Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2012 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von netscout: "Bier" als Diät zu bezeichnen, halte ich doch für recht gewagt. Mag zwar keine Feste Nahrung sein, dennoch enthält sie eine angemessene Menge an Energie.
Zumal die Nahrungszufuhr meines Wissens in keinem Christlichen Glauben 40 Tage komplett eingestellt wird, oder liege ich damit falsch?
Wie Muslime fasten ist mir weniger bekannt, aber ich meine, das lediglich die Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit am helllichten Tag nicht gestattet ist, womit wir ebenfalls keine länger anhaltende Perioden völliger Einstellung der Nahrungszufuhr überbrücken.
Möglich, dass dies in verschiedenen Glaubensrichtungen anders gehandhabt wird, jedoch sieht man anhand von Schwangerschaften während tief religiösen Fastenzeiten durchaus, WIE gefährlich Fasten sein kann. Verkürzte Schwangerschaftszeiten, Untergewicht Neugeborener, Unterentwicklung und Geistige Behinderungen...
Die Lebenserwartung basiert übrigens auf weitaus komplexeren Faktoren, als das man sie einfach an ein einzelnes Glaubensritual eines Volkes kuppeln könnte.
Ist es nicht so, dass auch praktizierende Christen sieben Wochen keinen Alkohol trinken dürfen?
Meines Wissens dürfen Muslime nicht während des Tages irgendetwas zu sich nehmen. Ausgenommen sind Behinderte, Arme, Schwache und Schwangere. Genuaso ist es auch bei der Pilgerfahrt nach Mekka.
"Nope".
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2012 um 17:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2012 um 17:17 Uhr
|
|
Zitat: Ist es nicht so, dass auch praktizierende Christen sieben Wochen keinen Alkohol trinken dürfen? Da bin ich überfragt. Ich weiß lediglich, dass Mönche wohl unter anderem in der Fastenzeit vermehrt Bier konsumierten. Und dass man dabei gar nichts isst, wäre mir auch nicht bekannt. Eher soll die Fastenzeit eine Zeit der Mäßigung sein, in der man sich auf sich selbst besinnt und sich Gelüsten fern hält. Von Hungern ist nirgends die Rede. Dieser Brauch ist wohl eher in der modernen Gesellschaft zweckentfremdet worden, und "Fasten" hat nun wenig mit dem Eigentlichem Sinn dahinter zu tun.
Zitat: Meines Wissens dürfen Muslime nicht während des Tages irgendetwas zu sich nehmen. Ausgenommen sind Behinderte, Arme, Schwache und Schwangere. Genuaso ist es auch bei der Pilgerfahrt nach Mekka.
Und wieder sind wir keine Situation ausgesetzt, bei der der Körper irgendwelche Längerfristige Hungerphasen überbrücken müsste, die sich Schädlich auf seine körperliche Verfassung auswirken könnte. Lediglich der Flüssigkeitsverlust über den Tag ist bedenklich.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2012 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat: Ist es nicht so, dass auch praktizierende Christen sieben Wochen keinen Alkohol trinken dürfen? Da bin ich überfragt. Ich weiß lediglich, dass Mönche wohl unter anderem in der Fastenzeit vermehrt Bier konsumierten. Und dass man dabei gar nichts isst, wäre mir auch nicht bekannt. Eher soll die Fastenzeit eine Zeit der Mäßigung sein, in der man sich auf sich selbst besinnt und sich Gelüsten fern hält. Von Hungern ist nirgends die Rede. Dieser Brauch ist wohl eher in der modernen Gesellschaft zweckentfremdet worden, und "Fasten" hat nun wenig mit dem Eigentlichem Sinn dahinter zu tun.
Zitat: Meines Wissens dürfen Muslime nicht während des Tages irgendetwas zu sich nehmen. Ausgenommen sind Behinderte, Arme, Schwache und Schwangere. Genuaso ist es auch bei der Pilgerfahrt nach Mekka.
Und wieder sind wir keine Situation ausgesetzt, bei der der Körper irgendwelche Längerfristige Hungerphasen überbrücken müsste, die sich Schädlich auf seine körperliche Verfassung auswirken könnte. Lediglich der Flüssigkeitsverlust über den Tag ist bedenklich.
Hhhhmm also ich kenne das halt von einem ehemaligen Kollegen, der das Ziel hatte, Pfarrer zu werden und sieben Wochen am Stück keinen Alkohol trank....jopp da gebe ich dir Recht.
"Nope".
|
|
musclecar - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2012 um 11:04 Uhr
|
|
Untergewicht ist nicht ungesund, ich leide selber daran
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
HRO-84 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2011
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 22:54 Uhr
|
|
Ist es ungesund einen Silversterböller bis zur Explosion in der Hand zu halten?
Antwort:Jja, genauso ungesund wie Untergewicht...
|
|
SuffocateX - 100
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2012
941
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2012 um 22:56 Uhr
|
|
Bohnastang du
Wer ist schon so dumm und liest Fußzeilen?
|
|
JAXX- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2012
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 12:26 Uhr
|
|
Lieber untergewicht als übergewicht .)
|
|
heinzomie
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2012
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 20:04 Uhr
|
|
Das kommt darauf an, wie Untergewichtig zu bist. Frag doch am besten mal deinen Arzt, der wird dir da bestimmt sagen können, ob du dir Sorgen machen musst. Ich denke eher nicht.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von JAXX-: Lieber untergewicht als übergewicht .)
|
|
lovemebefore - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2012
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.10.2012 um 18:17 Uhr
|
|
was kann man eigentlich tun, um zuzunehmen? ich meine ich esse schon ziemlich viel und habe keine Schilddrüsenüberfunktion. Ich verstehe es einfach nicht. Ich weiss andere würden mich beneiden hehe. Bin männlich und 25 Jahre alt.
|
|
__J--B__ - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2012 um 18:37 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von JAXX-: Lieber untergewicht als übergewicht .)
lieber normalgewichrig als über-oder untergewichtig
|
|