Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Die „undeutsche“ deutsche Nationalelf

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -20- vorwärts >>>  
Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2012 um 17:04 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Migranten für sich spielen zu lassen.

Klingt bisschen nach Sklaverei.

Adansonia - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
671 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2012 um 17:04 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von guyoncignito:

Migranten für sich spielen zu lassen.

Klingt bisschen nach Sklaverei.


Dafür verdienen sie zu gut.

Unter Blinden ist der Einäugige König

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2012 um 17:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2012 um 17:07 Uhr

Zitat von Adansonia:

Zitat von Crankr:

Zitat von guyoncignito:

Migranten für sich spielen zu lassen.

Klingt bisschen nach Sklaverei.


Dafür verdienen sie zu gut.

Ist der Unterschied zwischen Versklavung und Beschaeftigung der Lohn?
Adansonia - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
671 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2012 um 17:08 Uhr

Stimmt.
Eigentlich sind wir ja alle Sklaven des Systems. Danke, dass du mir die Augen geöffnet hast :)

Unter Blinden ist der Einäugige König

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2012 um 17:08 Uhr

Zitat von Adansonia:

Stimmt.
Eigentlich sind wir ja alle Sklaven des Systems. Danke, dass du mir die Augen geöffnet hast :)

Kein Ding ;)
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2012 um 19:06 Uhr

Ohje, wenn das so weiter geht, könnte ja der Pepe bald von Nazi-Gegnern instrumentalisiert werden, so quasi als Aushängeschild, oder so.

Nebenbei: Bitte mach doch mal was mit deiner undeutschen Orthographie. Damit meine ich: Verbesserung.

Zum Thema:

Ich denke einfach, man nimmt die Spieler als Mittel zum Zweck; findet das "zwar nicht so schön", aber die Vorteile von Migration darf man dann abgreifen. Eine logische Begründung, ohne Widerspruch, sehe ich nur darin, in dem man behauptet, dass Deutsche, die seit 88 Generationen hier geboren sind, die Herrenrasse darstellen, und über alles richten können. Ansonsten legitimiert nichts, dass man die Deutsche Nationalmannschaft befürwortet, wenn man etwas gegen andersstämmige in Deutschland hat.


"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2012 um 19:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2012 um 19:35 Uhr

Hier trat ja mal wieder ein "Quell der Weisheit" auf...

Mal eine Frage an euch bekennende "Deutsche". Auf dem public Viewing sieht man ja öfters Gestalten eures Schlages. Wie könnt ihr eigentlich einem Team zujubeln, dass einen Staat präsentiert, dessen Grundgesetz ihr beseitigen wollt? Schizophren? Profilneurose? Woran liegt es? Erklärt mir das mal...

"Nope".

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2012 um 19:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2012 um 19:39 Uhr

Zitat von Devasted:


Dass du das in Ordnung findest, hast du es ja mehrmals geschildert. Soll auch Menschen geben, die es ekelhaft finden, wenn sich eine Nation im Kollektiv besauft, sich über Sport profiliert und sich mit Menschen identifiziert, die nichts miteinander gemeinsam haben, nur damit man wieder gemeinsame Punkte hat, an denen man anknüpfen kann. Kollektive sollten nicht durch Faktoren entstehen die man selbst nicht beeinflussen kann.
83 Millionen Menschen, die zufällig hier leben und aus Zufall "deutsche" sind, können einfach nicht stolz auf ihre Nation sein, weil man nicht Stolz auf Dinge sein kann, auf die man keinen Einfluss hat, die man nicht aus egener Kraft hervorgerufen hat. Und Fußball wird eben dazu genutzt Patriotismus zu legitimieren. Das geht meiner Meinung nach total am Sinn vorbei. Ich schau nämlich gerne Fußball, will aber kein Autocorso mit ewig großen Fahnen vor meiner Haustür.
Und wenn die alte fette CDU-Wählerin in der Eisdiele sitzt und Witze über Holländer macht geht mir das schon aufn Sack. Das find ich weniger freundschaftlich. Wenn ich an jeder Ecke "Polacken"-Witze höre finde ich das auch nicht mehr lustig. Da sind wir uns aber denke ich mal einig. Nur sehe ich das so, dass meist die Entseheung von diesen künstlichen Kollektiven (via Nation) einfach so einen Dünnschiss hervorruft und, dass da viel weniger freundschaftliches dabei ist, als viele vorgeben. Das ist mein Problem.

Pepe traut sich doch ^^

Moment, ich habe das Gefühl dass du was durcheinander bringst. Ich finde Patriotisms und Nationalstolz auch völlig unnötig, du hast auch schon gesagt warum: man kann nichts dafür.

Umgekehrt finde ich es trotzdem nicht schlimm wenn jetzt das Volk feiert, ist doch nix generell schlechtes wenn viele Leute zusammen kommen aus allen Klassen und ein wenig fiebern und und feiern. Und auch bei den sticheleien sollte man nun wirklich nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Wenn man die Leute nicht kennt kommt es meist Assi rüber, aber nicht jeder der Holländerwitze macht meint das böse.

Ach, nebenbei: ich hab bislang die deutschen Spiele in Ruhe zu Hause genossen. Als ich dann nach den Siegen as Gegröle gehört hab hab ich einfach die Balkontür geschlossen.

Übrigens schade dass sich erst Pepe geäußert hat. Wo sind die anderen Flachzangen?


Noch n kleiner Nachtrag: vielleicht sollten die Griechen gewinnen. Das Volk hat dringend Positive Nachrichen nötig.
Devasted
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1463 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2012 um 22:33 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Moment, ich habe das Gefühl dass du was durcheinander bringst. Ich finde Patriotisms und Nationalstolz auch völlig unnötig, du hast auch schon gesagt warum: man kann nichts dafür.

Umgekehrt finde ich es trotzdem nicht schlimm wenn jetzt das Volk feiert, ist doch nix generell schlechtes wenn viele Leute zusammen kommen aus allen Klassen und ein wenig fiebern und und feiern. Und auch bei den sticheleien sollte man nun wirklich nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Wenn man die Leute nicht kennt kommt es meist Assi rüber, aber nicht jeder der Holländerwitze macht meint das böse.

Ich hab dich schon verstanden ^^ Und nein ich habe auch nichts durcheinandergebracht. Meine Kritik zielte aber auch tatsächlich auf das Konstrukt der Nation ab und darauf, dass Fußball dafür instrumentalisiert wird sich und seine Nation kollektiv zu feiern. Nicht mehr nicht weniger.

Zitat von Biebe_666:

Ach, nebenbei: ich hab bislang die deutschen Spiele in Ruhe zu Hause genossen. Als ich dann nach den Siegen as Gegröle gehört hab hab ich einfach die Balkontür geschlossen.

Einfach so. Schön, dass du dich da nicht aus der Fassung bringen lässt. Muss aber nicht sein, dass man nach jedem Spiel grölend und hupend rumrennt wie bekloppt. Soll Leute geben, deren Balkontür das nicht zurückhält.


Devasted
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1463 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2012 um 22:35 Uhr

Zitat von Roddi:

Hier trat ja mal wieder ein "Quell der Weisheit" auf...

Mal eine Frage an euch bekennende "Deutsche". Auf dem public Viewing sieht man ja öfters Gestalten eures Schlages. Wie könnt ihr eigentlich einem Team zujubeln, dass einen Staat präsentiert, dessen Grundgesetz ihr beseitigen wollt? Schizophren? Profilneurose? Woran liegt es? Erklärt mir das mal...

Würd ich auch gern mal hören.
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2012 um 01:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2012 um 01:04 Uhr

117 Beiträge an einem halben Tag.. das gab's im Sportforum seit drei Jahren nicht mehr.. und hier in nur einem Thread :-)
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2012 um 07:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2012 um 10:09 Uhr

Tja, und immer noch viel zu wenige Antworten von denen die ich ansprechen will. Dann zerpflück ich halt Deinen Post:

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von Biebe_666:

Liebe Leute, ich bin enttäuscht.
Wo sind denn die ganzen Bauern die rumheulen dass so viele "Ausländer" im deutschen Team sind? Wo sind die Schandmäuler die sich beklagen wenn Özil, Gomez, Khedira nicht zur Nationalhymne singen? Muss Deutschland erst vorzeitig ausscheiden dass die rechten Heulsusen wieder ein Feindbild haben? Und überhaupt, wäre es nicht im Sinne der rechten Kleinhirne wenn die undeutsche Mannschaft ausscheidet? Fragen über Fragen.

Ich heule zwar nicht rum und es ist auch nicht direkt "meine" Nationalmannschaft. Aber ich finde, dass "zu viele Ausländer" für Deutschland spielen.

Ich hoffe Dir ist bewusst dass fast alle Spieler von Geburt an in Deutschland aufgewachsen sind? Wie kannst Du da von Ausländern reden? Die sind nicht „weniger deutsch“ als beispielsweise ich „obwohl“ der (deutsche) Stammbaum meiner Familie weiter zurückreicht als die Ortschronik meines Heimatdorfes! An Dich also die Frage: „Ab Wann“ gilt man denn Deiner Meinung nach als „deutsch“? diese Frage habe ich schon oft gestellt, ich hoffe ich bekomme mal eine Antwort – in diesemFall von Dir,.

Zitat von Sieg_KlaS:


Jetzt in der A-Nationalelf hat fast die Hälfte der Spieler ausländische Wurzeln, wenn nicht sogar mehr. Nein, nicht schlimm. Aber wenn man ab der U19 runter schaut, da wird's dann wirklich krass. Großteil der Mannschaften besteht aus irgendwelchen Namen die auf "ski" oder "sil" oder sonst wie enden und auch dementsprechend aussehen.. und die Spieler die herausstechen sind dann auch meisten diese Spieler. Zwei der größten Talente des Deutschen Fußballs sind die zwei Deutschtürken Can und Yesil ...
Ich habe es schon mal gesagt, geht der Trend so weiter, wird 2018 für Deutschland eine Mannschaft spielen, wo man nur Yesils und Özils hat. Das finde ich übertrieben.
Warum spielt das auch nur die kleinste Rolle? Warum ist das „Übertrieben“? Du scheinst Dir da ja wirklich viele Gedanken zu machen. Ist es der Klang der Namen? Nochmal: Ab wann ist man deutsch?

Zitat von Sieg_KlaS:

begründen kann ich es aber nicht, mir gefällt einfach der Trend nicht, dass immer mehr "Ausländer" für Deutschland spielen.

Ahja. Nix für ungut, aber diese Aussage war nun(zumindest in meinen Augen) eher für den Mülleimer. ich beziehe mich da vor allem auf den Satz "ich kanns nicht begründen, aber es gefällt mir nicht". Seltsam. Mal ne Frage: Warum findet man es nicht geil dass sich Menschen mit zwei Nationalitäten dazu entscheiden für Deutschland zu spielen? Warum muss man dann kritisieren dass z.B. Ihre Eltern Einwanderer waren? Das ist doch völliger Blödsinn.

Zitat von Sieg_KlaS:

.. ich find's halt immer nur komisch, wenn da ein Gündogan für Deutschland spielt, aber Titel dann mit einer Türkeiflagge feiert, aber das ist nur meine persönliche Meinung ...

Muss man seine Wurzeln verleugnen? Und nebenbei, wieviele Spieler tun das? Gibt’s da mehr Beispiele?

Zitat von Sieg_KlaS:

Aber nur weil man es nicht gerade toll findet, dass die deutsche N11 optisch aussieht wie die der Türkei oder die Namen (oder besser noch Interviews, Stichwort Özil, Poldi,...) so klingen, heißt es nicht, dass man rassistisch ist oder so..
Findest Du nicht?Darüber lässt sich streiten, vor allem wenn Du hier von der puren „Optik“ redest. Aber zumindest ist es doch die pure stupide Oberflächlichkeit.

Zitat von Sieg_KlaS:

andere finden's halt toll, dass man sich so super "integriert" hat.. andere regt es auf, dass manche den Türken aus der Nationalmannschaft toll finden, aber sich über "normale" Ausländer auslassen. Und da kann mir jetzt keiner erzählen, das gibt es nicht mehr. Es gibt genügend Leute, die immer noch was gegen Ausländer haben - aber sobald diese in der N11 spielen, ist das in Ordnung. Das kotzt mich übrigens auch an. Wenn man Fußball spielt und Millionen verdient und die deutsche Flagge hochhält als Ausländer, hat man sich toll integriert, wenn man Döner oder Schaschlik an der Ecke verkauft nicht ... und genau dieses Denken haben eben viele. Wahrscheinlich ist dein Post auch genau gegen sie gerichtet, wenn ich es richtig verstehe.

Dir ist bewusst dass Du auch Deinen Teil dazu beiträgst, oder? Zumindest ich sehe das so, aufgrund dessen was Du weiter oben geschrieben hast.

Und nein, ich will Dich nicht als Nazi abstempeln, das sollte ich mal extra erwähnen, also fühl dich bitte nicht allzusehr angegriffen. Aber ich finde man sollte schonmal drüber nachdenken wie man so im Alltagsleben mit sowas umgeht.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2012 um 09:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2012 um 09:55 Uhr

Bist du dir sicher, das das von Sieg Klas kam?

edit: Oh, grad gelesen. Hätte ich beispielsweise nicht erwartet...
edit2: Wobei der letzte Absatz wiederum passt von ihm.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2012 um 13:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2012 um 13:30 Uhr

Ich will mich nicht zu allem äußern, schon alleil weil good und ich diese Diskussion schon zig mal hatten. Irgendwann fehlt die Motivation alles nochmal anzufangen :-)


Wann jemand deutsch ist und wann nicht, das sollen Leute entscheiden die es interessiert. Ich habe das nicht zu entscheiden und kann da auch nichts sagen. Ich beurteile das so, wie ich gesagt habe. Liest man meinen russischen (Vor- und) Nachnamen irgendwo, denkt man sofort an einen Ausländer, man wird als "Ausländer" bezeichnet, als Russe. Liest man einen ausländischen Namen in der Aufstellung der Nationalmannschaft, ist es der deutsche. Und ich finde es eben dumm, dass die tollen Fußballer die super integrierten Deutschen sind und die normalen Leute alle Ausländer und sonst etwas sind ... weißt du, ich habe es selten erlebt, dass man zu einem Türken oder Russen gesagt hat, dass er ein Deutscher ist und sich super integriert hat.. bei einem Fußballer wie Özil sagt man das dann sofort, obwohl er nicht anders ist, als die normalen Menschen mit Migrationshintergrund. Die "normalen" sind dann die Ausländer, er ist der Deutsche.

Und zu deinem Punkt noch..
Bei einem Podolski, der aktuell nach Klose für Deutschland die meisten Spiele gemacht hat, wird seit je her daheim polnisch gesprochen. Er ist in Polen geboren, seine Eltern sind Polen, er ist mit einer Polin verheiratet und ist im Urlaub auch immer in Polen. Ob er also so einen "deutschen Lebensstil" hat, wage ich wirklich zu bezweifeln. Ähnliches gilt für einen Mesut Özil, Sami Khedira, Serdar Tasci oder Jerome Boateng und viele mehr.. oder auch der von mir angesprochene Gündogan. Was es mit Nazi zu tun hat, wenn es jemand besser findet, dass "reine Deutsche", die die hier geboren sind, daheim "deutsch leben", einen deutschen Namen haben und deutsch aussehen, für Deutschland spielen, als Spieler die daheim irgendwie türkisch reden, sich selbst wahrscheinlich auch noch als Türken ansehen (das mit Türken ist nur ein Bsp.) und dann aber für Deutschland auflaufen, verstehe ich zum Beispiel auch nicht. Ich finde da nichts schlimmes dabei.. wenn ich sehe, Konstantin Rausch oder Alex Merkel, die in Russland geboren sind und betonen für Russland spielen zu wollen und dass sie russisch aufgewachsen sind und sich als Russen fühlen, Merkel sogar Probleme mit der Deutschen Sprache hat.. was soll man da toll finden, wenn die beiden dann für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen? Soll man stolz sein, weil man einen Spieler mit zwei Nationalitäten im Team hat, der sich selbst aber nicht als Deutscher fühlt? Wie gesagt, das ist immer so eine Sache. In Deutschland finden das die meisten ja okay, wenn ein Merkel sagt der ist ein Russe und dann trotzdem für Deutschland spielt ...


Aber wie gesagt, für mich persönlich stellt das kein Problem dar.. es ist nicht "meine" Nationalmannschaft ;-)

Bei Russland singen auch 4,5 Spieler bei der Nationalhymne nicht mit. Da aber alle Russen ohne Migrationshintergrund sind, gibt es darüber keine Diskussionen. Hier in Deutschland, eben weil es Spieler mit Migrationshintergrund sind, eben schon.
Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2012 um 13:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2012 um 13:51 Uhr

- Ich fasse das Wort Ausländer oder Russe nicht negativ auf oder empfinde es gar als Beleidigung.

- Ich glaube, dass viele mit dem Begriff der "deutschen Nationalmannschaft" nicht zurecht kommen. Diese 11 Menschen spielen stellvertretend für Deutschland. Es müssen lediglich 2 Bedingungen erfüllt werden (korrigiert mich da, wenn ich Mist schreibe): 1. deutscher Pass, 2. noch nie in einer anderen Nationalmannschaft gespielt.
Ist das erfüllt, ist doch alles in Butter. Oder sollen wir lieber Spieler aus der 3.Liga auflaufen lassen, nur weil sie nachweislich 10 Generationen deutsche Vorfahren haben, oder den berühmten deutschen Schäferhund haben oder seit 50 Jahren Daimler fahren?
Deutsche Nationalspieler sind für mich diejenigen, die es ins Nationaltrikot geschafft haben....fertig.


Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -20- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -