Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Millionen-Söldner

  -1- -2- vorwärts >>>  
Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:38 Uhr

Hallo zusammen.
Mit jeder Vertragsverlängerung im Sport (speziell Fussball) höre ich das der Sportler noch mehr verdient. Speziell bei "Angebeteten" (im Fussball) wie z.B. (Schweinsteiger, Lahm...) wird dieses Mal auch die Grenze der 10 mio/Jahr gesprengt. Ich finde im Vergleich zur Leistung die ein jeder Sportler erbringt ist das Gehalt exorbitant überzogen.
Jeder Arzt leistet mehr und bekommt nicht Mal (bis auf Ausnahmen) 1/100 von dem was der Sportler "verdient".
Was meint Ihr dazu?
Bitte nicht so Kommentare wie "Das ist halt die heutige Gesellschaft" oder so!
Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2010 um 18:41 Uhr

Weil so Leute wie du es möglich machen.

Sehet und stauned!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2010 um 18:42 Uhr

Sag ich schon lange. Die leisten so ziemlich gleich 0, haben wahrscheinlich noch nie richtig gearbeitet und haben einen Verdienst, den mancher mit lebenslanger Arbeit nicht erreichen würde. Aber mei, dagegen machen kann man leider Gottes nichts.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

sTyLeR__BoY - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
19 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:45 Uhr

und die meisten zahlen in deutschland nich mal steuern für ihr haus weil se im süden meistens ihre erstwohnung eingetrgen haben
die ralation passt gar nicht.! :S
Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2010 um 18:49 Uhr

Ist halt ein Schmarotzerfolk
edit: aber leider nicht das einzigste in Deutschland

Sehet und stauned!

cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2010 um 18:51 Uhr

Das ein ein ganz normales Modell von Angebot und Nachfrage. Wie ersetzbar ist denn ein Schweinsteiger ? Wie viele Fußballer gibt es die so spielen wie beispielsweise er?

Das ist weltweit eine sehr sehr begrenzte Anzahl, aber es gibt sehr viel mehr Vereine die solche Spieler haben möchten.

Also sprich die Nachfrage ist sehr groß, das Angebot aber extrem klein.

Was macht also ein Schweinsteiger? Er geht zu dem Verein der ihm das meiste bietet. Dies muss nicht nur finanziell gesehen werden sondern auch spielerisch...., aber das Geld spielt er sicherlich eine wesentliche Rolle. Ich kann mit Sicherheit behaupten, dass er nicht bei Bayern spielen würden wenn die ihm monatlich 2500€ überweisen würden, weil er an anderer Stelle viel mehr bekommt.

Zur Leistung: Ich finde schon dass diese Supersportler aussergewöhnliches leisten, weil sie so einzigartig sind.

Ein Arzt leistet auf seinem Gebiet sicher auch gute Arbeit, hier ist aber ein ganz anderes Angebot an Ärzten vorhanden, der einzelene kann relativ leicht ersetzt werden, also sind auch die Preise geringer.

Zudem wird der Arzt durch öffentliche Gelder bezahlt, also auf Kosten der Allgemeinheit, der Supersportler wird aus privater Tasche der Clubs bezahlt, es muss also nicht die Allgemeinheit dafür herhalten.

Hohe Gehälter sind meiner Meinung nach absolut legitim, wenn sie nicht zu Lasten sozial Schwächerer gehen, oder sie die Allgemeinheit tragen muss, was beim FC Bayern nicht der Fall ist.

Wir leben in dem selbstregulierenden System der Marktwirtschaft, bei der sich die Preise durch Angebot und Nachfrage selbst regulieren.

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

GenerationWS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
211 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:54 Uhr

Bedankt euch bei Marc Bosman;-)

Seht wie die Kurve tobt,GEGEN STADIONVERBOT!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:56 Uhr

Zitat von cEoN:

Das ein ein ganz normales Modell von Angebot und Nachfrage. Wie ersetzbar ist denn ein Schweinsteiger ? Wie viele Fußballer gibt es die so spielen wie beispielsweise er?

Das ist weltweit eine sehr sehr begrenzte Anzahl, aber es gibt sehr viel mehr Vereine die solche Spieler haben möchten.

Also sprich die Nachfrage ist sehr groß, das Angebot aber extrem klein.

Was macht also ein Schweinsteiger? Er geht zu dem Verein der ihm das meiste bietet. Dies muss nicht nur finanziell gesehen werden sondern auch spielerisch...., aber das Geld spielt er sicherlich eine wesentliche Rolle. Ich kann mit Sicherheit behaupten, dass er nicht bei Bayern spielen würden wenn die ihm monatlich 2500€ überweisen würden, weil er an anderer Stelle viel mehr bekommt.

Zur Leistung: Ich finde schon dass diese Supersportler aussergewöhnliches leisten, weil sie so einzigartig sind.

Ein Arzt leistet auf seinem Gebiet sicher auch gute Arbeit, hier ist aber ein ganz anderes Angebot an Ärzten vorhanden, der einzelene kann relativ leicht ersetzt werden, also sind auch die Preise geringer.

Zudem wird der Arzt durch öffentliche Gelder bezahlt, also auf Kosten der Allgemeinheit, der Supersportler wird aus privater Tasche der Clubs bezahlt, es muss also nicht die Allgemeinheit dafür herhalten.

Hohe Gehälter sind meiner Meinung nach absolut legitim, wenn sie nicht zu Lasten sozial Schwächerer gehen, oder sie die Allgemeinheit tragen muss, was beim FC Bayern nicht der Fall ist.

Wir leben in dem selbstregulierenden System der Marktwirtschaft, bei der sich die Preise durch Angebot und Nachfrage selbst regulieren.

Die Frage ist nur:
Warum hat es früher mit Müller, Beckenbauer oder noch früher z.B. mit Uwe Seeles geklappt. Zweifellos alles Stars, die jeder kennt haben unter 10.000 im Jahr "verdient".
schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:58 Uhr

Derjenige, der sich Fussball anschaut, finanziert das auch alles...

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 19:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2010 um 19:00 Uhr

Fußball ist keine Sportart mehr.
Es ist einfach nurnoch Geldmacherei.

awa

Kaiminator - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
267 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 19:05 Uhr

Das Problem ist, solange jemand da ist der diese "Spieler" unbedingt haben will und es sich leisten kann drüber zu gehen, solange werden die Gehälter so hoch sein.

Genauso ist es übertrieben warum "Stars" so viel Kohle für Werbung bekommen.

Aber wenn wir Deppen nunmal ein Produkt eher kaufen weil ein Mario Barth Werbung für macht, joa dann isses nun mal so.

Der Preis ist immer die Tauschrelation, hängt also vom Nutzen ab, wenn Bayern München immer noch einen Nutzen davon hat einen Spieler für 30mio zu kaufen und ihm 15 Mio im Jahr in den Arsch zu schieben, werden sie es auch weiterhin tun...
Sollten aber die Kosten nicht mehr gedeckt sein, weil sich keiner mehr angucken will wie völlig überbezahlte Profis den Ball hin und her kicken, werden die Gehälter ganz schnell sinken...

Willkommen im Kapitalismus ;-)

Die Welt ist schlecht...

cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 23:34 Uhr

Zitat von Michi196:


Die Frage ist nur:
Warum hat es früher mit Müller, Beckenbauer oder noch früher z.B. mit Uwe Seeles geklappt. Zweifellos alles Stars, die jeder kennt haben unter 10.000 im Jahr "verdient".


1. Inflation früher waren 10 000 Mark einfach mehr wert
2. Wer hat früher Fußball geschaut? Wie viel Werbung wurde gemacht ? Welchen Umfang hatte die Werbung?

Das war früher alles in einem wesentlich geringeren Umfang vorhanden, heute hat sich aus dem Profisport ein Millardenmarkt etabliert der Raum für hohe Gehälter bietet.

Das Geld kommt zu einem großen Teil aus der Werbung, aber auch die Übertragungsrechte sind mittlerweile so extrem teuer, dass hiermit schon viel finanziert werden kann.

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2010 um 11:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2010 um 11:53 Uhr

Zitat von Michi196:

Hallo zusammen.
Mit jeder Vertragsverlängerung im Sport (speziell Fussball) höre ich das der Sportler noch mehr verdient. Speziell bei "Angebeteten" (im Fussball) wie z.B. (Schweinsteiger, Lahm...) wird dieses Mal auch die Grenze der 10 mio/Jahr gesprengt. Ich finde im Vergleich zur Leistung die ein jeder Sportler erbringt ist das Gehalt exorbitant überzogen.
Jeder Arzt leistet mehr und bekommt nicht Mal (bis auf Ausnahmen) 1/100 von dem was der Sportler "verdient".
Was meint Ihr dazu?
Bitte nicht so Kommentare wie "Das ist halt die heutige Gesellschaft" oder so!


Du bist Bayern Fan! Also mußt Du es doch wissen warum Bayern denen soviel zahlen! Und Bayern ist auch der Verein der immer wieder in der Liga wühlen und die besseren Manschafften kaputt machen. Sie kaufen Ihre gute Spieler weg! Sie verdienen einfach mehr ob sie dann auf der Bank sitzen oder nicht stört sie nicht. Aber Bayern machte auch viele Junge Spieler (damals) kaputt. Manche sehen halt nur die Eurozeichen und schon sind sie bereit.
Dexter1A - 49
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3090 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2010 um 00:42 Uhr

Zitat von sabbse:

Sag ich schon lange. Die leisten so ziemlich gleich 0, haben wahrscheinlich noch nie richtig gearbeitet und haben einen Verdienst, den mancher mit lebenslanger Arbeit nicht erreichen würde. Aber mei, dagegen machen kann man leider Gottes nichts.
Ja leider alles Überbezahlte Schnösel ..........
Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2010 um 18:58 Uhr

Zitat von cEoN:

Zitat von Michi196:


Die Frage ist nur:
Warum hat es früher mit Müller, Beckenbauer oder noch früher z.B. mit Uwe Seeles geklappt. Zweifellos alles Stars, die jeder kennt haben unter 10.000 im Jahr "verdient".


1. Inflation früher waren 10 000 Mark einfach mehr wert
2. Wer hat früher Fußball geschaut? Wie viel Werbung wurde gemacht ? Welchen Umfang hatte die Werbung?

Das war früher alles in einem wesentlich geringeren Umfang vorhanden, heute hat sich aus dem Profisport ein Millardenmarkt etabliert der Raum für hohe Gehälter bietet.

Das Geld kommt zu einem großen Teil aus der Werbung, aber auch die Übertragungsrechte sind mittlerweile so extrem teuer, dass hiermit schon viel finanziert werden kann.

Natürlich schon, aber warum sind die Gehälter so überproportional im Vergleich zu anderen Berufen gestigen? Frühe gab es auch sehr viele Fans, z.T. auch Werbung!
Wer früher Fußball geschaut hat? Bsp.: In den 70-er Jahren lag der Schnitt der Topmannschaften auch schon bei knapp 40.000!
xXiZmiR92Xx - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
42 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2010 um 19:01 Uhr

Zitat von Michi196:

Zitat von cEoN:

Zitat von Michi196:


Die Frage ist nur:
Warum hat es früher mit Müller, Beckenbauer oder noch früher z.B. mit Uwe Seeles geklappt. Zweifellos alles Stars, die jeder kennt haben unter 10.000 im Jahr "verdient".


1. Inflation früher waren 10 000 Mark einfach mehr wert
2. Wer hat früher Fußball geschaut? Wie viel Werbung wurde gemacht ? Welchen Umfang hatte die Werbung?

Das war früher alles in einem wesentlich geringeren Umfang vorhanden, heute hat sich aus dem Profisport ein Millardenmarkt etabliert der Raum für hohe Gehälter bietet.

Das Geld kommt zu einem großen Teil aus der Werbung, aber auch die Übertragungsrechte sind mittlerweile so extrem teuer, dass hiermit schon viel finanziert werden kann.

Natürlich schon, aber warum sind die Gehälter so überproportional im Vergleich zu anderen Berufen gestigen? Frühe gab es auch sehr viele Fans, z.T. auch Werbung!
Wer früher Fußball geschaut hat? Bsp.: In den 70-er Jahren lag der Schnitt der Topmannschaften auch schon bei knapp 40.000!


der hinweis auf die antwort deiner frage wurde doch weiter oben schon gegeben:

Zitat von GenerationWS:

Bedankt euch bei Marc Bosman;-)

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -