Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Millionen-Söldner

<<< zurück   -1- -2-  
cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 00:20 Uhr

Zitat von Michi196:

[
Natürlich schon, aber warum sind die Gehälter so überproportional im Vergleich zu anderen Berufen gestigen? Frühe gab es auch sehr viele Fans, z.T. auch Werbung!
Wer früher Fußball geschaut hat? Bsp.: In den 70-er Jahren lag der Schnitt der Topmannschaften auch schon bei knapp 40.000!


Früher gab es aber deutlich weniger Liveübertragungen, man war selten mal im Stadion und hat sonst abends bei der Sportschau mitgefiebert.

Heute schaut man sich die Spiele Live an, und das weltweit, die Europäischen Ligen werden in allen möglichen Ländern übertragen.

--> Mit einer Werbeschaltung erreicht der Werbende sehr viel mehr Personen --> Werbeeinnahmen steigen. Wenn die Werbeeinahmen steigen werden natürlich auch die Übertragungsrechte teurer.

Ich weiss auch nicht genau, wie sich das Geld auf einzelene Quellen aufteilt, denke aber die Werbung und ihre Folgen macht wahrscheinlich den Größten Teil aus.

Aber auch Stadionkarten hast früher für ein paar Mark bekommen, heut zahlt man wahrscheinlich 50€ für einen Sitzplatz und 5€ für ein Bier im Stadion (wobei Getränke auch ne externe Firma machen kann... keine ahnung)

Die Gehälter sind so überproportional gestiegen, weil es das Interesse und der Zugang zum Profifußball dies auch ist. Auch unser Konsumverhalten hat sich in den letzten 40 Jahren stark verändert, sodass es immer mehr Produkte gibt die auch beworben werden müssen, früher gab es einige weniger Produkte die jeder haben wollte, heute gibt es soviele, dass nur Firmen überleben die ihre Produkte auch gut verkaufen können.

Ich find die Gehaltspolitik im Profisport allerdings sehr fair, hier müssen die Sportler auch eine Gewisse Haftung mitbringen, leisten sie nicht was man von Ihnen erwartet sinkt ihr Marktwert ganz schnell und dann gibts beim nächsten Vertrag auch wieder deutlich weniger Geld.

Anders in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens. Ein HSH Ceo fährt den Karren an die Wand und bekommt nach Millardenverlust noch eine Millonenabfindung, ein Spieler der nicht gut spielt sitzt erst auf der Bank und dann auf der Straße, der Trainer noch viel eher.

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -