Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Hilfe Muskelkater!!!

<<< zurück   -1- -2-  
Frisco
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
195 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 18:12 Uhr

Naja, kann man sich jetzt drüber streiten ob MK wirklich gut ist oder nicht. Bei leichtem würd ich das ja noch unterstützen, aber wenn sie wirklich über längere Zeit also nicht nur 2 Tage +- hat, ist das eher ein Zeichen für zuviel Belastung und dann nicht mehr gut.

http://japanhilfe.tsc-dokuwa.com/main.ht ml SUPPORT JAPAN!

sonny85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
594 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 18:41 Uhr

Muskelkater sind wie schon beschrieben winzige Risse in den Muskelfasern deswegen sollte man unbedingt sich den Körper erholen lassen.
Nach einem Faserriss geht man ja auch nich gleich wieder Fussballspielen.

Muskelkater kann auch ein zeichen sein das du entweder falsch oder deinen Leistungen nicht entsprechend trainierst,

Als ich mit Fitness angefangen hatte hab ich auch erstmal klein angefangen und mich immer mehr gesteigert, der Muskelkater blieb dabei fast aus und ausserdem dankt es dir auch dein Körper und vor allem die Gelenke.

Evtl. liegts auch nen bisschen an der Veranlagung, kann ich aber nich beurteilen.

So, who are you ???

_hEsS_ - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
53 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2010 um 19:06 Uhr

Zitat:


du weißt schon dass muskelkater winzige risse in den muskelfasern sind?^^
--> also eher kein gutes zeichen für trainingsverbesserung...


Zitat:

Doch es ist ein gutes Zeichen ;-)
Die Winzigen Risse wachsen ja wieder zusammen.
Und es dehnt sich jedesmal ein bisschen mehr aus ;-)

ja klar wachsen sie wieder zusammen...sonst wären wir ja schon beim muskelfaserriss ^^
kannst ja mal bisschen im internet surfen, aber ich hab noch nie
gelesen dass muskelkater muskelaufbauend ist...eher das gegenteil..es ist eine kleine verletzung der muskelfasern und sollte sogar behandelt werden wenn es zu stark ist..
Phil_pscht - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
651 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2010 um 20:12 Uhr

Zitat von _hEsS_:

Zitat:


du weißt schon dass muskelkater winzige risse in den muskelfasern sind?^^
--> also eher kein gutes zeichen für trainingsverbesserung...


Zitat:

Doch es ist ein gutes Zeichen ;-)
Die Winzigen Risse wachsen ja wieder zusammen.
Und es dehnt sich jedesmal ein bisschen mehr aus ;-)

ja klar wachsen sie wieder zusammen...sonst wären wir ja schon beim muskelfaserriss ^^
kannst ja mal bisschen im internet surfen, aber ich hab noch nie
gelesen dass muskelkater muskelaufbauend ist...eher das gegenteil..es ist eine kleine verletzung der muskelfasern und sollte sogar behandelt werden wenn es zu stark ist..


Sry, aber nein.
Bei Training, bei dem man Muskelkater bekommt, beansprucht man seine Muskeln so sehr, dass kleinste Fasern in den Muskeln reißen. Der Körper will sich der Belastung anpassen, er baut die Risse wieder auf - stärker als zuvor, um sich gegen die Belastung zu schützen. Den Schmerz der Risse, welche schon beim training entstehen, spürt man allerdings erst später.
Du sagst, dass Muskelkater nicht Muskelaufbauend sei. Hier kommen wir zum Punkt Eiweiß. Wenn der Körper zu wenig Material (Eiweiß) hat, die feinsten Risse wieder zu schließen, schwächt sich der Körper. Deswegen ist es wichtig, genug Eiweißzufuhr zu haben.
Aber man sollte nicht während des stärksten Muskelkaters intensiv trainieren, da es sonst sogar zu Muskelabbau kommen kann.
Muskelkater ist immer ein Indiz für erfolgreiches Training.
musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 15:54 Uhr

probiers mal mit magnesium ;-)

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

7thSeeker - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
397 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 16:28 Uhr

wenn du den muskelkater bemerkst, geh baden.
das ist entspannend und fördert die durchblutung => schnellere regeneration der muskeln und das wasser in den rissen der muskeln wird durch das blut schneller abtransportiert

Fuck Google- Ask me.

patoX
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3194 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 16:30 Uhr

Zitat von __Stella:

Hallo ihr=)
Ich hab jeeedes mal nachm Training Muskelkater.
aber nicht nur ein bis zwei Tage sondern länger.
Ich dehn mich auch richtig,geh danach warm duschen und so weiter aber irgendwie hab ich immer Muskelkater.
habt ihr mir tipps wie man das verhindern kann?
danke schonmal im vorraus:winker:


fail

Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P

ISIS_XX
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
106 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2010 um 07:30 Uhr

Hi!!
Schon ganz gute Tips dabei.
evtl. noch etwas zum Thema Dehnung.
Du solltest dich nach dem Aufwärmen dehnen
(-wenn du mit Gewichten trainierst).
Ein Muskel, der feinste Risse hat sollte nicht mehr gedehnt werden, sodass die Risse noch größer werden. Sonst wird aus der "Reperatur" ein Heilungsprozess, der in dieser Form nicht gewünscht ist, da der Muskelkater länger dauert und der Abstand zum nächsten Training zu weit nach hinten fällt.
Den beste Trainingseffekt erziehlt man immer noch durch regelm. Training und genügend Eiweiß.
JFR - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1060 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2010 um 19:04 Uhr

1. Magnesium
2. Man kann sich so genanntes Muskel Fluidum kaufen, das sprüht man einfach auf die Muskeln, wodurch die sich entspannen ( hilft sehr gut)
3. Noch besser als warm duschen ist baden!

Niveau ist keine Hautcreme ;)

musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2010 um 17:13 Uhr

Zitat von ISIS_XX:

Hi!!
Schon ganz gute Tips dabei.
evtl. noch etwas zum Thema Dehnung.
Du solltest dich nach dem Aufwärmen dehnen
(-wenn du mit Gewichten trainierst).
ich habe mich noch nie gedehnt ^^

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

Phil_pscht - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
651 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 17:27 Uhr

Zitat von musclecar:

Zitat von ISIS_XX:

Hi!!
Schon ganz gute Tips dabei.
evtl. noch etwas zum Thema Dehnung.
Du solltest dich nach dem Aufwärmen dehnen
(-wenn du mit Gewichten trainierst).
ich habe mich noch nie gedehnt ^^


Dehnen ist sehr wichtig. Nicht nur vor Training mit Gewichten.
Nur fehlt mir der Gedankenstoß, warum Dehnen vor dem Training Muskelkater verhindern sollte.
musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 11:21 Uhr

Zitat von Phil_pscht:

Zitat von musclecar:

Zitat von ISIS_XX:

Hi!!
Schon ganz gute Tips dabei.
evtl. noch etwas zum Thema Dehnung.
Du solltest dich nach dem Aufwärmen dehnen
(-wenn du mit Gewichten trainierst).
ich habe mich noch nie gedehnt ^^


Dehnen ist sehr wichtig. Nicht nur vor Training mit Gewichten.
Nur fehlt mir der Gedankenstoß, warum Dehnen vor dem Training Muskelkater verhindern sollte.
trotzdem kenne ich keinen der sich dehnt ^^
naja mit muskelkater hat das nichts am hut! sie wollte evtl. einfach sicher geht ob sie oder er auch alles richtig macht, denk ich mal!^^

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -