Geschrieben am: 05.08.2008 um 15:57 Uhr Zuletzt editiert am: 05.08.2008 um 15:59 Uhr
hm naja die technik mit dem druck. ich würd sagen geübt muss man auf alle fälle sein und dann kann man es vielleicht so machen. den druck aufbauen. und dann versuchen möglichst wenig zu atmen damit der druck länger stabil bleibt. und falls der druck weg ist das wasser rausblasen und wieder neuen aufbauen. ich schätze wenn man lang die luft anhalten kann und geübt ist könnte des klappen
das einzige wa sman damit raus holen kannw en man mal "unten" is .. is wirklich die restluft .. udn die ist auch nicht viel udnw en man den schnorchen nicht nahc oben verschließt dan ist die da auch nicht lange drin ..
wnen du ohne flasche lange/länger tauchen wilslt .. hilft nur üben übern üben .. also efnahc tief luft holen und runter .. dauerd ewig .. aber irgnedwnan kann man dan auch siene 5 min unteraser bleiben
also es geht nicht, außer mit luft anhalten. ein schnorchel darf max. 43cm lang sein, sonst ist der austausch zwischen neuer und verbrauchter luft nicht mehr gewährleistet.
also mit flossen und schnorchel (halt mit luftanhalten) kommt man locker 7-12m tief. allerdings is der spaß nach ca 1 min vorbei.
To be old and wise you have to be young and stupid first
Hirsche - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
142
Beiträge
Geschrieben am: 05.08.2008 um 16:09 Uhr
sag ich ja es gibt bestimmt so spezial schnorchel die kosten dann aber wahrscheinlich auch einiges und brauchen erfahrung im tauchen mit ausatmen und wasser rausblasen und so
sag ich ja es gibt bestimmt so spezial schnorchel die kosten dann aber wahrscheinlich auch einiges und brauchen erfahrung im tauchen mit ausatmen und wasser rausblasen und so
das problem is ja das da sauerstoff reinmuss .. udn ncith wasser raus .. udnd er sauerstoff is im wassergelös .. ode rben in der luft ... und somit unerreichbar für JEDEN schnorchel wenn man weiter als die ca. 40 cm unter der wasser oberfläche taucht .. udn wasser raus blassen ist wohl die elcihteste übung ^^