Kashyyk - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
632
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 14:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2010 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Siehste! Genau das meinte ich in meiner Kritik. Der Telekom Dome wurde zum größten Teil von der Telekom finanziert. Die Stadt Bonn musste nur einen Zuschuss und das Grundstück geben.
Beides sind Vereine, die finanziell sehr gut da stehen und durch ihre Sponsoren (u.A Telekom / ALBA) langfristige Planunngssicherheit haben. Ein absolutes Novum in der BBL. Das sind in vielerlei Hinsicht Verhältnisse, die sich nicht mit Ulm vergleichen lassen.
Das weicht jetzt auch zu sehr vom Thema ab...
Zitat von Sundown73: Die Ulmer Multifunktionshalle dagegen wird zu 100 % von den Städten Ulm und Neu-Ulm finanziert. Auch müssen die Städte die Halle später am laufen halten. Das sind alles Kosten die beide Städte haben.
Es gibt auch Beispiele, von "kleineren" Bundesliga-Standorten, welche das Vertrauen der Stadt genießen und wo man einfach froh ist einen Bundesligisten stellen zu können. So wie die Arena Ludwigsburg.
Zitat von Sundown73: Die Stadt Ulm kann von der Halle auch nicht profitieren, da vor und nach den Spielen die Innenstadt von Ulm zu weit weg ist. Die Besucherströme werden eher vom Neu-Ulmer Bahnhof zu Halle gehen und damit an Ulm und der Innenstadt vorbei.
Sportlich ist die Halle natürlich für den Basketball perfekt und schön. Aber schön wäre es wenn die Halle auch von einem Handball Erstligisten genutzt werden könnte oder gar von einer Eishockey Mannschaft die in der DEL mitspielt. Aber nur für Basketball als Magnet ist das einfach zu wenig.
Das ist ein Versäumnis der Stadt Ulm. Es gab ja durchaus auch andere Ideen. Man wollte zum Beispiel den Atlantis Dome (Eishockey) ausbauen und mit einem ausfahrbaren Hallenboden für Basketball/Handball ausstatten. Eine Lösung für alle Sportarten.
Allerdings wäre das natürlich auch in Neu-Ulm gewesen.
In Ulm hat sich ja scheinbar nichts ergeben. Den Ausbau der Kuhberghalle wollte man nicht und die Halle an der Uni hätte man vor ein paar Jahren auch anders aufziehen können. Hat man aber nicht.
Tomorrow can wait!
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 15:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2010 um 15:16 Uhr
|
|
Zitat von Rexy_94: also ich weiß ja nicht wo du deine informationen her hast aber 1. soll die halle nicht im november sondern am 6.12.2011 eröffnet werden...
Oh, Also erst 6 Tage später? Da lag ich mit November 2001 ja wirklich vollkommen falsch.
Okay. Ich merke eh gerade, das der Thread sich langsam in die falsche Richtung entwickelt. Er wäre wohl doch besser bei Politik und Wirtschaft aufgehoben.
Wenn dann später in der Halle Frisch Auf! Göppingen spielen wird dann ist das natürlich etwas positiver, aber trotzdem glaube ich nicht, dass die Basketballer eine realistische Miete zahlen sondern eher eine symbolische Miete.
Ich kann nur hoffen, dass auch langfristig bei Basketballspielen 4000 - 5000 Leute regelmässig kommen, weil ein Spiel in einer Halle welche nur zu 1/3 bevölkert ist, stelle ich mir nicht so toll vor.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 15:44 Uhr
|
|
Naja, der Wunsch nach ner großen Veranstaltungshalle is ja nciht erst seit den basketballern da^^, mit ihnen nur ncoh ein Grund mehr sie zu bauen, finde es allerdings schade, das ausgerechnet der volksfestplatz dafür paltz machen musste (da ich im Rallye-Racing-Reutti bin hatten wir da viele verantsaltungen laufen, seit vielen ajhren, jetzt muss man sich ne neue location suchen, naja -.-), aber sonst gibt es nunmal keinen platz^^
Über die Nutzung der Halle würde ich mir keine sorgen machen und diese Konkurrenz zu kempten sehe ich ncith so heftig, da Ulm ja auch schon viele Leute heri ehr gebracht hat und durch so ne schöne halle wird das ja nur verstärkt^^
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
nashi84 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 15:51 Uhr
|
|
ich möchte die halle nicht dann is kein volksfest mehr und kein flohmarkt und der war immer so schön groß und so voll gut und jetzt so n mist braucht kein mensch oder wenn dann wo anderst aber nich da!!!!
Das bin ich im Su Casa
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 09:50 Uhr
|
|
Zitat von Rexy_94: es wird auch überlegt ob nicht frisch auf göppingen die halle nutzen wird...
Also da habe ich mich jetzt etwas informiert und festgestellt, dass Frisch Auf! Göppingen eine eigene Halle (ESW Arena) mit 5500 Plätzen in Göppingen hat. Von daher bezweifle ich das stark, dass diese Mannschaft einmal ihre Heimspiele in Neu-Ulm spielen wird. Dagegen wäre es ja schliesslich auch eine Überlegung gewesen ob die Basketballer nicht einfach die ESW Arena in Göppingen mit benutzen könnten. Dann hätte die Stadt Ulm sich die 18 Millionen für den Bau der Halle sparen können und dieses Geld mehr in die Schulen in Ulm stecken können.
Wie gesagt ich habe ja nichts gegen eine neue Multifunktionsarena, aber ich frage mich warum die Stadt sowas unbedingt bauen muss. Mit der Donauhalle kann man Showevents bis 3500 Besuchern ausrichten. Jetzt kommt ne Halle mit 6000 Besuchern dazu.
Wenn die neue Arena komplett von Privater Hand finanziert worden wäre, dann wäre das okay, aber der SSV Ulm kommt ja auch nicht zur Stadt und sagt wir brauchen ein neues Stadion wie in Hoffenheim, baut uns mal bitte eines. Da wäre sicherlich mehr Prestige gewonnen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
SpAwNKiLL - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
227
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 16:51 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von Rexy_94: es wird auch überlegt ob nicht frisch auf göppingen die halle nutzen wird...
Also da habe ich mich jetzt etwas informiert und festgestellt, dass Frisch Auf! Göppingen eine eigene Halle (ESW Arena) mit 5500 Plätzen in Göppingen hat. Von daher bezweifle ich das stark, dass diese Mannschaft einmal ihre Heimspiele in Neu-Ulm spielen wird. Dagegen wäre es ja schliesslich auch eine Überlegung gewesen ob die Basketballer nicht einfach die ESW Arena in Göppingen mit benutzen könnten. Dann hätte die Stadt Ulm sich die 18 Millionen für den Bau der Halle sparen können und dieses Geld mehr in die Schulen in Ulm stecken können.
Wie gesagt ich habe ja nichts gegen eine neue Multifunktionsarena, aber ich frage mich warum die Stadt sowas unbedingt bauen muss. Mit der Donauhalle kann man Showevents bis 3500 Besuchern ausrichten. Jetzt kommt ne Halle mit 6000 Besuchern dazu.
Wenn die neue Arena komplett von Privater Hand finanziert worden wäre, dann wäre das okay, aber der SSV Ulm kommt ja auch nicht zur Stadt und sagt wir brauchen ein neues Stadion wie in Hoffenheim, baut uns mal bitte eines. Da wäre sicherlich mehr Prestige gewonnen.
Die halle hat keine 5500 Plätze
sonst stimtm alles :D
ich bin kein Ausländer ich bin Türke.!.xD
|
|
Lude59 - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2003
1840
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von SpAwNKiLL: Zitat von Sundown73: Zitat von Rexy_94: es wird auch überlegt ob nicht frisch auf göppingen die halle nutzen wird...
Also da habe ich mich jetzt etwas informiert und festgestellt, dass Frisch Auf! Göppingen eine eigene Halle (ESW Arena) mit 5500 Plätzen in Göppingen hat. Von daher bezweifle ich das stark, dass diese Mannschaft einmal ihre Heimspiele in Neu-Ulm spielen wird. Dagegen wäre es ja schliesslich auch eine Überlegung gewesen ob die Basketballer nicht einfach die ESW Arena in Göppingen mit benutzen könnten. Dann hätte die Stadt Ulm sich die 18 Millionen für den Bau der Halle sparen können und dieses Geld mehr in die Schulen in Ulm stecken können.
Wie gesagt ich habe ja nichts gegen eine neue Multifunktionsarena, aber ich frage mich warum die Stadt sowas unbedingt bauen muss. Mit der Donauhalle kann man Showevents bis 3500 Besuchern ausrichten. Jetzt kommt ne Halle mit 6000 Besuchern dazu.
Wenn die neue Arena komplett von Privater Hand finanziert worden wäre, dann wäre das okay, aber der SSV Ulm kommt ja auch nicht zur Stadt und sagt wir brauchen ein neues Stadion wie in Hoffenheim, baut uns mal bitte eines. Da wäre sicherlich mehr Prestige gewonnen.
Die halle hat keine 5500 Plätze
sonst stimtm alles :D
Zitat: Gesamtkapazität: 5.599 Plätze
Tribünenplätze: 3.678
Rollstuhlplätze: 20
Stehplätze: 1.504
Spielfeldrand: 307
Oberrang (VIP): 90
:)
|
|
Makaay10 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2004
3891
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 23:10 Uhr
|
|
Frisch Auf Göppingen hat eine eigene Halle und wird sicherlich nicht nach Ulm kommen.
Woher habt ihr den diese Info?
Die EWS Arena ist wirklich eine Top Halle und für Handball bestens geeignet!
Ich finde den Bau der ratiopharm Arena wirklich Klasse!
Ich denke in der Halle finden auch einige Showevents statt, was den Ruf für die Stadt Ulm verbessert und die Basketballer sind auf einem guten Weg sich in den obereren Regionen der BBL zu etablieren.
Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2010 um 09:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2010 um 09:25 Uhr
|
|
Zitat von Makaay10: Ich finde den Bau der ratiopharm Arena wirklich Klasse!
Ich denke in der Halle finden auch einige Showevents statt, was den Ruf für die Stadt Ulm verbessert und die Basketballer sind auf einem guten Weg sich in den obereren Regionen der BBL zu etablieren.
Das mit den Basketballer mag ja sein und wird auch hoffentlich so kommen, aber dass die Arena dann für 60 Showevents im Jahr genutzt wird um die laufenden Kosten reinzuholen halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit.
In der Donauhalle haben 3500 Leute Platz und mir fallen jetzt nicht soviele Showevents ein die dort stattfinden.
Welche Showevents sollen es sein die eine Halle mit 6000 Leuten füllt? Welche Künstler schaffen sowas in der heutigen Zeit?
Die Arena ist toll für die Basketballer - sofern die Stimmung stimmt wenn die Halle zu 2/3 gefüllt sein wird - das ist sicherlich unbestritten, aber die Stadt Ulm wird auf den laufenden Kosten sitzen bleiben und das Geld fehlt dann für andere wichtige Dinge wie Sanierung von Schulen und Kindergärten. Aber wer braucht das schon wenn man einen Erstligisten im Basketball hat und rund 4000 Leuten pro Heimspiel eine Freude macht,....
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
schneialx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2011 um 15:54 Uhr
|
|
ich hab mich voll auf die halle gefreut,
aber die fassade ist derart hässlich! mich würde mal interessieren welcher architekt das vorgeschlagen, und welcher auftraggeber das akzeptiert hat!
minz-grün und dann orangene "kacheln" ...schlimmer hätten sie es nicht machen können!
die farben beissen sich, das sieht jeder depp!
naja wenigstens von "vorne" sieht die glasfront ziemlich nett aus ...
ps: gibt es hier einen der die fassade schön findet?
