgeschichte 20 Millionen € für Roy Makaay war, nämlich Bayern München. Die Mailänder haben den Bayern schon gezeigt wo der deutsche Fußball momentan sich befindet, nämlich ganz klar hinter Italien, Spanien und England, bald kommen wir noch dahin das die UEFA dem DFB nur noch einen Champions League Platz zur Verfügung stellt, für den Deutschen Meister der eh leider fast jedes Jahr Bayern München heisst. Der rest spielt im UEFA Cup und damit im Losercup!!!
Also ich schreib mir jetzt mal nicht die Finger wund wie du und machs kurz...
Ich denk van Bommel ist nicht schlecht, was der in Eindhoven vor 2 Jahren in der CL-League gespielt hat war Weltklasse, nur in Barcelona kam er nie richtig zum Zug gegen Ronaldinho, Deco, Giuly, Messi....aber er hat Führungsqualitäten wie einst Effenberg und genau so einer fehlt Bayern im Moment. Wenn dann er dann noch Borowski an der Seite hätte als Spielgestalter würde des klasse funktionieren. Dann wär van Bommel Antreiber im Mittelfeld, Borowski oder dos Santos Spielmacher und Demichelis Abräumer. Des wäre nicht mal so schlecht, sind zwar alles keine Weltklassestars aber es hätte ein Konzept mit dem man in Europa auch gegen Chelsea oder Milan bestehen könnte. Wenn dann noch Podolski kommen würde könnte man im 4-3-3 spielen. Aber alles reine Spekulationen solange noch nix unter Dach und Fach ist.
so siehts aus haste vollkommen recht!
|
|
saibot-93 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2006 um 14:00 Uhr
|
|
Ne glaub i nett
blau und weiß ein leben lang!
|
|
zocker91 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2006 um 14:16 Uhr
|
|
neee
gaub ich net wei der zwar gut spielt aber zu unerfahren isch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
FCB 4 ever
|
|
Buerghoefe - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2006 um 14:21 Uhr
|
|
Nein glaub i nett
|
|
Buerghoefe - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2006 um 14:21 Uhr
|
|
Nein glaub i nett
|
|