Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Wann wird Fußball endlich wieder asozial?

syrus1893 - 45
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 12:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2008 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von franzkopf: Ich finde nicht, dass das so stimmt... Glaubst du etwa die Gruppen von 16-Jährigen männlichen (!) Jugendlichen, die sich an jedem Fussballspiel betrinken kennen die Regeln? Es geht den meisten Menschen doch sowieso nicht mehr um das Fussballspiel an sich.. Fussball? Ca. 20 Männer die versuchen einen Ball in 2 Tore zu kriegen.. Naja viel zu verstehen gibts da nicht^^ Es geht den meisten um die Pseudo-ausgelassene Stimmung, das Bier^^, den Zusammenhalt (wenigstens international) , das Fiebern um ein gemeinsames Ziel... Zumindest den Jungen (alterlich gesehen), und da wir in einer emanzipierten Gesellschaft leben, steht dieser "Spaß" - ausnahmweise mal ohne irgendwelche Hintergedanken haben zu müssen - sowohl der männlichen als auch der weiblichen zu . Und ich denke auch nicht, dass die "richtigen Männer"  wirklich vom Fussball als Spiel so fasziniert sind ... Es geht ihnen um Erfolge, wenn es auch nicht die eigenen sind... Warum sind denn gerade Assoziale und Arbeitslose so bessesen von so einem im Prinzip doch recht langweiligem Spiel? Jeder braucht etwas wofür er kämpfen kann, Erfolge, "Ziele",... Die Regeln und das Spiel sind nur mit sekundärer Relevanz zu betrachten..Der Sieg gibt den Kick, schürt Emotionen, die viele nicht mehr oft erfahren. Ist dir mal aufgefallen, dass es meistens heißt "WIR haben gewonnen", aber "Die Deutschen haben ja gestern verloren"...? Ob man die Regeln jetzt kennt oder nicht ist doch Jacke wie Hose... Und was die "dummen" Frauen betrifft - irgendwann muss doch auch mal die Zeit kommen, aus der Menschen aus ihren Klischees herauswachsen müssen. Und immer nur sagen "ach wie dumm" und nichts erklären, bringt nun wirklich nichts...
Ich will jetzt niemand, der einfach gern Fussball spielt und mit seinen "Idolen" mitfiebert, lernen will,.... in irgendeine Schublade schieben, aber ich denke, dass dieser Prozentsatz sich doch eher im unteren Zehntel bewegt! Fussballfan bin ich auch nicht, ich hasse dieser patriotische (bzw mehr...), betrunkene,laute aufgedrehte Stimmung, und wenn nicht bald die Fahnen wieder in irgendwelche dunklen Ecken, wo sie hingehören, verschwinden wird mir schlecht. Fussball , insbesondere in der Zeit der WM, EM und was es da sonst noch gibt, nervt unheimlich aber Leute, die immer denken als Einziger das Recht auf eine bestimmte Sache zu haben, nur weil sie ein bisschen Ahnung haben oder "länger dabei" sind als andere, sind auch nicht besser... (Keine Anspielung auf den Threadverfasser im Besonderen...)
Auch ein sehr guter Gegenbeitrag, ist selten das man hier bei Team Ulm mal ne gute Diskussion sieht!
Sicher geht es vielen Fans um den Sieg, wozu macht man Sport, bzw. sieht ihn sich an? Man möchte sein Team gewinnen sehen und dadurch selber auch gewinnen!
Nur ist der Sieg lange nicht alles. Der Zusammenhalt, die Gemeinsamkeit, natürlich auch das ein oder andere Bier trösten einen auch bei Niederlagen schnell wieder!
Es ist die bedingungslose Unterstützung, die tatsächlich schon hin und wieder in FANantismus ausartet, die für mich die Faszination bei diesem Spiel ausmachen.
Das ist auch etwas, das man bei Spielen der Nationalmannschaft selten sieht, das wenn wir verlieren, wir trotzdem zu unserem Team stehen! Ok, sollten wir im Finale verlieren wird das nicht so sein, den wir waren ja im FINALE...
Den Unterschied zwischen Mann und Frau sehe ich nicht, es gibt viele Frauen in meinem Bekanntenkreis, die deutlich mehr Ahnung von Fussball haben als manch ein männlicher...
So, einmal werden wir noch wach, dann ist der Spuck vorbei und wir können uns wieder auf die wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren -> den VfB!
^^ VfB! Du geiles Stück! ^^
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von gau: ich glaub du hast da was falsch verstanden^^
ich habs so aufgefasst das er sich gerade über das pseudo gefeier aufregt das dich auch so ankotzt ;)
Es is nur so das gerade bei WM / EM viele Mädels mitfeiern und dann wieder bis zum nächsten Turnier drauf scheißen weils dann langweilig ist
Mag sein, dass ich etwas übers Tor (hoho^^) hinausgeschossen habe ...
Naja man muss das Pseudo-Gefeier aber analysieren und sehen, dass daran die Gesellschaft schuld ist und jegliches Gezeter nichts nützt
... und zu deinem letzten Punkt... wie gesagt Viele Jungen sind da nicht besser..
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von 1909: sich nicht für Fussball interessieren aber dann meinen zu wissen um was es den Fans geht ???
Ein Mann sein aber dann meinen zu wissen um was es den Frauen geht??
Zitat von 1909: Damit sprichst du vllt ein bruchteil der Fans an..die ihre Fahne während der EM ausm Keller holen und danach wieder hineinschmeißen...aber NICHT die Fans...die wirklich 2 Jahre auf dieses Ereignis heranfiebern....
Ist das nicht bei allen so? Ich habe bis jetzt (glücklicherweise!!) das restliche Jahr keine Flaggen an den Balkons gesehen, außerdem gehts hier doch um die EM-Fans, oder..?
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat von tomoo:
und dann noch @franzkopf
1. normalerweise sind in einem spiel 22 spieler und ned ca. 20 des sich die grundlage
2.es gibt ned viele die sich bei nem spiel betrinken aba es fast alle trinken ein bier und wird man von nem bier betrunken?!
3. in deutschlang gibts ca.4,5 mio arbeitslose und deutschlad hat 82 mio einwohner also selbst wenn 40 mio kein fußball schauen (was nicht der fall sich) gibt es immer noch 37,5 mio menschen die arbeit haben und fußball schauen und das isch ein deutlicher unterschied zu den arbeitslosen
also des wars mal von meiner seite aus
1. Nee oder... Jetzt hast du es es wirklich geschafft mein gesamtes Weltbild auf den Kopf zu stellen.... 
2. Och in deinem Alter schon^^... Das war eine bewusst dramatisierte Darstellung.. und es steht wohl außer Frage, dass die meisten mehr als ein Bier trinken ... MIndestens 30 % der Leute, die mir am Mittwoch entgegen gekommen sind haben ihr "Finale" gelallt ...
3. Ich sagte doch, dass dieses eine Bild nicht auf alle Fussballguckenden Menschen angewendet werden darf... Außerdem kann das Leben auch MIT gutem Beruf ohne irgendwelchen spektakulären Höhepunkte sein.
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|
syrus1893 - 45
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 20:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2008 um 20:47 Uhr
|
|
Zum Thema:
Treffender könnte ich es nicht ausdrücken!!!
Die EM und die Doppelmoral der Medien
Quelle: cc97.de
Aufgrund der Aktualität haben wir uns entschieden, folgenden Text, den wir für die erste Ausgabe des Cannstatter Blättle in der neuen Saison eingeplant haben, bereits jetzt auf unserer Homepage zu veröffentlichen:
Kommentar: Die EM und die Doppelmoral der Medien
3 Wochen EM sind nun vorbei. Die Redaktion des Cannstatter Blättle hat das, was sich am Rande dieser Veranstaltung abgespielt hat, einmal kritisch begleitet und will in diesem Artikel das aufzeigen, was in der Berichterstattung der Massenmedien verschwiegen worden ist. Zum einen wäre da die Zensur der UEFA. Erstmals produzierte die UEFA die EM-Fernsehbilder selbst und wachte mit chinesischer Akribie über die "Sauberkeit". Worauf es der UEFA dabei ankam: Störungsfrei und klinisch rein sollte die EM aussehen, gesäubert von allem. Nichts war zu sehen von brennenden Flaggen (um nationale Gefühle nicht zu verletzen) oder von den Fans, die auf den von Medien aufdiktierten Karnevals-Schwachsinn mit Blumenketten, Hüten, Perücken, Gesichtsfarben und sonstigem peinlichen Nonsens verzichtet haben und ihr Land traditionell nur mit Fahne oder Trikot oder in zivil unterstützten (weil solche Fans ja immer ein "Sicherheitsrisiko" sind). Stattdessen wurden massig verkleidete Karnevalisten gezeigt, die bei der EM vor 4 Jahren Fußball noch primitiv fanden und seit der WM 2006 mit dem Mainstream-Autofähnchen-Strom mitschwimmen. Also jene von den Massenmedien geleiteten, meinungslosen Zeitgenossen, die das ganze Jahr über, wenn man von seinen VfB-Auswärtsfahrten erzählt, den Kopf schütteln ("Wie kann man nur so weit fahren nur für ein Fußballspiel") und jetzt plötzlich bei allen EM-Spielen live im Stadion mitfiebern.
Abseits der Stadien versuchten uns die deutschen Medien eine "heile EM-Welt" zu verkaufen und berichteten ständig nur von der "tollen Party" und den "friedlich feiernden Fans". Dass es z.B. in Berlin zu einer Messerstecherei kam, in Stuttgart zu Auseinandersetzungen mit der Polizei oder in Dresden Steine flogen und Schaufensterscheiben von Döner-Läden eingeworfen wurden, fand nur am Rande bzw. gar keine Erwähnung. Dafür überall Reporter "live vor Ort und mittendrin in der Party" mit um das Mikrofon gewickelter Blumenkette vor einem Haufen kostümierter EM-Narren, die sich vor der Kamera auf Kommando zum Deppen machten. Es wäre nicht auszumalen gewesen, welche Medienhetze über uns VfB-Fans hereingebrochen wäre, wenn Auseinandersetzungen wie in Berlin, Stuttgart oder Dresden bei einem VfB-Spiel passiert wären. Vor dem Spiel Deutschland-Türkei vereinbarte die "Bild-Zeitung" mit der größten türkischen Tageszeitung "Hürriyet" auf jegliche Hetzkampagnen zu verzichten, um die "angespannte Stimmung nicht weiter aufzuheizen". Aber sobald das nächste Derby VfB-KSC vor der Tür steht, darf dann wieder der "Fan-Krieg" ausgerufen, gegen Ultras gehetzt und aufgestachelt werden. Auch die "Pyro-Hooligans, die unsere Sicherheit gefährden und mit lebenslangem Stadionverbot bestraft werden müssen" (Spiel VfB-KSC) werden in der EM-Medien-Propaganda ganz schnell wieder zu "tollen Fans, die mit Freudenfeuer und Raketen auf den Straßen den Sieg der deutschen Mannschaft feiern". Und durch die Straßen laufende Fans sind dann auch kein "übliches Imponiergehabe" mehr (Spiel Kickers-VfB II), sondern ein "tolles ausgelassenes Treiben".
Natürlich spielt auch die Polizei beim Doppelmoral-Festival kräftig mit. Nach dem Spiel Deutschland-Türkei spricht die Stuttgarter Polizei von einer "ausgelassenen Feier" und "weitgehend friedlicher Stimmung" in der Landeshauptstadt. Bilanz: 30 Festnahmen. Nach dem Derby VfB-KSC sprach die Stuttgarter Polizei davon, dass "man gar nicht oft genug deutlich machen kann, wie gefährlich das war." Bilanz: 24 Festnahmen. Obwohl es beim Derby weniger Festnahmen gab als bei dem EM-Spiel, berichteten die Medien nach dem Derby über die "zahlreichen Festnahmen nach den Fan-Ausschreitungen". Beim EM-Spiel hätte es nur "nur vereinzelt Aggressionen am Rande eines friedlichen Fußballfestes gegeben". Beim Derby VfB-KSC konnten laut Medienberichten "500 Polizisten diese Auswüchse nicht verhindern". Beim EM-Spiel Deutschland-Türkei waren in Stuttgart ebenfalls 500 Polizisten im Einsatz, die "nur selten einschreiten mussten". Eine Berliner Zeitung legte dann noch eins drauf: "Nach Tätlichkeiten, Sachbeschädigungen und einer Messerstecherei wurden zwar rund 100 Personen vorübergehend festgenommen, die Polizei zeigte sich aber zufrieden mit der Bilanz".
Bei so viel Doppelmoral und Scheinheiligkeit bleibt uns nur ein spöttisches Schlussfazit: Wir fordern lebenslanges Stadionverbot für komplett mit Gesichtsfarbe und Irokesen-Hut vermummte EM-Hooligans!
^^ VfB! Du geiles Stück! ^^
|
|
Peda_Waggel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von rotzglocke: ihr überfordert doch den durchschnittsfussballfan mit euren langen texten, die sogar auch noch satzzeichen enthalten. mir ist zumindest aufgefallen dass hier nicht das "übliche" fussballguckvolk mitschreibt.
im übrigen war fussball niemals asozial (in deinem angesprochenen sinne), es ist nunmal der sport des gemeinen volkes. dass sich zu diesen speziellen zeiten mehr dafür begeistern ist völlig normal, es gibt immer (absolut hirnlose) mitläufer. als "veteran" muss man sich entscheiden, gefällt einem die aufkochende popularität des eigenen hobbies oder schaut man verachtungsvoll herab auf die "neulinge" und mißgönnt ihnen den (eventuell sogar geheuchelten) spass? schwierig, zumal ich selber absolut resistent gegenüber jeglichem fussballfieber bin.
im übrigen sollte man evtl. anmerken das public viewing so ziemlich die schlimmste wortkreation ist, die die deutschen (ich schätze einfach mal der axel springer verlag) mal wieder verbrochen haben. das aber nur nebenbei, da dieses wort sowieso nach dem finale wieder in der versenkung verschwindet.
um einen großteil der tu-user zu überfordern braucht man gar keine langen texte zu schreiben. es reicht schon, einen korrekten deutschen satz mit einem fremdwort zu bilden und dabei auf ein "alta" am ende zu verzichten ;)
aber um auf die eigentliche aussage deines posts zu kommen: die begeisterung, die während eines solchen großereignisses wie der em aufkommt ist meiner meinung nach gar nicht das problem. vielmehr ist es wohl die tatsache, dass jeder selbst trotz seiner ahnungslosigkeit mitreden muss, egal um was es geht. wenn ich keine ahnung habe, ob ein schiri nun bei der oder der situation so oder so zu entscheiden hat, dann schrei ich doch nicht lauthals irgendetwas rein, nur damit etwas gesagt ist. bsp: ich war bei einem deutschland-spiel in ulm beim public viewing (mir fällt einfach keine bessere bezeichnung ein). dann hat ein deutscher dem gegner aus einem meter entfernung an den angelegten arm geschossen. nun muss ich doch nichtmal die regel kennen, um mir denken zu können, dass man in einem solchen fall keinen freistoß geben muss (oder sogar kann). es reicht schon, den menschlichen verstand zu nutzen um darauf zu kommen, dass der gegner in einer solch kurzen zeit den arm gar nicht wegziehen kann. dennoch hat eine kleinere gruppe menschen neben mir auch nach fünf minuten nicht aufgehört, sich über das "arschloch" namens schiedsrichter aufzuregen. das ist es, worüber auch ich mich aufrege
|
|
Peda_Waggel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 22:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2008 um 23:02 Uhr
|
|
was ich bei der gelegenheit noch sagen wollte:
1. deutschland hat in keinem spiel super fussball gespielt, meistens waren sie sogar richtig mies
2. die rote karte von schweinstieger war absolut berechtigt
3. während einem spiel ist es scheissegal, ob lehmann am hinterkopf eine glatze hat oder nicht, er muss nämlich nur bälle mit den händen fangen
4. wir sind weder euromeister der herzen, noch hätten wir den titel auch nur annähernd verdient.
5. die beste mannschaft wurde europameister
6. cristiano ronaldo ist nicht "süß"
und 7. kevin kuranyi hat es nicht "verdient, auch mal zu spielen". ich als fan der deutschen nationalmannschaft kam mir sogar ziemlich verarscht vor dabei
ah, eins hätt ich noch : DIESER THREAD IST NICHT DAZU DA, DASS ANDAUERND LEUTE SACHEN WIE "fussball interessiert mich nach wie vor nicht, blablabla" POSTEN. ES INTERESSIERT HIER NIEMANDEN, WER ZU DIESER ANGESPROCHENEN GRUPPE GEHÖRT.
am besten ihr sucht euch jetzt nen thread mit dem namen "trand-emos", in dem es darum geht dass immer mehr leute emo werden weil es in ist und schreibt da folgendes rein:
also ich find des fei auch voll scheisse. also ich bin kein emo und werd auch nie einer werden. ritzen und so is doch eh voll scheisse
super, wenn man nen text vorgefertigt bekommt, oder? lächerliche smilies könnt ihr je nach belieben selbst einfügen. viel spaß damit.
|
|
raettchen - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 22:54 Uhr
|
|
22 Menschen auf einem Feld, die wie blöd einem Ball hinterherrennen.
Also ich finde es zum Kotzen.
|
|
-An-Dy- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2143
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 22:58 Uhr
|
|
So, dann werde ich mal wieder einen Beitrag auseinandernehmen 
Zitat von Peda_Waggel:
1. deutschland hat in keinem spiel super fussball gespielt, meistens waren sie sogar richtig mies
Doch, gegen Portugal. Das wars dann im großenaber auch schon wieder.
Zitat von Peda_Waggel:
2. die rote karte von schweinstieger war absolut berechtigt
Kann man sehen wie man es will. Fakt ist - es war eine Tätlichkeit. Ob man bei diesem "Windstoß" allerdings auch so umfallen muss ist eine andere Sache.
Zitat von Peda_Waggel:
4. wir sind weder euromeister der herzen, noch hätten wir den titel auch nur annähernd verdient.

Zitat von Peda_Waggel:
5. die beste mannschaft wurde europameister
Nochmal 
Das ganze Turnier konstant gut gespielt, und immer (außer gegen Italien) souverän gewonnen..
Zitat von Peda_Waggel:
7. kevin kuranyi hat es nicht "verdient, auch mal zu spielen". ich als fan der deutschen nationalmannschaft kam mir sogar ziemlich verarscht vor dabei
Richtig. Diese Pfeife kann man daheim lassen.
Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery
|
|
mhmmarco - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von 7_VnB-L_7: Zitat von elsiko: Liebe Freunde des runden Leders und die, die so tun als ob.
Ich will mich wirklich nicht als Fußballexperte oder selbstaufopfernder Fan mit Dauerkarte aufspielen, denn ich bin beides nicht.
Doch so toll die WM vorletztes Jahr auch war : der Trend, den sie hervorgebracht hat, dass auf einmal JEDER Fußball schaut, und vor allem jeder mehr Ahnung als der Bundestrainer zu haben scheint kotzt mich an. Und so leid es mir tut ich ziele hier vor allem auf die Frauen ab. Ich werde bei der Arbeit von 50 Jährigen Frauen über das gestrige Spiel vollgequatscht obwohl die nichtmal die Halbzeitpause von der Menopause unterscheiden können. Andere erklären mir, wie sie zu Hause den Fernseher schön mit Fähnchen und Schwarz-Rot-Goldenen Kerzchen und Mini-Ballacks und -Schweinsteigers (die sind ja so süüüüüüß *einenbrechanfallkrieg*) dekoriert haben und wundern sich ersthaft wieso ihre Männer trotzdem lieber alleine zum public viewing gehen. Ich kann euch sagen wieso: nicht trotzdem sondern deswegen. Frauen haben es vielleicht gern, dass Männer Interesse an den Vorlieben ihrer Partnerinnen heucheln obwohl sie keine Ahnung davon haben und auch keine haben wollen. Aber Männer wollen das nicht! Es ist völlig OK die Abseitsregel nicht zu kennen. ABER FRAGT NICHT IN JEDEM SPIEL WIEDER UND WIEDER DANACH!
Ich sehen mich danach, dass Fußball schauen wieder eine Stellung primitiver Unterhaltung des ungebildeten Proletariats in der Gesellschaft einnimmt. Dann macht es auch wieder Spaß und man kann in die Kneipe gehen ohne dass einem die neuesten Girly-Fußball-Accessoires von H&M die Sicht auf die Leinwand nehmen.
In diesem Sinne ein schönes Finale Euch allen da draußen!!!
 . .. genauu meiner meeinunG..
eigentliich nicht nur Frauuen .. FAST alle weiblichen Geschlechter ..
.des reg übelz aauf ...
aber was noch viel mehr aufregt als jede fußball-heuchelei is DEINE GOTTVERDAMMTE SCHREIBWEISE junge... schreib so mal später ne bewerbung bzw direkt den hartz iv-antrag....
ot: gibt find ich schlimmeres, zumal die sich ja pünktlich zu beginn der buli-saison wieder verziehn^^
außerdem find ich, dass jeder beim kollektiven alibi-saufen alle 2 jahre dabei sein darf...also mich störts nich.
|
|
Peda_Waggel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 23:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2008 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von raettchen: 22 Menschen auf einem Feld, die wie blöd einem Ball hinterherrennen.
Also ich finde es zum Kotzen.
provozierst du gerne? solche kommentare sind nämlich noch viel schlimmer als der ganze fussball-hype
|
|
raettchen - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 23:06 Uhr
|
|
Zitat von Peda_Waggel: Zitat von raettchen: 22 Menschen auf einem Feld, die wie blöd einem Ball hinterherrennen.
Also ich finde es zum Kotzen.
provozierst du gerne? solche kommentare sind nämlich noch viel schlimmer als der ganze fussball-hype
Nein, ich habe mir ein paar Spiele der diesjährigen EM angeschaut und kann einfach nicht verstehen warum das alle so toll finden. Das ist meine Meinung zu dem ganzen Getue, ich find's scheiße. Aber kann ja jeder schauen & mögen was er oder sie möchte.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 12:13 Uhr
|
|
Wann sterben Machos endlich aus?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2645
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von elsiko: Liebe Freunde des runden Leders und die, die so tun als ob.
Ich will mich wirklich nicht als Fußballexperte oder selbstaufopfernder Fan mit Dauerkarte aufspielen, denn ich bin beides nicht.
Doch so toll die WM vorletztes Jahr auch war : der Trend, den sie hervorgebracht hat, dass auf einmal JEDER Fußball schaut, und vor allem jeder mehr Ahnung als der Bundestrainer zu haben scheint kotzt mich an. Und so leid es mir tut ich ziele hier vor allem auf die Frauen ab. Ich werde bei der Arbeit von 50 Jährigen Frauen über das gestrige Spiel vollgequatscht obwohl die nichtmal die Halbzeitpause von der Menopause unterscheiden können. Andere erklären mir, wie sie zu Hause den Fernseher schön mit Fähnchen und Schwarz-Rot-Goldenen Kerzchen und Mini-Ballacks und -Schweinsteigers (die sind ja so süüüüüüß *einenbrechanfallkrieg*) dekoriert haben und wundern sich ersthaft wieso ihre Männer trotzdem lieber alleine zum public viewing gehen. Ich kann euch sagen wieso: nicht trotzdem sondern deswegen. Frauen haben es vielleicht gern, dass Männer Interesse an den Vorlieben ihrer Partnerinnen heucheln obwohl sie keine Ahnung davon haben und auch keine haben wollen. Aber Männer wollen das nicht! Es ist völlig OK die Abseitsregel nicht zu kennen. ABER FRAGT NICHT IN JEDEM SPIEL WIEDER UND WIEDER DANACH!
Ich sehen mich danach, dass Fußball schauen wieder eine Stellung primitiver Unterhaltung des ungebildeten Proletariats in der Gesellschaft einnimmt. Dann macht es auch wieder Spaß und man kann in die Kneipe gehen ohne dass einem die neuesten Girly-Fußball-Accessoires von H&M die Sicht auf die Leinwand nehmen.
In diesem Sinne ein schönes Finale Euch allen da draußen!!!
JA! JAA! JAAAA!!!
Besser hätte man es nicht sagen können, danke!!!
|
|
Partykoenig - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
604
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 13:14 Uhr
|
|
falls es euch nicht aufgefallen hat : medien sind die vierte gewalt
und eigneltich solltet ihr lieber euch über die olympischen spiele aufregen, da gibt es nicht nur verhaftungen sondern auch TOTE menschen... und alles wird verharmlost...
Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.
|
|
Forum / Sport
|