123 Kartoffelbrei ;-)
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2011 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von schneialx: ich hab mich voll auf die halle gefreut,
aber die fassade ist derart hässlich! mich würde mal interessieren welcher architekt das vorgeschlagen, und welcher auftraggeber das akzeptiert hat!
minz-grün und dann orangene "kacheln" ...schlimmer hätten sie es nicht machen können!
die farben beissen sich, das sieht jeder depp!
naja wenigstens von "vorne" sieht die glasfront ziemlich nett aus ...
ps: gibt es hier einen der die fassade schön findet?
muss morgen mal guggn wenn ich zur Arbeit fahr...:O
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
_TakeitEasy_ - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2011
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2011 um 20:43 Uhr
|
|
Also ich find die Fassade schon ok, nur die orangenen Punkte hätte man wenn überhaupt in die Wand integrieren müssen ;DD Außerdem freu ich mich schon so auf die Halle das mir die Fassade egal ist aber du hast schon recht es hätte schöner werden können ;D
HaVe a BrEaK hAvE a KiT kAt !
|
|
schneialx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2011 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von _TakeitEasy_: Also ich find die Fassade schon ok, nur die orangenen Punkte hätte man wenn überhaupt in die Wand integrieren müssen ;DD Außerdem freu ich mich schon so auf die Halle das mir die Fassade egal ist  aber du hast schon recht es hätte schöner werden können ;D
ich hab nicht unbedingt was gegen die orangenen platten, aber die beiden farben kann man unmöglich zusammen tun! orange und türkis, oder was das sein soll, geht einfach nicht 
orange und schwarz passt gut, oder orange und weiss hätte bestimmt auch cool ausgesehen, aber so siehts echt derart schlecht aus.....
ne halle für so viel millionen, und dann versaut man alles mit farbe für wenige tausend euro ...
123 Kartoffelbrei ;-)
|
|
Morrris - 14
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2011 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von schneialx: Zitat von _TakeitEasy_: Also ich find die Fassade schon ok, nur die orangenen Punkte hätte man wenn überhaupt in die Wand integrieren müssen ;DD Außerdem freu ich mich schon so auf die Halle das mir die Fassade egal ist  aber du hast schon recht es hätte schöner werden können ;D
ich hab nicht unbedingt was gegen die orangenen platten, aber die beiden farben kann man unmöglich zusammen tun! orange und türkis, oder was das sein soll, geht einfach nicht 
orange und schwarz passt gut, oder orange und weiss hätte bestimmt auch cool ausgesehen, aber so siehts echt derart schlecht aus.....
ne halle für so viel millionen, und dann versaut man alles mit farbe für wenige tausend euro ...
Ist das sicher das es so schon fertig ist?
In keinem der Planungsbilder ist eine ähnliche Farbe zu sehen, dort ist oftmals ein weiß oder gelb zu sehen und warum sollte man alles genauso wie auf den Beispielbildern bauen und genau die Fassade nicht?
|
|
schneialx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2011 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von Morrris: Zitat von schneialx: Zitat von _TakeitEasy_: Also ich find die Fassade schon ok, nur die orangenen Punkte hätte man wenn überhaupt in die Wand integrieren müssen ;DD Außerdem freu ich mich schon so auf die Halle das mir die Fassade egal ist  aber du hast schon recht es hätte schöner werden können ;D
ich hab nicht unbedingt was gegen die orangenen platten, aber die beiden farben kann man unmöglich zusammen tun! orange und türkis, oder was das sein soll, geht einfach nicht 
orange und schwarz passt gut, oder orange und weiss hätte bestimmt auch cool ausgesehen, aber so siehts echt derart schlecht aus.....
ne halle für so viel millionen, und dann versaut man alles mit farbe für wenige tausend euro ...
Ist das sicher das es so schon fertig ist?
In keinem der Planungsbilder ist eine ähnliche Farbe zu sehen, dort ist oftmals ein weiß oder gelb zu sehen und warum sollte man alles genauso wie auf den Beispielbildern bauen und genau die Fassade nicht?
naja ist glaub schon ziemlich sicher, oder denkst du man streicht ne wand generell türkis bevor die eigentliche farbe drauf kommt?
auserdem sind ja schon die kacheln angebracht, eine änderung ist sicherlich nicht mehr vorgesehen! enttäuschend!
ich weiss auf den vorschaubildern sah die halle anderst aus, also die fassade....
aber vielleicht ändern sie die fassade irgendwann, würde mich freuen
123 Kartoffelbrei ;-)
|
|