Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Die „undeutsche“ deutsche Nationalelf

hoomer2 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1430
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 16:56 Uhr
|
|
Ich finde es sollte dennoch möglich sein, die Nationalhymne mitzusingen, gerade als Vorbilder zur Integration wäre dies sehr wichtig.Sie werden ja nicht gezwungen mitzusingen, aber wenn man schon zu den wenigen gehört die diese Chance bekommen, dann frag ich micht, ist das so schwer? Ich glaube schon, dass der ein oder andere Spieler sich die dt. Nationalmannschaft ausgesucht hat, weil er weiß mit seinem Heimatland würde er nichts reißen... Heißt aber noch lange nicht, dass ich diese Spieler als Kanacken bezeichne oder sonstiges, ich finde es einfach nur sehr schade...
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2012 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat von hoomer2: Ich finde es sollte dennoch möglich sein, die Nationalhymne mitzusingen, gerade als Vorbilder zur Integration wäre dies sehr wichtig.Sie werden ja nicht gezwungen mitzusingen, aber wenn man schon zu den wenigen gehört die diese Chance bekommen, dann frag ich micht, ist das so schwer? Ich glaube schon, dass der ein oder andere Spieler sich die dt. Nationalmannschaft ausgesucht hat, weil er weiß mit seinem Heimatland würde er nichts reißen... Heißt aber noch lange nicht, dass ich diese Spieler als Kanacken bezeichne oder sonstiges, ich finde es einfach nur sehr schade...
Ihr redet so, als ob die nicht das deutsche Trikot tragen wuerden und sich weigern wuerden zu spielen.
Die haben sich nicht einfach mal auf die schnelle fuer die deutsche Nationalmannschaft entschieden.
Die haben sich dafuer entschieden deutscher Staatsbuerger zu werden.
Da sie aber auch noch gute Fussballspieler sind, bietet sich ihnen nunmal die Chance.
Ihr hackt die ganze Zeit nur auf 3 Sachen rum.
-Aussehen
-Name
-Mitsingen bei der Hymne
Findet ihr es wirklich so schlimm, oder sind das nur Ausreden?
|
|
hoomer2 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1430
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Zitat von hoomer2: Ich finde es sollte dennoch möglich sein, die Nationalhymne mitzusingen, gerade als Vorbilder zur Integration wäre dies sehr wichtig.Sie werden ja nicht gezwungen mitzusingen, aber wenn man schon zu den wenigen gehört die diese Chance bekommen, dann frag ich micht, ist das so schwer? Ich glaube schon, dass der ein oder andere Spieler sich die dt. Nationalmannschaft ausgesucht hat, weil er weiß mit seinem Heimatland würde er nichts reißen... Heißt aber noch lange nicht, dass ich diese Spieler als Kanacken bezeichne oder sonstiges, ich finde es einfach nur sehr schade...
Ihr redet so, als ob die nicht das deutsche Trikot tragen wuerden und sich weigern wuerden zu spielen.
Die haben sich nicht einfach mal auf die schnelle fuer die deutsche Nationalmannschaft entschieden.
Die haben sich dafuer entschieden deutscher Staatsbuerger zu werden.
Da sie aber auch noch gute Fussballspieler sind, bietet sich ihnen nunmal die Chance.
Ihr hackt die ganze Zeit nur auf 3 Sachen rum.
-Aussehen
-Name
-Mitsingen bei der Hymne
Findet ihr es wirklich so schlimm, oder sind das nur Ausreden?
Du bist nicht einmal auf mein Argument eingegangen, was die Vorbildsfunktion betrifft. Und sich zur Nationalität öffentlich zu bekennen und die Hymne zu singen ist mal definitiv ein Schritt in die richtige Richtung ein Vorbild zu sein.
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:19 Uhr
|
|
Zitat von hoomer2:
Du bist nicht einmal auf mein Argument eingegangen, was die Vorbildsfunktion betrifft. Und sich zur Nationalität öffentlich zu bekennen und die Hymne zu singen ist mal definitiv ein Schritt in die richtige Richtung ein Vorbild zu sein.
Ich bin nicht darauf eingegangen, weil es meiner Meinung nach absurd ist.
Eine Vorbildfunktion wird meiner Meinung nach dann erfuellt, wenn man nicht ueber rot laeuft und geduldig wartet, damit die Kinder das nicht tun.
Aber eine Hymne zu singen? Ist es denn gefaehrlich eine Hymne nicht zu singen? Inwiefern wird das Leben eines Menschen beeintraechtigt, wenn er keine Hymnen singt?
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:22 Uhr
|
|
Bei dem Punkt mit der Hymne gebe ich Hoomer recht, die Nationalspieler sollten sich ihrer Vorbildrolle, gerade für jüngere, bewusst(er) sein. Es kann nicht schaden, wenn sich ein Spieler mit Migrationshintergrund dahingehend engagiert, auch wenn es ihm gar nicht passt. Ich verlange es nicht und es stört mich auch nicht, aber es würde von "Grösse" zeugen.
Andererseits sind die meisten deutschen Nationalspieler sowieso ziemliche Hohlbrote(subjektive Meinung), da ist dieser Gedankengang vielleicht etwas zu viel verlangt.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Zitat von hoomer2:
Du bist nicht einmal auf mein Argument eingegangen, was die Vorbildsfunktion betrifft. Und sich zur Nationalität öffentlich zu bekennen und die Hymne zu singen ist mal definitiv ein Schritt in die richtige Richtung ein Vorbild zu sein.
Ich bin nicht darauf eingegangen, weil es meiner Meinung nach absurd ist.
Eine Vorbildfunktion wird meiner Meinung nach dann erfuellt, wenn man nicht ueber rot laeuft und geduldig wartet, damit die Kinder das nicht tun.
Aber eine Hymne zu singen? Ist es denn gefaehrlich eine Hymne nicht zu singen? Inwiefern wird das Leben eines Menschen beeintraechtigt, wenn er keine Hymnen singt?
Es ist schon vorbildlich, zu zeigen, dass man voll und ganz zu seiner Nation steht.
Nicht weil ich das als Pflicht ansehe oder ich mich sonst beleidigt fühlen würde.
Nein.
Es kann aber das Zünglein an der Waage sein. Wenn ein Ausländer oder Migrant eine "antideutsche"(bei dem Wort höre ich schon die Sirenen ) Einstellung hegt, und dann seinen "Landsmann" sieht, wie er auf diesen, in meinen Augen, falschen Stolz pfeift, wird er sich eventuell auch seine Gedanken zu diesem Thema machen und vielleicht positive Schlüsse daraus ziehen.
Also ja, ein Mitsingen der Hymne von allen Spielern kann sich positiv auf die Integration auswirken.
|
|
Castaway1887 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1680
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat von Penta-Phi: Zitat von Castaway1887: Schön wenn es so einfach wäre was?
Dummerweise kommen die meisten Immigranten eben nicht aus Polen, oder Ländern denen man es nicht ansieht.
Ich habe einen deutschen Namen (so gehe ich jetzt mal von aus) aber zu 50% asiatische Wurzeln. Wieso werde ich immer wieder gefragt was für Wurzeln ich habe, wenn doch laut DEINER These das Aussehen KEINE Rolle spielt?
Wenn du zu 50% asiatische Wurzeln hast, hast du bestimmt auch Merkmale, die typisch asiatisch sind oder als solche gelten. Was ist denn dann schlimm, wenn die jemand fragt, woher du bzw. deine Eltern stammen?
Wenn ich zb. mit einem fremden Schwarzen ins Gespräch kommen würde, würde ich auch früher oder später fragen, woher er stammt.
Ich habe nirgends gesagt das mich das stört
"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"
|
|
Castaway1887 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1680
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von Crankr:
Es regt dich auf, dass Oezil nicht gejubbelt hat, als er das Tor schoss?
Was soll das fuer ein Scheiss Gedanke sein?
"Er ist nun deutscher, also hat er sich zu freuen, wenn er ein Tor gegen sein Herkunftsland schiesst!"?
Ist es nicht genug, dass er ueberhaupt ein Tor geschossen hat? Er hat ja keine Sekunde gezoegert und ist auch nicht anderweitig im Spiel aufgefallen. Zeigt dies nicht, dass er wirklich fuer die deutsche Mannschaft spielt?
Kannst du mir mal belegen, WO ich geschrieben habe, dass es mich aufregt?
Ich habe lediglich mich gefragt ob es im umgekehrten Fall genauso gewesen wäre.
Wenn ich für mein Land ein Tor schieße, dann ist das ja normal das man das auch bejubelt oder? Sofern man stolz drauf ist...
"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"
|
|
Baikal - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2011
444
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von DeKuba: wenn eine Nationalmannschaft nicht geschlossen als einheit die Nationalhymne singt denke ich "wieso spielen die (die wo nicht singen) überhaupt für das Land" oder um es mit den Worten des Kaisers zu sagen, früher hat man noch aus Landesstolz die Nationalhymne gesungen ... und das war auch für moral gut. Das ist echt egal.
Die Hymnen sind zumeist sowieso mit veralteten Text.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
Castaway1887 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1680
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:48 Uhr
|
|
Zitat von hoomer2: Ich finde es sollte dennoch möglich sein, die Nationalhymne mitzusingen, gerade als Vorbilder zur Integration wäre dies sehr wichtig.Sie werden ja nicht gezwungen mitzusingen, aber wenn man schon zu den wenigen gehört die diese Chance bekommen, dann frag ich micht, ist das so schwer? Ich glaube schon, dass der ein oder andere Spieler sich die dt. Nationalmannschaft ausgesucht hat, weil er weiß mit seinem Heimatland würde er nichts reißen... Heißt aber noch lange nicht, dass ich diese Spieler als Kanacken bezeichne oder sonstiges, ich finde es einfach nur sehr schade...
Danke.
"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"
|
|
Castaway1887 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1680
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Zitat von hoomer2:
Du bist nicht einmal auf mein Argument eingegangen, was die Vorbildsfunktion betrifft. Und sich zur Nationalität öffentlich zu bekennen und die Hymne zu singen ist mal definitiv ein Schritt in die richtige Richtung ein Vorbild zu sein.
Ich bin nicht darauf eingegangen, weil es meiner Meinung nach absurd ist.
Eine Vorbildfunktion wird meiner Meinung nach dann erfuellt, wenn man nicht ueber rot laeuft und geduldig wartet, damit die Kinder das nicht tun.
Aber eine Hymne zu singen? Ist es denn gefaehrlich eine Hymne nicht zu singen? Inwiefern wird das Leben eines Menschen beeintraechtigt, wenn er keine Hymnen singt?
Das kann man miteinander vergleichen? Interessant.
"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat von Baikal: Zitat von DeKuba: wenn eine Nationalmannschaft nicht geschlossen als einheit die Nationalhymne singt denke ich "wieso spielen die (die wo nicht singen) überhaupt für das Land" oder um es mit den Worten des Kaisers zu sagen, früher hat man noch aus Landesstolz die Nationalhymne gesungen ... und das war auch für moral gut. Das ist echt egal.
Die Hymnen sind zumeist sowieso mit veralteten Text.
bei deiner aussage drehen sich die Väter der Deutschen Nation im grab herum...
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2012 um 17:54 Uhr
|
|
Dann sag ich es nochmal:
Das ist echt egal.
Die Hymnen sind zumeist sowieso mit veralteten Text.
So, jetzt liegen sie wieder richtig herum .
|
|
ProjectJacky - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:55 Uhr
|
|
Es ist so, dass Leute die zu dieser Szene tendieren, meiner Meinung nach Vollidioten sind. Das Bestätigt sich hier, indem sie so paradox handlen :D Das sind alles Menschen auf die Deutschland sehr stolz ist. Und auf die "Ausländer" bin ich jedenfalls gleich doppelt stolz weil sie ein perfekte Vorbilder für Integration sind.
abc
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2012 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Dann sag ich es nochmal:
Das ist echt egal.
Die Hymnen sind zumeist sowieso mit veralteten Text.
So, jetzt liegen.sie wieder.richtig herum  .
aber trotzdem den mal nach was haben die sich wohl damals gedacht als sie die Hymne und die Flagge machten?
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
Forum / Sport
|