Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Creatine ohne Sport?????

mukiGangsta - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:19 Uhr
|
|
Wollte mal fragen ob sich jemand mit Creatine auskennt?
Zeigt Creatine ohne sportliche Ambitionen auch Wirkung??
Auf was muss man da achten, damit der Muskelaufbau gute Wirkung zeigt, ohne zu schwinden?
Bin für alle Antworten sehr dankbar.
|
|
coa-m - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:25 Uhr
|
|
Zitat von mukiGangsta: Wollte mal fragen ob sich jemand mit Creatine auskennt?
Zeigt Creatine ohne sportliche Ambitionen auch Wirkung??
Auf was muss man da achten, damit der Muskelaufbau gute Wirkung zeigt, ohne zu schwinden?
Bin für alle Antworten sehr dankbar.
Creatine sind so oder so umsonst
geh 3 mal die woche ins fitnessstudio es an den abenden ein fettes steak und ncihts anderes bring dir muskeln
Das Erkennen von Ironie ist ein Zeichen von Intelligenz.
|
|
blackmoon44 - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2010
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:27 Uhr
|
|
also wenn du was nimmst muß auch was tun sonst wäre es ja einfach pille schlucken und man bekommt muskeln so einfach ist es nicht nur das richte trainig und richtige ernährung und dir richtieg zusatzstoffe bringen den erfolg
|
|
_KoS_ - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:44 Uhr
|
|
genau so siehts aus.... training, ernährung ist alles...
creatine unterstützt nur dein training
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 18:58 Uhr
|
|
Es gibt kein Mittel der Welt, welches dir von alleine, ohne dass du etwas dafür tun müsstest, Muskeln wachsen lässt...
Und bevor du an soetwas wie Kreatin denkst, geh erstmal 1 Jahr richtig pumpen und schaff dir ne Grundlage...
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von mukiGangsta: Wollte mal fragen ob sich jemand mit Creatine auskennt?
Zeigt Creatine ohne sportliche Ambitionen auch Wirkung??
Auf was muss man da achten, damit der Muskelaufbau gute Wirkung zeigt, ohne zu schwinden?
Bin für alle Antworten sehr dankbar.
Ja, Kreatin (so wird es im Deutschen geschrieben) beeinflusst deinen Körper auch ohne Sport.
Kreatin hat nichts mit Muskelaufbau am Hut. Es fördert lediglich die Energiezufuhr (in diesem Fall die anaerob-alaktazide Energiegewinnung), die deine Muskeln bekommen und zwar bei voller Belastung von ca. 5 bis 7 sec. nach Belastungsanfang.
Die Kraft, die man hat, wird also gesteigert, allerdings nur solange, wie man das Kreatin zu sich nimmt.
Mit Kreatinzunahme wächst allerdings auch der Wassergehalt in den Muskeln, man nimmt innerhalb kürzester Zeit bis zu 2 Kilo zu.
Es gibt allerdings keine wirklich bewiesenen Nebenwirkungen außer einer vielleicht auftretenden Unverträglichkeit (trotzdem ist es nicht unbedingt empfehlenswert, Kreatin für monate zu sich zu nehmen).
Fazit: Für den Muskelaufbau nur bedingt geeignet, allerdings steigert es die Kraft schnell (welche aber wieder schwindet, bei Absetzung).
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 19:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von Phil_pscht: Zitat von mukiGangsta: Wollte mal fragen ob sich jemand mit Creatine auskennt?
Zeigt Creatine ohne sportliche Ambitionen auch Wirkung??
Auf was muss man da achten, damit der Muskelaufbau gute Wirkung zeigt, ohne zu schwinden?
Bin für alle Antworten sehr dankbar.
Ja, Kreatin (so wird es im Deutschen geschrieben) beeinflusst deinen Körper auch ohne Sport.
Kreatin hat nichts mit Muskelaufbau am Hut. Es fördert lediglich die Energiezufuhr (in diesem Fall die anaerob-alaktazide Energiegewinnung), die deine Muskeln bekommen und zwar bei voller Belastung von ca. 5 bis 7 sec. nach Belastungsanfang.
Die Kraft, die man hat, wird also gesteigert, allerdings nur solange, wie man das Kreatin zu sich nimmt.
Mit Kreatinzunahme wächst allerdings auch der Wassergehalt in den Muskeln, man nimmt innerhalb kürzester Zeit bis zu 2 Kilo zu.
Es gibt allerdings keine wirklich bewiesenen Nebenwirkungen außer einer vielleicht auftretenden Unverträglichkeit (trotzdem ist es nicht unbedingt empfehlenswert, Kreatin für monate zu sich zu nehmen).
Fazit: Für den Muskelaufbau nur bedingt geeignet, allerdings steigert es die Kraft schnell (welche aber wieder schwindet, bei Absetzung).
Naja, aber einfache Formel, mehr Kraft, mehr Gewicht, Muskeln werden mehr beansprucht somit besseres Muskelwachstum... Natürlich verliert nach so einer Kur der Körper wieder all das eingelagerte Wasser, wenn man aber sich während so einer Kur richtig ernährt und hart trainert ist Kreatiin für Muskelwachstum absolut geeignet... Die Betonung liegt aber absolut auf trainert..
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 19:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Zitat von Phil_pscht: Zitat von mukiGangsta: Wollte mal fragen ob sich jemand mit Creatine auskennt?
Zeigt Creatine ohne sportliche Ambitionen auch Wirkung??
Auf was muss man da achten, damit der Muskelaufbau gute Wirkung zeigt, ohne zu schwinden?
Bin für alle Antworten sehr dankbar.
Ja, Kreatin (so wird es im Deutschen geschrieben) beeinflusst deinen Körper auch ohne Sport.
Kreatin hat nichts mit Muskelaufbau am Hut. Es fördert lediglich die Energiezufuhr (in diesem Fall die anaerob-alaktazide Energiegewinnung), die deine Muskeln bekommen und zwar bei voller Belastung von ca. 5 bis 7 sec. nach Belastungsanfang.
Die Kraft, die man hat, wird also gesteigert, allerdings nur solange, wie man das Kreatin zu sich nimmt.
Mit Kreatinzunahme wächst allerdings auch der Wassergehalt in den Muskeln, man nimmt innerhalb kürzester Zeit bis zu 2 Kilo zu.
Es gibt allerdings keine wirklich bewiesenen Nebenwirkungen außer einer vielleicht auftretenden Unverträglichkeit (trotzdem ist es nicht unbedingt empfehlenswert, Kreatin für monate zu sich zu nehmen).
Fazit: Für den Muskelaufbau nur bedingt geeignet, allerdings steigert es die Kraft schnell (welche aber wieder schwindet, bei Absetzung).
Naja, aber einfache Formel, mehr Kraft, mehr Gewicht, Muskeln werden mehr beansprucht somit besseres Muskelwachstum... Natürlich verliert nach so einer Kur der Körper wieder all das eingelagerte Wasser, wenn man aber sich während so einer Kur richtig ernährt und hart trainert ist Kreatiin für Muskelwachstum absolut geeignet... Die Betonung liegt aber absolut auf trainert.. 
Natürlich, letztendlich kann man aus jedem Nachrungsergänzugsmittel etwas rausholen.
Bsp: Kreatin führt, wie angedeutet, zu einer gesteigerten Wasseraufnahme, was den Körperfettanteil um bis zu 2 % senken kann (kann für den Bodybuilder von Vorteil sein).
Allerdings, wie du sagtest, "wenn man richtig trainiert[...]". Zu richtigem Training zähle ich auch eine gute Ernährung, und die deckt den Teil des Kreatins, der nicht vom Körper selbst hergestellt wird, ohne Probleme ab. Nahrungsergänzungsmittel sind komplett überflüssig bei viel Schlaf, richtiger Ernährung und richtigem Training, was allerdings durch Beruf o.Ä. in unserer Gesellschaft leider nicht immer gegeben ist. Nur dann macht es Sinn, Zusatzstoffe einzunehmen oder bei professionellem Bodybuilding oder anderem Sport, und der Threadersteller scheint mir nicht der Experte zu sein. Aber genug zum Off-Topic.
|
|
mukiGangsta - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 21:10 Uhr
|
|
Was ist dann eurer Meinung nach die effenktivste Lösung für eine standhaltige Muskelbildung?
Was muss man da beachten?
|
|
smne - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1298
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von mukiGangsta: Was ist dann eurer Meinung nach die effenktivste Lösung für eine standhaltige Muskelbildung?
Was muss man da beachten?
definiere standhaltige
http://www.sysprofile.de/id110587
|
|
mukiGangsta - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 21:54 Uhr
|
|
Na effektiver Muskelaufbau.Bestimmte trainingsvorgänge für verstärkten Muskelaufbau der bleibt auch wenn Man nicht trainieren kann.
|
|
smne - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1298
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 22:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von mukiGangsta: Na effektiver Muskelaufbau.Bestimmte trainingsvorgänge für verstärkten Muskelaufbau der bleibt auch wenn Man nicht trainieren kann.
das ist eben der springende punkt, muskeln bauen sich ohne reiz wieder ab.
http://www.sysprofile.de/id110587
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2011 um 20:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2011 um 20:22 Uhr
|
|
Zitat von mukiGangsta: Was ist dann eurer Meinung nach die effenktivste Lösung für eine standhaltige Muskelbildung?
Was muss man da beachten?
Erster Punkt ist Training.
Für reinen und schnellen Muskelaufbau würde ich um die 6-8 Wiederholungen empfehlen (gibt auch andere Möglichkeiten, aber ich würde, wenn du wirklich reine Muskelmasse willst und keine Ausdauerkomponente oder Flexibilität oder anderes, auf keinen Fall höher als 12-15 Wiederhilungen oder niedriger als 5 gehen); trainiere, bis du gar keine Wiederholung mehr schaffst und "zerstöre" deine Muskeln so gut es geht, denn nur so bekommst du sehr gute und schnelle Resultate.
Trainiere außerdem nicht mit Muskelkater, sondern höre auf deinen Körper und erhole dich zwischen den trainingseinheiten, da in der ruhepause der eigentliche Muskelaufbau stattfindet.
2. Komponente: Ernährung.
In vielen Fällen ist Fettreduzierung angebracht.
Kohlenhydrate brauchst du so viele, dass deine Zuckerspeicher sich wieder auffüllen. Aber GUTE, heißt z.B., lieber Vollkornbrot als Weißbrot, sonst ist es schwierig, wirklich definiert zu werden. Beispiele für kohlenhydratreiche Lebensmittel: Kartoffen, Reis, Brot, Nudeln...)
Proteine/Eiweiße (die wichtigste Komponente) brauchst du bei intensivem Training um die 1,7 Gramm pro Kilo Körpergewicht. Das kann sehr viel werden, vor Allem, wenn du noch mehr Proteine als das zu dir nimmst. Beispiele für eiweißhaltige Lebensmittel: Quark, Milch, Nüsse, grünblättriges Gemüse, Fleisch, Fisch, Käse (hat aber auch viel Fett)...
Wobei zu erwähnen wäre, dass zu viele Milchprodukte sich auch negativ auf den Körper auswirken können.
3. Punkt: Schlaf
Viel Schlaf reduziert die Erholungsphase, wirkt sich also auch positiv aus auf den Muskelaufbau.
4. Punkt: Nachrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel (die bei guter Ernährung nur bedingt oder gar nicht erforderlich sind): Kreatin, Eiweißpulver, Magnesiumtabletten,... Macht dir aber alles ohne großen Trainingsaufwand keine Muskeln und ist Schwachsinn, wenn du einigermaßen gesund und ausgewogen isst.
Noch was, du musst den Kalorieninput um Einiges erhöhen, wenn du an Muskeln zunehmen willst.
Und du solltest viel trinken. An Tagen, an denen du trainierst auf jeden Fall mehr als 3 Liter Wasser pro Tag.
|
|
mukiGangsta - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2011 um 20:38 Uhr
|
|
Hast du mir evtl einen genaueren Ernährungsplan dem ich nachgehen kann?
Ich werde dann ein Training an einer Hantelnank absolvieren.
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2011 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von mukiGangsta: Hast du mir evtl einen genaueren Ernährungsplan dem ich nachgehen kann?
Ich werde dann ein Training an einer Hantelnank absolvieren.
Dazu müsste ich wissen, wie viel du trainierst.
Und nur auf Muskelaufbau ausgelegt?
Nochwas, du brauchst einen starken Unterkörper, um die neue Masse unterstützen zu können.
Da reichen (außer, du willst ultradicke Beine wie ein Bodybuilder) Kniebeugen, Lunges, Wandenheber,...
|
|
mukiGangsta - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2011 um 21:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2011 um 21:39 Uhr
|
|
Also ich lege nur wert auf Oberkörper.Vorerst zumindest.Training käme dann so jeden Tag 1-2 Stunden in Frage.Unterkörpertraining habe ich jeden Arbeitstag.Da lege ich lt meinem Schrittzähler ca 20km zurück ;)
|
|
Forum / Sport
|